Vorstellung meines neuen weißen 320i Cabrios

BMW 3er E36

Hallo zusammen,

ich möchte hier endlich auch mal mein Auto vorstellen.
Ich war seit Ende 2019 wieder ernsthaft auf der suche nach einem E36 Cabrio. Es sollte auf jeden Fall ein handgeschalteter 6-Zylinder sein.

Ich hatte hierfür einen eigenen Thread hier im Forum aufgemacht ( https://www.motor-talk.de/.../...nach-einem-neuen-cabrio-t6773497.html ) um bei der Bewertung von potentiellen Kandidaten ein bisschen Unterstützung zu bekommen und möchte mich hiermit auch nochmal bei allen beteiligten für die Hilfe und die Denkanstöße bedanken ??

Am 08. Februar habe ich mir dann nach diversen enttäuschenden Besichtigungen einen Alpinweißen 320i mit rotem Leder und rotem Verdeck angesehen. Eigentlich habe ich mir den auch nur angeschaut, da er in einem Nachbarort bei einem Händler stand und auf den ersten Blick ganz sauber aussah. Das weiß war nicht wirklich meine Wunschfarbe, aber ich war neugierig.

Ich habe mir vor Ort dann alles penibel angeschaut, auch die Wagenheberaufnahmen und was eben geht ohne teile zu demontieren. Und ich muss sagen ich war überrascht vom guten Zustand, ich konnte nirgends Rost finden.

Der Kilometerstand lag bei nur ca. 75.000km und das war auch durch ein paar Rechnungen und Serviceheft nachvollziehbar.
Der Händler hatte zuvor Service gemacht mit:
- Ölwechsel mit Filter
- Bremsscheiben und Beläge vorne neu
- Bremsflüssigkeit neu
- Kupplungsflüssigkeit neu
- Zündkerzen neu
- 2 Reifen neu
- Ein paar stoßleisten neu
- Batterie neu
- Sattlerarbeiten am Verdeck (Spanngurte und so…)
- Lackierung Stoßstange vorne (wegen Steinschlägen)
- Fahrzeugaufbereitung

Einziges Manko war eine Delle an der unterkante des rechten Kotflügels. Diese war allerdings auch schon neu lackiert worden.
Eine Probefahrt danach war auch ohne Auffälligkeiten.

Allerdings zögerte ich noch und ließ mir etwas Bedenkzeit einräumen. Ein weißes Cabrio war eben nicht meine Wunschvorstellung gewesen. Ich muss auch zugeben, ich hatte bis dahin noch kein weißes E36 Cabrio gesehen, ist wohl eine recht seltene Farbe.

Nach langem hin und her und Gesprächen u.a. mit meiner Frau und auch hier im Forum habe ich mich dann etwas verspätet doch für den weißen entschieden ??
Der Kaufpreis lag bei 11.000€. Etwas hoch aber doch einigermaßen fair für das gebotene finde ich.

Und was soll ich sagen, im Nachhinein war es die beste Entscheidung. Das Auto ist echt Top, alles funktioniert, kein Rost. Man kann sagen es war liebe auf den zweiten Blick. Die Farbgebung gefällt mir mittlerweile richtig gut. Helle Farben finde ich sowieso besser am E36 als dunkle.

Er stand dann erstmal ein paar Wochen in der Garage, bis ich es geschafft habe ihn Anzumelden.
Als erste Amtshandlung bekam er neue Felgen. Die 15 Zöller gefielen mir nicht so gut.
Habe mir über Ebay-kleinanzeigen originale BMW Styling 42 Felgen in 16 zoll besorgt. Gefallen mir viel besser.
Weiter habe ich das originale BMW Kassettenradio gegen ein BMW Business CD getauscht um die Originalität zu behalten aber trotzdem per Bluetoothmodul am CD-Wechsleranschluss Musik vom Handy abspielen zu können. Das Kassettenradio schweiße ich luftdicht ein und lege es auf Lager.
Leider sind die hinteren Lautsprecher defekt, da hier die sicken zerbröselt sind. Hier werden demnächst neue originale bei Leebmann24 bestellt werden ??
Achja und die Zierleiste aus Holz über dem Handschuhfach habe ich gegen eine normale aus Kunststoff getauscht, da hier die Halterungen gebrochen waren. Werde das mal kleben und auch auf Lager legen.

