VOX Auto Mobil F10 Leder nachrüsten

BMW 5er F10

Hat von euch zufällig jemand letzte Woche die Sendung gesehen wo bei einem 525er, Leder Dakota nachgerüstet wurde?
Interessant war die Info, dass beim original Leder von BMW bei den Sitzen an der Seite Kunstleder verwendet wird und nur die Sitzfläche aus echtem Leder besteht. 1300€ klingt auch nicht teuer für die Nachrüstung.

http://www.vox.de/.../ledersitze.html
www.vox.de/cms/sendungen/auto-mobil/auto-mobil-videos.html

Gruß Woody

Beste Antwort im Thema

Hallo,

wir haben uns hier einmal angemeldet um euch ein wenig die Augen zu öffnen. Uns hat ein Kunde diese Woche auf den Beitrag bei Vox angesprochen und wir konnten es nicht glauben, dass es Firmen in Deutschland gibt, die zu solchen Konditionen arbeiten können.

Zum einen wollen wir hier keine Werbung machen oder die Sattler Firma die bei Vox gezeigt wurde schlecht machen. Dazu kennen wir zu wenig Hindergründe. Wir gehen schon davon aus das die Verarbeitung gewissenhaft war.

Zu den Fakten:

Einen F10 zu einen Preis von 1300€ (brutto) neu zu beziehen, mit einen spitzen Leder, ist absolut unrealistisch.

Begründung:

Die angegebenen 14 Quadratmeter für den F10 inkl. Türtafeln ist so gut wie unmöglich. Da wir auch sehr viele F10 machen, sollte man ca. 18-20m² für solch ein Fahrzeug einplanen. Also im groben 3 Häute. Hat man es also mit 14m² geschafft, kann man davon ausgehen das es sich schon um ein korregiertes Leder handelt. (gespachtel und nachgeprägt, mit wenig bis absolut kein Verschnitt)
Weiter kann man davon ausgehen, dass viele Narben, Insektenbisse und Randstücken verwendet wurden.
Wer sich mit dem Thema Leder schon einmal beschäftigt hat, wird bestätigen können, dass selbst ein "Fachmann/Gutachter" mit einfachen anfassen des Leders nicht die Qualität bestimmen kann. Die Haptik alleine ist nicht alles. Vielmehr sollte die Zurichtung des Leders beachtet werden. Auf welcher Basis ist die Zurichtung, Dauerfaltverhalten, Lichtechtheit, Rohmaterial, Abriebfestigkeit, korregiertes Leder oder vollnarbig...
Genau diese Werte beschreiben ein spitzen Leder. Ein wirklich gutes Automobil Leder ist auf dem freien Markt für Endverbraucher um die 90€/m² zu erwerben.
Schon jetzt kann sich jeder ausrechnen wohin die Reise geht. Selbst wir als Großabnehmer und Käufer direkt ab Werk, könnten nie den Preis von 1.300€ für einen F10 in "spitzen Leder" erzielen.

Unabhängig von der Qualität des Leders möchte jeder hier in Deutschland ja auch noch Geld verdienen und seine STEUERN zahlen.
Bei 1.300€ brutto hat man abzüglich der MwSt. knappe 1.100€ "in der Tasche". Jetzt ziehen wir mal noch die Arbeitszeit für solch eine Ausstattung ab (hier gehen wir mal von einen Maschinenzuschnitt aus). Also Leder markieren, Zuschnitt über Maschine, nähen der Einzelteile und aufziehen der Lederbezüge. Hier kann man von ca. 30 Std (eine Person) bei sorgfältiger Arbeit ausgehen.
Bei einen sehr sehr sehr niedrig angesetzten Stundenlohn von 25€ wären nur alleine 750€ Lohnkosten. Bleiben uns also von unseren 1.100€ noch 350€. Von diesen 350€ muss das Leder, Kleinmaterial wie Schaum, Kleber, Vlies, Nähfaden.... noch abgezogen werden. Vergessen wir zum Schluss nicht noch Mitarbeiter- und laufende Kosten, wie Strom, Versicherung, Steuern, Maschinen Anschaffung/Reparatur/Instandhaltung....

