VW Anschlussgarantie - Änderung ab 01.01.11?

VW Golf 6 (1KA/B/C)

Verstehe ich es richtig, dass die Lifetime-Garantie durch die VW Anschlussgarantie ersetzt wurde?

Siehe

http://www.volkswagen.de/.../vwb_fl_007_3010_63_02.pdf

wichtig ist aus meiner Sicht dieser Passus:

"Die Produktpakete enthalten dann eine umfassende
Gebrauchtwagengarantie. Sie ist eine Funktionsgarantie,
mit der Ihnen die vollen Lohn- und Material kosten für
nahezu alle mechanischen und elektrischen Bauteile
erstattet werden – ohne Selbstbeteiligung.
Erst ab einem Kilometerstand von 100.000 fallen bei
einem Schadenfall fix 150,– Euro Selbstbeteiligung an.
Ab 200.000 km oder bei einem Fahrzeugalter über
10 Jahre ist die Entschädigung auf maximal 2.000,– Euro
je Versicherungsjahr limitiert."

Kennt jemand viell. schon Preise für die Verlängerung von z.B. 2 Jahren für einen 1.4 TSI (122PS)?

Danke vorab.

Beste Antwort im Thema

Der Nebel lichtet sich. 😉

Bei der Garantieverlängerung (GV) sind die Fahrzeuge anders als bei der LTG eingeteilt! 90 kW TSI und 103 kW TDI sind in einer Klasse, so viel steht fest. Wahrscheinlich gibt es eine Klasse unter- und oberhalb, also bis 90 kW und über 103 kW.

Einen ersten - unvollständigen - Preisüberblick habe ich in meinem Blog erstellt. Warum im Blog? Damit ich die Liste weiter bearbeiten kann.

Golf VI - Preise Garantieverlängerung 2011

Wenn ihr wollt, dass die Liste vollständig wird, postet bitte eure exakten Daten - Danke!

VG myinfo

370 weitere Antworten
370 Antworten

wer liest ist im vorteil ;-)

ich werde auf jedenfall das 3 und 4 jahr nehmen was mich 432 euro kostet ob ich das fünfte noch nehme für insgesamt dann 832 euro weiß ich noch nicht....

hy,

hab jetzt vom meinem Händler ein Angebot bekommen zu Anschlussgarantie für ein weitere 2 Jahre fuer ein 122er TSI mit 77KW und insgesamt Laufleistung dann 100000km.

519€ soll ich dafuer berappen, laut Tabelle finde ich diesen Wert nicht. Hat mein 🙂 sich verrechnet oder habe ich einen Gedankenfehler?

mfg
golfi5000

Zitat:

Original geschrieben von golfi5000


hy,

hab jetzt vom meinem Händler ein Angebot bekommen zu Anschlussgarantie für ein weitere 2 Jahre fuer ein 122er TSI mit 77KW und insgesamt Laufleistung dann 100000km.

519€ soll ich dafuer berappen, laut Tabelle finde ich diesen Wert nicht. Hat mein 🙂 sich verrechnet oder habe ich einen Gedankenfehler?

mfg
golfi5000

unglaublich!

das muss ich jetzt nicht verstehen

du hast 122 ps und 90kw

warum macht sich myinfo so eine mühe, wenn manche noch nicht mal in der lage sind eine so tolle übersicht zu lesen🙁

thanks @ myinfo

Hi,

immer locker bleiben. 😁 Wenn alle Probleme so einfach zu lösen wären ...

@Golfer1975
Bitteschön. 😉

@golfi5000
Leider stimmt der Preis für deinen 122 PS Golf. 🙁 Schau nochmal in die Tabelle:

122 PS = 90 kW -> 81 bis 103 kW -> 2 Jahre Laufzeit, max. 100.000 km ab EZ = 519 €

Als Ergänzung und Vergleich

105 PS = 77 kW -> 63 bis 77 kW -> 2 Jahre Laufzeit, max. 100.000 km ab EZ = 384 €

VG myinfo

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von marcelul


Vielen Dank für die Info.

