1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Volkswagen
  5. Golf
  6. Golf 1, 2
  7. VR6 in Golf 2

VR6 in Golf 2

VW Golf 2 (19E)

Hallo zusammen,
Ich hab eine Frage die wahrscheinlich schon sehr oft gestellt worden ist hab sie auch schon oft gelesen im netz, allerdings sind die antworten in der regel einfach nur quatsch von irgenwelchen Leuten die einfach nur probieren mit zu reden.
Naja meine Frage ist: Ich möchte mir einen Golf 2 syncro auf vr6 turbo umbauen, dazu die bekannte frage wegen der Kopflastigkeit.
Wie schlimm ist das wirklich also ich lege eigentlich mehr wert auf beschleuningung als auf schnelle Kurven allerdings will ich die kurven nicht schleichen.
Natürlich werden nur hochwertige Fahrwerkskomponenten verbaut wie z.B KW variante 2 usw.
Oder macht es doch mehr sin einen golf 3 zu kaufen? hat jemand mit diesen Autos erfarhung, Golf 2 o. 3?
Danke schon mal im Vorraus

Beste Antwort im Thema

Magix und andere, da er hier nicht nach: mache isch Türbo mit 100.000,- welche Zündkabel fragt, sollte man schon korrekt antworten ;)

Sorry fürs OT

26 weitere Antworten
Ähnliche Themen
26 Antworten

Hi mein Jung !
Du registrierst Dich hier, um diese Frage zu stellen. Interessant. Du hast dich ja schon ziemlich gut eingelesen und fachlich informiert, wie du uns hier suggerierst.
Es ist also letztlich deine Entscheidung, insbesondere die deines Geldbeutels, ob du nen fertigen G3 VR6 nimmst und diesen noch ein wenig turboseitig beatmest, oder ob du erst den Umweg >ich bau mir was "individuelles" in meinen Golf zwo< gehst.
Du hast sicher Recht: Der Slalomkönig oder der schnellste Jäger aller Landstraßen S-Kurven wird kein G2 mit VR6-Turbo, schon richtig.
Ich hätte da noch ne Frage, die mich persönlich mal so nebenbei interessiert:
Welches Budget planst du für dein Projekt?
Welches Auto fährst du jetzt?
Du bist ja noch sehr jung, was machst du jobmäßig - bzw. welche Ausbildung & Erfahrung im KFZ-(Umbau)-Bereich hast du?
Gruß, Magixx

Das mit der Kopflastigkeit ist schon richtig, auch wenn die Meinung darüber oft dramatisiert wird durch Weitersagen und Gelaber. Wenn du einen Syncro hast sollte die Kopflastigkeit aber kein Problem darstellen, sprich das Auto ist damit ganz normal fahrbar. Die Syncro Komponenten gleichen das besagte Problem durch das Mehrgewicht ja schon ordentlich aus.

Also Kosten sind kein problem sollten keine 50t werden aber da will ich mich nicht festlegen weil wenn ich sag ich setze mir 10t kann ich es vergessen so projekte find ich sind nicht wirklich kalkulierbar, denn es kommt immer i.was was kaputt gehr oder was neu muss.
Also ich fahr derzeit einen Opel corsa als kostengünstiges Auto um von A nach B zu kommen.
Ja diesen umbau habe ich selber schon 2 mal bei Freunden gemacht also daran das ich es nicht kann wird es nicht liegen.

Mensch klasse, zweimal schon. Respekt.
Ja, stimmt passiert mir auch laufend, dass ich mich schnell mal um 10- oder 20.000 verkalkuliere, aber was solls, wie beliebt Ackermännchen zu sagen: Peanuts.
Achso. Corsa. A nach B. Kostengünstig. Verstehe.
Die gesparte Kohle fließt dann ins "Projekt", nicht wahr...
Also bis 50.000 (ich vermute mal wir reden von €uro) bekommste schon was edeles gebaut. Halt uns mal weiter unterrichtet über deine Fortschritte.
Soll dich übrigens nett Grüßen von meinen drei Kumpels Grammatikarl, Orthografix und Interpunktheo

Zitat:

Original geschrieben von Vr.K


Ja diesen umbau habe ich selber schon 2 mal bei Freunden gemacht also daran das ich es nicht kann wird es nicht liegen.

