VR6 klingt nicht mehr gut :(

VW Passat 35i/3A

Hallo ihr Lieben,

mein VR6 macht mir arg sorgen.
Neulich bin ich auf der Autobahn stehen geblieben nachdem ich einen Benz mit 230 gejagt habe...

ADAC Mann meinte es sei meine Kopfdichtung hin... so viel so gut nur klingtd er Motor gar nicht gut...
Ich meine ich weiß das er mit einer defekten Kopfdichtung rasselt aber das Geräusch was ich höre klingt wie Metall auf Metall schlagen und schon ziemlich laut... weiß einer was mir das zerflogen ist?

Danke für eure Hilfe!!!

Viele Grüße,
Seppel

Beste Antwort im Thema

Sollte ich noch sagen das es n Automatik ist?

133 weitere Antworten
133 Antworten

Einbau in folgender Reihenfolge:

Wandler ins Getriebe reinschieben, bis der komplett auf den Verzahnungen drauf sitzt! Dann die Wandler passen hindrehen, so daß dieser gleich mit den 3 Löchern in der "Schwungscheibe" fluchtet! dann das Getriebe mit Wandler an den Motor anflanschen, festziehen, und erst dann die 3 Schrauben vom Wandler festziehen!

Daß da in der Stellung Öl rausläuft ist normal, mit eingebautem Wandler läuft dann aber nix raus!

ähm ok... Wandler zu erst aufs Getriebe? Was genau ist der Wandler... sorry blöde Frage...
Ich habe immer das Getriebe genommen und einfach an Motor gesteckt... kann hier mein eigentlicher Fehler liegen?

Der Drehmomentwandler muss zuerst ins Getriebe! Dann alles zusammen an den Motor! Und genau da könnte das Problem liegen!

Moin,

so hab ich nun auch getan... eine Schraub am Wandler hab ich auch fest nur bekomme ich nachdem alles dran ist den Motor nicht mehr durchgedreht um die anderen 2 fest zu machen... Wie krieg ich das denn nun hin? Wahrscheinlich war beim Ausbau des Getriebes ein Gang drin oder?

Ähnliche Themen

Du solltest mal lesen was du schreibst bzw Satzzeichen benutzen. Wolltest du uns jetzt mitteilen, dass du den Motor nicht mehr durchgedreht bekommst???? Solange die Räder noch frei drehen bzw die Gelenkwellen nicht dran sind, sollte auch der Motor durchzudrehen gehen(selbst wenn P eingelegt ist).

Ich bekomme den Motor durch gedreht bzw. ging es bevor ich das Getriebe angesteckt habe...
Nun steckt das Getriebe und ich wollte an der Riehmenscheibe weiter drehen um die anderen 2 Muttern am Wandler fest zu machen, weil man ja nur von unten ran kommt nach und nach...
Ich kriege ihn nun aber nicht mehr gedreht seit dem das Getriebe dran ist :-/

Die Gänge kannst du ja trotzdem schalten. Probier halt einfach mal, nen anderen Gang einzulegen und versuch dann nochmal die Kurbelwelle zu drehen.

so weit war ich auch schon... ich kann durchschalten am Hebel
Ich krieg die Riemenscheibe keinen mm bewegt...

denk dran wir reden hier von nem Automatik... ich hätte ja gedacht das es sich erst löst wenn wieder Saft drauf ist... Funktioniert doch alles irgendwie elektronisch...?

Das würde ja dann auf ein mech. blockiertes Getriebe hindeuten. Das kann ich mir aber nicht vorstellen.

Ich weiß, dass es um ein Automatikgetriebe geht. Trotzdem muß sich der Motor drehen lassen, wenn die Räder frei drehen können. Mit dem alten Getriebe ging es ja auch. 😉

mmh scheiß Automatik Mist ey...
Bei alten hab ich nie probieren müssen sagen wir mal so...

Im übrigen muß man beim abschleppen ja auch von P auf N stellen können, damit das Getriebe nicht kaputt geht. 😉

ja ich weiß... macht ja auch sinn...
scheiße

Was mir grad einfällt, der Wandler war aber nicht zufällig irgendwie festgeschraubt, damit er nicht aus dem Getriebe fällt?????

nein ich habe den Wandler vom Motor abgeschraubt (3 Muttern) und ihn dann einfach ins Getriebe eingesetzt (früher hat ich den Wandler am Motor gelassen und einfach eingesetzt).
Dann habe ich das Getriebe an Motor gesetzt so das ich die 3 Löcher treffe...

Deine Antwort
Ähnliche Themen