Mir stellen sich aber noch ein paar Fragen zur Garantie:

1) Wenn ich zum Beispiel ein Klappern der Verkleidung habe, bezahlt mir das die Versicherung? Kann ich dann einfach wie bei der Herstellergarantie zum Freundlichen fahren und die machen mir das dann?

2) Fall 2: Mein Gurtschloss geht kaputt, wird das von der Garantie getragen?

Verhält sich die Garantie wirklich wie die Herstellergarantie? Habe ich die exakt gleichen Leistungen?

Ich blicke bei dem ganzen Durcheinander nicht mehr durch, deswegen hätte ich gerne von euch eine Auskunft!

Würde mich über eine Antwort sehr freuen!

hy,
peinlich peinlich, asche auf mein haupt. Hatte einen total-aussetzer. sorry, 90KW natürlich!!

mfg
golfi5000

Zitat:

Original geschrieben von golfi5000


hy,

hab jetzt vom meinem Händler ein Angebot bekommen zu Anschlussgarantie für ein weitere 2 Jahre fuer ein 122er TSI mit 77KW und insgesamt Laufleistung dann 100000km.

519€ soll ich dafuer berappen, laut Tabelle finde ich diesen Wert nicht. Hat mein 🙂 sich verrechnet oder habe ich einen Gedankenfehler?

mfg
golfi5000

das ist ohne den frühbucher rabatt! mit dem frühbucher wärste genau bei 441 euro;-)

das 5te jahr finde ich serh happig von vw

Zitat:

Original geschrieben von marcelul


Vielen Dank für die Info.

Mir stellen sich aber noch ein paar Fragen zur Garantie:

1) Wenn ich zum Beispiel ein Klappern der Verkleidung habe, bezahlt mir das die Versicherung? Kann ich dann einfach wie bei der Herstellergarantie zum Freundlichen fahren und die machen mir das dann?

2) Fall 2: Mein Gurtschloss geht kaputt, wird das von der Garantie getragen?

Verhält sich die Garantie wirklich wie die Herstellergarantie? Habe ich die exakt gleichen Leistungen?

Hi marcelul,

viele Werkstätten haben noch gar nicht mitbekommen, dass sich bei der Anschlussgarantie etwas geändert hat. Wenn die ersten Kunden mit Problemen kommen oder wie ich nachfragen, wachen sie auf. Die Infos haben sie, nur gelesen hat sie noch keiner.

Die neue LTG entspricht während der ersten Vertragsperiode im Leistungsumfang der Herstellergarantie. Was während der Herstellergarantie repariert wird, wird somit auch während der ersten Vertragsperiode der neuen LTG repariert (siehe Grafik im Bildanhang).

Mein Meister wollte dies auch nicht glauben, hat sich dann schlau gemacht und siehe da, er war selbst überrascht.

Du kannst gerne die Bedingungen der alten mit der neuen LTG vergleichen. Ich hänge die Bedingen der alten an, die neuen wurden oben verlinkt.

Neue LTG -> entscheidend sind die Sachen unter Ziffer III. (2)a - e. Diese Fälle sind ab der 2. Vertragsperiode, wenn die LTG verlängert wurde, nicht mehr versichert - davor aber schon.

Neue LTG Ziffer III.

"... (2) für die nachfolgenden Positionen und Bauteile:
a) Alle Rahmen- und Karosserieteile, Cabrio- und Faltverdecke, Federn und Stoßdämpfer, Luftfedern und Luftfederdämpfer, Glas, Scheinwerfergehäuse, Beleuchtung innen und außen, Lampen mit LED-Technik, Batterie;
b) Innen- und Außenverkleidungen, Abdeckungen, Dämpfungen und Polsterung;
c) Luft-, Öl- und Wasserlecks, Windgeräusche, Quietsch- und Klappergeräusche, Undichtigkeiten, Dichtungen, Dichtungsmanschetten, Wellendichtringe, Gummiteile und Schläuche, Rohrleitungen;
d) Auspuffsystem mit Katalysator und Russpartikelfilter;
e) werkseitig eingebautes bewegliches und unbewegliches Mobiliar, z.B. bei Individualeinbauten wie Camping-, Wohnmobil- und Businessausstattung;"

Die Bedingungen der Herstellergarantie habe ich leider nicht. Falls diese jemand als PDF hat, bitte lade sie hier hoch - Danke!

