VW Anschlussgarantie - Änderung ab 01.01.11?
Verstehe ich es richtig, dass die Lifetime-Garantie durch die VW Anschlussgarantie ersetzt wurde?
Siehe
http://www.volkswagen.de/.../vwb_fl_007_3010_63_02.pdf
wichtig ist aus meiner Sicht dieser Passus:
"Die Produktpakete enthalten dann eine umfassende
Gebrauchtwagengarantie. Sie ist eine Funktionsgarantie,
mit der Ihnen die vollen Lohn- und Material kosten für
nahezu alle mechanischen und elektrischen Bauteile
erstattet werden – ohne Selbstbeteiligung.
Erst ab einem Kilometerstand von 100.000 fallen bei
einem Schadenfall fix 150,– Euro Selbstbeteiligung an.
Ab 200.000 km oder bei einem Fahrzeugalter über
10 Jahre ist die Entschädigung auf maximal 2.000,– Euro
je Versicherungsjahr limitiert."
Kennt jemand viell. schon Preise für die Verlängerung von z.B. 2 Jahren für einen 1.4 TSI (122PS)?
Danke vorab.
Beste Antwort im Thema
Der Nebel lichtet sich. 😉
Bei der Garantieverlängerung (GV) sind die Fahrzeuge anders als bei der LTG eingeteilt! 90 kW TSI und 103 kW TDI sind in einer Klasse, so viel steht fest. Wahrscheinlich gibt es eine Klasse unter- und oberhalb, also bis 90 kW und über 103 kW.
Einen ersten - unvollständigen - Preisüberblick habe ich in meinem Blog erstellt. Warum im Blog? Damit ich die Liste weiter bearbeiten kann.
Golf VI - Preise Garantieverlängerung 2011
Wenn ihr wollt, dass die Liste vollständig wird, postet bitte eure exakten Daten - Danke!
VG myinfo
370 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Jubi TDI/GTI
Sorry, aber ich bin aufgrund deiner Beiträge nicht wirklich davon überzeugt, dass du die Sachlage bezüglich der Gewährleistung auf der einen Seite und der Tatsache, dass dein Händler diese umgehen möchte und dich damit abzockt auf der anderen Seite wirklich verstanden hast.
Ich hab es sehr wohl verstanden. Im umkehrschluss würde das ja heißen, dass jeder vw Händler abzockt und verarscht.
Lg
Zitat:
Original geschrieben von vw tsi
Verständlich und nachvollziehbar wäre ein Versicherungsbegin nach 6 Monaten , da bis dahin die Gesetzliche Gewährleistung greift
Die Gewährleistung läuft 12 Monate, nur hat man das Problem mit der Beweislastumkehr nach sechs Monaten.
@282psZitat:
Ich hab es sehr wohl verstanden. Im umkehrschluss würde das ja heißen, dass jeder vw Händler abzockt und verarscht.
Richtig, jeder der mit dieser Klausel versucht die gesetzliche Regelung bezüglich der Gewährleistung außer Kraft zu setzen!
Informiere dich einfach mal beim Verbraucherschutz.
Ich warte auf mein neus S golf cabrio.
Möchte ganz gerne eine Anschlussgarantie abschließen. Mein freundlicher sagt das es im Moment einige Prozente gibt. Würde für 2 Jahre ca 400 Euro kosten.
Wann habt ihr eure Garantie abgeschlossen? Vorher? Oder erst nach Ablauf der zwei Jahren Gewährleistung?
Danke
Du hast bei VW Neuwagen immer 2 Jahre Garantie (in D, freiwillig). Die gesetzliche Gewährleistung gibt es immer dabei (2 Jahre, ein Muss). Anschlussgarantie sollte unbedingt während der Werksgarantiezeit abgeschlossen werden, denn dann bleibt es eine Neuwagengarantie. Abschluss nach Ablauf der 2jährigen Neuwagengarantie ist dann immer eine abgeschwächte Gebrauchtwagengarantie. Es gibt darüber sooo viele Threads..... Sufu nutzen....
Soso, dein Händler sagt...
Der Abschluss der Anschlussgarantie direkt bei Bestellung des Wagens ist IMMER günstiger als der Abschluss später während den ersten 2 Jahren. Da will einer den Kunden locken, obwohl er das mit solchen Aussagen doch überhaupt nicht nötig hat. Mein Tip: Erweitere deine Anschlussgarantie auf 3 Jahre (ist das Maximale, also insgesamt 5 Jahre Garantie) und zwar JETZT noch.
Ähnliche Themen
Super.
Danke für die Antwort. Nutze beim nächsten mal die Suchfunktion.
Zitat:
Original geschrieben von f.conradi
Möchte ganz gerne eine Anschlussgarantie abschließen. Mein freundlicher sagt das es im Moment einige Prozente gibt. Würde für 2 Jahre ca 400 Euro kosten.
Richtig, 25% Frühbucherrabatt
Jetzt auch nochmal eine Frage von mir zu dem Thema:
Ich habe letzten Monat einen Golf als Jahreswagen gekauft, der VW-Händler hat mir dazu eine Anschlussgarantie von 1 Jahr mitgegeben.
Nachdem ich ja jetzt noch im Zeitraum der regulären Garantie bin, könnte man da auch die bereits vorhandene einjährige Anschlussgarantie auf 3 Jahre erweitern ?
