Klimaautomatik: Lüftungsgebläse manchmal nur bis Stufe 5

BMW 3er E36

Hi,

ab und an kommt es vor, dass ich das Lüftungsgebläse nicht über Stufe 5 bekomme. Ich kann zwar am Bedienteil hochregeln bis 8 aber das Gebläse wird nicht stärker. Auch wenn ich die Defrostfunktion nutze, passiert nix. Er bleibt auf 5 stehen.
Nach unten regeln geht problemlos, nur hoch dann wieder nur bis Stufe 5. Irgendwann gehts dann wieder.
Es kann auch vorkommen, dass ich das Gebläse auf Stufe 7 oder 8 habe und plötzlich fällts ab auf 5, aber am Display ändert sich nix.
Fehlerspeicher ist natürlich leer, wie immer wenn ich so komische Sachen hab.

Kann das die Gebläseendstufe sein?

VG
Thomas

Beste Antwort im Thema

Ich hatte es noch in den Lesezeichen:

klick

20 weitere Antworten
20 Antworten

Ich würd jetzt auch auf Anhieb aus dem Bauch raus auf den Igel tippen.

Das Einzige was mich an deiner und meiner Theorie stutzig macht: Sollte er nicht, wenn das Teil kaputt ist, nur noch auf voller Stufe laufen?

Jetzt, wo du's sagst... Dann könnte es auch am Bedienteil liegen.

Ich habs fast schon befürchtet 🙁

Ähnliche Themen

Langsam......ein defekter Igel muß nicht gleich KOMPLETT defekt sein.

Das Problem hier ist,das die Leiterbahnen durch Ausdehnung des Trägermaterials reißen können.Das passiert nicht sofort rundum mit allen Leiterbahnen.Deshalb kann es hier durchaus zu diesem Phänomen kommen.

Entweder mal mit jemandem quertauschen oder weiterbeobachten.

Greetz

Cap

Hmmm, meinste?
Ich mein, das Problem kann auch mehrmals hintereinander auftreten.
Dann sollte ja irgendwann ganz Ende sein, oder?

VG
Thomas

Das kann schon ne Weile dauern....kommt ja drauf an,wie oft und wie stark sich das Material ausdehnt und zusammenzieht.
Deshalb beobachten,der Igel vom E39 paßt ja auch,hat diese Problematik nicht und kost zudem auch noch weniger. 🙂

Greetz

Cap

Gut, dann hol ich mal nen Igel..der vom E39 passt sicher?

Ja,der paßt sicher,gck doch mal im Syndikat im Nice2Know oder wo das da drinsteht.Oder es war woanders.Ich hab jedenfalls shcon ein Vergleichsbild des Anschlußsteckers gesehen,war identisch.
Und derjenige,der das Bild gemacht hat,meinte auch,das alles einwandfrei wie vorher funktioniert.

Greetz

Cap

Ich hatte es noch in den Lesezeichen:

klick

Ha..die Teilenummer ist die 64116923204 und kost schlappe 117€....WTF??? Für ein paar drahtgewickelte Widerstände? Die ham den Arsch offen.
Ich mach dat Dingen auf und repariers...für irgendwas muss die Eletronikerausbildung ja gut gewesen sein...

117 Euro?

Neeeee......fürn E36 vll.,fürn E39 liegt das Ding bei etwa der Hälfte.Deshalb ja der Tip!

Und viel Spaß....is doch alles mit Harz vergossen....wie willst das zerstörungsfrei aufbekommen?

Greetz

Cap

Sorry, nicht € sondern $. Ist das Teil vom E39 und laut realoem (die Preise stimmen immer bis auf wenige cent) kostet der eben 117$...macht bei nem $ Kurs von 0,767 um die 90€

Hm....Gonzo ausm Treff hat da letztes Jahr,und das sogar in der Schweiz,gerade mal knappe 70 Euro gezahlt.... 😕
Vll. mal bei BMW anrufen und fragen,kost ja nix. 🙂

Greetz

Cap

Deine Antwort
Ähnliche Themen