Vox Auto Mobil verreißt das Bedienkonzept des Golf 8

VW Golf 8 (CD)

Im Test von Vox Auto Mobil schneidet der Golf 8 wegen des Bedienkonzepts schlechter ab als die konventionell bedienbaren Mitbewerber von Ford und Hyundai. Außerdem birgt die Rückfahrkamera ein potentielles Verletzungsrisiko in sich.

Beste Antwort im Thema

Witzig, dass jetzt die Überbringer der Botschaft als Tölpel hingestellt werden, um den geliebten Golf wieder unfehlbar darzustellen.

567 weitere Antworten
567 Antworten

Zitat:

@Fladder schrieb am 19. Mai 2020 um 08:21:51 Uhr:



8. Bin ales Ingeniwur in der Entwicklung im Süden Deutschlands gut aufgehoben, aber danke 😁

Mich würde nur mal mal die Meinung eines Ingenieurs in der Entwicklung interesserien, wieso es in Motorsport eigentlich keine Sprach oder Touch Bedienung gibt? Wäre doch ein leichtes, lauter Profis am Werk, keine normaler Strassenverkehr, Verkehrsschilder, Radfahrer etc. Ein Formel 1 Lenkrad sieht ja nun ganz anders aus, nur Drehschalter, Knöpfe und Rädchen ? 😉

Zitat:

@attach schrieb am 19. Mai 2020 um 09:30:43 Uhr:


Es ist doch alles eigentlich sehr einfach!
Wenn mir ein Auto nicht zusagt oder ich mit der Bedienung nicht einverstanden bin oder ich andere Qualitätsansprüche habe, ja dann muss ich mich nach einem Auto umschauen welches mir das alles bietet und mir gefällt.
Würde der Golf 8 mir nicht gefallen, würde ich nicht auf die Idee kommen hier Texte zu verfassen, er würde mich einfach nicht interessieren!

Das ist jeder anders gestrickt. Ich schaue mir auf Vox auch Berichte zu Autos an, die mich "eigentlich" nicht interessieren. Oder überfliege zumindest mal einen Artikel in der Presse.

Und dein Tipp, doch einfach ein anderes Auto zu kaufen (und hier nicht zu diskutieren) ist generisch und lässt sich überall als Totschlag-Argument anbringen.

@E2906 - Grund genug sollte für den Hersteller doch sein das zu bauen was der Kunde wünscht, schließlich will er doch die entsprechende Menge seines Produktes verkaufen. Gelingt das nicht hat er falsch geplant/designed.

Zitat:

@attach schrieb am 19. Mai 2020 um 09:30:43 Uhr:


Würde der Golf 8 mir nicht gefallen, würde ich nicht auf die Idee kommen hier Texte zu verfassen, er würde mich einfach nicht interessieren!

Leider etwas zu kurz gedacht.
Viele, mich eingeschlossen, fahren manchmal Mietwagen aus dem Firmenpool. Und da bekommt man gefühlt zu 80% "Das Auto". Und wenn das dann mit einer Bedienung aufwartet, die 95% der Gelegenheitsbenutzer vor große Rätsel stellt bzw. sie verzweifeln lässt, dann ist das nicht nur ärgerlich, sondern in meinen Augen schon gefährlich. Selbst die eisenharten Verfechter der Tatscheritis hier im Thread schreiben doch, dass man sich erst mal dran gewöhnen muss, das man das erlernen sollte, dass es Zeit braucht usw. usf.
Und genau das ist doch die Achillesferse dieser ach so tollen, modernen Bedienung. Ungefähr so, als wenn morgen einer das Rad neu erfindet, es viereckig macht, und dann gesagt wird: "Das ist modern, das macht man jetzt so. Wenn sich einer dran stört, dass es jetzt rumpelt, dann muss er sich halt mit der Zeit dran gewöhnen."
Mit 1 Finger wischen, 2 Fingern wischen, mit 3, 4, oder noch mehr; wild vor dem Display rumgestikulieren; hoffen, dass die Sprachsteuerung alles richtig versteht und dann doch was anders macht; versuchen, Menüs zu finden, von denen man nicht mal weiß, dass es sie gibt. Kurzum, man soll einen Fingerakrobatikkurs belegen, eine professionelle Sprecherausbildung machen und jeden Abend vor dem Einschlafen die Bibel Bedienungsanleitung lesen? Ist das Fortschritt? Für mich in keiner Weise, sondern genau das Gegenteil.

