Vorstellung+Frage*Frust rauslassen

VW Golf 5 (1K1/2/3)

Zitat:

@itsdeply schrieb am 30. April 2018 um 18:25:13 Uhr:


hallo,

habe ich heute hier angemeldet um eine Lösung für mein Problemstellung zu finden.
Zu mir: 25 Jahre alt, aus der Nähe von Aachen.

Ich habe im Dezember 2016 mein erstes Wagen gekauft, 5 Jahre davor Führerschein erworben, den Golf 5 Comfortline 2.0 140ps tdi (BKD)(2005 gebaut, aber erstzulassung 2006). 155.00km für 4000€. Verkäufer; Händler im Kundenauftrag, Scheckheft und Ersatzschlüssel waren nicht dabei, wollte nachschicken wenn er Kunde es findet. Bis heute nicht verschickt.

Mein Größter Fehler damals war :
Nicht vor dem Autokauf informiert (Stichwort:BKD)
Kein Gebrauchtwagencheck durchgeführt
Nicht hinterfragt nicht; Vater ist hinfahren und hat es abgeholt.

Fehler vom 12.2016-04.2018
-ca. Juni 2017: festgestellt dass der Kompressor defekt war. (Faserriss, ist beim Ausfüllen des Klimasgases aufgefallen) nocht nicht gemacht
-Dezember 2017: Stottern, Zittern ab 1900 umdrehungen.(Injektor 1 wurde getaucht, Zylinderkabelbaum getauscht)
-Beifahrerschloss getauscht
-Beide Achmanschetten vorne

Habe bisher 1678,07€ nur an Reparaturen ausgeben (Reifen und sonstiges kleinzeug mitgezählt.)

Was noch gemacht werden muss:
-Kühlerkompressor
-Türschloss Vorne Links und Hinten Links(Geht zurzeit nur mit Schlüssel).
-Leicht erhöhte Drehzahl beim Starten, statt 900 ist es 1000 evt. AGR-Ventil?
-Fahrertür Kabelbaum
--Der Zahnriemen::::::: Ich war heute beim Freundlichen gewesen ob und wann denn Ein Zahriemenwechsel gemacht wurde weil ich kein Scheckheft habe
*Wurde nicht gemacht laut Historie
**Sie hat mir gesagt dass Koltflügel, Fahrertür, Stoffänger usw. auf Kulanz ersetz bzw. lackiert wurden!!!! WTF: Laut ihrer Einschätzung hatte der Wagen einen Unfall bzw ist ein Unfallwagen. Händler hat nicht gesagts. Ích habe es auch nicht gemerkt, ich fühle mich gerade richtig verarscht.
*** Ich habe 8 Händler angeschrieben wegen Zahnriemen wechsel, getrennt nach Material und Lohn und komme zwischen 1000€-1500€.

Ich habe 3 Optionen:
1. Auto bis Ende Fahren
2. Auto in Zahlung geben (Was wäre ein ehrlicher Wert)
3.Auto Verkaufen (Was wäre ein ehrlicher Wert)

Alles in allem sehr dumme/anfänger Fehler gemacht. Meine Lektion daraus gezogen.
Danke euch allen, das ihr es gelesen habt, fühl mich bisschen erleichtert. Welchen Rat würdet ihr mir geben?

freundliche Grüße

Beste Antwort im Thema

Der BKD ist nicht prinzipiell schlecht - wir haben den seit 13 Jahren im Touran, er macht echt viel Spaß. Deiner hat kein Problem mit der ZKD - das passierte zwischen 40 und 60 TKM.

Der Rest - Du hättest ihn besser nicht gekauft. Ich würde versuchen ihn so günstig wie möglich reparieren zu lassen und dann fahr ihn auf.

Alternativ würde ich ihn mal mit allen Fehlern zum Verkauf anbieten - und dann entscheiden was günstiger ist.

42 weitere Antworten
42 Antworten

Contitech ist neben Gates u. Dayco der Zahnriemenhersteller schlechthin, also gar kein Problem. Ich halte die HEPU Kühlmittelpumpe für besser, weil ohne Plaste Flügelrad.

Natürlich kann man auch den Spanner vom Rippenriemen mit erneuern. Irgendwo muss man aber auch einen Schlussstrich ziehen. Da kommt man ja auch jederzeit wieder dran und somit ist ein späterer Tausch auch kein Problem.

Zitat:

@Golfschlosser schrieb am 1. Mai 2018 um 17:06:26 Uhr:


Contitech ist neben Gates u. Dayco der Zahnriemenhersteller schlechthin, also gar kein Problem. Ich halte die HEPU Kühlmittelpumpe für besser, weil ohne Plaste Flügelrad.