Ansonsten bleibt er so wie er ist, nix Tieferlegen, nix Umbau, nix Tuning, einfach original. Finde ihn vor allem auch ohne das M-Paket klassisch schön ??

Überlege noch die Delle unten am Kotflügel ausbeulen zu lassen, falls das ohne weiteres möglich ist und vielleicht noch den Modellschriftzug an der Kofferraumklappe anbringen zu lassen.

Was ich mit dem Hardtop mache, weiß ich noch nicht genau. Eigentlich will ich es verkaufen. Bekomme es aber nicht wirklich los bisher. Der Vollständigkeit halber aufheben wäre natürlich auch was, aber ich habe keinen wirklich guten Platz dafür und es wäre nur ein Staubfänger, da das Auto nur auf Saison angemeldet ist und ich das Hardtop wohl nie wieder benutzen werde.

Kürzlich habe ich mich der Konservierung gewidmet, damit er noch weitere Jahrzehnte so gut dasteht ?? . Werde darüber auch noch berichten.

Hier mal noch die Ausstattungsliste:

Motor: M52
Hubraum: 2.00
Leistung: 110 (149 hp)
Antrieb: HECK
Getriebe: MECH
Farbe: 300 - ALPINWEISS 3
Polsterung: Z1XX - SONDERPOLSTERUNG
Prod.-Datum: 1997-04
S214 Automatische-Stabilitäts-Control (ASC+T)
S240 Lenkrad Leder Airbag
S243 Airbag Beifahrer
S246 Lenksäulenverstellung mechanisch
S282 BMW LM Rad Sportspeichenstyling II
S302 Alarmanlage
S320 Entfall Modellschriftzug
S354 Frontscheibe grün Grünkeil
S380 Hardtop-Vorbereitung
S390 Verdeck klassisch-rot
S395 Überrollschutzsystem
S399 Verdeck EM vollautomatisch
S411 Fensterheber elektrisch vorne/hinten
S423 Fussmatten Velours
S428 Warndreieck und Verbandstasche
S431 Innenrückspiegel mit Abblendautomatik
S438 Edelholzausführung
S441 Raucherpaket
S458 Sitzverstellung vorne elektrisch
S464 Skisack
S473 Armlehne vorne
S481 Sportsitz
S494 Sitzheizung Fahrer/Beifahrer
S498 Kopfstützen im Fond mechanisch
S510 Leuchtweitenregulierung
S520 Nebelscheinwerfer
S528 Automatische-Umluft-Control
S534 Klimaautomatik
S548 Kilometertacho
S556 Aussentemperaturanzeige
S669 Radio BMW Business RDS
S676 HiFi Lautsprechersystem
S785 Blinkleuchten weiss
L801 Länderausf. Deutschland/Österreich
S863 Händlerverzeichnis Europa
S879 Bedienungsanleitung Deutsch
S915 Entfall Aussenhautkonservierung
S940 Sonderwunsch Ausstattung
P971 Exklusiv-Paket
P972 Komfortpaket
S982 Hardtop

Individualfahrzeugdaten
========================================
---- Processing Individual
Sign quot;BMW individualquot;
Z1XX Upholstery
Individual Collection: Leder in
aktuellen BMW Serienfarben.
Folgender Umfang ist in Leder Montana
klassischrot darzustellen:
darzustellen:
Front and rear seats
Rear panel of front seat backs
Head rests
Front arm rests
Einsaetze in den Tuer- und
Fondseitenverkleidungen
Restliche Innenausstattung wie bei Leder
Montana schwarz
0940 Special request
Handbremshebelgriff, -balg und
Tuerzuziehgriffe in
Leder Nappa schwarz
zusätzlich bei Schaltgetriebe:
Schalthebelbalg in Leder Nappa schwarz.
Turn indicators in white (option 785).

Fun Fact zum Schluss: habe durch Zufall bemerkt, dass noch der allererste Verbandskasten von BMW drin ist (2001 abgelaufen, wenn ichs noch richtig im Kopf hab). Ich glaub den heb ich auch auf :-D
Außerdem gefallen mir noch so kleine details wie der originale Kennzeichenhalter hinten vom Autohaus bei dem er bestellt wurde...

