VR6 in Golf 2
Hallo zusammen,
Ich hab eine Frage die wahrscheinlich schon sehr oft gestellt worden ist hab sie auch schon oft gelesen im netz, allerdings sind die antworten in der regel einfach nur quatsch von irgenwelchen Leuten die einfach nur probieren mit zu reden.
Naja meine Frage ist: Ich möchte mir einen Golf 2 syncro auf vr6 turbo umbauen, dazu die bekannte frage wegen der Kopflastigkeit.
Wie schlimm ist das wirklich also ich lege eigentlich mehr wert auf beschleuningung als auf schnelle Kurven allerdings will ich die kurven nicht schleichen.
Natürlich werden nur hochwertige Fahrwerkskomponenten verbaut wie z.B KW variante 2 usw.
Oder macht es doch mehr sin einen golf 3 zu kaufen? hat jemand mit diesen Autos erfarhung, Golf 2 o. 3?
Danke schon mal im Vorraus
Beste Antwort im Thema
Magix und andere, da er hier nicht nach: mache isch Türbo mit 100.000,- welche Zündkabel fragt, sollte man schon korrekt antworten 😉
Sorry fürs OT
26 Antworten
Magixx ich arbeite da nicht so oft und sag auch nicht das da meine Freunde sind also lass diese ironi einfach sein natürlich hab ich noch nicht so viel erfahrung und und und. Außerdem wollte ich keine verlinkung sonderen eure meinung so kommentare wie du von dir gibts hab ich schon überall gelesen und deswegen hatte ich dieses thema aufgemacht ich will was vernüftiges zu meiner frage haben und nicht irgend so ein gelaber!
Zitat:
Original geschrieben von Golf Cl
Magix und andere, da er hier nicht nach: mache isch Türbo mit 100.000,- welche Zündkabel fragt, sollte man schon korrekt antworten 😉Sorry fürs OT
...kein Ding, aber wen meinst Du mit andere? Ich hab Ihn etwas gefragt, und das sollte doch gestattet sein 😉
Definiere: Umbau!
Ich denke schon das der 1er Golf ein Umbau ist!
Wenn ich nen Auto in der Mitte auseinander schneide und auf nen Fahrwerk vom 928 setzte ist das
schon ein Umbau!!
BtT: Ich denke auch das ein Synchro mit VR Turbo zu Kopflastig ist da die ganze Sache
nicht ordentlich vom Fahrwerk her abgestimmt ist.
Ich würd in nen Synchro nen 1,8 T oder 2,0 FSI stecken 😁
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von dodo32
...kein Ding, aber wen meinst Du mit andere? Ich hab Ihn etwas gefragt, und das sollte doch gestattet sein 😉Zitat:
Original geschrieben von Golf Cl
Magix und andere, da er hier nicht nach: mache isch Türbo mit 100.000,- welche Zündkabel fragt, sollte man schon korrekt antworten 😉Sorry fürs OT
Warum fühlst du dich dann angesprochen? 😉
Das war an mögliche Schreiber in der Zukunft gerichtet.
Zitat:
Original geschrieben von Golf Cl
Warum fühlst du dich dann angesprochen? 😉Zitat:
Original geschrieben von dodo32
...kein Ding, aber wen meinst Du mit andere? Ich hab Ihn etwas gefragt, und das sollte doch gestattet sein 😉
Das war an mögliche Schreiber in der Zukunft gerichtet.
....weil das nicht eindeutig aus dem Kontext herauszulesen war 😉
@TE: Willkommen im Forum!
Ganz wichtiger Tip für die Zukunft: das Forum hat ein SUFU (Suchfunktion). Wenn man dort das Kürzel "VR6 turbo" eingibt, dann werden dir nahezu unendlich viele Threads zu dem Thema angezeigt. Der Letze ist gerade mal knapp eine Woche alt:
http://www.motor-talk.de/.../...als-basis-fuer-turbo-t3237023.html?...
Der Erkenntnisgewinn durch das immer wieder neu Stellen derselben alten Fragen geht gegen Null 😉
Wozu brauchst du denn nen Turbo - 1/4 Meile, Rennsport? Überholt werden muß bei so einem Projekt der Motor immer! Bei dem, was das Projekt am Ende kostet ist es eigentlich egal, ob du einen VR6 "rumliegen" hast. Nen 16V kriegst du auch leicht für wenig Geld.
Gruß
Zitat:
Original geschrieben von Golf Cl
Magix und andere, da er hier nicht nach: mache isch Türbo mit 100.000,- welche Zündkabel fragt, sollte man schon korrekt antworten 😉Sorry fürs OT
...sagt der "Herr der korrekten Antworten" Aber dennoch danke für die Belehrung, Herr Oberlehrer.
VR6 turbo synchro kannste so eh vergessen. da drehen bald nur noch die vorderräder mit. wenn allrad im g2 bei so viel leistung dann musst entweder auf quattro gehen oder 4 motion. obwohl ich im g2 mit vr6t die variante mit einem quattro antriebsstrang aus dem audi s2 bevorzugen würde ...
Mach es lieber mit einem 16V, da hast du das Problem erst garnicht und Leistung hast du auch satt! Ich denke mal einen VR zu beatmen ist kostenaufwendiger und bei den Sprittpreisen auch nicht mehr egal wie ich finde. Aber wenn du es für 1/4 Meile baust ist es eh schnuppe.
Prinzipiell würde ich halt das Aufbauen, was man hat :-)
Ist reine glaubenssache, geh nach deinem Bauchgefühl.
Folgekosten sind natürlich für den VR 50% höher, meine Einschätzung :-)
Viel Glück Nothinkinq
ok danke für euere ratschläge werde das ganze noch mal bedenken, wirklich weiter bin ich zwar nicht.
Da das jetzt wahrscheinlich nur noch darauf hinausläuft das wir uns darüber unterhalten welcher motor für wenn am besten ist mach ich das thema auch mal zu wenn ich zu einem entschluss gekommen bin und anfange halte ich euch auf dem laufenden (wenn es interessiert)
Zitat:
Original geschrieben von Magixx
...sagt der "Herr der korrekten Antworten" Aber dennoch danke für die Belehrung, Herr Oberlehrer.
hab ich doch gerne gemacht 😉
Aber mal so prinzipiel, hält der Syncroantriebstrang bzw. gerade das Dif. so hohe Leistung überhaubt aus?
Welche Maßnahmen muss/kann man dagegen ergreifen?