Service Inklusive Paket für 7 Jahre alten 5er, lohnt sich das?
Hallo Forum,
Erster Post seit langem.. Ich habe die letzten Jahre immer 3-jährige Leasingrückläufer gekauft und diese 4 Jahre gefahren, Mercedes und BMW.
Mit meinem aktuellen, ziemlich voll ausgestatteten 540dx Touring aus 2018 bin ich so zufrieden, dass ich ihn wohl 6 oder 7 Jahre halten werde, dann ist er 9 bzw. 10 Jahre halt.
Ich habe ein Angebot über ein Service Inklusive Paket für 3 Jahre / 40.000 km zum Preis von 1.250 Euro. Ich fahre 20.000 pro Jahr, der Wagen hat 135.000 km auf dem Tacho.
Ich verstehe es so, dass die Laufzeit des Paketes mit dem nächsten Service beginnt, das wäre im Sommer 2026. Mit dem Paket wären 2 Services abgegolten, oder? Dann müsste sich das eigentlich "rechnen", korrekt?
Hat jemand Erfahrungen oder Anregungen hierzu, gerade mit so einem nicht mehr ganz taufrischen Fahrzeug?
31 Antworten
Kein schlechtes Angebot, aber wenn du dein Öl selber mitbringst und die Service 5+ Karte hast (bei mir 20% Rabatt auf Service), kommst du günstiger weg.
Kulanz bekommst du sowieso nicht mehr, dann würde ich lieber zu einer Werkstatt des Vertrauens fahren. BMW-Werkstätten sind auch nicht mehr das, was sie mal waren.
Man sollte auch nicht erst nach 30.000km zum Ölwechsel fahren, sondern bei 15.000km den Ölwechsel machen. Und das kann man mit so einem Paket nicht. Ich ziehe meinen Ölwechsel auch vor. Und die Dame am Telefon fragte ob ich so ein Servicepaket habe, da man die Ölwechsel nicht so früh machen darf. Ich bringe auch selber mein Öl mit und mach zusätzlich noch ein Additiv mit rein.
Die SI Pakete werden häufig zum Black Friday noch günstiger angeboten. Dein Freundlicher rechnet dir schnell den Preisvorteil für den aktuellen KM Stand und Servicebedarf aus. Niemand hindert dich, auf eigene Kosten zusätzlich einen Ölservice nach 15.000km machen zu lassen.
Ähnliche Themen
Bei dem Fahrzeugalter lohnt sich das m.E. Nicht. Ölwechsel. Filterwechsel etc. Macht Dir eine gute freie Werkstatt genauso gut für die Hälfte
Guten Morgen,
ich habe das jetzt so bestellt. Leider gibt es derzeit keine "freie Werkstatt des Vertrauens", die eine Alternative eröffnen würde, Öl bringe ich auch nicht mit (nehmen die nicht an), und mit dem 30.000 km Ölwechsel-Intervall bin ich 12 Jahre gut gefahren. Für mich passt das dann insgesamt ganz gut. Preisvorteil liegt wohl bei rund 300 Euro, ist eigentlich fast zu vernachlässigen, wenn man das Risiko einkalkuliert, dass man den Wagen, aus welchem Grund auch immer, nicht über die Paketlaufzeit behält.
Noch etwas: Ein Wechsel der Öle im Automatikgetriebe, Verteilergetriebe und Differential würde mich dann doch interessieren. Gibt es dies im Wartungsplan von BMW überhaupt?
Zum Thema:
„Ein Wechsel der Öle im Automatikgetriebe, Verteilergetriebe und Differential…“
Das gibt es so nicht.
Hier empfehle ich und andere User eine Getriebespülung sowie Wechsel.
Bemühe bitte mal die SuFu.
Interessanter Link:
Zitat:
@Freddy3010 schrieb am 15. Juli 2025 um 21:35:48 Uhr:
Kein schlechtes Angebot, aber wenn du dein Öl selber mitbringst und die Service 5+ Karte hast (bei mir 20% Rabatt auf Service), kommst du günstiger weg.
Hallo,
ich habe eine Zwischenfrage. Von einem 5+ Service habe ich schon gehört. Das es da eine Karte gibt,ist mir neu. Wo bekommt man die?