Und nun noch einige Bilder:

Front
Heck
Seite links
+12
Beste Antwort im Thema

Hallo zusammen,

ich möchte hier endlich auch mal mein Auto vorstellen.
Ich war seit Ende 2019 wieder ernsthaft auf der suche nach einem E36 Cabrio. Es sollte auf jeden Fall ein handgeschalteter 6-Zylinder sein.

Ich hatte hierfür einen eigenen Thread hier im Forum aufgemacht ( https://www.motor-talk.de/.../...nach-einem-neuen-cabrio-t6773497.html ) um bei der Bewertung von potentiellen Kandidaten ein bisschen Unterstützung zu bekommen und möchte mich hiermit auch nochmal bei allen beteiligten für die Hilfe und die Denkanstöße bedanken ??

Am 08. Februar habe ich mir dann nach diversen enttäuschenden Besichtigungen einen Alpinweißen 320i mit rotem Leder und rotem Verdeck angesehen. Eigentlich habe ich mir den auch nur angeschaut, da er in einem Nachbarort bei einem Händler stand und auf den ersten Blick ganz sauber aussah. Das weiß war nicht wirklich meine Wunschfarbe, aber ich war neugierig.

Ich habe mir vor Ort dann alles penibel angeschaut, auch die Wagenheberaufnahmen und was eben geht ohne teile zu demontieren. Und ich muss sagen ich war überrascht vom guten Zustand, ich konnte nirgends Rost finden.

Der Kilometerstand lag bei nur ca. 75.000km und das war auch durch ein paar Rechnungen und Serviceheft nachvollziehbar.
Der Händler hatte zuvor Service gemacht mit:
- Ölwechsel mit Filter
- Bremsscheiben und Beläge vorne neu
- Bremsflüssigkeit neu
- Kupplungsflüssigkeit neu
- Zündkerzen neu
- 2 Reifen neu
- Ein paar stoßleisten neu
- Batterie neu
- Sattlerarbeiten am Verdeck (Spanngurte und so…)
- Lackierung Stoßstange vorne (wegen Steinschlägen)
- Fahrzeugaufbereitung

Einziges Manko war eine Delle an der unterkante des rechten Kotflügels. Diese war allerdings auch schon neu lackiert worden.
Eine Probefahrt danach war auch ohne Auffälligkeiten.

Allerdings zögerte ich noch und ließ mir etwas Bedenkzeit einräumen. Ein weißes Cabrio war eben nicht meine Wunschvorstellung gewesen. Ich muss auch zugeben, ich hatte bis dahin noch kein weißes E36 Cabrio gesehen, ist wohl eine recht seltene Farbe.

Nach langem hin und her und Gesprächen u.a. mit meiner Frau und auch hier im Forum habe ich mich dann etwas verspätet doch für den weißen entschieden ??
Der Kaufpreis lag bei 11.000€. Etwas hoch aber doch einigermaßen fair für das gebotene finde ich.

Und was soll ich sagen, im Nachhinein war es die beste Entscheidung. Das Auto ist echt Top, alles funktioniert, kein Rost. Man kann sagen es war liebe auf den zweiten Blick. Die Farbgebung gefällt mir mittlerweile richtig gut. Helle Farben finde ich sowieso besser am E36 als dunkle.

Er stand dann erstmal ein paar Wochen in der Garage, bis ich es geschafft habe ihn Anzumelden.
Als erste Amtshandlung bekam er neue Felgen. Die 15 Zöller gefielen mir nicht so gut.
Habe mir über Ebay-kleinanzeigen originale BMW Styling 42 Felgen in 16 zoll besorgt. Gefallen mir viel besser.
Weiter habe ich das originale BMW Kassettenradio gegen ein BMW Business CD getauscht um die Originalität zu behalten aber trotzdem per Bluetoothmodul am CD-Wechsleranschluss Musik vom Handy abspielen zu können. Das Kassettenradio schweiße ich luftdicht ein und lege es auf Lager.
Leider sind die hinteren Lautsprecher defekt, da hier die sicken zerbröselt sind. Hier werden demnächst neue originale bei Leebmann24 bestellt werden ??
Achja und die Zierleiste aus Holz über dem Handschuhfach habe ich gegen eine normale aus Kunststoff getauscht, da hier die Halterungen gebrochen waren. Werde das mal kleben und auch auf Lager legen.

