Vorstellung Golf 8

VW Golf 7 (AU/5G)

Hallo,

bis zum Golf 8 dauert es ja nicht mehr lange. In gut einem Jahr wird er vorgestellt. Interessant, VW hat bereits mitgeteilt, dass der neue Golf komplett virtuell entworfen wird:

http://www.20min.ch/.../Virtual-Reality-statt-Handarbeit-27739199.

Lohnt es sich euer Ansicht nach noch einen Golf 7 zu erwerben? Wenn dann im Laufe des nächsten Jahres die ersten Entwürfe des Golf 8 geleakt werden, dürfte der Wert doch drastisch sinken oder?

DANKE UND GRUSS

Beste Antwort im Thema

Da Dein Fuhrpark ja bereits eine Investition von mehr als einer Viertelmillion Euro darstellt, bin ich optimistisch, dass ein paar Euro Wertverlust nicht zur Verarmung bei Dir führen.

103 weitere Antworten
103 Antworten

Wie wahr, wie wahr . . . .

Dem stimme ich zu

Zitat:

@61magic schrieb am 19. Januar 2018 um 20:08:23 Uhr:


weil dieses interaktive Mäusekino nicht jedermanns Sache ist. Mich persönlich nervt die ganze Elektronik-Show ganz extrem. Dazu kommt, dass es umständlich zu bedienen ist. Man muß ja immer genau hinsehen, was auf dem Bildschirm steht, bevor man eine Funktion auswählt. Blind bedienen geht gar nicht mehr, weil es keine Knöpfe mehr gibt... bzw. immmer mit Mehrfachfunktionen...jenachdem was gerade auf dem Bildschirm steht. Man ist also ständig abgelenkt.

Hm - also mein AID lässt sich prima mit den Knöpfen am Lenkrad bedienen, es gibt auch keine Mehrfachfunktionen, und inzwischen kann ich das auch blind.
Aber wahrscheinlich hast du das neue AID mit Touchscreen......

Zitat:

@61magic schrieb am 19. Januar 2018 um 20:08:23 Uhr:


weil dieses interaktive Mäusekino nicht jedermanns Sache ist. Mich persönlich nervt die ganze Elektronik-Show ganz extrem. Dazu kommt, dass es umständlich zu bedienen ist. Man muß ja immer genau hinsehen, was auf dem Bildschirm steht, bevor man eine Funktion auswählt. Blind bedienen geht gar nicht mehr, weil es keine Knöpfe mehr gibt... bzw. immmer mit Mehrfachfunktionen...jenachdem was gerade auf dem Bildschirm steht. Man ist also ständig abgelenkt.

Für meinen Geschmack sind in deiner Einschätzung zu viele Verallgemeinerungen. „Man“ muss nach einiger Zeit gar nicht mehr genau hinsehen. Ich persönlich habe mich an die Menüreihenfolge nach einiger Zeit gewöhnt und kann diese nun relativ „blind“ auswählen. Daher kann ich keine erhöhte Ablenkung bestätigen. Gerade dann nicht, wenn ich die Navi Funktion nutze, da ich dann mehr auf den DM Bildschirm schauen muss.
„Man“ muss wirklich kein Fan des AID sein, aber das ist eben eine persönliche Frage.

Ähnliche Themen

Weiss man schon genaueres wann man den Golf 8 konigurieren und bestellen können wird?

In den einschlägigen Autozeitungen waren ja schon Wunschbilder vom G8. Der Armaturenträger ähnlich wie neuer Polo und T-Roc. Wir haben einen aktuellen Polo als Dienstauto. Dort muss ich sagen, das mir dieses doch recht steil stehende Armaturenbrett nicht wirklich gefällt. Da es außerdem recht hoch vor einem steht, mutiert die Frontscheibe mehr zu einem Sehschlitz. Alter Polo und G7 sind da deutlich gefälliger.
Bei Wahlmöglichkeit würde ich lieber zum voll ausgestattetem Auslaufmodell greifen. Auf jedenfall nicht zu einem nagelneu auf den Markt gekommenen. Dort ist mir die Gefahr von Kinderkrankheiten viel zu groß. 2x schon habe ich Auslaufmodelle ohne Probleme gehabt. Dagegen einmal 1. Modelljahr, welches nicht reparierbare Elektronikprobleme hatte.

me3

Gibt's irgendwo aktuellere Erlkönigfotos vom G8?
Die letzten die ich kenne waren verunstaltete G7 die als Technikträger dienten

Me3, sowas gibt es auch im aktuellen Golf 7. Ich habe so 'ne Gurke, einen Sportsvan den VW zurücknimmt.

