VSI Prins mit Rail Qualitätsproblemen ?

Hi

Musste heute nach knapp 700km die Rails meiner VSI Prins Anlage auf Garantie austausch. Motor stotterte und lief unrund.

Mein Umrüster meinte das er dieses Monat schon dreimal diesen Fall hatte und wohl ein Qualitätsproblem bei Prins / Keihin besteht.

Kennt jemand das Thema bzw. ins bei Prins was im Busch ???

Der gazman

126 Antworten

naja je mehr ich die einschlägigen Foren so lese bin ich der Meinung das es keine guten Umrüster gibt 😁

Ne ich bin mit meinem bis jetzt zufrieden und Erfahrung haben die auch. Inlinetechnik machen die auch usw.
Und das wichtigste die sind immer freundlich und zuvorkommend.

Doch,gute Umrüster gibt es 😉

Das Problem liegt aber eher an den die umrüsten lassen.Die meisten wollen es schnell und billig.Das ist nunmal der Widerspruch.
Ich sag mal so: Rome wasn´t build in a day 😉

Hallo zusammen.

Am Donnerstag wurden unsere Rails nun getauscht.
Allerdings nicht nur die Blauen gegen neue Blaue, sondern es wurden nun die Orangenen verbaut.

Mein Umrüster hat sich zwecks unserem Fahrzeug nochmals erkundigt und dann diese Entscheidung getroffen.

Seit Donnerstag gibt´s nun keinerlei Ruckeln mehr und wir haben den (vermutlich nur subjektiven) Eindruck, dass er seitdem auch "weicher" und ruhiger läuft. Und auch das Beschleunigen scheint nun (wegen dem fehlenden Ruckeln) "Besser" zu sein.

Also, wir sind nun richtig zufrieden. Können aber natürlich nun (wegen der stärkeren Rails) nicht sagen, ob bei uns nun tatsächlich die Rails an sich für das Rucklen verantwortlich waren oder einfahc nur zu Kleine verbaut waren.

Wie auch immer, jetzt passt´s! 😉

Grüße und allen ein schönes WE
Oli

Zitat:

Original geschrieben von isitigger


Allerdings nicht nur die Blauen gegen neue Blaue, sondern es wurden nun die Orangenen verbaut.

Freut mich, wenn's jetzt passt. Hab aber mal 'ne Frage dazu, da bei mir die Prins-Anlage ins Haus steht: Welche Farben - blau, orange, gelb, und welche gibt's noch? - haben hier eigentlich mit welchen Leistungsstufen zu tun, und wie wirkt sich ggf. eine vorsichtshalber zu hoch gewählte "Farbe" aus?

Ähnliche Themen

Und läuft

HHUHU zusammen.

Also bei mir sind jetzt endlich neue Rails drinnen, blau gegen blau. Hab jetzt schon wieder 1500 km runtergejuckelt und anscheinend halten die endlich mal !!

- Die verschiedenen Farben der Rails geben Auskunft über die Leistung für die sie vorgesehen sind, allerdings kann ich dir leider nicht sagen welche Farbe für welche Leistung.

Das lustigste was ich in letzter Zeit als ausrede der Firma Prins gehört habe (also es kam bei einer Schulung zur sprache, INFO von meinem Umrüster), warum die ständig im Eimer sind , und jetzt haltet euch fest:
Angeblich wird versucht, von des Gaslieferanten,über das Autogas heimlich Giftgas zu endsorgen. 🙂 *ich leg mich weg*

Naja, das wars erstmal wieder von mir,

bis die Tage der darthebe

Ja,ist tatsächlich so.
Die entsorgen altes Giftgas von Saddam 😉

Hab auch schon gehört das jemand Alkohol in Schnaps gerührt hat.
Sone Schweine........

😁

hallo,
musste mich nach dem ich hier gelesen habe schnell anmelden und schreiben,

habe octavia 1,6i, prins vsi seit ca.2 monaten 3. satz injektoren ist seit gestern drinn (alle ca 800 kilometer)
motorleuchte ruckeln injektor kaputt wie die anderen auch erwähnt haben.

Mein umrüster sagt er hat jetzt schon 20 injektorblöcke gewechselt und fährt jetzt direkt zu prins.
er sagt das problem hat er seit ca 3 monaten und nur bei
4 zylinder maschinen, bei 6 und 8 Zylindern gibt es keine Probleme sagt er.

manche Umrüster beherrschen ihr Handwerk nicht....

