VR6 Steuerkette
Bei wieviel km sollte man die steuerkette den wechseln?
Wieviel km hält so ein VR6 eigentlich so im schnitt?
256 Antworten
Also ich wrde so nciht rumfahren! Überlegs Dir gut. vielleicht findest du eine gute freie Werkstatt, die Dir das macht! VW kostet ca. 1000-1300 Euro, wobei bei deinem KM-Stand dann noch Kupplung, uvw gemacht wird, vermute ich! Dann wirds halt nahezu open end ;-))). Wenn das Getriebe schon unten ist, dann sollte auch ne neue Kupplung rein, wen sie denn nicht mehr so fit aussieht.
In einer Freien - so habe ich gehört oder gelesen - hast du Chancen, deutlich unter 1000 Euro weg zukommen (ohne Kupplung).
Machs lieber, so rumfahren bringt nix, wenn sie überspringt, dann ist der Karren hinüber und gar nix mehr wert!
hm, ja hab jetzt über einen freund gehört der einen kennt der sowas macht..
ich frag den mal an..
muss damit rumfahren, sonst komm ich nicht auf arbeit etc.
Gespannt wird das doch über einen Druckstab der durch den Öldruck funktioniert, also wenn der verdreckt ist kann ich mir vorstellen das der nicht mehr spannt und die Kette übersspringt.
dann müsste doch ne schöne Motor- Schlammspülung was bringen, oder täusch ich mich?
Ja, wenn ich das machen lasse dann kommt ne neue Kupplung sowie ne leichte Schwungscheibe rein...
gibt es viel Probleme beide Kettensysteme miteinander zu verbauen?
verkaufen tu ich den nicht, würde das wohl kaum verkraften wenn mit meinem Golf ein anderer an mir vorbei zieht....
wohl verständlich ;-)
Es kann Probleme mit dem Gewinde des oberen Spanners geben. Kann sein, dass du das Gewinde im Gehäuse tiefer schneiden musst oder das Gewinde des Spanners um zwei bis drei Gewindesteigungen abfeilen musst. Wobei hierbei das Gewinde im Gehäuse nachschneiden die elegantere Lösung ist!
Das entschlammen bringt nix. Die Spannschiene ist wahrscheinlich durch, vergiss es einfach. Neu machen und gut.
ja bring den heut zur Werkstatt, wird immer lauter das klappern..
ich sag dann noch mal was es gekostet hat bzw. was die so verlangen..
hoff das die Schwungscheibe den erhofften Erfolg bringt,
dann schmerzen die Kosten nicht ganz so..
Ähnliche Themen
Hallo, hab den ganzen Thread jetzt mal gelesen, fahre selbst nen VR6 BJ 9/95 also noch mit der Duplexkette. Meine Frage wäre, wann genau man das Kettenrasseln hören müsste? Ich habe eine Art Rasseln, allerdings nur zwischen 1500U/min und 2000U/min. Danach ist es weg. Das Geräusch hab ich schon seit gut 5tkm. Kann das die Kette sein???
Mittlerweile 331tkm, aber müsste das Geräusch nicht immer zu hören sein oder schneller werden? Es ist nur zwischen 1500U/min und 2000U/min hörbar, danach nicht mehr.
Kann man das denn irgendwie überprüfen obs die Kette ist?
Wie ist der leerlauf (unter 600 u/min) ? Aber 331tkm mit der erste kette.....bleibt unglaublich....gibt nichts viel !
kann schon die Kette sein. Das hatte ich mal bei meiner Simplex. zwischen 1500-2000 hat es gut gehört, danach war sie zumindest leiser. Vielleicht hast du auch nicht so das Gehör dafür, dass du es dann hörst, wenn es leiser ist.
Der VR6 macht meines Erachtens viele Geräusche, bist Du sicher, dass es die Kette ist.
Du willst es prüfen?? Kein Problem: Bau eine neue ein und teste ihn danach nochmals ;-)))
Hör genau am Steuerkettengehäuse. Wenns da drunter rasselt ist es sehr sehr wahrscheinlich, dass die Kette fällig ist. Zur Not hebe einen Besenstiel an das Gehäuse und lausche mal am Stiel. Da hört man teilweise viel besser!
Ok danke, werd mal genau hinhören, aber es ist wie gesagt schon seit fast 5tkm zu hören, wird nicht lauter und ist auch im Leerflauf nicht zu hören. Falls es wirklich die Kette ist, werd ich wohl die Kupplung mitmachen lassen, ist auch noch die erste.
@ Olaf Vr6:
was hat die steuerkette mit dem Leerlauf zu tun?
---
war heut bei einem der 15Jahre lang Motoren aller Art eingestellt hat.
Der meinte das es von hydro stößeln kommt, da mein geräusch eher: tak tak tak macht (also so ein klopfendes)
bei der kette wärs wohl eher ein rrrr
aha..
hab jetzt nur öl gewechselt (10W40) und kipp morgen noch so hydro stößel additive mit rein... soll wohl leiser werden dann.. abwarten..
Sehr viel, wenn die duplexkette unter 600 u/min lauft ist die kette zu 'schlapp', weil die beide spanner nicht mehr gut sein ( gefahr ist überspringen). Beim simplex ist dass problem minder gross (auch federn und nicht nur öl für die spannung).
Hi!
Mein 94er 2.8er VR hat jetzt 190tkm gelaufen und macht doch schon ganz gut Geräusche, mir kommt es aber so vor als wenn das Geräusch von der anderen Seite kommt, also wenn man vor steht links. Da ist doch glaube ich auch ne Kette für die Nockenwellen? Kann das sein das die so Geräusche macht? Weil die Getriebeseite scheint nicht so zu rascheln.
MfG