Vorstellung

Audi A8 D2/4D

Grüß Gott liebe Gemeinde,

ich hatte mich schon mal zu Wort gemeldet in der Kaufberatung. Und Hole jetzt etwas verspätet eine Bebilderte Vorstellung nach. Kurz zu mir: ich bin 26, Informatiker mit einem Herz für Autos aus dem Großraum Stuttgart. Ein Kindheitstraum vom Achtzylinder, den ich mir erfüllen wollte hat mich zum Audi S8 getrieben, auf der Liste standen auch andere Fahrzeuge wie zum Beispiel BMW 5er und 6er sowie, Jaguar XJ und S-Type und auch der ein oder andere Mercedes. Warum es am Ende der Audi geworden ist weiß ich noch nicht so recht. Aber Allrad und das Schnörkellose Äußere waren definitiv ein Bonus. Der Wagen ist mein Alltagsfahrzeug. Wobei Alltag hier einmal die Woche einkaufen und mittlere Autobahnstrecken am Wochenende bedeutet.

Meinen S8 beseitze ich seit Ende November und fahre ihn mit ein paar Kurzen unterbrechungen seit mitte Dezember 2016. Hatte ihn ohne Tüv gekauft und beim Schrauber meines Vertrauens richten lassen. Bislang bin ich mit dem Wagen super zufrieden. Der Wagen ist von 12/1998, also VFL, Dunkelblau mit beigem Leder im innenraum. Ausstattungstechnisch ist der Wagen eher rudimentär, soll heißen: außer Memory-Elektrositze vorne nix drin. Ich werte das eher positiv, denn was nicht da ist geht nicht kaputt! Außerdem war bei meinem Automobilen Vorgänger alles ein Upgrade! Da komme ich zwar auch von einem Sportmodell 😁, aber der 105PS starke Toyota Yaris TS war dann doch noch dürftiger Ausgestattet. Wie dem Auch sei der Wagen hat jetzt knapp 128000km auf dem Tacho und scheint einen halben Liter Öl auf 1000km zu trinken. Der Wagen war 8-Fach bereift. Leider bis auf das Notrad keine Originalfelge dabei. Die Felgen/Reifen die ich für den Sommer habe werden allerdings veräussert, lohnt es sich sowas hier einzustellen? 😕

Ich habe mir sagen lassen, dass Bilder gern gesehen sind: hier ist das Autochen, leider mit ein bisschen Winterpatina.

Und wenn ich jetzt schonmal in Fahrt bin habe ich noch 3 kurze fragen, wäre Super nett wenn jemand da eine schöne Idee hat.

1. Da meine Ausstattung so rudimentär ist dass ich nur das Concert 1 Radio ohne CD Wechsler habe, habe ich mir die Lösungen von Solisto angesehen. Speziell das Solisto Classic+ mit MiniISO-Kabel zum Direkt-Anschluss ans Radio. Hierzu brauche ich ja zwei so Haken zum Radio rausziehen, die finde ich ganz Einfach bei der Bucht nehme ich an? Mein Problem ist eher wie ich das Kabel des Solisto ins Handschufach bekomme, geht das überhaupt oder bin ich angeschmiert?

2. Mir hat leider das Chrombedampfte Glas einen Struch druch die Handynavigation gemacht. Ich habe jetzt eine bluetooth GPS Maus auf der Hutablage liegen. Diese ist auch zum Festeinbau geeignet. Die schnelle Variante wäre über den Zigarettenanzünder im Fond (der ist ja auch Zündungsgesteuert oder?). Fällt jemandem vielleicht noch eine elegenatere Methode ein die ich auch als Laie hinbekomme? 😕

3. Ich habe auf der Rückbank 3 Sitze, der mittlere Ist Umklappbar und beherbergt das Verbandszeug. Anscheinend trennt mich vom Kofferraum nur ein Stück Teppich. Habe ich vielleicht was übersehen oder gibt es wirklich keine Möglichkeit diesen anzuheben? Wäre halt manchmal ganz praktisch und ich möchte nicht mit dem Teppich-Messer ran.

Naja das wars von mir, habe schon viel Im Forum mitgelesen. Und freue mich, dass es hier ganz viel Kompetenz zu geben scheint!

Gruß
Snooka42

P.S. Das Bild der Sitze ist für die die sich noch an die Fast Schwarzen Rissigen Sitze aus der Kaufanzeige errinern. Bild 3 ist meine Prefessionelle Navi Lösung und
Bild 4 habe ich in der Hoffnung angefügt das ich korrigiert werde wenn ich das Falsche Radio beschriebene habe 🙂

Img-20170205-152314
Img-20170205-152346
Img-20170205-152416
+1
Beste Antwort im Thema

Leute, ernsthaft?? Da stellt jemand voller Stolz sein neues Auto vor, und das Erste, was Euch einfällt, ist "Deine Räder sehen scheisse aus. Kauf Dir sofort diese und jene!"???
Was stimmt denn nicht mit Euch??
Wenn Euch irgendwelche Räder gefallen, dann kauft sie Euch, und lasst Andere Ihr Auto gestalten, wie es ihnen gefällt.

