VSI Prins mit Rail Qualitätsproblemen ?

Hi

Musste heute nach knapp 700km die Rails meiner VSI Prins Anlage auf Garantie austausch. Motor stotterte und lief unrund.

Mein Umrüster meinte das er dieses Monat schon dreimal diesen Fall hatte und wohl ein Qualitätsproblem bei Prins / Keihin besteht.

Kennt jemand das Thema bzw. ins bei Prins was im Busch ???

Der gazman

126 Antworten

DEN Fred hatte ich gesucht!

Vor 4 Wochen lief der Fabia meiner Angestellten nicht mehr auf Gas. MKL an, Blubbern, Ruckeln. Nur noch Betrieb auf Benzin möglich. Es dauerte 3 Wochen bis die neuen Rails da waren. Letzten Donnerstag die neuen Rails eingebaut. Sonntag nach 150km auf Gas: Blubbern, Ruckeln, MKL. 🙁 Kein Betrieb auf Gas möglich.

Ich bin mal gespannt, wie es weitergeht.

Gruß Andi

meine Prins läuft zur Zeit auch Schei***. Aber nur bei Kälte unter 6°C. Ich vermute mal, die Rails sind verklebt... War ein schleichender Prozess. Am Donnerstag habe ich Werkstatttermin, mal sehen was rauskommt.

Außerdem hatte ich meinen Umrüste rgebeten, mir mal eine neue Tankanzeige zuzusenden, weil eine LED ausgefallen ist bzw. flackert. Bis jetzt noch nix angekommen, ich würde es sogar selber löten....

Millionär müsste man sein um sich Benzin leisten zu können 🙂

Ciao,
Eric

orangenen Rails

Hallo

Wie schon schon vorher hier beschrieben sind nach dem Dritten wechsel orange Rails eingebaut (vorher auch orange). Diese laufen nun seit ca 4 Wochen und ca.1500km ohne probleme. Aber dafür zeigt die Prins-Tank seit neuestem immer "Voll" an.

Fazit/Status: Momentan okay, aber funktionieren tut immer was nicht richtig.....also bin nach wie vor mit der Anlage nicht zufrieden.

Der gazman

@Eric

war im Frühjahr bei mir auch. Schleichender Prozess und bei Kälte ging nix. War der Motor warm gings plötzlich wieder nach einiger Standzeit. Es waren verklebte Ventile. Die Filter waren auch total gelb. Nach der Reinigung der Ventile war alles paletti... und das seit 20 TKm.

@gazman

schau mal am Tankventil nach, ob der kleine weiße Stecker draufgesteckt ist. Ist er ab, dann wird ein voller Tank angezeigt. Genauso mal die Verbindung zur Anzeige checken.

Gruß

Ähnliche Themen

huhu

Zu gazmans Problem kann ich auch was sagen 🙂

Erst mal geb ich natürlich A8Dirk recht, solltest das erst mal checken, ich denke mich dem weißen Stecker meint er den Stecker der unten am Tank an der Tankuhr eingesteckt wird. Sollte das alles in Ordnung sein kann es auch das sein:

Ich war vor ca 3 Wochen bei meinem Umrüster weil die Tankuhr total besch.. angezeigt hat , daraufhin hat man mir ne neue Eingebaut und die auch neu ausgerichtet, leider konnte man zu dem Zeitpunkt nicht kontrollieren ob sie geht weil mein Tank gerade eh voll war. Auf jeden Fall rührte sich dann auf der den nächsten Fahrten garnix mehr an der Tankuhr (blieb immer auf Voll wie bei gazman). Hab mir dann selber den Tankgeber hinten am Gastankventil angeschaut, (da wo der Schwimmer das Singnal auf die kleine Uhr gibt) da war alles in Ordnung und ich konnte keinen Fahler feststellen. Bin dann ein paar Tage später wieder zum Umrüster (diesmal mit fast leerem Tank) und sagte ihm halt :"Ey Meister schaumal hier Tank leer Anzeige Voll". Der ist dann unters Auto und meinte :" Ja alles klar, sorry wir haben die falschen o. fehlerhafte Uhren bekommen und ausversehen bei dir eingebaut ( Die Uhr sah aber 100% genauso aus wie die die ich zu erst drin hatte). Der also rein andere Uhr geholt ,eingebaut. Und seid dem läuft alles wieder supi. !!

mfg darthebe

Prins Nein Danke

Hi

Erst mal Danke für die Tipps zur Tankanzeige. Als der Tank fast leer funtionierte die Anzeige wieder, vermute mal das der Schwimmer sich verkantet hatte, da auch die mechanische Anzeige am Tank selber voll anzeigte bzw. dann später eben leer.

