Vorstellung: Mein Seat Tarraco
Wieso gibt es eigentlich hier noch keinen Tarraco Vorstellungs Thread?
Fang dann halt mal an...
Hier mein Seat Tarraco e-Hybrid mit Tieferlegung um 35mm und 22 Zoll Felgen. Zugelassen diesen Sommer.
133 Antworten
Zitat:
@funmaker2001de schrieb am 12. Januar 2022 um 20:06:05 Uhr:
Ne ist das Selbe Auto. Das einzige was geändert wurde, allerdings schin beim Kauf durch das Aurohaus, ist der FR-Grillrahmen.Auf dem 2. Bild vom letzten Poat ist die Seite nur etwas im Schatten
Ist ein 2.0 TDI 4-drive Excellence. Abgesehen vom grossen Navi und DCC alles an Board
Bekommst du das Schiebedach auf ? Mit freundlichen Grüßen😉
Ich denke das ist Bauartabhängig von den Dachträgern.
Ich habe Thule Wingbar mit Rapid 757 Füßen. Die sind etwas höher wie die Orginalen von Seat.
Ähnliche Themen
@funmaker2001de ja ich muss auch sagen und hat die Farbe sofort zugesagt…. Bin sehr begeistert. Mit deinem Sprit Verbrauch bin ich noch nicht vertraut meiner braucht im Moment so im Schnitt 9 aufwärts.. fahre aber jeden Tag über nen Berg und kurvenreich.. bin gespannt wo sich das mal einpendelt wenn die Frau ihn fahren wird.
Und nen dachträger suche ich auch noch :-). Das sieht klasse aus :-)
Kann Thule nur Empfehlen. Die Träger hab ich schon seit Jahren. Wenn ein Auto mal nicht passt einfach andere Füße drunter und weiter benutzen.
Zitat:
@funmaker2001de schrieb am 12. Januar 2022 um 20:40:53 Uhr:
Ist die Thule Atlantis 900 mit 650 Liter.Kangzeitverbrauch um die 7,… Liter. Müsste ich nachschauen.
Um Urlaub nach Kroatien hatten wir mit Dachbox, Hundeanhänger und 7 Personen inkl. Rückweg und unten rum fahren 6,9 Liter auf 3300KM
Meistens fährt meine Frau im Berufsverkehr und mit den Kids ins Training zwischen 7 und 8 Liter im Stadtverkehr.
Mit dem Tarraco sind wir auch sehr zufrieden. Keine Ausfälle, Probleme etc. Alles geht wie es soll. Nicht wie bei meinem Dienstwagen.
Für die Grösse finde ich ihn auch sehr Sparsam.
Wenn ich mich anstrenge fahre ich ihn unter 7 Liter.
Du fährst mit 7 Personen mit dem Wagen in den Urlaub?
Kids auf die Notsitze?Das klappt bei längeren Strecken?
Mir den Kids hinten geht es. Einen Erwachsenen würd ich da nich hin setzen wollen ausser im absoluten Notfall
Hallo zusammen,
Ich wollte mal nachfragen ob schon jemand drüber nachgedacht oder es schon gemacht hat die Originalen 20 Zoll Supreme Felgen Schwarz Matt/ Glänzend zu Pulverbeschichten.
Ansich gefällt mir das Felgendesign denke nur komplett Schwarz würde es noch besser aussehen.
Zitat:
@funmaker2001de schrieb am 12. Januar 2022 um 20:06:05 Uhr:
Ne ist das Selbe Auto. Das einzige was geändert wurde, allerdings schin beim Kauf durch das Aurohaus, ist der FR-Grillrahmen.Auf dem 2. Bild vom letzten Poat ist die Seite nur etwas im Schatten
Ist ein 2.0 TDI 4-drive Excellence. Abgesehen vom grossen Navi und DCC alles an Board
Frage zum Dachträger: der ist jetzt ganz vorne montiert, wegen der großen Box denke ich. Laut Anleitung soll der vordere Träger aber Minimim 15cm Abstand zur Verankerung haben. Vermutlich weil es dort etwas flexibler ist als direkt an der Verankerung. Hat hier jemand genauere Infos oder Erfahrungen? Wäre sehr interessant hinsichtlich den großen 600l Boxen, da die sonst am Kofferraumdeckel anstoßen, wenn man sich an die Vorgaben hält.
Das mit sen 15cm ist kein Problem. Guer kannste sehen wie die Box bei mir montiert ist.
Heckklappe geht ganz auf ohne anzustossen
Naja, die Frage ist, was die Versicherung im Ernstfall sagt, wenn der Dachträger nicht wie vorgeschrieben montiert ist und bei einem Unfall was passiert. Seat schreibt den Mindestabstand zur Verankerung ja sicherlich nicht ohne Grund vor. Dass das gefühlt bombenfest ist glaub ich gerne.
Die Verankerung ist im Rot gekennzeichneten Bereich. Dort kann auch kein normaler Träger befestigt werden da dort die Reling ganz geschlossen ist.
Ich habe die Träger mit meinem Händler zusammen vor Kauf nach Herstellervorgabe so Probemontiert und den Abstand den die Box braucht gemessen das der Kofferraum auf geht.
Ergebnis ist so wie ich die Box im montierten Zustand jetzt fahre
Danke! Für mich macht das ja auch Sinn, keine Frage. In der Bedienungsanleitung steht aber „Der Abstand muss 15cm betragen.“ Und dann stellt sich eben die Frage nach der Haftung, wenn es hart auf hart kommt. Der Händler würde in diesem Fall sicher nichts mehr wissen von seiner Aussage. Aber das Thema ist in diesem Forum sowieso am falschen Platz. Danke trotzdem!
Hi d-one-ch
Schicker Tarraco.
Wie ich sehe hast du ihn von Pro Auto Worb. Die machen die Fahrzeuge wirklich schick. Ich bin mir die Tieferlegung auch noch am überlegen, jedoch wenn du von der nähe wärst wäre ja ein Direkter höhenvergleich mal schön. Dann würde ich sehen wieviel er wirklich tiefer kommt.
Ich hoffe ein ABT Chip hast du nicht verbaut, da kann ich Dir sonst ne scjöne Geschichte erzählen.
Gruss