1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Volkswagen
  5. Golf
  6. Golf 8
  7. VW App - Funktion ausgegraut

VW App - Funktion ausgegraut

VW Golf 8 (CD)

Hallo zusammen,

ich habe seit ein paar Wochen den GTI Facelift und hier natürlich die VW App installiert. Es geht ja fast alles, bis auf den Punkt "Fahrzeug entriegeln und verriegeln".

Habe hier mal einen Screenshot beigefügt. War deswegen auch schon in der Werkstatt und die hatten von VW eine Arbeitsanweisung bekommen. Nur sind die da nicht weitergekommen. Der genannte Punkt bleibt ausgegraut.

Dann hatte ich gestern beim Support angerufen, ich habe dann die App deinstalliert und dann wieder neu runtergeladen. Hat ebenfalls nichts gebracht.

Ich bin auch im System verifiziert. Hatte das ja beim 🙂 gemacht. Alle Häckchen sind hier grün. Also es fehlt nichts an Vorraussetzungen.

Gibt es hier jemanden, der das auch hat oder hatte?

Der Mechaniker vom VW Zentrum meinte, es liegt an der App, definitiv nicht am Auto. Da ist alles gut.

Ich habe ein iPhone 15 mit der neuesten Softwareversion. Also an einer veralteten Version kanns somit auch nicht liegen.

Und wenn ich auf das "i" hinter dem ausgegrauten Punkt gehe, passiert da gar nichts. Der Mechaniker hatte es mit seinem Android Handy probiert, hier kam dann die Seite, wo er sein Einverständnis geben musste und wenn er dann auf "weiter" klickte, kam die Meldung "Ups, hier stimmt was nicht".

Also irgendwie alles ein bisschen komisch.

VW App
30 Antworten

Ich habe nun gerade einen Anruf aus der Werkstatt bekommen.

Ich soll mal meinen Account komplett löschen und neu anfangen. Werde ich dann mal probieren.

War auch meine Idee, gut jetzt kam das auch von VW.

Ich kenne zwar di alte App nicht, aber bei der jetzigen funzt es bei mir problemlos.

Bestimmt 1x im Jahr vergesse ich auch mal das Auto zu verriegeln und dann ist die Funktion schon ein Segen. Gerade wenn man nicht in Reichweite für die FFB ist.

Dann hast du die aufpreispflichtige Option "Keyless Access". Ohne das geht es nicht automatisch, sondern nur per Schlüssel-FB.

Jetzt mal einen Zwischenstand:

Account gelöscht und Infotainment zurückgesetzt. Die Ansage kam von VW.

Jetzt der erste Versuch Hauptnutzer zu werden klappt nicht. Es kommt eine Fehlermeldung und ich soll den Kundenservice kontaktieren. Gesagt, getan, jetzt haben sie wohl Serverprobleme und ich soll es später nochmal probieren.

Mein Servicemeister hatte mich auch gerade angerufen. Ich soll es nochmal probieren, geht es dann nicht, ihm Bescheid geben.

Und nun folgt die Vollzugsmeldung:

Also alles nochmal neu gemacht, das Identverfahren ging jetzt über das Handy und vorher den Personalausweis gescannt.

Die ausgegraute Funktion ist nicht mehr ausgegraut und ich kann das Fahrzeug jetzt mit dem Handy öffnen und schließen.

Bild #211535738
Zitat:
@Marki_M. schrieb am 26. Mai 2025 um 16:30:01 Uhr:
Und nun folgt die Vollzugsmeldung:
Also alles nochmal neu gemacht, das Identverfahren ging jetzt über das Handy und vorher den Personalausweis gescannt.
Die ausgegraute Funktion ist nicht mehr ausgegraut und ich kann das Fahrzeug jetzt mit dem Handy öffnen und schließen.

perfekt 👍

Hallo ich hab die App auch seit gestern fuer meinen neuen R und was soll ich sagen selten etwas so schlecht funktionnierendes und langsames System gesehen. Sie aktualisiert sich gar net. Wie kriegt man die Scheisse richtig zum Funktionnieren?

Ehrlich gesagt ist immer irgendwas mit der App, jedenfalls bei mir.

@dauntless was ist das Problem? Was funktioniert denn nicht?

Glaubst du die App synchronisiert bei jedem öffnen sofort mit dem Auto? Nein, das würde auf die 12V-Batterie gehen, ständig die Steuergerät am Leben zu halten. Deswegen Sync. die App dynamisch oder wenn du eine Aktion auslöst. Eine Aktion hat zur Folge, dass erst mal diverse Steuergeräte hochfahren müssen um deine Aktion auszulösen.

Bei meinem BMW habe ich auch so eine App die aktualisiert sich laufend. Sobald ich sie oeffne.Dazu kann ich per Handy das geparkte Auto durch die Kameras sehen.

hm, dann machen die das wohl anders bei BMW oder stellen ihre Steuergeräte in einen sehr effizienten Standby der nicht so auf die 12V geht. Bei VW werden die Steuergeräte nach n paar Minuten heruntergefahren.

Die App spricht bei VW die Server an und die Server connected sich mit dem Auto bzw. senden Befehle. Das Auto weckt dann die Steuergeräte auf und du bekommst nach 10-30sek. (variiert Stark) erst Feedback. Das ist leider so gelöst bei VW.

Wie mache ich dass die Server aufgeweckt werden?

Also ich habe die Apps von VW (Golf 8 FL) und auch von Audi (A1) auf meinem iPhone.

Die von Audi funzt & aktualisiert definitiv besser! 😉

Deine Antwort
Ähnliche Themen