Vorstellung: Mein Seat Tarraco
Wieso gibt es eigentlich hier noch keinen Tarraco Vorstellungs Thread?
Fang dann halt mal an...
Hier mein Seat Tarraco e-Hybrid mit Tieferlegung um 35mm und 22 Zoll Felgen. Zugelassen diesen Sommer.
133 Antworten
Zitat:
@Mumpf schrieb am 3. Februar 2022 um 12:55:22 Uhr:
Hier noch meine Vorstellung:
Ich fahre den FR Hola 190PS, 2.0L Tsi mit Panorama Dach, AHK, Beats, 20" Surpreme, Navi XL, Assistenz XL.
Gemacht wurde bisher nur MB Design KV1 DC 20" , Scheiben getönt, Spurplatten hinten, Logo vorne Schwarz matt, ABT Chip.
Ev. Kommt noch ne Tieferlegung und Auspuff.
Bilder bitte 🙂 hört sich sehr interessant an.
Auspuff , also Endrohge? Geht das überhaupt beim Tarraco? Da müsste wohl einiges gemacht werden. Wär aber schon geil, wenn man von den fake blenden weg kommen könnte.
Bilder werde ich im Frühling nachreichen wenn ich die Sommerfelgen montiert habe. :-)
Ja leider habe ich bis jetzt nur was vom Supersprint gefunden. Endrohre hätte er nicht, wäre "stealth" müsste aber noch einen anderen Kat montieren und da wäre ich dann so bei gut 3000.-
Zitat:
@To. Marx schrieb am 3. Februar 2022 um 14:15:41 Uhr:
Die Angaben sind aber immer "bis zu ***" PS bzw. Nm.
Damit sichern die Firmen sich ab.
Leider ist das nicht nur bei ABT so.
Andere auch Namhafte Firmen sind da nicht anders.Darf ich mal fragen, was du für die Leistungstests bezahlt hast?
Schöne Grüße und allzeit gute Fahrt
ToM
Das stimmt und da gebe ich dir recht. Aber nach dem ABT hatte ich gerade mal 7Ps mehr....bist du da bereit 2500.- zu zahlen? Ich denke die 7 PS mehr kommen sogar nur von der höheren Octan Zahl.
Beim Unabhängigen Prüfer 180.-
Zitat:
@Silvio87 schrieb am 3. Februar 2022 um 14:21:54 Uhr:
Zitat:
Bilder bitte 🙂 hört sich sehr interessant an.
Auspuff , also Endrohge? Geht das überhaupt beim Tarraco? Da müsste wohl einiges gemacht werden. Wär aber schon geil, wenn man von den fake blenden weg kommen könnte.Das sind ja nicht nur Fakelenden, da sitzen ja auch die PDC Sensoren drin. Die müssen ja auch umgebaut werden. Ob es das alles wert ist? Außer dem nachfolgenden Verkehr sieht man es kaum. MehrPS, davon hätte man ja noch etwas. 😉
Ähnliche Themen
Dann stelle ich meinen auch mal vor. Ein 7-Sitzer Xcellence in Dark-Camouflage. Einmal mit den 19-Zoll Serienfelgen mit Sommerbereifung und einmal mit den 20-Zoll Seat-Performance Felgen mit Winterbereifung. Bestellt im Februar 2021 und übernommen im Mai 2021. Bis auf anfängliche Softwareprobleme die durch Updates weitestgehend behoben wurden, bin ich mit dem Fahrzeug sehr zufrieden
Zitat:
@UrLarsen schrieb am 3. Februar 2022 um 06:49:05 Uhr:
Zitat:
@Silvio87 schrieb am 2. Februar 2022 um 21:40:12 Uhr:
Cool! Die schwarzen Auspuffblenden gefallen mir sehr gut. Ich mag so kleine Details. Das schwarze Seat logo an der Front hebt sich für meinen Geschmack ein wenig zu stark vom grauen Kühlergrill ab. Da gefällt mir Chrom besser.Aber wirklich ein sehr schönes Auto. Freue mich schon wenn ich meinen habe 🙂
Viel Spass beim fahren. Gruss
Ich gebe dir recht, es ist in schwarz schon dominant. Aber wenn es Chrom geblieben wäre, wäre es das einzige Chromteil am Tarraco gewesen/geblieben. Da es sowieso nur 3 waren (Zeichen vorne-hinten & Auspuffblenden) habe ich alle schwarz machen lassen.
