VR6 Steuerkette

Bei wieviel km sollte man die steuerkette den wechseln?
Wieviel km hält so ein VR6 eigentlich so im schnitt?

256 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von sebb_m


Der 30V hat doch Riemen oder??? Ihr hab es doch vom 90 ° V6?
Bei den neuen weiß ich es nicht, aber die ab 98 hatten Zahnriemen AFAIK

Hi

Dachte ich auch aber wenn er schreibt "Kette gerissen"na ja mal abwarten was er jetzt überhaupt genau will und vor allem was er für einen Motor meint.

Hallo

Hab einen Passat Vr6 2,8l
BJ 8/95
ca.161000Km gelaufen
Die Steuerkette rasselt jetzt seit ca. 500 Km.
Steuerkette rasselt aber nur wenn der Motor kalt ist und auch nur wenn er im Standgas läuft.
Kann natürlich auch sein das ich es bei höheren Drehzahlen überhöre, weil die Ventile klackern.
Ab 80°C Öltemperatur hört man das rasseln nicht mehr.
Mich würd jetzt mal interessieren ob ich damit jetzt noch ohne angst zu haben 2000-3000 Km drauffahren kann oder ob ich es am besten sofort machen lassen soll.

Das kann man leider nie sagen, ob sie hält oder nicht. Manche fahren lange damit rum, andere erzählen, die Kette sei ohne einmal zu klappern übersprungen. Ich persönlich würde mich bei den 2-3 tkm sehr unwohl fühlen. Wenn einem was an seinem Motor liegt - der VR6 ist halt kritisch - dann sollte man den Wechsel lieber vorgestern als übermorgen machen ;-))) Das ist mein persönlicher Tipp.
Du musst es so sehen: An Hand des Geklappers kann man nicht sagen, wie eine Kette bzw. deren Spanner aussehen. Mir wäre es zu riskant. Bist du dir überhaupt sicher, dass es denn die Kette ist?

Ich geh schon davon aus das es die Kette ist!
Aber heut abend hört sich das mal ein Bekannter der KFZ Meister ist an und dann weiss ich mehr.
Ich finde nur merkwürdig, das es nur rasselt wenn der Motor kalt ist.
Naja mal abwarten was er dazu sagt.

Ähnliche Themen

kann mit dem Öldruck zusammenhängen. Wenn das Öl kalt ist, dann hast du viel höhere Öldrücke, da es zäher ist als im warmen Zustand.

Zitat:

der 30V hat doch Riemen oder??? Ihr hab es doch vom 90 ° V6?

Zitat:

Dachte ich auch aber wenn er schreibt "Kette gerissen"na ja mal abwarten was er jetzt überhaupt genau will und vor allem was er für einen Motor meint.

Wenn es sich da um den 2,8 30V handelt ( geht ja eigentlich nicht anders....) hat er definitiv Zahnriemen und keine Kette.

Es könnte aber möglich sein dass die Ketten zwischen Ein- und Auslassnockenwellen gerissen sind, hat in etwa den gleichen Effekt.

Ansonsten zum Thema VR6 Steuerkette:
Würde ja schon eigentlich alles geschrieben, bei meinem rasselten sie bei gut 200tkm heftig. Habe dann in einem Rundumschlag alles erneuert.

hallo leute!! ich habe ein 93er VR6 gekauft. er hat satte 230tkm auf dem buckel.

bin mir nicht ganz sicher aber ich höre ein 'Steuerketten verdächtiges' Geräusch im Motorraum. (am schlimmsten bei standgas)

weiss jemand ob dieser Jahrgang Simplex oder Duplex Kettentrieb hat?

wenn simplex....muss ich mir sorgen machen und sofort reagieren oder kann ich noch ein beschen herum fahren so?

was würden die teile ca. kosten um den ganzen Kettentrieb zu revidieren?

Gruss VR_Georg

Du hast die Duplexkette! Simplexketten rasseln immer ein wenig, wenn die Duplex jedoch anfängt, dann ist es wirklich Zeit. Teile liegen bei ca. 350,- Euro.

www.arne-graeber.de

Hi die Simplex wird seit August 1996 verbaut, betrifft also Modelljahr 1997. Somit hat mein Vorredner (bzw. -schreiber) recht. Wenn keine AT-Maschine drin ist, die nach 8/1996 reigekommen ist, dann ist Duplex drin.

Ich hatte mal einen Passat EZ 11/91 mit Simplex. Warum??? Ganz einfach, weil da 2000 ein ATM reinkam.
Außderdem weißt du ja nicht, was die Vorgänger alles gebastelt haben.
Schicke mit eine PN mit deiner Email-Adresse und ich schicke dir ein paar Videos mit Kettengeklapper. Da hört man es äußert heftig! Müsste auch ne Duplex sein.

Moin,

passt zwar nich ganz hier aber doch ein bisschen 😉
Mein VR is EZ 5/96 aber laut Fahrzeugident schon MJ97. Heisst das ich hab Simplex, da MJ 97 oder doch duplex weil 5/96?

5/96 ist MJ. 96

Moin,

ja eben, allerdings is doch die 11.Stelle der Fahrzeugident das MJ oder nich? Und da hab ich laut "AKTE" den Buchstaben für MJ 97.

Dann schick mal rüber, welchen Buchstaben du hast...

Hi, hab mir das mal hier alles durchgelesen,

hab einen 3er VR6 Bj. 92 mit 170tkm runter.

und verdammt, bei mir ist genau das Geräusch zu hören.
Also von vorne gesehen rechts, so ein klappern.

Wegen 92er hab ich also Duplex.
hatte zwar schon Probleme mit dem Motor weil der im leerlauf ziemlich beschissen läuft.

(nur wenn er warm ist, wankt zwischen 150 und 400)

Aber jetzt mit dem Problem hab ich echt kein bock mehr auf den Dreck.
Steuerkette wechseln lassen mach ich nicht, viel zu teuer!

Selber einbauen fehlt mir die Werkstatt für.

Der hält doch länger wenn ich den "Pianao" fahr oder ned? also immer schön früh schalten und kaum treten..

hm, dann brauch ich ja auch kein VR mehr, au mann..

Naja, vielen ist die Ketten im Leerlauf übergesprungen, wenn der Kettenspanner noch keinen Öldruck hatte. Also ich denke, im Prinzip hast du natürlich recht, daß die Führungsschienen länger halten und sich auch die Kette nicht so sehr längt, wenn du ihm nicht andauernd Feuer gibst. Aber eine Duplex springt ja in der Regel über und reißt nicht unbedingt. Und ich denke, die Gefahr des Überspringens ist wahrscheinlich bei Vollgas gar nicht mal so groß, sondern eher bei Lastwechseln (korigiert mich, wenn ich total daneben liege). Und erst mit dem vorsichtigen Fahren anzufangen, wenn es eh schon klappert, wird dir wohl auch nicht soviel bringen.

Meiner Meinung nach solltest du dir vielleicht doch überlegen sie zu machen. Das Problem ist inzwischen so bekannt, daß du einerseits Probleme beim Wiederverkauf kriegen könntest und du andererseits natürlich auch gute Argumente für einen angemessenen Preis vorbringen kannst. Von der Gefahr des Motorschadens mal ganz zu schweigen.

Schwalbe zu verkaufen auf: http://www.arne-graeber.de/schwalbeneu1gr.html

Deine Antwort
Ähnliche Themen