Vorzeitige Leasingrückgabe nach ca 2 statt 3 Jahren

BMW 5er G31

Hallo zusammen.

Ja ich weiß, ich könnte den Händler fragen... aber da ich ihn nicht vorzeitig ohne Finale Fakten damit nerven will und generell erstmal eine grobe Einschätzung suche, frage ich lieber hier.

Bisher habe ich meine Autos immer brav nach 3 Jahren abgegeben. Überlege aber nach ca. 2 Jahren im kommenden Jahr dann auf den kommenden x5 zu wechseln.

Der x5 wäre rund 12-15k teurer brutto und wir sind Großkunden.

Ist das generell machbar und wenn ja zu welchen Bedingungen? Wie kann ich grob die Kosten berechnen (um mal ne Ahnung zu bekommen, ob das überhaupt reell ist).

Danke für eure Erfahrung/Einschätzung.

Beste Antwort im Thema

Zitat:

@vj771 schrieb am 13. November 2018 um 18:46:51 Uhr:



Zitat:

@sPeterle schrieb am 13. November 2018 um 18:14:16 Uhr:


Wem sagst du das.. ich habe innerhalb der letzten vier Jahre Zucker, Infarkt und Krebs bekommen (lag alles an dem Sch.. Tumor) und zu guter letzt hat meine Frau noch gemeint dass das Drittauto für die Kinder wichtiger ist als mein Überleben.. jetzt also auch noch Scheidung.

Ich nehme alles schöne mit dass ich in die Finger bekomme...

Läuft bei Dir 🙁

Hört sich jetzt vielleicht seltsam an... war aber vielleicht gar nicht so schlecht. Jetzt bin ich wach 😉, ich habe noch nie so intensiv schöne Dinge genossen und so bewusst gelebt. Und irgend wie scheint mich nichts umbringen zu können.

72 weitere Antworten
72 Antworten

Der Leasingvertrag muss generell 18 Monate laufen sonst gibt's Probleme mit dem Finanzamt bzgl Aktivierung des Objekts in der Bilanz des Leasinggebers. Danach kann ein Leasingvertrag problemlos vorzeitig aufgelöst werden. Die Frage ist jedoch immer was es kostet. Und das kann Dir nur Dein Händler sagen. Er muss ja Deinen G31 zurück nehmen. Da muss er kalkulieren was er dem Leasinggeber noch bezahlen muss und was der Marktwert ist. Als Großkunde wird er bei Euch wohl entsprechenden Spielraum haben.

Ok Danke dir. Dann heißt es warten bis der x im kommenden Jahr konfigurierbar ist und beim Händler vorsprechen. Thx

Setze dich vorher aber besser hin - das wird brutal teuer werden.

Ist ein Nachteil vom Leasing - wenn man mehr als 3 Monate früher raus will, muss man kräftig drauf zahlen in der Regel.

mein Tipp: am oberen Ende des vierstelligen Bereichs

Ähnliche Themen

Zwischendurch Drillinge bekommen? 😉

Ich hatte das spaßeshalber auch mal angefragt (bei einer 3er Limo), hat sich damals absolut nicht gelohnt und war sogar teurer als wenn ich von vorne herein 2 Jahre geleast hätte.

Aber noch ist der neue X5 ja nicht da, und einen aus dem ersten Baujahr müsste ich nach den Erfahrungen mit meinem G31 auch nicht wieder haben.

Zitat:

@seeba schrieb am 24. März 2018 um 13:25:58 Uhr:


Ich hatte das spaßeshalber auch mal angefragt (bei einer 3er Limo), hat sich damals absolut nicht gelohnt und war sogar teurer als wenn ich von vorne herein 2 Jahre geleast hätte.

Wieso "sogar teurer"?
Natürlich ist es teurer wenn man im Nachhinein die Leasingzeit von 36 auf 24 Monate verkürzt. Du kannst doch nicht ernsthaft damit gerechnet haben dass es günstiger ist?

