Vorstellung A6 e-tron (Concept)
Was meint Ihr zum neuen Concept, übergangsweise werden wohl Verbrenner und etron parallel gebaut und soll ab 24 für 90k verfügbar sein
Optisch finde ich beide ok (bis auf den Diffusor hinten), der Preis sprengt zumindest unsere Fuhrparksrichtlinie und über das Thema Software möchte ich gar nicht nachdenken nachdem sich heute früh bei mir wieder alle Assistenten mit lautem Gebimmel abgemeldet haben.
Ich persönlich werde definitiv kein Prefacelift mehr leasen/ kaufen, dafür ist mir meine Lebenszeit zu kostbar.
27 Antworten
Ich finde das Design ansprechend.
Und 700km sind ein Wort.
Wenn der Avant vernünftig aussieht wäre das eine Option. Wobei mir bei der aktuellen Fahrleistung auch ein A4 reichen würde.
https://www.progress.audi/.../audi-a6-avant-e-tron-concept.html
Edit: Die neuen Bilder vom Avant lassen zumindest für das Heck grausames befürchten. Ich hoffe sie bringen diese überdimentionieren Aufpuffblenden nicht wirklich im Serienfahrzeug. Da hat Audi was falsch verstanden. Bei E-Autos braucht man die nicht.
Optisch finde ich den A6 Avant e tron hübsch. Allerdings wie sieht er Live aus, ohne die 20 Zöller und den ganzen Showprogramm Gedöns. Reichweite und Beschleunigung alles top. Was ist aber mit der Höchstgeschwindigkeit. Da ich im Jahr viele Kilometer Autobahn fahre und bisher immer die linke Spur reserviert habe, muss ich dann mit dem e tron für ein in die Jahre gekommenen A6 Verbrenner Platz machen? Ich finde einen Ampelstart wie blöd viel schlimmer als mit 200 kmh bei relativ leerer Autobahn.
Die Technologie geht weiter und die Fahrzeuge werden immer besser und sicherer. Allerdings möchte ich später weiterhin in dieser Klasse der Linke Spur Fahrer mitspielen.
Und zwar mit einem neuen Fahrzeug und keinen alten Schinken. Klingt vielleicht überheblich, aber das ist meine Überzeugung und ein Raser bin dabei nicht. Alleine das Gefühl zu haben die Leistung zu haben reicht dazu schon aus. Wenn viele ehrlich zu sich sind dann werden zumindest von den A6, 5 BMW und MB E Klasse der selben Meinung sein.
Sorry über die schlechte Rechtschreibung und Ausdrucksweise. Bin nur etwas frustriert über die aktuelle Situation.
Euch einen schönen Tag
Wenn die Energiekrise sich ausweitet haben wir innerhalb von 4 Wo 120 auf der Autobahn und diese Entscheidung wird der Sektsteuer Logik folgen, 1x da und dauerhaft eingeplant
Ähnliche Themen
😁 200 auf der linken Spur. Das gehört bald der Geschichte an. Und das ist auch vernünftig so.
Linke Spur Pedal Richtung Asphalt gehört schon bald der Vergangenheit an. Es passt nicht zusammen ökologisch eine saubere Weste haben zu wollen und dann unnötig Energie zu verbraten. In keinem anderen Land der Welt darf man legal über 130 fahren.
Eines steht fest, die Preise für Energie sinken nicht mehr. Wirtschaftlich macht es zukünftig keinen Sinn mit 250 über die Bahn zu brettern. Deshalb werden viele das Hirn einschalten und im effizienteren Geschwindigkeitsbereich fahren.
Ich habe letztlich mal mir kurze Rechnung für mein Fahrzeug gemacht, ich war baff weil ich mir nie wirklich Gedanken über Kosten gemacht habe.
Dafür macht es Spaß sein Auto mit Top Speed zu bewegen, aber man muss sich abfinden dass alles mal zu Ende geht.