Für das nähen an Sicherheitsrelevanten Teilen (Airbag) ist eine spezial Maschine notwendig. Eine sogenannte Doku Nähmaschine. Alleine solch eine Maschine inkl. der dazugehörigen Zertifizierung für Sollbruchstellen liegt bei ca. 60.000€. Hinzu kommt ein Cutter der mit ca. 80.000€ zu Buche schlägt, um kurze zuschneide Zeiten zu ermöglichen. Abgesehen von den Sondermaschinen werden noch "normale" Industrienähmaschinen benötigt. Die "große" Kunst eine Doppelnaht gerade hinzubekommen, scheint für viele hier ein Wunder zu sein. Fakt ist, dass ich letztendlich fast jeden Laie mit ein wenig Begabung beim nähen an eine 2-Nadel Maschine mit Linearführung setzen kann und dieser nach ein paar Übungen genauso näht. Dieses stellt keine handwerkliche Meisterleistung dar.
Zumal erwähnt werden sollte, dass selbst bei BMW diese Nähte exakt sind. ;-)

Es kann sich jetzt jeder seine eigenen Schlüsse daraus ziehen, wo und an was gespart wurde. Meines erachtens bestimmt nicht am Lohn, da sich niemand hinstellt und noch etwas auf seine geleistete Arbeit drauf legt.

Wie schon am Anfang erwähnt soll hier niemand schlecht gemacht werden. Meiner Ansicht nach, wurde bestimmt auch gut gearbeitet (kann ich leider nicht 100% beurteilen, da wir nie ein Fahrzeug real gesehen haben). Man sollte aber auch nicht versuchen die Leute/Kunden zu veralbern.

Das hier Beschriebene ist die Ansicht eines Unternehmers aus der Sattler Branche. Jeder sollte seine eigenen Schlüsse aus diesen Beitrag ziehen und sich die Frage stellen, ist es wirklich möglich zu diesen Konditionen einen Oberklasse Wagen aufzuwerten. Hier zählt nicht das Motto: Geiz ist geil....

85 weitere Antworten
85 Antworten

so, endlich wieder daheim🙂
ich dachte ich meld mich mal bevor ich ins bett gehe...

also, es gibt sicherlich was besseres, aber für 1300 ist es definitiv ein schnäppchen!
die jungs haben sehr sauber gearbeitet und es war inerhalb von 6 std.
fertig.
allerdings muss ich dazu sagen, dass ich null ahnung habe was leder angeht!
aber so verglichen mit mein w212 kann ich in mom nichts negatives feststellen...
mal sehen wie es in 1 monat aussieht😛

anbei erst mal paar bilder ->
(sind leider nicht gut geworden, da es schon spät ist werde morgen mittag welche in der mittagspause machen 😛

*n8

Wp-000004
Wp-000005
Wp-000006
+1

sieht doch cool aus. hoffe es hält auch alles zusammen.
wenn es so bleibt hast du einen tollen deal bekommen.

Danke ! Mehr Bilder bitte !🙂

@ nolimits-Sattlerei:

"Eine Überproduktion an Lederhäuten ist nicht vorhanden. Im Gegenteil, der Asiatische Markt kauft in riesen Mengen auf und macht den Markt dadurch kaputt."

korrekt ist, das > 80% des Weltbedarfes an Schuhen in Asien gefertigt werden.

korrekt ist auch, das am pos entschieden wird, wo letztenendes die produkte gefertigt werden.

da geiz "g@il" ist, eben in sog. billiglohnländern.
da jedes unternehmen seine "shareholder" zu befriedigen hat, die in summe/gewicht wohl auch eher in westlichen gefilden zu suchen sind, wäre dies ein weiterer grund, "wo" gefertigt wird. nach dem prinzip der gewinnoptimierung landen wir also wieder in asien...

ergo: nicht der asiatische markt, macht den markt kaputt, sondern der konsument...

in der tat ist eine "überproduktion" bedingt durch die preisentwicklung z.b. der süddeutschen rohware beleg für die falschaussage.

für die vielen weiteren inhaltlich korrekten aussagen meinen dank, sehr erfrischende sachliche beiträge, die man bei vielen themen hier im forum - leider - oft vermißt!🙂

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von xiary


so, endlich wieder daheim🙂
ich dachte ich meld mich mal bevor ich ins bett gehe...