Ansonsten bleibt er so wie er ist, nix Tieferlegen, nix Umbau, nix Tuning, einfach original. Finde ihn vor allem auch ohne das M-Paket klassisch schön ??

Überlege noch die Delle unten am Kotflügel ausbeulen zu lassen, falls das ohne weiteres möglich ist und vielleicht noch den Modellschriftzug an der Kofferraumklappe anbringen zu lassen.

Was ich mit dem Hardtop mache, weiß ich noch nicht genau. Eigentlich will ich es verkaufen. Bekomme es aber nicht wirklich los bisher. Der Vollständigkeit halber aufheben wäre natürlich auch was, aber ich habe keinen wirklich guten Platz dafür und es wäre nur ein Staubfänger, da das Auto nur auf Saison angemeldet ist und ich das Hardtop wohl nie wieder benutzen werde.

Kürzlich habe ich mich der Konservierung gewidmet, damit er noch weitere Jahrzehnte so gut dasteht ?? . Werde darüber auch noch berichten.

Hier mal noch die Ausstattungsliste:

Motor: M52
Hubraum: 2.00
Leistung: 110 (149 hp)
Antrieb: HECK
Getriebe: MECH
Farbe: 300 - ALPINWEISS 3
Polsterung: Z1XX - SONDERPOLSTERUNG
Prod.-Datum: 1997-04
S214 Automatische-Stabilitäts-Control (ASC+T)
S240 Lenkrad Leder Airbag
S243 Airbag Beifahrer
S246 Lenksäulenverstellung mechanisch
S282 BMW LM Rad Sportspeichenstyling II
S302 Alarmanlage
S320 Entfall Modellschriftzug
S354 Frontscheibe grün Grünkeil
S380 Hardtop-Vorbereitung
S390 Verdeck klassisch-rot
S395 Überrollschutzsystem
S399 Verdeck EM vollautomatisch
S411 Fensterheber elektrisch vorne/hinten
S423 Fussmatten Velours
S428 Warndreieck und Verbandstasche
S431 Innenrückspiegel mit Abblendautomatik
S438 Edelholzausführung
S441 Raucherpaket
S458 Sitzverstellung vorne elektrisch
S464 Skisack
S473 Armlehne vorne
S481 Sportsitz
S494 Sitzheizung Fahrer/Beifahrer
S498 Kopfstützen im Fond mechanisch
S510 Leuchtweitenregulierung
S520 Nebelscheinwerfer
S528 Automatische-Umluft-Control
S534 Klimaautomatik
S548 Kilometertacho
S556 Aussentemperaturanzeige
S669 Radio BMW Business RDS
S676 HiFi Lautsprechersystem
S785 Blinkleuchten weiss
L801 Länderausf. Deutschland/Österreich
S863 Händlerverzeichnis Europa
S879 Bedienungsanleitung Deutsch
S915 Entfall Aussenhautkonservierung
S940 Sonderwunsch Ausstattung
P971 Exklusiv-Paket
P972 Komfortpaket
S982 Hardtop

Individualfahrzeugdaten
========================================
---- Processing Individual
Sign quot;BMW individualquot;
Z1XX Upholstery
Individual Collection: Leder in
aktuellen BMW Serienfarben.
Folgender Umfang ist in Leder Montana
klassischrot darzustellen:
darzustellen:
Front and rear seats
Rear panel of front seat backs
Head rests
Front arm rests
Einsaetze in den Tuer- und
Fondseitenverkleidungen
Restliche Innenausstattung wie bei Leder
Montana schwarz
0940 Special request
Handbremshebelgriff, -balg und
Tuerzuziehgriffe in
Leder Nappa schwarz
zusätzlich bei Schaltgetriebe:
Schalthebelbalg in Leder Nappa schwarz.
Turn indicators in white (option 785).

Fun Fact zum Schluss: habe durch Zufall bemerkt, dass noch der allererste Verbandskasten von BMW drin ist (2001 abgelaufen, wenn ichs noch richtig im Kopf hab). Ich glaub den heb ich auch auf :-D
Außerdem gefallen mir noch so kleine details wie der originale Kennzeichenhalter hinten vom Autohaus bei dem er bestellt wurde...

Und nun noch einige Bilder:

Front
Heck
Seite links
+12
74 weitere Antworten
74 Antworten

Irgendwelche Updates?