VG Thommi

Zitat:

Bei Wahlmöglichkeit würde ich lieber zum voll ausgestattetem Auslaufmodell greifen. Auf jedenfall nicht zu einem nagelneu auf den Markt gekommenen. Dort ist mir die Gefahr von Kinderkrankheiten viel zu groß. 2x schon habe ich Auslaufmodelle ohne Probleme gehabt. Dagegen einmal 1. Modelljahr, welches nicht reparierbare Elektronikprobleme hatte.

Kluge Autokäufer wußten früher daß man immer ein Auslaufmodell kaufen sollte. Das waren die ausgereiften Modelle.
Diese Erfahrung machte ich ( früher) auch. Ich bin dann doch leichtsinnig geworden, habe gegen diese Erfahrungsregel verstoßen und mußte dafür auch prompt büßen.

Allerdings ist das mit den " ausgereiften " Spätmodellen schwieriger geworden weil im Turbomodus Modelle verändert werden.
Es bleibt keine Zeit mehr für technische Ausgereiftheit weil die heutige Technik welche für die Entwicklung zur Verfügung steht schnelle Veränderungen erst möglich macht.

Aber generell stimmt es nach wie vor - der schnelle Käufer eines Neumodelles trägt immer ein höheres Risiko.
Aber dafür zahlt er ja ( freiwillig) hohe Garantieverlängerungen oder Versicherungen .

ich warte auch gerade gespannt ab, was der Golf 8 so mit sich bringt. Würde ja relativ genau passen wenn wir Oktober 2019 einen ersatz für unseren Beetle brauchen. GTE wäre interessant, oder ein Zwischenmotor wie ein 2,0er TSI mit 190 PS wie im T-Roc, gerne auch mit 4Motion. Der GTI kommt vermutlich wieder etwas verzögert, dürfte dann aber alleine deswegen schon interessant sein, weil er angeblich bei spürbar über 250 PS einsteigt. wird aber dann vermutlich auch teurer als der aktuelle GTI sein.

Von den groß angekündigten komplett elektrifizierten Baureihen ist aber irgendwie keine Rede mehr....ein GTI mit E-Boost wäre ja mal toll gewesen🙂 Am Besten, wenn man schon träumen darf, ein E-Motor auf der Hinterachse als 4Motion Boost🙂

Ich kann mir vorstellen das sich die Vorstellung verzögert
VW braucht im Moment noch alle Kapazitäten um die Motoren auf WLTP umzustellen
Ich vermute Vorstellung IAA , bestellbar ab Dezember , erste Auslieferung Frühjahr 2020

Dann können sie die aktuellen Modelle gleich nochmal abnehmen lassen. Es gibt m.W. keinen der Euro 6Temp-EVAP (36BG) hat. Euro 6 Temp (36AG) reicht auch nur bis 31.8.2019 Erstzulassung

Das heißt das alle jetzt zertifizierten Golf nur ein Jahr zulassungsfähig sind
Hat VW überhaupt ein Fahrzeug nach 36BG zertifiziert ?
36BG ist demnach auch nur bis 31.12.2020 zulassungsfähig

Zitat:

@61magic schrieb am 19. Januar 2018 um 20:08:23 Uhr:


weil dieses interaktive Mäusekino nicht jedermanns Sache ist. Mich persönlich nervt die ganze Elektronik-Show ganz extrem. Dazu kommt, dass es umständlich zu bedienen ist. Man muß ja immer genau hinsehen, was auf dem Bildschirm steht, bevor man eine Funktion auswählt. Blind bedienen geht gar nicht mehr, weil es keine Knöpfe mehr gibt... bzw. immmer mit Mehrfachfunktionen...jenachdem was gerade auf dem Bildschirm steht. Man ist also ständig abgelenkt.

Ob man abgelenkt sein möchte liegt einzig und alleine an der Einstellung des AID. Man ist ja nicht gezwungen sich eine Konfiguration mit mit allen möglichen Fahrdaten, Kompass, Höhenmesser, etc. vor die Nase zu zaubern.
In der Classic Einstellung ist links ein Drehzahlmesser und rechts der Tacho, in der Mitte die üblichen Anzeigen wie sie auch in den analogen Armaturen dargestellt werden. Der Unterschied ist sehr gering, die Ablesbarkeit auf Grund der hohen Auflösung aber um einiges besser.
Analoge Anzeige hat absolut keine Vorteile mehr, ausser man möchte sie aus persönlichen Gründen haben, dann wirds aber bald nur mehr gegen Mehrpreis möglich sein.

was braucht man denn für vorteile bei einer analogen anzeige? was hat sie nicht, was man unbedingt während der fahrt braucht?

Deine Antwort
Ähnliche Themen