Üblicherweise sind die Angebote bei einer vorzeitigen Leasingverkürzung so, dass man fast die Summe die man sonst in 36 Monate gezahlt hätte, dann in 24 Monaten zahlt. Man kann sich also fast auf eine Jahresleasingrate einstellen.

Bei BMW ist es so, dass das Fahrzeug durch das Autohaus bewertet wird, dass es zurücknehmen muss, dies ist im Regelfall der Händler, der ausgeliefert hat und den Leasingvertrag vermittelt hat. Dann wird die Differenz zwischen Ablöse Leasinggeber zu Bewertung Autohaus vom Leasingnehmer aufgezahlt . Da steckt sehr sehr viel Verhandlungsspielraum, aber grundsätzlich ein teures Vergnügen. Man kann sich übrigens vom Erstauslieferer eine Befreiung geben lassen, wenn der keine Lust hat, das Fahrzeug zurück zu nehmen. Dazu muss dann beim Leasinggeber eine Einverständniserklärung vorliegen. Dies alles gilt nur für Leasingverträge bei der BMW-Bank.

Vielen Dank für die Einschätzung. Ich vermute es wäre finanziell total irrsinnig. Mal sehen. Es reizt halt... haben gerade das suv feeling lieben gelernt. Abwarten bis der neue x5 da ist und pauschal mal Anfragen. Sonst eben ein Jahr warten.

Bei meinem BMW Autohaus läuft es als Buisneskunde so dass bei einer vorzeitigen Rückgabe die Leasingrate auf die neue Laufzeit berechnet wird und nur die Differenz zu zahlen ist.

Also schliesst man auf 36 zu z.B. 800 ab und will fann nach 24 raus dann zahlt man 24 x Differenz 24/36. Das ist rel. überschaubar. Natürlich nur wenn man wieder einen BMW nimmt!!!

Zitat:

@lulesi schrieb am 24. März 2018 um 16:04:30 Uhr:


Wieso "sogar teurer"?
Natürlich ist es teurer wenn man im Nachhinein die Leasingzeit von 36 auf 24 Monate verkürzt. Du kannst doch nicht ernsthaft damit gerechnet haben dass es günstiger ist?

Üblicherweise sind die Angebote bei einer vorzeitigen Leasingverkürzung so, dass man fast die Summe die man sonst in 36 Monate gezahlt hätte, dann in 24 Monaten zahlt. Man kann sich also fast auf eine Jahresleasingrate einstellen.

Ich hatte halt auf etwas Kulanz wg. der Neuanschaffung gehofft, das habe ich vergessen zu erwähnen. Aus wirtschaftlicher Sicht nachvollziehbar, dass es noch teurer wird, ja!

Je nachdem wo man geleast hat, gibt es wohl die Möglichkeit dein Restleasing abzugeben an jmd anderes. Dem gibt man dann ca. 1500 €? Und dafür übernimmt er dein Leasing mit allen Rechten und Pflichten. Gibt Portale die sowas vermitteln.

Frag Deinen Händler 😉

Hier nochmal eine Adresse mit Erklärung:

https://www.auto-leasing-boerse.de/kosten.php?cast=2

Ob und wie seriös das ist lässt sich sicher mit ein bisschen Recherche rausfinden

Das ist immer eine individuelle Angelegenheit zwischen dir, deinem Händler und der BMW Bank und immer von deinem Händler abhängig.

Ich habe gerade meinen x5 nach 23 Monaten vorzeitig zurückgegeben und als Folgevertrag auf einen 640 i GT gewechselt. Gleiches im letzten Jahr beim Cabrio meiner Frau.
Jeweils ohne irgendwelche Kosten. Mein Händler hat den x5 bei der Bank zum Buchwert rausgekauft und fertig.-
Frag deinen Händelr. Wenn der möchte, ist das lösbar. Wenn nicht, musst du bis zum Leasingende warten.

Deine Antwort
Ähnliche Themen