Das Seat Zeichen an sich ist ja leider schon sehr dominant.VG Lars
Kann man die auspuffblenden einfach schnell rausklicken ? Oder wurde alles abgeklebt und dann lackiert… habe nämlich das gleiche vor nur in glanz schwarz .. sieht jedenfalls sehr schön dezent aus !
Moin.
Das kann ich dir leider nicht beantworten.
Es wurde alles mattschwarz foliert und das Autohaus hat es nach meinem Wunsch umgesetzt.
Ich habe mattschwarz genommen, weil ich denke das es besser aussieht als glänzend, im Kontrast mit dem grauen Kunststoff des Kühlergrill und der Heckschürze. Das Emblem in der Heckklappe wäre in glänzend eventuell optisch besser gewesen, aber so ist es vorne und hinten gleich.
VG Lars
Zitat:
@Mumpf schrieb am 3. Februar 2022 um 13:16:00 Uhr:
Nun zum Thema ABT und meine Erfahrung:
Da ich wusste das ich das ABT machen lasse ( da es zurzeit das einzige zugelassene in der Schweiz ist und die Werksgarantie erhalten bleibt) und somit nichts anderes zu Debatte stand.
Ich machte vorne weg aus selbstinteresse einen Leistungstest der die Werksangaben bestätigte, PS sogar 7 mehr.
Nach knapp 6 Monaten wartefrist aufs Steuergerät, wurde es im September verbaut.
Drehmoment im unteren Bereich war mehr da, das spürte man und somit sind die meisten die es machen lassen wohl zufrieden. Für mich war es aber spürbar das es nicht die PS und Nm hat die es haben sollte. Daher wider Rollentest. 203,7 PS und 342Nm. ABT sagt 228PS und 360Nm. Also weit davon entfernt! Dann zur bestätigung nochmals ein Leistungstest auf einem anderen Prüfstand. Wider knapp 204PS und gleiche Nm.
Mein Händler fand dies natürlich aauch nicht prickelnd und vermittelte zwischen ABT und mir. Unterdessen war ich noch in einer anderen Garage wo das Steuergerät überprüft wurde und auch ein Leistungstest gemacht. Gleiches Ergebnis.
Unterdessen habe ich auch mehrer Leute kennengelernt die solche Problematik mit ABT haben. Von Seat über VW hin zu Audi.Mir wurde nun Angeboten direkt nach Kempten zu ABT zu fahren wo nochmals alles geprüft werden sollte und sonst neu gemappt wird. Abgemacht war das ich von Anfang an dabei bin.
Also raus zu ABT .
Leider wurde mir verweigert dabei zu sein, ich durfte erst bei der letzten Messung dazu kommen. Siehe da, das Fahrzeug auf einmal sogar 244.6PS und 368Nm.
Auf erklährungen und vergleiche hin wollte ABT nie was sagen, es kam immer nur "wir geben ihnen das Geld zurück" Auf verschiedenster meiner Vorschläge wurde nicht eingegangen oder konnte nicht erklährt werden.
Auf der Nachhausefahrt empfand ich aber das der Wagen doch etwas anders geht als vorher. Auch die Beschleunigung empfand ich nun als "mehr".
Also zuhause wider einen Leistungstest auf der Rolle gemacht und siehe da, 220PS und 348Nm.
Der Prüfer bestätigte mir auch das es wohl nicht mehr die gleiche Software sei, da die Charakteristik der Nm eine ganz andere sei.
