Vulkanasche - (wie) schützt Ihr Eure Dicken?
Hallo erstmal,
hinterlässt die (schwefelhaltige) Vulkanasche in Verbindung mit Regen an dem
Lack oder an den Gummidichtungen Schäden?
Reicht es aus den Dicken mit Flüssigwachs zu behandeln oder muss man
Hartwachs oder eine Versiegelung nehmen?
Freundliche Grüße
Arnd
P.S.: Anbei noch ein Bild. ABER NUR FÜR Sucre79 😛
Beste Antwort im Thema
Ich habe die ganze Nacht an einer Plane genaeht - puh, gerade noch rechtzeitig uebergeworfen 😁.
Vulkanasche wird im Allgemeinen ueberbewertet.
43 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Single Malt
Wie sieht es denn mit dem Ozonloch aus?Zitat:
Original geschrieben von risingsun28
Sensibilisiert durch die Vulkanasche-Panik momentan werden wir wohl diesen Sommer Dutzende Threads haben wie:
"Hilfe, mein Nachbar grillt neben dem Parkplatz mit Steinkohle, schadet die Asche meinem Autolack ?"
Ist wahrscheinlich immer noch da...
gestern Höchstgeschwindigkeit - jetzt ist der gesamte Lack wie mit schleifpapier behandelt - dank vulkanasche😉
Hab noch keins gesehen.
War genau so ne Panikmache.
Dann folgte BSE, Vogelgrippe, Schweinegrippe uvm.
Zitat:
Original geschrieben von FA1986
Ist wahrscheinlich immer noch da...Zitat:
Original geschrieben von Single Malt
Wie sieht es denn mit dem Ozonloch aus?
Da muss man aber aufpassen, dass der Dicke nicht aus Versehen reinfährt bzw. reinfällt.
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Single Malt
Da muss man aber aufpassen, dass der Dicke nicht aus Versehen reinfährt bzw. reinfällt.Zitat:
Original geschrieben von FA1986
Ist wahrscheinlich immer noch da...
Wieso? Ich dachte immer weniger Ozon tut dem Lack bestimmt ganz gut... Dadurch hällt dass Frisch aufgetragene Meguiars Wax bestimmt länger^^
Zitat:
Original geschrieben von matzi99
Moin,Zitat:
Original geschrieben von Thunder EN
Guten Morgen,es ist mir schon Ernst. Ich habe jetzt keine Angst um meinen Dicken aber
Informationen hätte ich schon gerne.
Dir ist aber schon bekannt, dass sich die Asche weit über der Wolkenschicht befindet und somit deinen Dicken nie berühren wird...auch nicht bei Regen?!
Daher mein Zweifel zur Ernsthaftigkeit deiner Frage...😕Grüße...
Hallo matzi99,
meinst Du wirklich das die Asche oben bleibt???
Dann habe ich wohl früher in Physik geschlafen.
Grüße...
Ich war letzte Woche in Island.
Und der TE hat schon berechtigte Sorgen.
Anbei ein Bild meines Dicken (Auto).
Ist der Hinterste. Direkt hinter dem Kia.
Ich habe es noch nicht geschaft die Asche weg zu bekommen.
PS: Anlage funzt nicht daher hier Link:
http://www.fotos-hochladen.net/audi147ab3u6.jpg
Zitat:
Original geschrieben von FA1986
Wieso? Ich dachte immer weniger Ozon tut dem Lack bestimmt ganz gut... Dadurch hällt dass Frisch aufgetragene Meguiars Wax bestimmt länger^^Zitat:
Original geschrieben von Single Malt
Da muss man aber aufpassen, dass der Dicke nicht aus Versehen reinfährt bzw. reinfällt.
In so ein Loch kann man reifallen - das zieht im schlimmsten Falle eine komplette Achsvermessung und -reparatur nach sich.
Wieso reden hier eigentlich alle nur vom Lack? Ich muss jetzt dauernd Regenerationsfahrten machen, da sich der DPF ständig mit Asche zusetzt. Und wenn ich nicht ab und zu durch ein kleines, klinisch reines Ozonloch fahren würde, wäre alles noch viel schlimmer.
Und ich darf nicht mehr (tief)fliegen. Ist zu gefährlich, sagt die Flugaufsicht. Vor meiner Haustüre übernachten schon Kinder, die ich nicht mehr in die Schule bringen kann.
Scheiss Vulkane ... gibt´s da noch nix von Ratiopharm??
Wie ich meinen Dicken schütze?
Es gibt mittlerweile eine Spezialpolitur, die haben sie jetzt extra auf den Markt gebracht, hilft auch bei der Vulkanasche. (ca. 25 Euro 1,5 Liter)
Der Luftfilter wurde gegen einen neuen von K&U eingetauscht (mit AscheAktivFilter) (50 Euro)
Und für die Lufteinlässe nochmal extra Aschefreinetze (da gehen Strumpfhosen der Frau, bloß nicht erwischen lassen!)
Gruß
Zitat:
Original geschrieben von Thunder EN
meinst Du wirklich das die Asche oben bleibt???
Dann habe ich wohl früher in Physik geschlafen.
😁😁😁
Zitat:
Original geschrieben von Thunder EN
meinst Du wirklich das die Asche oben bleibt???
Dann habe ich wohl früher in Physik geschlafen.
Grüße...
Nein sicher nicht zu 100 %. Aber der Dreck der hier wirklich evtl. unter Umständen noch an deinem Auto ankommt (wenn die Winde da oben zu gering sind) ist bestimmt nicht mehr, als die Trabbis abbekommen haben, wenn sie im sauren Regen von Bitterfeld standen...und da gab's wohl noch andere Lacke 😉
Ich kann nicht beurteilen, ob du in Physik geschlafen hast, da ich zu der Stunde meißt krank mit Entschuldigungszettel war.....😁😁😁😁
Grüße....
Absoluter Unfug. Ich bin gestern 1200 km durch Dänemark und Schweden und Norddeutschland gefahren. Heute hatte ich meinen vor 6 Wochen neu eingebauten Luftfilter in der Hand gehabt. Der Luftfilter sah heute aus, wie frisch eingebaut... blitzeblank. Wenn einer von Euch neben dem Dicken steht und ne Zigarette raucht dürfte er mehr Asche abkriegen.
Ich glaube das Thema ist besser in einem Blog aufgehoben.
-closed-
Gruss
MdN
Team Motor-Talk
Moderator