Natürlich kann man auch den Spanner vom Rippenriemen mit erneuern. Irgendwo muss man aber auch einen Schlussstrich ziehen. Da kommt man ja auch jederzeit wieder dran und somit ist ein späterer Tausch auch kein Problem.

https://www.pkwteile.de/basket

ich werde den Spanner gleich mit machen damit ich fürs erste Ruhe mit der Sache.

Ich suche die teile Nummer für den Riemenspanner habe auf der Suche sogar einen Thread von 2011 gestoßen wo du schon ausgeholfen hast. https://www.motor-talk.de/.../...wechsel-2-0tdi-werkzeug-t3221540.html
habe bei der Suche mehrere Threads durchstöbert aber die Nummer wird nicht erwähnt, kannst du mir bitte ein Tipp geben wo ich die Finden bzw. Hast du Teile nummer Parat?

Bei Pkw-Teile gibt es paar spanner aber welcher passt weiß ich nicht.

Ich habe dir doch zuvor schon den online Etka verlinkt, da solltest du das Ding, in der Gruppe "Elektrik" selbst finden.

Zitat:

@Golfschlosser schrieb am 1. Mai 2018 um 18:19:46 Uhr:


Ich habe dir doch zuvor schon den online Etka verlinkt, da solltest du das Ding, in der Gruppe "Elektrik" selbst finden.

das diese eine VW meintest, musste ich drauf kommen. Ich habe diesen gefunden, verzeiht bin mir aber nicht sicher ob das der richtig ist:

Teilenummer. 03G 903 315 A
https://volkswagen.7zap.com/.../#7

Golf/Variant/4Motion=GOLF 2005 1K-4-000 001

mein nummer ist Wvwzzz1kz5

heißt das nur ab 4 aufwährst? Dann habe ich nach bkd gesucht und gefunden. Denke soweit alles korrekt?

Ähnliche Themen

Ich komme auf die gleiche Teilenummer.

Zitat:

@Golfschlosser schrieb am 1. Mai 2018 um 20:08:28 Uhr:


Ich komme auf die gleiche Teilenummer.

ich habe jetzt den Keilriemensatz von Ina und Zahnriemensatz von conti gekauft.

Danke nochmals für eure Hilfe.🙂

Ich hätte das zuvor mit der Werkstatt abgeklärt. Längst nicht jede baut beigestellte Teile ein.

Zitat:

@Golfschlosser schrieb am 1. Mai 2018 um 20:31:19 Uhr:


Ich hätte das zuvor mit der Werkstatt abgeklärt. Längst nicht jede baut beigestellte Teile ein.

Scheiße! Bereits bestellt.
Ja okay, ich habe keine feste Werkstatt.

Das war dann wieder ein Fehler - komm doch erst mal zur Ruhe.

Zitat:

@tomold schrieb am 1. Mai 2018 um 20:53:25 Uhr:


Das war dann wieder ein Fehler - komm doch erst mal zur Ruhe.

Ich bin ruhig, in dem Moment hatte ich einen Türkischen Mechaniker im Sinn der auch mitgebrachte Sachen einbaut.
Alles im grünem Bereich.

Du bist auf dem richtigen Weg.

Du auch mein Freund

Kleines update:
Gestern wurde für 587,86€ Zahnriemensatz-, Keilriemensatz- und Bremsflüssigkeitswechsel durchgeführt. Wegen Gewährleistung wollte er seine Teile einbauen also schicke ich meine wieder zurück.

Mechaniker hat gesagt
*Alle 4 Bremsschläuche sein porös und sollten vor dem TÜV gemacht werden, wollte 240€(ist das zuviel?)
**Die Teile sahen nicht gerade schön aus, insbesondere das Material vom Keilriemenspanner war leicht angefressen

Nette Sache nebenbei:
Wollte gestern Nachmittag spontan den Leitungssatz mit lüsterklemme reparieren, vorher wollte ich die Kabel nach außen ziehen, also Innenverkleidung von der Tür entfernt und ich stelle fest das Lautsprecherkabel war nicht drangemacht 😕. Hat mir aber bisschen Mut gemacht😁.

Hab mir ein kurzes Video von Tutorial Auto Reparatur Tutorial angesehen wegen Türschlosswechsel.
*Gilt das allgemein auch für Hinterseite?
**Was könnte ein unvorhersehbar Fehler sein, der Anfängern immer wieder passiert?

freundliche grüße

Deine Antwort
Ähnliche Themen