VW All Inclusive - was kostet die Versicherung?
Hi,
bei VW auf der Homepage steht:
http://www.volkswagen.de/.../all_inclusive.html
**** Kfz-Haftpflicht/-Vollkasko (endet mit der Laufzeit des Finanzierungsvertrages) in Verbindung mit Anschlussgarantieversicherung (jeweils gemäß Bedingungen der Allianz Versicherungs-AG) und Wartung und Inspektion.
Nirgendwo kann ich was über den genauen Betrag finden. Jetzt kann ich mir denken, dass das wohl auch irgendwie mit dem Modell und den Schadenfreiheitsklassen zusammenhängt.
Hat jemand mal ein paar Beispiele? Wie gut sind diese Sondertarife wirklich? Bei mir kostet die Versicherung nämlich extrem viel (kaum SF-Rabatt) und daher bin ich immer auf der Suche nach solchen Angeboten. Wenn es nix bringen sollte, wüde ich wohl eher einen Jahreswagen kaufen.
21 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von PaPo1893
Wovon hängt es eigentlich ab, wieviel ein Mehrkilometer bei der eventuellen Rückgabe des Wagens kostet? Hab da schon zwei unterschiedliche Varianten gesehen.
Also bei uns stand im Vertrag, dass du deine angegebene Laufleistung, +-2500km über die Laufzeit frei hast. jeder Mehrkilometer kostet ~10ct, für jeden km zu wenig bekommste ~4,5ct.
An dem Vertrag für das Wartungs-Paket musst du nichts ändern. Wenn der Vertrag für 60.000km abgeschlosen ist, zahlen die halt bis du die 60.000km erreichst und wenn du drüber kommst musst du selbst zahlen. Ich fand dieses Wartungs-Paket auch relativ teuer, aber allein der Rabatt den ich dadurch noch bekommen habe hat es fast selbst bezahlt.
Zum Thema Mehrkilometer weiß ich auch nicht wie die Höhe zustande kommt. Hängt das vielleicht vom Händler ab? Der verpflichtet sich immerhin das Fahrzeug zurück zu nehmen. Mein Bruder hatte damals beim Passat 7,6 Cent pro Mehrkilometer (über den 2500km +). Bei mir stehen nur 6 Cent im Vertrag.
oô das ist seltsam. Wie gesagt, mein Bruder hat gestern unterschrieben, also ganz aktuell. Ist ein Golf Team 1.2TSI mit 4 türen, Preis 21700€. Das Autohaus hat eine recht niedrige Schlussrate angesetzt, 8600€ bei 4 Jahren und 15000km/Jahr. Aber eben pro Mehrkilometer 10 ct...
10 Cent finde ich schon recht viel. Aber bie solchen Unterschieden kann ich mir das nur so erklären, dass das der Händler festlegt. Der hat das Auto ja auch am Ende am Hals. Und das verbriefte Rückgaberecht besteht nur bei dem Händler wo das Fahrzeug gekauft wurde.
Ähnliche Themen
Also dann glaube ich, hängt es vom Händler oder von der Laufleistung ab. Bei meinem Angebot bei 20000 KM sind es auch die 6 cent.
Ich habe die 6 Cent bei 15.000km und 4 Jahren.
Der Preis für Mehr- und Minderkilometer können vom 🙂 selbst bestimmt werden, daher die Differenzen.
Ich denke es liegt daran, dass auch er das verbriefte Rücknahmerisiko trägt.
Meiner macht bspw. 9.9 Cent/Mehrkilometer und 1.9 Cent pro Minderkilometer. Ich war zwar nicht begeistert, hab's aber letztendlich zähneknirschend hingenommen.