Rails funktionieren immer noch (jetzt 2500 km), aber mittlerweile ist wieder ein neues Problem aufgetaucht. Wenn ich den Motor be einer Drehzahl unter Last (z.B. Stop and Go) auskupple, dann fällt die Drehzahl auf unter 500 U/min und manchmal stirbt der Motor ab.

Wer hat dazu Tipp's, wobei ich auf das auch hier im Forum angesprochene Verdampferproblem bei Prins spekuliere ?!

Status: Autogas ja, Prins Nein Danke

Der gazman

Hallo!!
Das Absterben hat mein 320i 2,2l auch ab und zu. Aber nur wenn ich etwas untertourig fahre und dann stehen bleibe. Beim Rangieren ist es auch etwas nervig. Komisch nur, das er das vor dem Gasumbau auch schon gehabt hat, aber nicht so oft.
MfG. Andreas

Zitat:

Original geschrieben von andixc90


DEN Fred hatte ich gesucht!

Vor 4 Wochen lief der Fabia meiner Angestellten nicht mehr auf Gas. MKL an, Blubbern, Ruckeln. Nur noch Betrieb auf Benzin möglich. Es dauerte 3 Wochen bis die neuen Rails da waren. Letzten Donnerstag die neuen Rails eingebaut. Sonntag nach 150km auf Gas: Blubbern, Ruckeln, MKL. 🙁 Kein Betrieb auf Gas möglich.

Ich bin mal gespannt, wie es weitergeht.

Gruß Andi

Update:

Der erste Railsatz hielt 700km durch.

Nr. 2 wie oben angeführt 150km.

Nr. 3 kam letzten Donnerstag rein und verabschiedete sich nach 312km wieder. 3 von 4 Rails sind betroffen! 🙁

5200km wurden seit der Umrüstung Anfang September zurückgelegt. Etwa 4000km wurden davon auf Benzin verbraten!

Prins macht sich mit diesen Problemen keine Freunde. Wenn es nun nochmals auftritt, wird wohl gewandelt!
PS: Der Umrüster hat bereits 13 Fahrzeuge dieses Typs und Motors ohne Probleme auf Prins umgebaut. Insofern sollte er es nicht plötzlich verlernt haben.

Gruß Andi

da werden die Rails wohl aus der gleichen Charge gewesen sein 🙁

weiß jemand genau, wo das Problem liegt? Hat jemand mal eine Schnittzeichnung von den Rails, würde mich mal interessieren, wie die innen aussehen. Ich will jetzt meine nicht zersägen 😁

Hallo!!
Da ja die Rails von Kehin sind ( zumindest bei mir) kann doch Prins nichts dafür. Ärgerlich ist es trotzdem.
MfG. Andreas

Zitat:

Original geschrieben von Sebastian320T


Hallo!!
Da ja die Rails von Kehin sind ( zumindest bei mir) kann doch Prins nichts dafür. Ärgerlich ist es trotzdem.
MfG. Andreas

Stimmt schon! Als Kunde suche ich meinen Ansprechpartner allerdings nicht am Ende der Schlange. Unser Ansprechpartner ist der Umrüster, der für die Misere (vermutlich) nicht mal was kann. Der Meister ist gestern fast im Boden versunken, als er uns sah....

Diese Garantiearbeiten kosten ihn nur Zeit und Geld. Zudem hat der Umrüster das gleiche Problem mit 2 weiteren Kundenfahrzeugen. Übrigens kein Einzelfall, wie Kundengespräche an meiner Gastanke gezeigt haben. Andere Umrüster sind ebenfalls betroffen.

