vr6 turboumbau 350-400PS
Hallo ich bin neu hier im Forum und habe mich Angemeldet weil Motor-Talk,wie ich finde ein super Forum ist und mir schon oft bei Probemen etc.weiter geholfen hat.Macht weiter so.😉
Ich weiß es gibt unzählige Beiträge dazu,aber überall schreibt jeder was anderes und man ist hinterher nich wirklich schlauer geworden🙄
Nun zu meinen Eigentlichen fragen:
1.Ist es denn bei dieser Leistung notwendig andere Kolben/Pleulzu verwenden,oder reichen die Serienteile?
2.Verdichtungsreduzierung zwecks Zwischenplatte.Oftmals wird geschrieben...ist mist,bringt nix auf Dauer und in anderen Beiträgen heißt es dann wieder das es Motoren gibt die schon tausende KM so bewegt werden.
3.Welche Hardware empfehlt ihr denn bei dieser angestrebten Leistung?
4.Wie sieht es denn mit dem CCM-Getriebe aus?Relativ Haltbar,oder Murks?Ich weiß es hängt sicher auch vom Fahrer ab,aber wenn man die Leistung hat will man sie eben auch ausnutzen können.
5.Welche Kupplung würdet ihr empfehlen?
6.Hab eine 70iger F.M.Anlage ab kat.Weiter verwendbar😕
Das war es mal für das erste🙂
Danke für eure Hilfe😉
achso ist ein reines Sommerauto-Max 4000km jährlich
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Ist es denn bei dieser Leistung notwendig andere Kolben/Pleulzu verwenden,oder reichen die Serienteile?
In der regel schon es gibt einige umbauten die mit orig pleuel und kolben etwa 1,4bar fahren.. 1,1bar sind in etwa 380ps mit garrett teilen..
Zitat:
2.Verdichtungsreduzierung zwecks Zwischenplatte.Oftmals wird geschrieben...ist mist,bringt nix auf Dauer und in anderen Beiträgen heißt es dann wieder das es Motoren gibt die schon tausende KM so bewegt werden.
Das sandwich system funktioniert ohne weiteres, dass es nicht hält ist quatsch, auser natürlich nicht sauber verbaut aber dann wird jede originale dichtung undicht..
Das sandwich system wird heute noch zusätzlich zu schmiedekolben verwendet um die verdichtung zusätzlich zu reduzieren, für leute die unter die 8:1 möchten...
Zitat:
3.Welche Hardware empfehlt ihr denn bei dieser angestrebten Leistung?
Pleuel, kolben, kurbelwelle, schwungscheibe( neue schrauben verwenden) original
Ölpumpe: neue kaufen
Kettensatz: neu original duplex (doppelkette mit nieten spannschiene und spanner)
Wechsel auch noch die 4 kettenräder mit die sind je nach laufleistung abgenutzt..
pleuellager: r32, r36 (neue schrauben)
Hauptlager: original (neue schrauben)
Zylinderkopf und kopfschrauben(neue schrauben verwenden): original
Düsen: rs2
Zündkerzen: audi RS2
Kupplung: sachs einscheiben RCS200
Krümmer: Rothe motorsport T3 mit extra anschluss für wastegate
Wastegate: tial 38mm
Turbolader: T3 Gt3076r ar82 am besten mit V-band (besser als ausgeglühte hosenrohrbolzen)..
oder in der konfiguration mit internem wastegate( ford style) und bolzenschrauben am hosenrohr..
Ansaugbrücke: pph nachbau reicht völlig sind bei ebay zu bekommen und hatte ich auch schon in der hand, sehr gut verschweisst und hat alle anschlüsse die man benötigt..
96 Antworten
nee aus Stuttgart bin ich net.....😉 meinst Turbo20V dann hast ja en kompetenten Mann an deiner Seite....dem kannst en loch in Bauch fragen der sagt dir auch alles was wichtig is😉
Er soll den guten och fertig machen🙂über fb kenngelernt und er is echt io.Kupplung hab ich och von ihm.Turbo Impression rules🙂
Wollt mir eben noch andere meinungen einholen,sorry das son Forum dafür gedacht is...