Gruß
electroman

Ähnliche Themen

Zitat:

@pit63 schrieb am 19. Mai 2020 um 09:35:04 Uhr:



Zitat:

@Fladder schrieb am 19. Mai 2020 um 08:21:51 Uhr:



8. Bin ales Ingeniwur in der Entwicklung im Süden Deutschlands gut aufgehoben, aber danke 😁

Mich würde nur mal mal die Meinung eines Ingenieurs in der Entwicklung interesserien, wieso es in Motorsport eigentlich keine Sprach oder Touch Bedienung gibt? Wäre doch ein leichtes, lauter Profis am Werk, keine normaler Strassenverkehr, Verkehrsschilder, Radfahrer etc. Ein Formel 1 Lenkrad sieht ja nun ganz anders aus, nur Drehschalter, Knöpfe und Rädchen ? 😉

Sprachfernbedienung geht nicht, wegen zu lauten Umgebungsgeräuschen und der Fahrer in der Regel einen Helm auf hat.

Touch geht nicht, weil man bei Touch auf das Display schauen muss, wenn auch nur kurz aber diese kurze Ablenkung würde im Profibereich für einen Fahrfehler bereits ausreichen. Schalter kann man blind bedienen.

Bin zwar kein Ingenieur aber das muss man auch nicht sein um darauf zu kommen.

Ich verstehe immer noch nicht warum du dich zu diesem Auto überhaupt äußerst. Du magst es doch nicht, warum verbringst du dann deine wertvolle Freizeit damit solche Texte dazu zu schreiben.
Das ist deine Meinung, ich habe mit dem Bedienkonzept überhaupt keine Probleme! Ich kann sogar deine Kritik nicht nachvollziehen!
So ist das nun mal im Leben, dem einen gefällt es und dem anderen gefällt es nicht und wenn es einem nicht gefällt muss ich mich halt nach einer alternative umschauen!
Wenn du wirklich so starke Bedenken hast würde ich mich weigern den Firmenwagen zu nutzen!

Zitat:

@Stancer schrieb am 19. Mai 2020 um 10:29:24 Uhr:


Sprachfernbedienung geht nicht, wegen zu lauten Umgebungsgeräuschen und der Fahrer in der Regel einen Helm auf hat.

Der Helm wäre kein Argument, der hat schließlich Kopfhörer und ein Mikro (für den Boxenfunk) vorne dran. Von wegen lauter Umgebung, im Auto müsste ich also erst die Fenster schließen bzw die Musik (per Touchbedienung) runter regeln bevor ich dem Auto etwas sage?

Zitat:

Touch geht nicht, weil man bei Touch auf das Display schauen muss, wenn auch nur kurz aber diese kurze Ablenkung würde im Profibereich für einen Fahrfehler bereits ausreichen. Schalter kann man blind bedienen.

Du darfst nicht vergessen das auf einer Rennstrecke normalerweise nur in eine Richtung gefahren wird und es normalerweise sehr wenig Querverkehr gibt. Die kurzen Ablenkungen sind im "Amateur Bereich" also tolerierbar wenn dir im Alltag ein Fußgänger vors Auto rennt oder ein Radfahrer wieder mal seine Ampel missachtet oder ein anderer unvorsichtig aus der Parklücke heraus fährt oder, oder, oder...?

Zitat:

Bin zwar kein Ingenieur aber das muss man auch nicht sein um darauf zu kommen.

Und ich muss kein Ingenieur sein um zu erkennen wo es Gefahrensituationen gibt

Ich denke mal der thread dient nicht nur der selbstbeweihräucherung.