Ich habe die auf Nachfrage problemlos in meiner Niederlassung vom Serviceberater bekommen. Kostet nichts und man hat keine Verpflichtungen.
Ich habe gestern auch das gleiche Paket abgeschlossen.
Vorher 3 vercheiden bwm Werkstätten nach Angebote für großen Service gefragt .
Günstigstes Angebot 930€
Teuerstes 1140€
Service inclusive für 3 Jahre /40k km 1240€
Da musste ich nicht lange überlegen .
Und da ich noch Garantie habe bin ich dann auch an bmw gebunden .
Zitat:
@Mike@Fuchs schrieb am 16. Juli 2025 um 09:02:52 Uhr:
Guten Morgen,
ich habe das jetzt so bestellt. Leider gibt es derzeit keine "freie Werkstatt des Vertrauens", die eine Alternative eröffnen würde, Öl bringe ich auch nicht mit (nehmen die nicht an), und mit dem 30.000 km Ölwechsel-Intervall bin ich 12 Jahre gut gefahren. Für mich passt das dann insgesamt ganz gut. Preisvorteil liegt wohl bei rund 300 Euro, ist eigentlich fast zu vernachlässigen, wenn man das Risiko einkalkuliert, dass man den Wagen, aus welchem Grund auch immer, nicht über die Paketlaufzeit behält.
Noch etwas: Ein Wechsel der Öle im Automatikgetriebe, Verteilergetriebe und Differential würde mich dann doch interessieren. Gibt es dies im Wartungsplan von BMW überhaupt?
Also das Getriebeöl und die Öle im Verteilergetriebe und im Differential ist enorm wichtig. Eigentlich sollte man das schon bei ca 100.000km machen. Ich hatte es letzte Woche machen lassen für 890 Euro. Öle waren schwarz bei 118.000km. Im vorderen Verteilergetriebe war es schon verbrannt, zumindest hat es so gerochen.
Zitat:
@Freddy3010 schrieb am 15. Juli 2025 um 21:35:48 Uhr:
Kein schlechtes Angebot, aber wenn du dein Öl selber mitbringst und die Service 5+ Karte hast (bei mir 20% Rabatt auf Service), kommst du günstiger weg.
Öl selber mitbringen mag in einer Handvoll Niederlassungen in Deutschland noch gehen...hier wo ich wohne geht es nirgendwo mehr, habe rundum angefragt.
Die 20% gibt es übrigens auch mit Corporate Benefits für neuere Fahrzeuge. Problem ist, dass alle Niederlassungen die das so anbieten halt genau die 20% teurer sind. Dazu habe ich auch die Angebote der Niederlassung München mit dem Reisacher und Rhein verglichen.
Zitat:
@Mike@Fuchs schrieb am 16. Juli 2025 um 09:02:52 Uhr:
und mit dem 30.000 km Ölwechsel-Intervall bin ich 12 Jahre gut gefahren.
Naja, wirklich lange hast du die Autos nicht gefahren. De facto ist es aktuell so, dass man fast alle herben Probleme wie die Lagerschäden bei den N57 oder die Steuerkettenprobleme auf das Ölintervall zurückführen kann.
Noch etwas: Ein Wechsel der Öle im Automatikgetriebe, Verteilergetriebe und Differential würde mich dann doch interessieren. Gibt es dies im Wartungsplan von BMW überhaupt?
Sollte man auch machen, genauso wie die Reinigung der Ansaugbrücke. Führt halt auch einfach zu mehr Komfort.
Aber wenn du das Motorenöl auf 30tkm fährst ist dieses in meinen Augen kritischer.
Zitat:
@teddy-bär schrieb am 15. Juli 2025 um 22:28:24 Uhr:
Kulanz bekommst du sowieso nicht mehr, dann würde ich lieber zu einer Werkstatt des Vertrauens fahren. BMW-Werkstätten sind auch nicht mehr das, was sie mal waren.
Diese Aussage stimmt nicht. Kulanz ist etwas freiwilliges des Herstellers und ist weder Zeit- noch Laufleistungsgebunden.
Auf 40.000km/3!Jahre fällt ein Ölwechsel mit anderen Filtern und ein Wechsel der Bremsflüssigkeit an. Habe ich etwas übersehen? Was kostet das denn einzeln?