Ich finde es schade das ABT nicht einfach gesagt hat, ok es stimmt was nicht wir spielen was neues auf. Sondern einfach alles leugnet. Sehr Dreist.
Darum empfehle ich euch wenn Ihr das ABT macht, prüft die Leistung nach!
Hi Mumpf,
Preis pro PS ist schon krass. Aktuell kostet das ABT Chip Tuning für den 200 PS TDI inkl. Einbau 2750 €. Es werden +30 PS und 40 NM versprochen.
Ich hatte den racechip beim Seat Alhambra und sehr gute Erfahrungen gemacht. Als ich ihn mal ausgeschaltet habe meinte selbst meine Frau: Der zieht nicht mehr so gut! ;-)
Also habe ich ihn für den Tarraco kostenfrei von racechip umprogrammieren lassen (1 Umprogrammierung kostenlos). Statt der Umprogrammierung habe ich einen nagelneuen für den Tarraco bekommen. Versprochen wird max. + 24 PS und 40 NM. Obwohl mir klar ist, dass der Wert nicht ganz erreicht wird.
Nach dem Einbau, bin ich mit dem Gutachten zum TÜV gefahren und die Leistungssteigerung eintragen lassen. War überhaupt kein Problem.
Heute war ich auf einem Rollenprüfstand und habe mit und ohne Chiptuning getestet (Beim racechip kann ich das Chiptuning per App ein und ausschalten).
Ergebnis war:
Racechip ausgeschaltet = 200,6 PS und 397,1 NM
Racechip an = 217,1 PS und 427,1 NM
Die +30 NM liegen ab dem Start an und die PS- und Drehmomentkurve verläuft sehr linear, parallel zur Originalkurve. Nirgends ein Einbruch vorhanden.
Dafür, dass der racechip nur 549 € kostet (+60 € für den TÜV) und eine 2 jährige Motorgarantie beinhaltet, bin ich mehr als zufrieden.
Seat, Tarraco FR 1.5 TSI DSG
Bestellt Juni 2021
Lieferdatum geplant Dez 2021
Endgültiges Lieferdatum 18. Feb. 2022
Farbe: Oryx-Weiß Met.
Innen: Schwarz
230V-Steckdose im Gepäckraum
7-Sitzer-Paket
Ablage-Paket PLUS
Anhängevorrichtung schwenkbar
Entfall Modellschriftzug am Heck
Fußmatten Textil Garnitur
Induktionsladeschale
Klimakomfort-Windschutzscheibe beheizbar
Paket "XL"
Standheizung mit Funkfernbedienung
Umgebungskamera inklusive Rückfahrkamera
Winter-Paket FR
Garantie 5 Jahre
Sieht schick aus
@JetLoneStarr welche Felgen sind das? Gruss
Zitat:
@Silvio87 schrieb am 19. Februar 2022 um 11:11:58 Uhr:
@JetLoneStarr welche Felgen sind das? Gruss
Die Winterreifen von Seat 17 Zoll
Cool die sehen für winterfelgen zimlich nice aus! Werd ich wohl auch nehmen sollte er mal kommen ??
So wir haben uns jetzt entschieden die hinteren Scheiben zu tönen.. 97 % sieht echt super aus
Zitat:
@Silvio87 schrieb am 19. Februar 2022 um 19:19:53 Uhr:
Cool die sehen für winterfelgen zimlich nice aus! Werd ich wohl auch nehmen sollte er mal kommen ??
Dann guck dir 17 Zoll auf dem Tarraco mal live an. Sieht echt mickrig aus in dem großen Radhaus. Ich habe 19 Zoll als Winterfelgen gewählt und im Nachhinein wären es jetzt 20 Zoll geworden. Steht dem Tarraco deutlich besser.
Aber jeder so wie er mag, die Geschmäcker und Geldbeutel sind nun mal unterschiedlich.