Es sollte VW nicht egal sein Bestandskunden zu vergraulen. Wie schon mal geschrieben Stell dir vor ein großes Unternehmen hat einen Fuhrpark mit 500 Golf 7 und sucht einen Nachfolger. Wenn nun der Golf 8 getestet wird und dieser beim Management durchfällt, dann schauen die blöde. Gerade der Geschäftskundenbereich ist nicht zu unterschätzen.

Zitat:

@attach schrieb am 19. Mai 2020 um 09:30:43 Uhr:


Es ist doch alles eigentlich sehr einfach!
Wenn mir ein Auto nicht zusagt oder ich mit der Bedienung nicht einverstanden bin oder ich andere Qualitätsansprüche habe, ja dann muss ich mich nach einem Auto umschauen welches mir das alles bietet und mir gefällt.
Würde der Golf 8 mir nicht gefallen, würde ich nicht auf die Idee kommen hier Texte zu verfassen, er würde mich einfach nicht interessieren!

Und genau das tritt ja auch ein. Schon vor Corona gab es Schlagzeilen, dass die Nachfrage vom Golf deutlich unter den Erwartungen geblieben ist. Aber was Händler, der Betriebsratschef oder die Zeitungen berichten, ist ja alles Fake-News, da die gottgleiche und immer Wahrheit sprechende Pressestelle des VW-Konzerns was anders erklärt, nämlich das es der beste Golf-Start aller Zeiten war.
Ich bleib dabei und finde es sehr schade für die Mitarbeiter, die nichts dafür können, aber der Konzern funktioniert aktuell nicht so, wie er müsste, und macht diverse Fehler, ohne es sich selbst eingestehen zu wollen.

Schon alleine, dass der "Volksstromer" ID3 schnell mal so teuer ist wie ein Model 3 oder Mustang Mach-E, dabei aber nicht annähernd in Reichweite und Performance konkurrieren kann, ist bezeichnend für die Filterblase, in der sich VW, deren Hausblatt vom Springer-Verlag und die Fangemeinschaft befinden.

Vielleicht tut es VW auch mal gut einen Dämpfer zu bekommen, der Zeitpunkt ist zwar bescheiden aber was soll es.

Der Konzern ist zu groß und behäbig. Am Golf 8 wurde einesteils gespart und rationalisiert und auf der anderen Seite das Bedienkonzept von einem noch nicht erhältlichen Fahrzeug (ID3) zurückportiert.. Modern ging hier klar vor Funktion

34 Seiten um zu der Erkenntnis zu kommen, dass es Befürworter und Gegner des Bedienkonzepts des Golf 8 gibt.

Zitat:

@chevie schrieb am 19. Mai 2020 um 09:16:32 Uhr:



Zitat:

@Fladder schrieb am 19. Mai 2020 um 08:21:51 Uhr:


Für mich ist dieser Thread jetzt abgehakt, da eh immer wieder ums gleiche diskutiert wird und es nie eine Lösung geben wird 😉.

Natürlich diskutieren wir immer wieder um die gleichen Punkte. In meinem Fall hast du noch kein gewichtiges Argument gegen die Gründe warum "echte Knöpfe" schlechter sein sollen als (teils verschachtelte) Touchbedienung gebracht. Da kam nur deine Meinung (die ich zwar als solche aber nicht als echte Begründung akzeptiere) und der Ausblick das es für die nächsten 10 Jahre so sein wird. Nur, daß echte Warum und die Begründung dafür fehlten bisher. Da war kein Beweis für diese Theorie oder zumindest das Ergebnis einer Nutzerbefragung was die sich wünschen oder gut finden. Von daher ist es für mich nur allzu verständlich das das Bedienkonzept des G8 immer wieder kritisiert wird.

Da ich in der Entwicklung arbeite bekomme ich mit wo es diesbezüglich in den nächsten Jahren hingeht. Das sollte als Begründung ausreichen 😉.