Hallo zusammen,

nachdem ich diesen Thread nun schon einige Zeit verfolge und meine Prins-Anlage 1a läuft möchte ich nur mal folgendes zu bedenken geben.

Kann es nicht sein, dass so mancher Umrüster sein Handwerk nicht versteht?

Ich zitiere von der Homepage der sehr informativen
www.autogas-akademie.de

..."Da man je nach Gasanlage bis zu 40 änderbare Werte am Laptop zur Verfügung hat, muss man genau wissen, welche Werte welche genauen Veränderungen am Eingasungsverhalten der Gasdüsen bewirken. Schon viele Einstellungslehrgänge habe ich unter anderem auch bei sehr erfahrenen Umrüster getätigt. Ich musste immer wieder verwundert feststellen, dass viele Umrüster sogar wichtige Parameter des Einstellungsprogramms am Laptop nicht genau erklären könnten, obwohl viele Umrüster schon seit längerem Autogasanlagen verbauen!

Die Folge ist, dass viele verbaute Gasanlagen einen spürbaren Leistungsverlust aufweisen und/oder zu viel Autogas verbrauchen und sogar in einigen Fahrsituationen Motorsteuergerätefehler produzieren. Fehlerursache ist immer, dass die Gasdüsenkennlinie nicht ausreichend deckungsgleich zu der Benzineinspritzdüsenkennlinie verläuft. Entweder laufen die Anlagen im Teil- und/oder im Vollastbereich zu mager (Leistungsverlust), oder die Anlagen laufen im Teil- und/oder im Vollastbereich zu fett (zu hoher Gasverbrauch). Motorsteuergerätefehler treten dann auf, wenn die Regelung des Motors genauer ist, als die Einstellung der Gasanlage. Also sehr oft Fehler, die nicht sein müssen, da diese oft nur auf eine nicht optimale Einstellung der Gasanlage zurückzuführen ist und die dem Kunden und dem Umrüster Zeit, Nerven und letzten Endes unnötiges Geld kosten."

Wünsche allen einen problemlosen Gasbetrieb. Schiebt aber bitte nicht alles kritiklos einem Anlagenhersteller in die Schuhe.

Grüße!

a6_Fan

Diese Seite solltet Ihr euch mal durchlesen! Steht viel drin, was Antworten auf häufig gestellte Fragen hier im Forum sind.

Gruß

es zählt das Ergebnis

Hallo

Ich kann verstehen das einige Prins Umrüster aufgrund der Rail Probleme von Ihren Kunden viele Fragen gestellt bekommen und auch die Kunden nicht unbedingt eine Prins Anlagen installiert haben möchten.

Dieses Forum ist aber eine der wenigen Möglichkeiten Druck auszuüben und nicht alles hinzunehmen was geliefert bzw. auch leider wie es eingebaut wird.

Denn eins ist klar, es zählt das Ergebnis und nur wer gute Ergenisse liefert hat (egal ob Hersteller oder Umrüster) hat sein Geld verdient bzw. am Autogas-Markt was zu suchen.

Im übrigen halte ich nichts von heroischen Aussagen bei der man durch die Akademiker-Brille schauen muss. Das Ding muss funktionieren sonst ist es sein Geld nicht wert. Glaubt mir eins Prins freut sich über jeden Umrüster der Ihnen die Stange hält und Qualitätsprobleme kaschiert.

Der gazman

ich mal wieder

huhu ihr da !

Meine begeisterung ist schon wieder gedämpft , hatte doch mit begeisterung ,davon geschwärmt das mein Autochen wieder läuft, naja.

Vorgestern ging schon wieder die Motorleuchte an (2.paar Rails. seit letztem wechsel gefahren 1500 km). zwar nicht nach der gleichen km anzahl wie beim letzten mal da waren es ca 800 km, allerdings fast nach der gleiche zeit . ca !!! 9 Tage !!!.

Bis jetzt sind angeblich noch keine Unterschiede beim fahren zu spüren, allerdings muß ich mich da auf die Ausage meiner Frau verlassen, weil die im Moment mit dem Auto unterwegs ist, und wie man weiß auto und Frauen,naja. werd mir das morgen mal selber anschauen !

beim 1. paar rails war es auch erst nur die motorleuchte. und dann 4 tage später, rails(anlage) futsch !!(nix mehr ging).