Ähnliche Themen
son Quatsch....😉 nich immer soviel zwischen den Zeilen lesen....hatte mich halt nur gewundert weil er wirklich schon viel ausprobiert hat....😉 der baut dir sicher auch en 800Ps Gerät wenns sein muß😁 glaub wenn er was anfasst geht unter 500 eh nix raus....😁
Alles ne Geldfrage😁aber dann bleibts ja och nich nur beim Motor:rolleyes😁ie ganze Antriebsgeschichte kostet ja dann auch gleich nochma so viel wie ein low budget Turboumbau😉
Zwegat oder wie der heißt,würde sagen:Ein Fass ohne Boden😛
So,wieder paar neue Teile eingetroffen.🙂
Kat und Downpipe stammen von Fahrzeugtechnik-Zinram und machen einen guten Eindruck.Kat hatte ich zwar ein 200 Zeller angefordert und es kam ein 100ter,aber Gestern ma Verbaut und siehe da,am Sauger vr hält Er die Norm ein und dank Datenblatt auch gut Eintragbar.
Hoffe das es dann beim Turbo och so reibungslos abläuft🙂
Ein Umtausch wäre aber ohne probs.möglich,wenn es denn Unstimmigkeiten gäbe.
Anschweißflansch für das WG hab ich mir auch besorgt und wird mir passend fürs rs2 WG verschweißt😁Glaub da da hab ich mal Geld gespart😎
glaube du stellst dir das etwas zu einfach vor mit dem Kat.😉
Um es gleich vorweg zu nehmen -das Ding ist und bleibt vorerst Illegal😎
ein Datenblatt oder das erreichen einer Abgasnorm ist völlig unrelevant,das einzige was zählt ist ein Abgasgutachten-und das kostet nicht nur 500€ oder so.....😉 befasse dich mal ein bisschen mit dem Thema dann wirst sehn das 90% aller Leute illegal unterwegs sind weil es einfach nicht anders geht-die Eintragungen beziehen sich auf den Serienkat und (wie auch bei mir) steckt ein 100 o. 200Zeller drunter um wenigstens halbwegs auf Durchsatz zu kommen....
problem dabei...so ein Gutchten bezieht sich immer nur auf ein Typ mit fest vorgegebener Software,Ventilen ect.für jedes Detail was verändert wird muß wieder eins rausgefahren werden....😉 was das für ein Aufwand ist kannst dir ja sicherlich vorstellen-also spart man sich den Schritt ganz einfach....
So 100pro Legal wird man das sicher nie hinbekommen,aber hauptsache am Ende steht was ordentliches im Schein.Hätt ich denn Vorteile wenn ich den 100 Zeller jetz schon Eintragen lasse?Das wäre laut Prüfer kein Problem,kann nur das sagen was Er mir sagte😰
dann hat dein Prüfer schlicht keine Ahnung-und wenns hart auf hart kommt bist du als Halter mit dran😉 Eintragen kann man viel und jeden möglichen Blödsinn-legal ist es deswegen noch lange nicht...
und ja es geht legal-wenn man sich auf den Serienkat beschränken würde😉 Frage ihn doch mal auf welcher Grundlage er den Kat eintragen würde-wenn dann kommt Werte io. ordentlich verbaut ect. oder so´n Käse dann weißte woran de bist....🙄
du mußt immer bedenken das du im Fall der Fälle auch die Arschkarte mit hast🙁
Zitat:
Original geschrieben von garrettv8
dann hat dein Prüfer schlicht keine Ahnung-und wenns hart auf hart kommt bist du als Halter mit dran😉 Eintragen kann man viel und jeden möglichen Blödsinn-legal ist es deswegen noch lange nicht...
und ja es geht legal-wenn man sich auf den Serienkat beschränken würde😉 Frage ihn doch mal auf welcher Grundlage er den Kat eintragen würde-wenn dann kommt Werte io. ordentlich verbaut ect. oder so´n Käse dann weißte woran de bist....🙄
du mußt immer bedenken das du im Fall der Fälle auch die Arschkarte mit hast🙁
Es hat sich Gestern einfach ergeben den mal zu Verbauen und ne au Messung zu machen.Wies der Zufall so will war natürlich auch ein Tüver da,den ich dann darauf hin angesprochen habe und er meinte das einer Eintragung nach erfolgreicher Prüfung und dem Datenblatt was ich ihm vorlegte,keine Probleme machen würde🙁Was kann ich dann bitte dafür?
Ja mit Serienkat aber och nur zur Eintragung,zumindest bei der gewollten Leistung.