Ich habe nie behauptet das Schalter oder Knöpfe schlechter sind. Aber wenn die Touchbedienung in sich schlüssig ist und es dazu eine gute Sprachbedienung gibt, dann braucht man diese nicht mehr und hat so auch mehr Möglichkeiten das Interieur anders zu gestalten, da außer einem Display fast nichts mehr benötigt wird.
Der Golf macht in diesem Bereich gerade den Anfang. Irgendjemand muss ja damit anfangen. 😉
Ob nun zu früh oder nicht, darüber kann man sich streiten.
Das schon alles zu 100% perfekt ist sage ich ja nicht. Man kann vieles noch Verbessern und vieles noch einfacher machen. Aber das jetzige System ist dafür schon mal ein sehr guter Anfang wie ich finde. 🙂
Mit Abbildungen zu arbeiten wie in der Assistenzübersicht finde ich z.B den richtigen Weg.

Zitat:

@troubadix schrieb am 19. Mai 2020 um 10:42:01 Uhr:


Ich denke mal der thread dient nicht nur der selbstbeweihräucherung.

Es sollte VW nicht egal sein Bestandskunden zu vergraulen. Wie schon mal geschrieben Stell dir vor ein großes Unternehmen hat einen Fuhrpark mit 500 Golf 7 und sucht einen Nachfolger. Wenn nun der Golf 8 getestet wird und dieser beim Management durchfällt, dann schauen die blöde. Gerade der Geschäftskundenbereich ist nicht zu unterschätzen.

Das ist ein guter Punkt dem ich nur zustimmen kann. Aber am Ende spielt bei sowas dann doch der Preis eine wichtigere Rolle, wenn die Autos sonst zuverlässig sind.

Zitat:

@attach schrieb am 19. Mai 2020 um 09:30:43 Uhr:


Es ist doch alles eigentlich sehr einfach!
Wenn mir ein Auto nicht zusagt oder ich mit der Bedienung nicht einverstanden bin oder ich andere Qualitätsansprüche habe, ja dann muss ich mich nach einem Auto umschauen welches mir das alles bietet und mir gefällt.
Würde der Golf 8 mir nicht gefallen, würde ich nicht auf die Idee kommen hier Texte zu verfassen, er würde mich einfach nicht interessieren!

Sehe ich etwas anders.
Ich fahre seit 14 Jahren Golf. Immer die Sportmodelle mit höherer Leistung. Sicherlich bin ich dadurch auch stark beweihräuchert und voreingenommen (ich fühle mich in einigen Punkten aus dem langen Beitrag von Bongo73 leider auf kaltem Fuß ertappt😁)

Ich gebe zu, dass ich den Golf echt mag.
Aber ich mag den Golf 8 nicht mehr, weil VW ihn so gestaltet hat, dass er mir nicht mehr gefällt.
Soll ich deswegen, insbesondere im Bezug zu den vielen Jahren in denen ich gerne VW Golf gefahren habe, jetzt einfach meinen Mund halten und mir über den Golf 8 keine Meinung mehr erlauben dürfen?
Soll ich deswegen hier jetzt nicht mehr aktiv Texte verfassen?

Nein!!!
Das könnte am Ende schließlich nur denen gefallen, die meine Kritik nicht aushalten wollen. Ich habe mir immer vorgenommen objektiv und ehrlich zu argumentieren. Genau deshalb bleibe ich im Golf 8 Forum dabei, weil ich 14 Jahre VW Golf fahren nicht einfach hinter mich werfen kann.

Zitat:

wenn morgen einer das Rad neu erfindet, es viereckig macht, und dann gesagt wird: "Das ist modern, das macht man jetzt so. Wenn sich einer dran stört, dass es jetzt rumpelt, dann muss er sich halt mit der Zeit dran gewöhnen

Danke

@electroman

, Läßt sich noch ergänzen,

Wenn einer sich dran stört, dann soll er halt ein anderes kaufen.😁😉

Ähnliche Themen