Vulkanasche - (wie) schützt Ihr Eure Dicken?

Audi A6 C6/4F

Hallo erstmal,

hinterlässt die (schwefelhaltige) Vulkanasche in Verbindung mit Regen an dem
Lack oder an den Gummidichtungen Schäden?

Reicht es aus den Dicken mit Flüssigwachs zu behandeln oder muss man
Hartwachs oder eine Versiegelung nehmen?

Freundliche Grüße

Arnd

P.S.: Anbei noch ein Bild. ABER NUR FÜR Sucre79 😛

Vulkanasche
Beste Antwort im Thema

Ich habe die ganze Nacht an einer Plane genaeht - puh, gerade noch rechtzeitig uebergeworfen 😁.

Vulkanasche wird im Allgemeinen ueberbewertet.

43 weitere Antworten
43 Antworten

Vulkanasche was für ein scheiß😎, mit Sicherheit werden demnächst auch anti Vulkanasche Partikelfilter angeboten und wer den nicht hat darf nicht mehr durch deutsche Städte fahren weil ein Auto ohne Filter die Asche anzieht und deswegen die Feinstaubbelastung extrem ansteigt😕. Höhrt sich jetzt vielleicht verwirrt an aber irgend ein Politiker überlegt schon sicherlich drauf rum und schwupps zahlen wir die Aschesteuer oder sowas ähnliches. Übrigens das Teil soll noch ein paar Wochen aktiv bleiben lol🙂

Als nach dem 11.Sept keine Flugzeuge mehr in USA fliegen durften, hat man wohl damals davon Klimaveränderungen festgestellt.
Nun will ich mal den Flugverkehr von der EU nicht mit dem der USA vergleichen aber ich denke es tut der Umwelt schon ganz gut, wenn mal ne Woche keiner hier rum fliegt.
Es ist seit dem wirklich schön ruhig hier, nur noch paar Hubis in der Luft, welche meine Sonntagsruhe stören.

Ich frage mich nur was mit den ganzen Touristen passiert, welche schon seit Tagen von Malle, Türkei oder was weiß ich wieder heim wollen.
Bekommen die kostenlos ihren Urlaub verlängert? Und was sagt deren Arbeitgeber dazu?

Zitat:

Original geschrieben von Sucre79


@TS,

???

@Sucre79

😉😛😎 war nicht böse gemeint. Diente nur zur Auflockerung.

Aber nun mal im Ernst. Gibt es hier jemanden (z. B. einen Chemiker)
der sagen kann ob das Zeug eventuell den Lack mehr schädigt als die
"normalen" Schadstoffe die so in der Luft rumfliegen?

Ist es ratsam den Wagen mit dem Schlauch abzuspritzen wenn man
nach Hause kommt oder sollt man sich keine Sorgen machen?

Freundliche Grüße

Arnd

Ist ja net schlimm!!!

Grundsätzlich gilt ja sowieso viel Wasser beim Reinigen zu nutzen, von daher mach ich mir eigentlich weniger Sorgen.
ZUmal das Auto ja auch in der Garage steht und bei uns seit Tagen die Sonne scheint😁

Ähnliche Themen

Wer von euch kann schon Aschemänner im Garten mit seinen Kindern bauen?

Ich fahr bis die Kühlerlamellen voll mit Asche sind,dann leg ich nen schönes Steak auf`s Kühlergrill und fahr bis es medium durch ist.😁😁😁

Erste Gemeinden und Städte bieten schon Parkplätze in Seen und Flüssen an.
Und für Poolbesitzer wäre dies auch eine zusätzliche Einnahmequelle....

Achtet halt nur auf die Mindesttiefe von 1,47m .

Erstmal unter Wasser ist die Vukan-asche EGAL.

Auto im Pool

Zitat:

Original geschrieben von Thunder EN


Aber nun mal im Ernst. ...

Nee das glaub ich nicht ....das ist doch nicht dein Ernst 😁😁😁????

Guten Morgen,

es ist mir schon Ernst. Ich habe jetzt keine Angst um meinen Dicken aber
Informationen hätte ich schon gerne.

Ich weiß leider nicht woraus die Asche besteht. Holzasche ist es auf jeden
Fall nicht. Ich habe im Radio gehört das Schwefel drin ist. Ob das den
Lack angreift weiß ich aber auch nicht. Vielleicht meldet sich ja noch jemand
der von Chemie Ahnung hat. Oder es wird in Autozeitschriften darüber berichtet.

Ein interessanter Beitrag kam z. B. von Badboy-75

Freundliche Grüße

Arnd

Mein Dicker kommt aus der Hölle, er fühlt sich pudelwohl! 🙂

Man eh, hätte ich doch auf die DFS gehört.....

War gestern auf der A7 im Landeanflug bei Hamburg, da hat es ein mal kräftig geknallt...
Die blöde Vulkanasche hatte sich zu einem Vulkangestein zusammen getan und gegen meine Windschutzscheibe kollidiert.
Jetzt habe ich einen Vulkankrater auf der Scheibe! 😁😁😁

hätte ich doch auf die DFS gehört.....

Hmmm,

haben wir nun schon das so bekannte Sommerloch, daß wir uns schon mit so einem Sch... beschäftigen müssen?😕😕😕😕😕

Zitat:

Original geschrieben von Thunder EN


Guten Morgen,

es ist mir schon Ernst. Ich habe jetzt keine Angst um meinen Dicken aber
Informationen hätte ich schon gerne.

Moin,

Dir ist aber schon bekannt, dass sich die Asche weit

über

der Wolkenschicht befindet und somit deinen Dicken nie berühren wird...auch nicht bei Regen?!

Daher mein Zweifel zur Ernsthaftigkeit deiner Frage...😕

Grüße...

also ich vermeide Fahrten nach Island, respektive in aktive Vulkane.

Ansonsten kann ich nur raten, nicht ungewaschen das Auto zu polieren (gibt es wirklich jemanden der so blöd ist ?)

Sensibilisiert durch die Vulkanasche-Panik momentan werden wir wohl diesen Sommer Dutzende Threads haben wie:

"Hilfe, mein Nachbar grillt neben dem Parkplatz mit Steinkohle, schadet die Asche meinem Autolack ?"

Zitat:

Original geschrieben von risingsun28


Sensibilisiert durch die Vulkanasche-Panik momentan werden wir wohl diesen Sommer Dutzende Threads haben wie:
"Hilfe, mein Nachbar grillt neben dem Parkplatz mit Steinkohle, schadet die Asche meinem Autolack ?"

Wie sieht es denn mit dem Ozonloch aus?

Ähnliche Themen