....wenn dem so ist, warum fragst Du

uns

dann folgendes:

:confused:

Zitat:

Original geschrieben von Vr.K



.....dazu die bekannte frage wegen der Kopflastigkeit.
Wie schlimm ist das wirklich also ich lege eigentlich mehr wert auf beschleuningung als auf schnelle Kurven allerdings will ich die kurven nicht schleichen.

...und sag jetzt nicht, dass die Kollegen Dich nicht haben fahren lassen.

;)

Also wirklich hilfreich war das jetzt leider nicht was du geschrieben hast vielleicht die erkenntnis das ich Rechschreibfelher mache., gut danach hatte ich aber nicht gefragt.
Außerdem verrechne ich mich auch wohl nicht um 10.000 euro aber um 1000 kann das schon mal schnell passieren.
Ich weiß ja nicht wie oft du schon große Projekte aufgezogen hast aber ich hab das schon ein paar mal gemacht und weiß das man es nicht machen kann wenn man nur ein sehr knappes budget hat und nein 50.000 Euro hätte ich dafür auch nicht über aber ich will mich nicht auf 10000 festlegen .
Aber das war wie gesagt auch nicht meine frage, sodern lediglich die mit der Kopflastigkeit.

Zitat:

Original geschrieben von Vr.K


Ich weiß ja nicht wie oft du schon große Projekte aufgezogen hast

Große Projekte aufgezogen ? Noch nie, hab nicht so viel Kohle wie Du. Das Einzige was ich aufziehe sind Uhren und Mitmenschen.

Zitat:

Original geschrieben von Vr.K


Aber das war wie gesagt auch nicht meine frage, sodern lediglich die mit der Kopflastigkeit.

na lieber

Kopflastig

als

Schwanzlastig

, oder ?

nein du hast recht ich durfte beide fahren nur es waren beides frontkratzer und ich weiß welchen unterschied allrad zu front macht.

Wie schon gesagt .. mit Syncro kein Thema. Und bei Geradeausfahrt auch kein Thema.
Wer im 2er schön um die Kurven fetzen will und auf ein außgewogenes Gewichtsverhältnis setzt sollte einen drehzahlfreudigen und spontanen 16V fahren .. egal ob der VR nun Turbo hat oder nicht.

Zitat:

Original geschrieben von Vr.K


nein du hast recht ich durfte beide fahren nur es waren beides frontkratzer und ich weiß welchen unterschied allrad zu front macht.

Welche Umbauten waren es konkret die du schon gemacht hast, also 2 mal schon Golf 2 VR6 Turbo FWD oder 3er FWD ?

nein ich habe nicht so viel Geld das wollte ich auch vorhin aufkeinen fall ausdrücken wenn ich soviel Geld hätte würde ich mir was anderes aufbauen aber ich kenn halt viele und mit denn schraube ich außerdem habe ich nebenbei bei einer Firma gearbeitet die im Motorsport tätig ist da bekommt man schon was mit.
Ich hab auch keine Lust darüber weiter zu schreiben wenn du was zur Kopflastigkeit sagen kannst bin ich dir dankbar und sonst lass es bitte einfach.

Zitat:

Original geschrieben von Vr.K


Ich hab auch keine Lust darüber weiter zu schreiben wenn du was zur Kopflastigkeit sagen kannst bin ich dir dankbar und sonst lass es bitte einfach.

Gut, dann sag ich was:

Du VR6 im Golf ist kein Problem, gibt es schon x-hundertfach (zwei habt ihr ja selbst schon gebaut)

Als Beweis haste hier nen

Golf 1 mit V8

und hier nen

Golf 2 mit V8

Das wär doch eher mal was für Dich und deine Jungs aus deiner Tuningfirma in der Du top-Erfahrungen gesammelt hast.

So, bye ich muss jetzt raus hier (die Oma baden) ! Ich wünsch Dir was !

Es waren beides G2 Vr6 der eine als Sauger der andere als Vr turbo zwar nur ein kleiner aber turbo ist turbo ^^
Ja ich hab auch schon überlegt einen 16v turbo auf zubauen mehr sin macht, allerdings könnte ich über einen Freund sehr günstig an einen Vr kommen und peislich soll das auch alles im rahmen bleiben klar das ding soll auch nicht von heute auf morgen fertig sein es ist ja immer so das da immer mal was zu kommt so ein ding ist ja eigentlich nie wirklich fertig.

Magix und andere, da er hier nicht nach: mache isch Türbo mit 100.000,- welche Zündkabel fragt, sollte man schon korrekt antworten ;)

Sorry fürs OT

Deine Antwort
Ähnliche Themen