VR6 klingt nicht mehr gut :(
Hallo ihr Lieben,
mein VR6 macht mir arg sorgen.
Neulich bin ich auf der Autobahn stehen geblieben nachdem ich einen Benz mit 230 gejagt habe...
ADAC Mann meinte es sei meine Kopfdichtung hin... so viel so gut nur klingtd er Motor gar nicht gut...
Ich meine ich weiß das er mit einer defekten Kopfdichtung rasselt aber das Geräusch was ich höre klingt wie Metall auf Metall schlagen und schon ziemlich laut... weiß einer was mir das zerflogen ist?
Danke für eure Hilfe!!!
Viele Grüße,
Seppel
Beste Antwort im Thema
Sollte ich noch sagen das es n Automatik ist?
133 Antworten
Mahlzeit,
wenn ich's richitg verstanden habe, muss der Motor nicht wieder raus. Es reicht das Getriebe...
Entweder ist es dann der KW-Wellendichtring motorseitig hinter der Kupplung oder aber der Getriebewellendichtring in der Getriebeglocke.
Aber wie Aix schon schrieb: das schmeckt man 😁 Man kann es auch riechen: Getriebeöl stinkt extrem nach Katzenpi#*e...
Markus
P.S. egal welcher Wellendichtring es ist - ich würd pauschal beide neu machen, wo man schonmal dabei ist...
Ähm Jungs, wenn er schreibt, dass es von oben auf das Getriebegehäuse läuft, dann kann das schlecht am Kurbelwellensimmerring liegen. 😉
Ja ich meine es kommt von oben... wie in dem Bild zusehen was da so schön sauber ist, ist bei mir völlig zugesaut... und das war vorher nicht... das weiß ich weil ich den Tarrostecker (UURRUS kennt das Thema noch aus meinen anderen Beitrag) erst kurz vor der Fahrt drauf gemacht habe und der ist auch voll
Ähnliche Themen
Motorwäsche machen schauen wo es genau rauskommt Fehler beheben
ich hatte ja bereits geschrieben wenn die wdrs undicht sind läuft es unten am getriebe raus wenn nicht kannst du das schon mal ausschließen stopfen in der getriebe glocke ist drinnen vorazusgesetzt dsonst kann es auch nach oben sauen
und da du schreibst du glaubst oben glauben wir dir mal
1. dichtung Ventildeckel
2 ZKD
3 druckleitung öl am kettenspanner sifft nach außen
4 gehäuse dichtungsmasse Kettentrieb
5 riss im block
bei 1 bis 3 bleibt motor drinnen
bei 4 ist es eine glaubensfrage eventuell kannst du das von aussen nachdichten an der nahtist aber fusch
5 da ist klar block muss weg
Na dann Männer gleich ist Feierabend dann werde ich Heime fahren und mich in meine Ölsachen schmeißen... die werden nämlich erst gewaschen wenn der Bock endlich nach dem Motorwechsel läuft, also auch ohne Ölverlust... laufen tut er und das gut...
...und denn schaue... sollte ich bis morgen früh nicht geschrieben haben, ist davon auszugehen das ich mich aufgehangen habe und das Fazit sollte sein: Der Block hat n Riss 😉 ne spassss
Ich melde mich...
wen du dich aufhängst dann erzähl uns aber nicht wenn wir uns dann irgendwann in der Hölle treffen wir sind schuld 😁
So Fehler gefunden...
Es kommt unten aus dem Getriebe bzw. dort wo die Scheibe sich dreht/das Blech davor ist... dort unter tropft es raus...
D.h. Simmerring im Getriebe?
Schon mal jemand das Getriebe einzeln aus dem VR ausgebaut?
Ich hatte es ja vor 3 Tagen noch mit Motor drausen 🙁
Also beim 4 Zylinder ist das schon bescheiden, aber geht, ich denke nicht das du es so rausbekommst, da du auf der Beifahrerseite nicht den nötigen Platz hast. Laut Repleitfaden, muss wieder alles raus :-(((
Soll kein Vorwurf sein, aber wenn der Bock schon mal draußen ist macht man alle Simmeringe und Kupplung, außer die ist echt fast neu...
Habt ihr morgen schon was vor?
😉
Ne mal im ernst... ich denke es macht Sinn Motor und Getriebe raus zu nehmen...
Oder?
Was sollte ich gleich noch mit nachschauen? wechseln?
😁😁😁 du hast schnell gelernt.
Kupplung anschaun, ob die an der Grenze ist, wenn ja gleich neue Scheibe mit rein..
Naja... ich hab nun endlich gemerkt wie ich meinen VR vermisse nachdem ich gestern mal wieder Leistung hatte 😉
Ich will nicht nochmal alles ausbauen...
Sonst noch irgendwas, was sinn macht... ich überlege grad war zw. Motor und Getriebe ne Dichtung?
nö, das wird direkt angeflanscht :-) Du sollteßt dir aber die Arbeit nochmal machen, weil wenns mehr wird und die Kupplung sich damit vollsaugt, ist eh Feierabend...