Möcht mir so einen sonst mal nach 100km anschauen😁
Zitat:
Original geschrieben von golfi vr6
Es hat sich Gestern einfach ergeben den mal zu Verbauen und ne au Messung zu machen.Wies der Zufall so will war natürlich auch ein Tüver da,den ich dann darauf hin angesprochen habe und er meinte das einer Eintragung nach erfolgreicher Prüfung und dem Datenblatt was ich ihm vorlegte,keine Probleme machen würde🙁Was kann ich dann bitte dafür?Zitat:
Original geschrieben von garrettv8
dann hat dein Prüfer schlicht keine Ahnung-und wenns hart auf hart kommt bist du als Halter mit dran😉 Eintragen kann man viel und jeden möglichen Blödsinn-legal ist es deswegen noch lange nicht...
und ja es geht legal-wenn man sich auf den Serienkat beschränken würde😉 Frage ihn doch mal auf welcher Grundlage er den Kat eintragen würde-wenn dann kommt Werte io. ordentlich verbaut ect. oder so´n Käse dann weißte woran de bist....🙄
du mußt immer bedenken das du im Fall der Fälle auch die Arschkarte mit hast🙁
Ja mit Serienkat aber och nur zur Eintragung,zumindest bei der gewollten Leistung.
Möcht mir so einen sonst mal nach 100km anschauen😁
Und vorallem die Abgastemps....Der arme Motor🙂
Zitat:
Original geschrieben von golfi vr6
Was kann ich dann bitte dafür?
ich weiß das daß schwer zu verstehn ist aber die Theorie-und auch die Praxis im Fall der Fälle-dreht dir trotzdem einen Strick...du bist der Fahrzeughalter damit bist DU auch verantwortlich das sich das Fahrzeug in einem ordnungsgemäßen Zustand befindet- sicherlich würde wenn es mal dazu kommt als milder Umstand zählen das du dich auf die Aussage des Prüfers verlassen hast (was ja auch normal ist denn vor Gericht gilt er als "Sachkundig"😉) trotzdem ist und bleibt es auch DEIN Fahrzeug was nicht der StVzO entsprach-und dann wäre da noch die Sache mit dem Finanzamt-stichwort Steuer....😁 es ist zwar nicht mehr so schlimm wie früher weil sie dir nachweisen müssen seit wann du unterwegs bist mit na Veränderng aber trotzdem ist das alles nicht grad angenehm....🙄
auch dir gern genommene Lösung "Kat leer machen" kann schnell nach hinten losgehn denn erklär mal das sich der Inhalt vollständig selbstständig! gemacht hat und das ja nur 20€ Strafe wegen eines Mangels seien...😉 bei dem langen Serienmetallkat ist das sogar noch unglaubwürdiger.....
ich will dir jetzt keine Angst machen aber so ist die Theorie.....
Die sollen sich alle mal nich so anstellen,früher gings ja auch ohne😛
Irgendwie versteh ich das schon,bin aber trotzdem der Meinung lieber mit nem eingetragenen (illegalen) Sportkat zu fahren,als nen legalen serien Kat,der nach der Eintragung eh raus fliegt.
Wenns hart auf hart kommt fahr ich doch mit dem 1. Bsp.erheblich besser.Im 2.Fall geb ich bewusst eine Täuschung vor und steh da wie Max in der Sonne😠
Im ersten hingegen is der Prüfer mit dran.Unwissenheit schützt zwar vor Strafe nicht,aber es würde im Ernstfall sicher um einiges besser für mich enden.
Trotzdem alles scheiße,man wills ordentlich machen und bekommt nur Steine in den Weg gelegt🙄
Zitat:
Original geschrieben von golfi vr6
Irgendwie versteh ich das schon,bin aber trotzdem der Meinung lieber mit nem eingetragenen (illegalen) Sportkat zu fahren,
naja besser ist das auch nicht😁 im Gegenteil-das Teil ist nicht nur nicht unzulässig sondern auch noch "abgenommen"😁 sprich du weißt es vorher und der Prüfer ja auch aber er nimmt es trotzdem wissentlich ab.....😉
Zitat:
Trotzdem alles scheiße,man wills ordentlich machen und bekommt nur Steine in den Weg gelegt🙄
da liegt der eigentliche Hase im Pfeffer! und das ist es auch was mir so endlos auf die Nerven geht....🙄😠 ich habe Null Problem 500€ oder was weiß ich hinzulegen für ein Abgasgutachten mit einem 100 o. 200Zeller aber es bietet schlicht keiner an🙁 ETP Olli wollte eigentlich dieses Jahr ein für Golf 2/3 mit nem 200er fahren das wäre ja schonmal ein Anfang aber bis jetz dreht sich da kein Rad...ich stehe öfters in Kontakt....🙁