VR6 klingt nicht mehr gut :(
Hallo ihr Lieben,
mein VR6 macht mir arg sorgen.
Neulich bin ich auf der Autobahn stehen geblieben nachdem ich einen Benz mit 230 gejagt habe...
ADAC Mann meinte es sei meine Kopfdichtung hin... so viel so gut nur klingtd er Motor gar nicht gut...
Ich meine ich weiß das er mit einer defekten Kopfdichtung rasselt aber das Geräusch was ich höre klingt wie Metall auf Metall schlagen und schon ziemlich laut... weiß einer was mir das zerflogen ist?
Danke für eure Hilfe!!!
Viele Grüße,
Seppel
Beste Antwort im Thema
Sollte ich noch sagen das es n Automatik ist?
133 Antworten
Und wie kommtd er Vorschlag hier an wenn ich sage das ich auf Schalter umbaue?
Ich habe einen Schrottplatz um die Ecke und die haben noch ein Getriebe da bzw. nen alten VR6 Schalter...
Keine Ahnung ob es geht das muss ich noch fragen... aber was muss ich alles beachten...???
Das ist machbar! 😉
Es müssen halt alle Teile des Antriebs, Schaltung, Kupplungszylinder, Pedalerie usw umgebaut werden! Elektrik muss auch was gemacht werden!
Hatte mal nen Nasenbär mit Automatik, und auch umgebaut!
Antriebe auch?
Ok könnt ihr mir mal genau auflisten was ich wirklich umbauen muss von A-Z und meint ihr das macht eher sinn?
Ähnliche Themen
Im Notfall einfach melden, dann lass ich mir das nochmal durch den Kopf gehn, is schon nen paar Jahre her!
kannst dir auch einen V6 24 v mit getriebe und allem insbesondere neu gewickelten und mit orginal steckern für die passat Ze gebautem kabelbaum und bikat abgasstrang kaufen Plug n play für den Passat
steht hier in der ecke mit umprogramiertem steuegerät aus einem 2002 golf IV ca 59 TKM
preis gibt es via PN
aber umbau ansonsten wie beschrieben kein Hexenwerk das problematischte wird die schaltung einstellen 😁 der rest ist nur schrauben und würde mir den elektrik gesimmsel sparen direkt schalter masg und kabelbaum bissel abzwacken zb den ganzen quatsch mit anlasssperre usw raus werfen sonst wird das nix mit starten
also zusätzlich zu den genannten teilen musst du noch am bremszylinder vorat behälter einen abgang haben für die hydr kupplung das ist die einzige größere nötige umbau aktion
Pedalwerk usw wurde dir ja schon genannt Padmans liste ist sonst vollständig
So hab mir jetzt ein Getriebe besorgt...
Ich vermute einfach das wir das Ding beim ersten Ausbauversuch erledigt haben, weil so wie das Öl da raus kommt das ist als wenn kein Simmerring drauf ist... und beim ersten Ausbauversuch waren wir sehr unsanft bzw. haben versucht den Motor ohne Getriebe heraus zu nehmen und haben da ganz schön an der Welle gezogen...
Hier das Neue...
http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?ViewItem&item=160502114067
Das mit dem Wärmetauscher sollte doch kein Problem sein oder?
Ich hole es heute Abend ab... schaumer mal...
anschlüsse ab heißt warscheinlich weggebrochen halt das ganze teil neu machen aber du hast ja deines als spender also was solls
So kleiner Zwischenstand... gestern Getriebe aus Düsseldorf geholt (900km mit nem Eco Polo)...
Heute wird auseinander gebaut, da ich ja blöder Weise alles wieder inkl. Antriebe usw... angebaut hatte :-/
Mal schauen wie weit ich heute Abend komme...
So nun habe ich gestern wieder alles auseinander gebaut und ausgebaut...
Motor ist nun von Getriebe getrennt und das neue könnte dran...
Bevor ich nun aber wieder etwas falsch mache frage ich lieber vorab mal noch n bisse...
1. Muss das Getriebe in irgendeiner bestimmt Stellung rein?
2. wenn ich das Getriebe auf die Seite lege (mit Welle nach unten) kommt da prinzipiell Öl gelaufen? Weil das machen beide...