In den Fabia kommt nun der 4.Satz Rails, nach ca. 1150km auf Gas! Es sollte durchaus verständlich sein, daß uns dabei nicht interessiert, wer Hersteller der Rails ist. Der Anlagenhersteller Prins ist verantwortlich für seine Zulieferer und deren Qualität. Qualitätsprobleme kann es immer mal geben. Diese müssen dann schnell und konsequent ausgemerzt werden. Ich denke mal, mit dem 4.Satz Rails hatte Prins dann ausreichend Gelegenheit Qualitätssicherungsmaßnahmen durchzuführen. 😉
Wenn Prins meint, die Qualität müsse beim Kunden getestet werden, ist irgendwann Schluss mit lustig!

Nebenbei bemerkt, wurde die Umrüstung von mir gezahlt. Im Gegenzug wurde der Wagen mit Folienbeschriftung versehen, um Werbung für meine Autogastankstelle zu fahren. Die Werbung wird immer lächerlicher, je häufiger der Fabia an der Benzinsäule steht. 🙁

Damit habe ich ein Problem, der Umrüster, da er auf Empfehlungen hofft, und letztlich auch die Fa. Prins. Wir werden unseren an Autogas interessierten Kunden sicher keine Anlagen empfehlen, bei denen größere Probleme bekannt sind. DER Bumerang käme direkt zurück!

Als Klarstellung: Ich halte die Prins für eine sehr gute Anlage. DAS höre ich auch immer wieder von zufriedenen Kunden. Seit August häufen sich aber leider die Klagen über defekte Rails!

Gruß Andi

I´´ll be back

Hallo, ich meld mich auch mal wieder.

Ich scheine das Problem mit den Rails wohl endlich überwunden zu hab, wie in einem meiner früheren Posts beschrieben wurden ja nun orangene Rails eingabaut nachdem festgestellt wurde das die blauen von der Leistung her nicht ausrechend sind( 125PS) , Seit dem (ca 3000km) hab ich "fast" keine Probleme mehr. Letzte woche kam noch mal die Mkl. Der Fehler "Leistungabfall an der Lamdasonde, Geschwindigkeit 0kmh". Keine veränderungen an Leistung und Fahrverhalten, schon sehr Merkwürdig da die Lampe genau anging als ich von der Autobahn am ausrollen war. Naja der Umrüster konnt mir darüber nix sagen, hat den Fehler gelöscht und hat mich angewiesen das Wochenende auf Benzin zu fahren, hab ich gemacht! Fehler kam nicht wieder. Seid dem ist jetzt schon wieder eine Woche vergangen und ich fahre Fehlerfrei! Mal schaun wie lange , MKL hat sich ja so auf 2 Wochen eingpendelt, fast Lustig wenns nicht so ärgerlich wär.

Vielleicht kann mir ja jemand von euch was über den fehler sagen, wär echt nett.

Ansonsten kann man ja fast nur noch sagen, viel Glück 🙂

Hallo

Nach dem dritten Rail wechsel scheint jetzt das Qualitäthema vom Tisch zu sein ;-).

Hatte nur hin und wieder probleme beim Anlassen, aber mit neuen Beru Platin Ultra X Zündkerzen war alles wieder im Lot.

Der gazman

LPG

@andixc90

Hallo,

kommt der Umrüster Aus Neitersen?
Bei meinem Focus war nach 80 km nur der Verdampfer kaputt.Nach Austausch läuft das Fahrzeug mit Prins ganz einwandfrei!
Hoffentlich bleibt das auch so.

Re: LPG

Zitat:

Original geschrieben von ST 170


@andixc90

Hallo,

kommt der Umrüster Aus Neitersen?
Bei meinem Focus war nach 80 km nur der Verdampfer kaputt.Nach Austausch läuft das Fahrzeug mit Prins ganz einwandfrei!
Hoffentlich bleibt das auch so.

Nein, er ist nicht aus Neitersen. Ich möchte hier auch keinen Namen nennen. Der Umrüster ist sehr bemüht.

Die Fa. Prins mittlerweile ebenso. Nach dem 4. defekten Railsatz wird nächste Woche die komplette Anlage ausgebaut und getauscht. Verdampfer etc. wurden auch überprüft, bzw. getauscht. Irgendwie ist man etwas ratlos, deshalb als ultima ratio der komplette Tausch. Ich werde dann wieder berichten. Klappt es nicht kommt eine ökotec rein.

Gruß Andi

Deine Antwort
Ähnliche Themen