Vorstellung Golf 8

VW Golf 7 (AU/5G)

Hallo,

bis zum Golf 8 dauert es ja nicht mehr lange. In gut einem Jahr wird er vorgestellt. Interessant, VW hat bereits mitgeteilt, dass der neue Golf komplett virtuell entworfen wird:

http://www.20min.ch/.../Virtual-Reality-statt-Handarbeit-27739199.

Lohnt es sich euer Ansicht nach noch einen Golf 7 zu erwerben? Wenn dann im Laufe des nächsten Jahres die ersten Entwürfe des Golf 8 geleakt werden, dürfte der Wert doch drastisch sinken oder?

DANKE UND GRUSS

Beste Antwort im Thema

Da Dein Fuhrpark ja bereits eine Investition von mehr als einer Viertelmillion Euro darstellt, bin ich optimistisch, dass ein paar Euro Wertverlust nicht zur Verarmung bei Dir führen.

103 weitere Antworten
103 Antworten

Zitat:

@Tappi 64 schrieb am 29. September 2018 um 11:24:26 Uhr:


Das heißt das alle jetzt zertifizierten Golf nur ein Jahr zulassungsfähig sind
Hat VW überhaupt ein Fahrzeug nach 36BG zertifiziert ?
36BG ist demnach auch nur bis 31.12.2020 zulassungsfähig

Bei VW habe ich noch kein 36BG gesehen, nur bei Seat und Skoda der 2.0tsi 190PS hat BG

Zitat:

@Wuff1 schrieb am 29. September 2018 um 12:51:04 Uhr:



Zitat:

@61magic schrieb am 19. Januar 2018 um 20:08:23 Uhr:


weil dieses interaktive Mäusekino nicht jedermanns Sache ist. Mich persönlich nervt die ganze Elektronik-Show ganz extrem. Dazu kommt, dass es umständlich zu bedienen ist. Man muß ja immer genau hinsehen, was auf dem Bildschirm steht, bevor man eine Funktion auswählt. Blind bedienen geht gar nicht mehr, weil es keine Knöpfe mehr gibt... bzw. immmer mit Mehrfachfunktionen...jenachdem was gerade auf dem Bildschirm steht. Man ist also ständig abgelenkt.

Ob man abgelenkt sein möchte liegt einzig und alleine an der Einstellung des AID. Man ist ja nicht gezwungen sich eine Konfiguration mit mit allen möglichen Fahrdaten, Kompass, Höhenmesser, etc. vor die Nase zu zaubern.
In der Classic Einstellung ist links ein Drehzahlmesser und rechts der Tacho, in der Mitte die üblichen Anzeigen wie sie auch in den analogen Armaturen dargestellt werden. Der Unterschied ist sehr gering, die Ablesbarkeit auf Grund der hohen Auflösung aber um einiges besser.
Analoge Anzeige hat absolut keine Vorteile mehr, ausser man möchte sie aus persönlichen Gründen haben, dann wirds aber bald nur mehr gegen Mehrpreis möglich sein.

Doch, einen großen unterschätzten Vorteil hat es für mich: Analoge Instrumente sind ein Ruhepol fürs Auge. Keine wiederholenden Frames, die uns müde werden lassen.

Zudem finde ich die aktuellen digitalen Instrumente von VW echt nicht schön. Die analoge Anzeige vom Golf R ist zB viel attraktiver.

Zum Rest: Dieser Touchmist ohne Hardknobs ist kompletter Humbug. Viel gefährlicher als früher. Selbst die Klima kann man in aktuellen Modellen nicht mehr blind einstellen.

Möchte kein Opfer von jemanden werden, der gerade seine Spotify Playlist durchforstet.

Zitat:

@a_minor schrieb am 29. September 2018 um 23:51:06 Uhr:



Doch, einen großen unterschätzten Vorteil hat es für mich: Analoge Instrumente sind ein Ruhepol fürs Auge. Keine wiederholenden Frames, die uns müde werden lassen.

Zudem finde ich die aktuellen digitalen Instrumente von VW echt nicht schön. Die analoge Anzeige vom Golf R ist zB viel attraktiver.

