VR6 klingt nicht mehr gut :(

VW Passat 35i/3A

Hallo ihr Lieben,

mein VR6 macht mir arg sorgen.
Neulich bin ich auf der Autobahn stehen geblieben nachdem ich einen Benz mit 230 gejagt habe...

ADAC Mann meinte es sei meine Kopfdichtung hin... so viel so gut nur klingtd er Motor gar nicht gut...
Ich meine ich weiß das er mit einer defekten Kopfdichtung rasselt aber das Geräusch was ich höre klingt wie Metall auf Metall schlagen und schon ziemlich laut... weiß einer was mir das zerflogen ist?

Danke für eure Hilfe!!!

Viele Grüße,
Seppel

Beste Antwort im Thema

Sollte ich noch sagen das es n Automatik ist?

133 weitere Antworten
133 Antworten

Einer ne Teile Nummer für den SImmerring zufällig?

Sollte ich noch sagen das es n Automatik ist?

Zitat:

Original geschrieben von Seppel2205


So Fehler gefunden...
Es kommt unten aus dem Getriebe bzw. dort wo die Scheibe sich dreht/das Blech davor ist... dort unter tropft es raus...

D.h. Simmerring im Getriebe?
Schon mal jemand das Getriebe einzeln aus dem VR ausgebaut?
Ich hatte es ja vor 3 Tagen noch mit Motor drausen 🙁

ja  ich   aus  sturrheit um es  zu erleben   und  zu beweißen  und  das  aleine . nie  wieder  und  dann ketten  vergessen  zu machen  weil ich nach hamburg  musste .  so  blöd  kann auch nur  ich sein  lag  alles  da  und  habe  es  tatsächlich  vergessen  weil ich  mim telefon   terrorisiert  worden bin 😁😁😁  wo  es  mir  wieder  eingefallen ist  war  das  getriebe  fast  wieder  drinnen 🙄🙄😰🙁😠

motor  raus geht in der halben zeit 
und  automatik  würde  ich garnicht daran denken
mach  beide  seiten neu   obwohl  beim Automatik isses  ein bissel  schwieriger  getriebeseitig

wenn du  den motor  raus hast  mach  direkt  die ketten mit   wieviel  hat  der gelaufen

Also fassen wir mal zusammen...

Simmerring Kurbelwelle
Simmerring /Wellendichtring Getriebe
Eventuell Ketten

Noch was, was Sinn macht?
Gelaufen ist er angeblich erst 130.000km

Ähnliche Themen

So nun hab ich mal beim Freundlichen angerufen und mir Simmerring fürs Getriebe bestellt.
Habe auch für die Kurbelwelle bestellt... einer kostete um die 9 EURONEN und der andere um die 40...
Warum ist der eine so teuer und ist der auch nötig?

Mahlzeit,

40€ 😕

Was haste denn da bestellt?

Ich hab ja nun gerade eine komplette Motorrevision an meinem VR durch, aber ein Wellendichtring für 40€ war, soweit ich mich erinnern kann, nicht dabei...

Kurbelwelle hat 2 Wedi's, einen getriebeseitig, einen radseitig (unter den Riemenrädern).
Beim Getriebe verwechseln manche Händler gerne die Wedi's der Gelenekwellen (also am Ausgang von Diff) mit den Schaltwellenwedi's (hast Du ja nicht -> Automatik) und den Getriebeingangswellenwedi's...

Ach ja und wenn Du Ketten neu machst, dann auch gleich Gleitschinen und Spanner oben und unten. Sollten aber bei 130 TKM noch nicht so arg sein, dass es Not tut, musst Du also selber entscheiden. Sind die fertig (Gleitschienen) dann kannst Du mal davon ausgehen, dass der Bock eher so um die 200 TKM oder mehr drauf hat.

Markus

Keine AHnung ich ahbe gesagt Simmerring Kurbelwelle und da sagte er da gibt es 2...
Der eine kostet 9 iregndwas und der andere 40...

Hat neimand mal ne Teilenummer zu den Simmering?

Jap, kann korrekt sein. Wenn der Kettendeckel mit dabei ist.

Würd den Simmerring im freien Handel holen. Über den vom Getriebe kann man sich streiten.

Ist der sinnvoll zu wechseln?
Der vom Getriebe muss gewechselt werden bzw. wegem dem baue ich ja alles wieder aus und mache nur die KW Dinger gleich mit.

Mahlzeit,

Mach sie alle, dann hast du die nächsten 150 TKM ruhe und musst da nie mehr bei.

Markus

Jemand schon mal den Ring am Getriebe getauscht bekommt man den gute raus?
Bzw. auch die anderen an der KW gehen die gut raus?

an der KW  kein problem mit em tauschen   bekommst  ja meist nur komplette  sätze  mit aufnahme   deshalb teurer  kann mann aber auch   einzeln  nehmen  dann halt mit den orginal dimensionen  zb bei  skf  aus dem regal   raussuchen . habe  meinen auch einzeln gewechselt .  40  euro ist aber  schon günstig

automatik kann ich nix zu sagen   bei schalter auch kein problem  getriebeseitig

im zweifels fall 2 spaxe in den wdr und daran rausziehen

kw  seitig kannst du ja  den  deckel abnehmen im zweifelsfall   und  rausdrücken 

Zitat:

Original geschrieben von gtimarkus


Ach ja und wenn Du Ketten neu machst, dann auch gleich Gleitschinen und Spanner oben und unten. Sollten aber bei 130 TKM noch nicht so arg sein, dass es Not tut, musst Du also selber entscheiden. Sind die fertig (Gleitschienen) dann kannst Du mal davon ausgehen, dass der Bock eher so um die 200 TKM oder mehr drauf hat.

Markus

versteht  sich von selbst  wenn mann die  Ketten macht ist natürlich   der  komplette kettentrieb gemeint

@  seppel  wo hast du den gekauft   bei  koch oder poelka ??  die  haben immer nur  120 tkm oder  130 tkm  gelaufen 😁
früher  stand  bei allen  80 tkm   da haben sie  gelernt  das es ihenn  keiner  glaubt

am  kettentrieb    kann mann das  recht gut erkennen   spannschiene  extremst  eingelaufen  dann weit über  200 tkm

solltest  du  dich  entscheiden  nach  begutachtung   die  ketten zu machen  kannst  direkt  auch noch  schnell die  hydros  und  VSD wechseln 😁  wenn dann noch den kopf abnehmen  willst  um zkd  zu machen   dann auch  ventile  einschleifen  

dann kan  mann  .......  nach oben  hin offen 😁

mache  das  nötgste  sonst  geht  es  richtig ins  Geld  .  wenn er  wirklich nur  130 tkm runter  hat  kannst  du  auch so noch locker  130 tkm fahren nur  halt dicht machen

danach  schmeißt  du  dann die nächste  VR6  hure  rein

Hure 😉

Also wo sehe ich genau ob die Ketten etc. i.O. bzw. ob die Maschine schon bisse mehr als gesagt runter hat? Kann man jemand ne winzige aNleitung schreiben oder hat gar ein Bild zum Vergleich?

Deine Antwort
Ähnliche Themen