Vorwiderstand bei Lüftungsgebläse
Hi Leute!
Ich hab vor knapp 2 Wochen diesen Vorwiderstand (wird anscheinend auch "Gebläseigel" genannt) hinter der Mittelkonsole gewechselt, der defekt war und dadurch meine Lüftung nur mehr auf Stufe 4 gefunzt hat. Ist danach alles wieder tadellos gegangen.
Und Gestern... Zu Mittag start ich mein Auto an, Lüftung auf "3", was passiert? Richtig: Nix.....
Scheint sich also wieder der Widerstand verabschiedet haben... Sicherung ist ganz.
Da der Widerstand nicht grad billig is, geht mir das auf den Keks, vielleicht hat ja jemand das gleiche Problem gehabt und es gibt eine Erklärung, warum sich der Widerstand immer verabschiedet?
Bin für jede Hilfe dankbar! 🙂
17 Antworten
Ich weiß es jetzt nicht auswendig, allerdings hab ich die Sicherung für das Gebläse überprüft... hab auch ne andere probiert, daran liegts nicht. Es ist sicher wieder der Vorwiderstand im Ar.... 🙁
Zitat:
Original geschrieben von golf1cabrio83
Ich weiß es jetzt nicht auswendig, allerdings hab ich die Sicherung für das Gebläse überprüft... hab auch ne andere probiert, daran liegts nicht. Es ist sicher wieder der Vorwiderstand im Ar.... 🙁
hast du den Vorwiederstand vom Schrot geholt oder war das ein neuen vom BMW???
Zitat:
Original geschrieben von Limo318
hast du den Vorwiederstand vom Schrot geholt oder war das ein neuen vom BMW???
Nee, der war nigelnagelneu, hat mich 28,- Euronen beim Freundlichen gekostet... drum versteh ichs nicht.
LG
Patrick
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von mas2002
kostet der igel net normal knapp 100€ wenn i mich recht entsinne?
Hm.. das kommt ganz drauf an, was man unter dem "Igel" versteht... ich hab nur mal gehört, dass der Widerstand auch "Igel" genannt wird... Aber is ja blunzn, mir gehts um dieses Teil:
BMW-Teile-Nr.: 64 11 8 391 749
Re: Vorwiderstand bei Lüftungsgebläse
Zitat:
Original geschrieben von golf1cabrio83
Hi Leute!
Ich hab vor knapp 2 Wochen diesen Vorwiderstand (wird anscheinend auch "Gebläseigel" genannt) hinter der Mittelkonsole gewechselt, der defekt war und dadurch meine Lüftung nur mehr auf Stufe 4 gefunzt hat. Ist danach alles wieder tadellos gegangen.
Und Gestern... Zu Mittag start ich mein Auto an, Lüftung auf "3", was passiert? Richtig: Nix.....
Scheint sich also wieder der Widerstand verabschiedet haben... Sicherung ist ganz.
Da der Widerstand nicht grad billig is, geht mir das auf den Keks, vielleicht hat ja jemand das gleiche Problem gehabt und es gibt eine Erklärung, warum sich der Widerstand immer verabschiedet?
Bin für jede Hilfe dankbar! 🙂
Wenn das Teil wirklich defekt is,dann bekommst du kostenlos Ersatz,gibt ja schließlich die "Gewährleistung" und da das Ding erst 2 Wochen alt is.......😉
Greetz
Cap
Re: Re: Vorwiderstand bei Lüftungsgebläse
Zitat:
Original geschrieben von CaptainFuture01
Wenn das Teil wirklich defekt is,dann bekommst du kostenlos Ersatz,gibt ja schließlich die "Gewährleistung" und da das Ding erst 2 Wochen alt is.......😉
Greetz
Cap
Darauf wollte ich hinaus
Das mit der Gewährleistung will ich doch hoffen... 😉
Ich hoff nur, dass dann Ruhe ist, weil wenn das Ding alle 2 Wochen den Geist aufgibt, muss ja was dran schuld sein..
Wird sich schon weisen...
DANKE FÜR DIE HILFE! 🙂
LG, Patrick
Das ist nicht der Igel.
Das ist der Igel (bißchen runterscrollen, dann kommt ein Bild):
http://www.auto-treff.com/bmw/vb/printthread.php?threadid=78622
Schau auch in diesen Fred:
http://www.motor-talk.de/showthread.php?...
der igel ist nur bei klimaautomatik drin, dabei handelt es sich um eine elektronische leistungsendstufe, kostet knapp 100 eur
das teil von dem du redest ist der gebläsewiderstand, der wird nicht igel genannt. und das mit den 2 jahren garantie ist quatsch. wenn du das teil selber einbaust, kannste das mit der garantie vergessen, weil ja niemand prüfen kann ob du nicht vllt was falsch gemacht hast
wenn der widerstand wirklich wieder defekt ist (hast ein messgerät? kannst ihn ja mal durchmessen) dann tippe ich auf einen defekten gebläsemotor, der zuviel strom zieht und dadurch den widerstand verbläst
@ Zippi u. Bigurbi:
Danke für die Antworten!
Hab das mit dem Igel falsch aufgeschnappt, hab ja nur eine manuelle Klima. Hab den Widerstand selbst eingebaut, aber ich werd mal schauen, was sich machen lässt, die Werkstätten sind bei uns in der Regel recht kulant bei so Sachen. Die reichen das Ding ja auch einfach beim Zulieferer als defekt ein u. kriegen Ersatz.
MERCI!
na dann wünsche ich viel erfolg.. ich hab sogar schwierigkeiten gehabt, ein originalverpacktes und versiegeltes elektronikteil bei bmw zurückzugeben..... aber vllt ist dein händler ja kulanter 😉
Zitat:
Original geschrieben von bigurbi
na dann wünsche ich viel erfolg.. ich hab sogar schwierigkeiten gehabt, ein originalverpacktes und versiegeltes elektronikteil bei bmw zurückzugeben..... aber vllt ist dein händler ja kulanter 😉
Du wolltest was unbenutztes zurückgeben,er hat ein gerade gekauftes Teil,das wohl durch nen Fertigungsfehler den Geist aufgegeben hat,das er zurückgeben will,das sind zwei völlig unterschiedliche Sachen!!!!
Wenn ich bei BMW was kaufe und der Händler muß es aufgrund dessen,das es ein eher weniger gebrauchtes Teil ist,bestellen muß,da nicht am Lager,dann nimmt das kaum ein Händler zurück.
Eventuell vergammelt das nämlich in seinem Lager.......-->Verlust
Bei nem defekten Teil innerhalb der Gewährleistungszeit ist das was anderes,oder seit wann ist die Rückgabe eines originalverpackten Bauteiles ein Gewährleistungsfall?
Greetz
Cap