Gruß
Markus
Ich denke ja, denn dieses eine Jahr was Dein Händler Dir "freundlicherweise" gegeben hat, ist eher die gesetzliche Gebrauchtwagengarantie, die sowie jeder kommerzielle Händler geben muss.
Zitat:
Original geschrieben von djmk7000
Ich denke ja, denn dieses eine Jahr was Dein Händler Dir "freundlicherweise" gegeben hat, ist eher die gesetzliche Gebrauchtwagengarantie, die sowie jeder kommerzielle Händler geben muss.
Es gibt keine gesetzliche Gebrauchtwagengarantie!
Übrigens sind es 25% Frühbucherrabatt...
Und woher kommen die 12 Monate die man bei einem gewerblichen Kauf hat?
Oder wollen wir es Gewährleistung nennen? Jaja, die beiden Wörter sind im Deutschen zu sehr verbündelt.
Zitat:
Original geschrieben von djmk7000
Ich denke ja, denn dieses eine Jahr was Dein Händler Dir "freundlicherweise" gegeben hat, ist eher die gesetzliche Gebrauchtwagengarantie, die sowie jeder kommerzielle Händler geben muss.
Neinnein, ich habe schon die Garantieunterlagen, die dann nach Ablauf der 2 Jahre Gewährleistung wirksam werden.
Aber da werde ich dann beim nächsten Servicetermin bei meinem lokalen Autohaus mal konkret nachfragen...
Gruß
Markus
Und schon wieder wird alles durcheinandergewürfelt....
@djmk7000
Das ist nicht verbündelt, Gewährleistung und Garantie sind zwei grundlegend verschiedene Sachen.
@cyberdude
Ich glaube, du hast beim Kauf deines Jahreswagen vom Händler eine sog. PerfectCar (Pro) Anschlussgarantie mitbekommen. Problem dabei: Es ist eine reine Gebrauchtwagengarantie und keine Verlängerung der Neuwagengarantie, auch wenn dir das so suggeriert wird.
Nach Ablauf der zweijährigen WerksGARANTIE (in D) tritt an deren Stelle automatisch die PerfectCar (Pro) AnschlussGARANTIE für ein weiteres Jahr. Das bedeutet aber auch gleichzeitig, dass eine Verlängerung der Neuwagengarantie nicht mehr möglich ist. Kompliziert, aber gut zu wissen, wie ich finde.
Leider lässt sich die Perfect-Car-Garantie nicht geldmäßig zu einer Neuwagenanschlussgarantie aufrechnen/aufbohren. Somit muss innerhalb der ersten zwei Jahre Neuwagengarantie eine Neuwagenanschlussgarantie (bis zu 3 weiteren Jahren) abgeschlossen werden, danach gibt es nur noch abgespeckte Gebrauchtwagengarantien, will man denn laaaange Schutz wie beim Neuwagen. Puuuhhh......
Was will ich damit sagen: Reicht dir eine Gebrauchtwagengarantie, musst du jetzt nichts mehr machen. Willst du deinen Jahreswagen aber wie einen Neuwagen für maximal 5 Jahre weiterversichern, solltest du jetzt Handeln, musst aber dafür auch zahlen. Die PerfectCar-Garantie wird aber i. d. R. nicht angerechnet. Leider.
Zitat:
Original geschrieben von cyberdude
[.....]Nachdem ich ja jetzt noch im Zeitraum der regulären Garantie bin, könnte man da auch die bereits vorhandene einjährige Anschlussgarantie auf 3 Jahre erweitern ?
Die Frage ist jetzt, ob man den vorhandenen Vertrag diesbezüglich ändern kann, was auf jeden Fall vorteilhaft wäre. Ich würde den VVD anrufen und fragen ob der bestehende Vertrag geändert werden kann, ohne das mit Ablauf des ersten Jahres die Versicherung in eine Funktionsgarantie gewandelt wird.
Du kannst natürlich auch innerhalb der Garantieverlängerung erneut verlängern, jedoch ändert sich die Garantie dann in eine reine Funktionsgarantie. Das heißt wiederum, dass ab dem Zeitpunkt deine Garantieleistungen eingeschränkt sind.
@Polmaster
Zitat:
Soso, dein Händler sagt...
Der Abschluss der Anschlussgarantie direkt bei Bestellung des Wagens ist IMMER günstiger als der Abschluss später während den ersten 2 Jahren. Da will einer den Kunden locken [.....]
Dazu möchte ich auch nochmal das Stichwort "Frühbucherrabatt" nennen. 😁
@Jubi
"Frühbucherrabatt" passt hervorragend! Dann weiß ich auch, wie der Händler "...im Moment...!" meinte.....
😉
Aber wie bereits gesagt: Vorsicht! Ich denke, es handelt sich bei der Anschlussgarantie in diesem Falle nicht um die Neuwagenarantieverlängerung, sondern um die PerfectCar (Pro)-Garantie aka Gebrauchtwagengarantie.
Der TE sollte uns mal erzählen, um welche Anschlussgarantie es sich handelt.
Ich habe jetzt in der Mittagspause mal die Unterlagen im Auto überprüft. Es handelt sich tatsächlich nur um eine PerfectCAR PRO-Garantie.
Und so wie ich das verstanden habe, besteht jetzt keine Möglichkeit mehr, auf eine vollwertige Anschlussgarantie zu wechseln, bzw. diese notfalls zusätzlich zu erwerben ?
Das wäre ja etwas unschön... :-(
Gruß
Markus