Zur Frage mit dem Skisack:
Standardmäßig war der nicht verbaut. Es ist aber bereits im Blech eine Öffnung dafür vorgestanzt, die nur an ein paar Laschen fest mit dem Rest verbunden ist. Diese einfach mit einer Eisensäge o.ä. durchtrennen, dann kann man die Platte rausnehmen. Vorher natürlich den Teppich im Kofferraum wegbauen. Der ist nur verklebt, wenn ich mich recht erinnere.

Und lass Dich nicht belabern, was Dein Auto angeht... 😉

40 weitere Antworten
40 Antworten

Hallo zusammen,

die Armlehne steht bislang die meiste Zeit senkrecht, lehne gefühlt eher in der Tür 😁 Zu den Felgen, ich nehm hier keinem was Krumm. Bin auch kein Freund der Räder aber für den Winter reichts 😉 und wie sagt man so schön nem geschenkten Gaul usw. Für den Sommer stehen IB AluRad Le Mans auf dee haben wollen Liste. Das Original von BBS wäre nir zwar lieber aber dann über steigt der Felgen preis den Wagenpreis und in solche gefilde will ich nicht. Den Skisack muss ich dann nochmal untersuchen ich hab da kein Blech gesehen... Nur Teppich. P.S. zwecks GPS Empfang meine Maus funkt Prima von der Hutablage und auch direkt in der linken untersten Ecke auf der Frontscheibe. Das GNS 2000 kann ich also empfehlen! Beim Mülleimer hatte ich keinen Empfang

Gruß zusammen

Snooka

also die IB AluRad Le Mans gibt es laut homepage ib in der größe 8,5 x 20 ET 45 / LK 5 x 112, ND 57,1mm für Audi A8,S8 154-331 KW

Höhö, IB Alurad kommt von mir ausm Dorf 😁

Bei mir werden es die 19 Zöller. Ich habe bei den 20ern nicht gesehen, dass es die auch für den d2 gibt. Hab außerdem einen günstigen Satz neuer Goodyear Eagle F1 in der passenden Größe für die 19 Zöller geschossen 🙂 Die werden dann aber erst kurz vor Montage bestellt. Der Keller ist schon voll genug. Quasi Just In Time.

Ähnliche Themen

Ich fahre mit 16 Zoll Originalfelgen und Ballon-Reifen (225/16) rum.
Gleicher Felgentyp für die Winterreifen und die Sommerreifen.

Ist das überhaupt erlaubt, ganzjährig keine Superfelgen drauf zu haben?

20161005-095159a-7795952551618693998

Erlaubt ist was gefällt! Wobei ich gar nicht weiß ob ich 16er aufziehen könnte wegen der größeren Bremse vom S. Wobei viel großer sind die grade montierten 17er ja auch nicht 🙂

18 zoll mit 225/45 sind ein riesen unterschied zu 16 zöllern, wenn man den wagen seiner bestimmung entsprechend als schnelles reisefahrzeug bewegt. Diese „ballonreifen“ hatte ich letzten winter auch drauf, war mir aber zu schwammig.
Fahren soll man das was gefällt und seinen anforderungen entspricht

Auf meinem ersten 4.2er, hab ich originale 16er mit Kumho-Winterreifen drauf.
225/60 R16 102V, die besten Reifen die ich je gefahren bin. 😁

Fotos-00111

Zitat:

@d.hoeck schrieb am 8. Februar 2017 um 10:30:11 Uhr:


Ich fahre mit 16 Zoll Originalfelgen und Ballon-Reifen (225/16) rum.

Gleichfalls. Luftfederung direkt im Reifen, wo sie hin gehört, statt kunstvoll gebastelt im Fahrwerk. Habe die Erfahrung gemacht, dass beim A8 mindestens die Querlenker dadurch deutlich länger halten. Schwammig ... ja, aber das liegt zum Teil auch an der Reifenmarke. Michelin hat es irgendwie hin bekommen, dass es mir nicht so auffällt wie bei den Fulda, die ich vorher hatte.

Zitat:

@Snooka42 schrieb am 6. Februar 2017 um 19:50:45 Uhr:


Notrad

Hast Du ein echtes Notrad? Dachte bisher, für den D2 würde es keines geben...

@markuc

Also in Kofferraum ist ein Rad das verdächtig nach AVUS Alu aussieht. Notrad ist jetzt vielleicht das Falsche Wort.

So ?

S8 Avus

Ich müsste es nochmal aus dem Kofferraum lupfen um sicher zu sein aber ja.

Für den D2 gibt es Serienmässig kein Notrad, es war immer ein vollwertiges Ersatzrad an Bord.

Ich glaube wir meinten das selbe. Habe nicht weiter darüber nachgedacht, dass es einen unterschied gibt. Das Ersatzrad hole ich ja nur in der Not heraus 🙂

Deine Antwort
Ähnliche Themen