VG myinfo

GV Funktionsgarantie

Vielen Dank @ myinfo für die ausführliche und aufschlussreiche Antwort.

Also wenn ich die LFG abschließe für meinen Golf, bin Zweitbesitzer, Herstellergarantie läuft im Sommer aus. Möchte dann kurz vorher die Garantie abschließen. Was meinst du denn mit erste Vertragsperiode?

Dann kann ich ja in der ersten Vertragsperiode demnach auch wegen Klapper-Geräuschen etc. zum Händler fahren, nicht wahr?

Zitat:

Original geschrieben von marcelul


Vielen Dank @ myinfo für die ausführliche und aufschlussreiche Antwort.

Also wenn ich die LFG abschließe für meinen Golf, bin Zweitbesitzer, Herstellergarantie läuft im Sommer aus. Möchte dann kurz vorher die Garantie abschließen. Was meinst du denn mit erste Vertragsperiode?

Dann kann ich ja in der ersten Vertragsperiode demnach auch wegen Klapper-Geräuschen etc. zum Händler fahren, nicht wahr?

Hi marcelul,

mit erster Vertragsperiode ist die erste Laufzeit des Vertrages gemeint, die du selbst bestimmen kannst. Du kannst 1, 2 oder 3 Jahre Laufzeit wählen. Nur während dieser Zeit (= erste Vertragsperiode) entspricht der Leistungsumfang der Herstellergarantie. (Und klappert dann die Kiste, ab zum Händler.)

Danach kann man die Garantieverlängerung jeweils um ein Jahr verlängern. Die erste Vertragsverlängerung ist dann die zweite Vertragsperiode. (Klappert jetzt etwas, hat man Pech gehabt.)

VG myinfo

Habe heute den Vertrag von Volkswagen Versicherungsdienst für die Anschlussgarantie erhalten. Falls Interess daran besteht, kann ich die entsprechenden Passagen über Garantieauschlüsse hier als PDF-Datei reinstellen. Ist aber so, wie schon weiter ober beschrieben.

hier auf Wunsch die Grantiebedingungen als PDF. Da die Dateien zu groß sind, können sie unter dem folgenden Link geladen werden:

www.dschneeweiss.de/Anschlussgarantie.zip

Hallo !

Danke für die PDF !
Aber mich würde noch interessieren ob man die Durchsichten bei VW machen lassen muß
oder ob dies auch bei einer freien Werkstatt gemacht werden kann und im Schadensfall
dann trotzdem bezahlt wird ???
Und weiss zufällig jemand was die Versicherung für einen 2,0 TDI für 2 Jahre und 15.000 Km
im Jahr kostet ? (bis 100000 Km) ?

Danke

In den Versicherungsbedinungen steht sinngemäß, dass man die von Volkswagen vorgeschriebenen Inspektionen von einer von VW autorisierten Fachwerkstatt durchführen lassen muss!

Du kannst Dir

unter diesen Link

die Bedingungen selbst berechnen.

@myinfo

gilt deine liste jetzt für alle fahrzeuge rückwirkend? ich habe vor 2 monaten nachgefragt und da sagte der 🙂 , dass ich selbstverständlich innerhalb der ersten 2. jahre um weitere 2. jahre die garantie zum fix preis von 300 euro verlängern könnte ( beim 59kw trendline ).
muss ich jetzt also dafür 345 euro zahlen, denn ich fahre natürlich mehr als 10.000 km im jahr.
gruss klaus

Deine Antwort
Ähnliche Themen