Zum Rest: Dieser Touchmist ohne Hardknobs ist kompletter Humbug. Viel gefährlicher als früher. Selbst die Klima kann man in aktuellen Modellen nicht mehr blind einstellen.

Möchte kein Opfer von jemanden werden, der gerade seine Spotify Playlist durchforstet.

Die Ära der analogen Instrumentierung ist eigentlich schon vor ein paar Jahren zu Ende gegangen. Einige stemmen sich noch dagegen, meistens mit überzogenen Argumenten.
Dass die Digitalisierung natürlich zu einer gefährlichen Ablenkung führen kann bestreitet niemand, trotzdem geht der Weg von mechan. Wellen und Wirbelstrom Tacho über Drehmagnetmesswerke seit über 100 Jahren kontinuierlich in die zukünftige Technologie mit all ihren Anwendungsmöglichkeiten.
Die analoge Retro Technik wird als Geschäftsmodell natürlich noch einige Jahre erhalten bleiben.
Übrigens um Opfer zu werden bedarf es nicht unbedingt das Verhalten eines vertrottelten Touchscreen/Playlist Nerds, da gibts noch jede Menge anderer Verhaltungsweisen, die dann zum selben Ergebnis führen können.

Trotzdem setzt sich momentan eines durch:

Optisches Design vor Nutzen

Die momentane Technik ist meiner Meinung nach: Ich will, aber ich kann nicht. Zudem zahlt man ein Vermögen für den vermeintlichen Fortschritt.

Eigentlich sollte es umgekehrt sein, die eigentliche Idee/Funktion sollte im Vordergrund stehen und das Design im Hintergrund. Würden das die „Ingenieure“ der neuen Audis so sehen, dann hätten wir keine Klimaanlage via Touchcontrolls. Es kann mir kein Audi Designer erzählen, dass die neue Steuerung der Klimaanlage intuitiver ist als vorher.

Ich vergleiche das mit Videospielen oder Filmen. Heutzutage ist die Story und Idee zweitrangig, es zählt die Präsentation und der Spezialeffekt und nicht die Story.

Touch wirkt edel und hochmodern, aber hands down, es schränkt den Fahrer während der Fahrt mehr ein als früher. Aber es hat eine tolle Wirkung...

Solange wir sowas unterstützen, also kaufen, wird es immer so sein.

Bin mal gespannt wie Apple es in ihrem Auto macht, wenn es wirklich rauskommen sollte.

Ähnliche Themen

Schaut mal hier:

http://www.autobild.de/artikel/vw-golf-8-2019-5266049.html#Vorstellung

Also wenn das Heck tatsächlich so kommt, finde ich das schon etwas gewöhnungsbedürftig.

ach...das ist wie üblich ein Schuß ins Blaue wie bei anderen Seiten auch...der Artikel ist auch schon ein nen Monat alt.

Auto Bild und Co. werden auch drei Tage vor der Vorstellung des Golf 8 noch munter ihre Computerfantasien verbreiten.

Nur noch Sprachsteuerung und keine Schalter mehr? Gott bewahre, wenn da mal was nicht funktioniert oder falsch verstanden wird, dann "steht man im Wald". Gott sei Dank steht da bei mir kein Neukauf an.

und wenn man heiser ist kann man kein Auto mehr fahren. Oder wenn man vom Zahnarzt mit einer Betäubung kommt😁

Golf 8 V6 mit 400 PS, den würd ich glatt nehmen 🙂

Also von den ersten Fotos ,die es so bis jetzt gab bin ich absolut nicht begeistert und vom Armaturenbrett erst recht nicht ,naja warten wir mal ab. Heck sieht aus wie Audi Angleichung.

Die Konzeptzeichnungen der Autozeitschriften sehen immer so aus, als hätten sie verschiedene aktuelle Modelle zusammengemorpht.

und am ende will ihn wieder jeder haben...

Vw wird bei der Optik keine grossen Experimente machen...der 8er wird sich optisch wie immer leicht vom 7er absetzten.

Und alle sagen dann gefällt mir nicht aber wie @garfield126 schon sagt jeder will ihn dann haben.....

Deine Antwort
Ähnliche Themen