Aktuell nichts neues.
Auto steht über den Winter abgedeckt in der Garage.

Ok!

Weiss, sehr schön. Das ist eigentlich meine Wunschfarbe.
Ich musste mich beim Kauf meines (Cabrios 318) auch mit meiner „Nichtwunschfarbe“ rot anfreunden, aber der Wagen war in einem so tollen Zustand, dass ich ihn nehmen musste.
Falls Du den weissen mal verkaufen möchtest -> gib mir Bescheid ??
Gruss
Stefan

Ähnliche Themen

Zitat:

@Patchy schrieb am 2. Dezember 2021 um 07:47:40 Uhr:


Aktuell nichts neues.
Auto steht über den Winter abgedeckt in der Garage.

Warum abgedeckt? Habe ich mich bei meiner überwinterung auch gefragt… dachte aber, wenn es unter der Plane feucht wird ist es blöd…

Zitat:

@fehlfarben schrieb am 19. Dezember 2021 um 17:39:22 Uhr:


Weiss, sehr schön. Das ist eigentlich meine Wunschfarbe.
Ich musste mich beim Kauf meines (Cabrios 318) auch mit meiner „Nichtwunschfarbe“ rot anfreunden,

E36 Cabrio in rot? Super geil!!!!!

@fehlfarben danke für das Angebot, aber meinen verkaufe ich nicht mehr. Auch wenn ich anfangs nicht ganz so angetan von dem weiß war, so bin ich doch jetzt überzeugt, dass es die richtige Entscheidung war und möchte ihn nicht mehr missen.
Rot finde ich aber beim E36 Cabrio auch super schön!

@tommy1181 ich benutze keine Plane, eben wegen besagter Feuchtigkeitsproblematik. Ich habe lediglich zwei ausrangierte Spannbettlaken drüber geworfen, so als Staubschutz. Ist vielleicht unnötig, aber schaden tut es auch nicht.

Euch geht es wohl so wir mir anfänglich mit meinem Dakargelb/en.

Anfänglich war ich nicht 100% überzeugt, jetzt kann ich mir gar keine andere Farbe vorstellen.

Man sieht nie einen weißen E36. Hier drüben sogar de Sichtung eines E36 hat eine seltene Gelegenheit geworden.

Ich bekomme meistens sehr positive Reaktionen, da die meisten noch nie einen E36 (M3) in natura gesehen haben und wie sauber er aussieht.

Es mag kontraintuitiv klingen, aber man sieht tatsächlich weniger Schmutz an einem weißen Auto.

Bei uns im Nachbarort fährt ein Original Belassenes weißes QP rum. Ich geh sogar soweit, dass es die dem e36 am besten stehende „Farbe“ ist…

@KapitaenLueck ja ich mag ihn mittlerweile sehr. Vor allem auch die rote Lederausstattung und das rote Verdeck geben dem ganzen einen besonderen Akzent.
Meine Frau hingegen gibt offen zu, die Farbgebung hässlich zu finden. Allerdings freut sie sich für mich und gönnt mir meinen Spaß. Und mitfahren will sie trotzdem immer 😁

Weiß mit roter Innenausstattung ist doch interessant und doch eher die Farbe der Frauen😉

Also wenn jemand ein weisses E36 Cabrio verkaufen will, oder einen sieht, der zu verkaufen ist, bitte Info an mich.
Ich suche ein weisses E36 Cabrio
Stefan

Zitat:

@KapitaenLueck schrieb am 20. Dezember 2021 um 10:45:14 Uhr:


Euch geht es wohl so wir mir anfänglich mit meinem Dakargelb/en.
Anfänglich war ich nicht 100% überzeugt, jetzt kann ich mir gar keine andere Farbe vorstellen.

Moin,

ich liebe die Farbe!!!🙂 Und so selten😉
Ich bekomme immer wieder, einen Daumen hoch und Kaufanfragen.

Als Westfale der sehr nahe an Dortmund lebt und hin und wieder durch das Ruhrgebiet fährt ist das schon mal eine Herausforderung.

Die Kombi Gelb/Schwarz kommt mal sehr sehr gut an und dann komischerweise😉 wieder nicht.🙂🙂

Deine Antwort
Ähnliche Themen