also, es gibt sicherlich was besseres, aber für 1300 ist es definitiv ein schnäppchen!
die jungs haben sehr sauber gearbeitet und es war inerhalb von 6 std.
fertig.
allerdings muss ich dazu sagen, dass ich null ahnung habe was leder angeht!
aber so verglichen mit mein w212 kann ich in mom nichts negatives feststellen...
mal sehen wie es in 1 monat aussieht😛

anbei erst mal paar bilder ->
(sind leider nicht gut geworden, da es schon spät ist werde morgen mittag welche in der mittagspause machen 😛

*n8

Ich finde, das sieht auf den ersten Blick sehr gut aus. Oftmals gibt es bei Vorführern oder jungen Gebrauchten ohne Leder sehr gute Preise, weil die ohne Leder keiner haben will. Wenn die Ausstattung und der Zustand sonst passen, ist das Nachrüsten eine wirklich gute Alternative.

Thomas

hab gerade wieder paar bilder gemacht, hoffe man kann es jetzt besser erkennen ...

achso, und es riecht in mom verdammt stark nach neuwagen😁

Wp-000008
Wp-000009
Wp-000010
+3

Zitat:

Original geschrieben von xiary


hab gerade wieder paar bilder gemacht, hoffe man kann es jetzt besser erkennen ...

achso, und es riecht in mom verdammt stark nach neuwagen😁

.

Nicht schlecht, das ist auch mal gut für eine Auffrischung. Interessant die Zeitangabe, nehme an 6 h für die reine

(De-)Montage der fertig genähten Partien ?

Zitat:

Original geschrieben von xiary


hab gerade wieder paar bilder gemacht, hoffe man kann es jetzt besser erkennen ...

achso, und es riecht in mom verdammt stark nach neuwagen😁

Sieht sehr gut aus. Wie ist die Haptik? Denke mal schlechter als "Dakota" ist es nicht, oder?

Zitat:

Original geschrieben von Renegade Pilot



Zitat:

Original geschrieben von xiary


hab gerade wieder paar bilder gemacht, hoffe man kann es jetzt besser erkennen ...

achso, und es riecht in mom verdammt stark nach neuwagen😁

.
Nicht schlecht, das ist auch mal gut für eine Auffrischung. Interessant die Zeitangabe, nehme an 6 h für die reine
(De-)Montage der fertig genähten Partien ?

frag mich nicht ka^^ war um 8 uhr da (er kam 10mi zu spät) und habe es um 16:20 weggefahren

Zitat:

Original geschrieben von TM2GO



Zitat:

Original geschrieben von xiary


hab gerade wieder paar bilder gemacht, hoffe man kann es jetzt besser erkennen ...

achso, und es riecht in mom verdammt stark nach neuwagen😁

Sieht sehr gut aus. Wie ist die Haptik? Denke mal schlechter als "Dakota" ist es nicht, oder?

es ist dakota xD... schlechter aufjedenfall nicht, aber es ist auch noch *neu*

Auf den Bildern wirklich in Ordnung. Die Beifahrerkopfstütze ist etwas wellig, aber trotzdem gut.

Gefällt mir schon sehr gut.
Mal ´ne Frage zur Türverkleidung: Täusche ich mich bzw. ist das normal so, ich sehe keine Nähte, nur Löcher. Oder gibt das mein Bildschirm nicht her ?

Zitat:

Original geschrieben von xiary


hab gerade wieder paar bilder gemacht, hoffe man kann es jetzt besser erkennen ...

achso, und es riecht in mom verdammt stark nach neuwagen😁

Hi xiary

sehe ich das richtig du hast 1300 € fur die Sitze, Rückbank, 4X Türverkleidungen bezahlt? was war mit der Armlehne? war sonst noch was dabei? haben die auch andere Farbtöne?

LG.

Die Bilder von Xiary machen wirklich einen sehr guten Eindruck.

Werd bei meinem F10 nun auch Leder nachrüsten lassen. Allerdings Leder Nappa und das bei "www.profi-sattler.de"; in Arnstadt.
Kann dann auch gerne Bilder posten wenn gewünscht.

Gruß Woody

Ja, ich würde sehr gerne Bilder vom fertigen Ergebnis sehen ! Welchen Preis zahlst du ?

Deine Antwort
Ähnliche Themen