Der darthebe

P.S. ich bleib am Ball, das ganze Kot... mich langsam richtig an !!!

also ich kann mir nicht vorstellen das mein umrüster sein handwerk nicht versteht, soweit ich weiß macht der das geschäft schon seit über zwei jahren und baut täglich bis zu zwei autos um, und was ich beurteilen kann sind die fit.

Da ist es schon estaunlich das das problem erst seit drei monaten auftritt und nur bei vierzylindern (und der baut auch viele große maschinen 6 und 8 zylinder um, da gibt es keine Probleme).

ich kann mir beim besten willen nicht vorstellen das mein umrüster aus heiteren himmel sei drei monaten keine vierzylinder mehr umrüsten kann???

und wenn er die anlage nicht richtig einstellen kann, warum läuft sie dann 400 - 500 km fehlerfrei ohne merklichen leistungsverlust(kein unterschied benzin oder gas) also in jeder hinsicht einwanndfrei und danach geht aus heiterem himmel die MKL an und dann ruckelt das auto und die rails spielen verrückt?

Hi, es wird schon so sein, den Umrüstern werden Märchen erzählt und die geben es weiter, was sollen sie denn auch sonst tun. Die müssen es beim Kunden doch eh Ausbaden!
Eine große Firma wie diese, wird sich wohl kaum in die Karten gucken lassen!
Gruß Eierkopf

Neuigkeiten

So um diesen Forum mal wieder ein wenig voran zu treiben !

Weiter geht es mit meiner kleinen Autogasgeschichte.

War letzte Woche mal wieder bei mienem Umruster (zum 6 mal oder so) weil mal wieder die Motorleuchte angegangen ist. Das auslesen des Fehlerspeicher ergab das das Gesmisch zu mager ist. 1 Monteur und der Meister sind dann auch gleich mit Laptop und meinem Auto lusgeflitzt und wollten die Anlage nachstellen. Nach 20 Minuten die rückkehr und direkte fahrt in die Garage, da war mir schon wieder klar das es länger wird. Die haben dann ca. 30 minuten an den Einstellungen rumgefummelt und mir danach verkündet das sie keinen brauchbaren werte hinbekommen und es ganz danach ausschaut das die Anlage nicht mit dem einspritzen des Gases hinterherkommt (also Gemisch zu mager). Nach weiteren 10 Minuten überlegen und ausprobieren kam der schlaue Geselle dann mal auf die Idee sich das Prins einbauhandbuch zu schnappen. Dann kam die frage an mich, "Wie viel KW hat ihr Auto",: ICH " Na 90" wie auch schon am anfang. Nach einem kurzen blick in die Tabbe für Leistung und verwendung welcher Farbe Rails, Der Große AHA Effekt. "Hups sagt er da haben wir wohl die falschen Rails eingebaut". Ich konnte die Tabelle leider nicht ganz sehen, aber es ist wohl ca. so das alles was so bis ca.80 KW geht die noch mit den blauen rails auskommt, alles darüber, also auch ich, die orangenen Rails benötigt. Die hatten sie zum glück da und haben sie dann auch super fix eigebaut, seitdem läuft mein Auto wie eine Biene !!!

Vieleicht konnte ich einigen unglücklichen Gasfahrern damit weiterhelfen. Es war wie auch schon hier im Forum geschrieben schon das 2.Paar blaue rails was verbaut wurde nachdem jetzt die orangenen reingekommen sind. Die Motorwarnleuchte kam immer nach ca 8 Tagen !

Für weitere Fragen bin ich immer gern zu haben !!!

mfg der darthebe

P.S.: Ich glaub mit meinem mittlerweile angelesen Wissen kann ich bald ne eigene Autogasbude aufmachen: *lol*

Re: Neuigkeiten

Zitat:

Original geschrieben von darthebe


So um diesen Forum mal wieder ein wenig voran zu treiben !

Weiter geht es mit meiner kleinen Autogasgeschichte.

...

Ei ei ei...umsonst die ganzen Rails getauscht. Dabei war die Lösung so einfach. Ich hoffe, dein Umrüster hat sich bei dir revanchiert?

Gruß

Deine Antwort
Ähnliche Themen