Ich find den A6 eTron optisch sehr ansprechend, so wie das concept (!) hier zu sehen ist, wird er aber definitiv nicht kommen. Wie immer wird da bis zur Serien noch erheblich abgerüstet.
Ich frage mich aber, ob Audi hier nicht ein bisschen arg spät dran ist. Bei Mercedes kann man den EQE inzwischen bestellen, wenn es bis zur ersten Kundenauslieferung auch sicher noch ein paar Monat hin ist. Audi ist hier, leider, fast zwei Jahre hinterher.
Aber den EQE gbts nicht als Kombi. :P
Ich finde das Heck absolut genial. Aber so sollte der A6 nur als S-Line mit großem Antrieb oder S6 aussehen. 150PS und die Optik geht gar nicht. Mindestens 340PS mit S-Line fände ich in Ordnung und passend.
Vielleicht könnte Audi den Diffusor 1cm kürzen, würde auch gut passen und wäre nicht ganz so dominant.
Zitat:
@Hrothgar schrieb am 17. März 2022 um 22:00:29 Uhr:
Ich find den A6 eTron optisch sehr ansprechend, so wie das concept (!) hier zu sehen ist, wird er aber definitiv nicht kommen. Wie immer wird da bis zur Serien noch erheblich abgerüstet.
Ich frage mich aber, ob Audi hier nicht ein bisschen arg spät dran ist. Bei Mercedes kann man den EQE inzwischen bestellen, wenn es bis zur ersten Kundenauslieferung auch sicher noch ein paar Monat hin ist. Audi ist hier, leider, fast zwei Jahre hinterher.
Der EQE Ist hässlich. Lieber kein Auto als sowas. Der EQS noch schlimmer.
Laut Audi kommt der A6 zu 90% so in Serie.
Und das wird stimmen. Vergleiche den e-tron GT mit der Studie, das Auto ist mit kleinen Änderungen zur Wirklichkeit geworden. Auch beim Q4 hat Audi das geliefert was wir als conceptcar gesehen haben.
Zumindest in D hätte vermutlich jeder Hersteller mit einem ganz normalen Kombi als BEV im Bereich 200-300PS, 500l Kofferraum und 700km Reichweite gute Karten. Weltweit laufen aber nunmal SUV und Limo.
Zitat:
@a4martin. schrieb am 17. März 2022 um 21:55:34 Uhr:
Linke Spur Pedal Richtung Asphalt gehört schon bald der Vergangenheit an. Es passt nicht zusammen ökologisch eine saubere Weste haben zu wollen und dann unnötig Energie zu verbraten. In keinem anderen Land der Welt darf man legal über 130 fahren.
Eines steht fest, die Preise für Energie sinken nicht mehr. Wirtschaftlich macht es zukünftig keinen Sinn mit 250 über die Bahn zu brettern. Deshalb werden viele das Hirn einschalten und im effizienteren Geschwindigkeitsbereich fahren.
Ich habe letztlich mal mir kurze Rechnung für mein Fahrzeug gemacht, ich war baff weil ich mir nie wirklich Gedanken über Kosten gemacht habe.Dafür macht es Spaß sein Auto mit Top Speed zu bewegen, aber man muss sich abfinden dass alles mal zu Ende geht.
Wirtschaftlich gesehen hat es schon immer Sinn gemacht mit Vmax über die Bahn zu bretterten, aus Sicht der Wirtschaft 🙂 🙂
Uaaah, ein fürchterliches Heck am Avant mit überdimensionalen Diffusoren und Pommes Theke. Nicht so meins. Ist beim Sportback deutlich besser gelungen. Da müssen die Designer nochmal ran!
Haben aber Zeit, ich bin ja gerade erst beim C8 angekommen 😁
Ich finde ihn auch echt hübsch. Das Heck wird vermutlich aber noch entschärft was ich auch begrüßen würde - ist mir etwas too much.
Zur unsäglichen Tempodisskusion: die sollten nur Leute führen die auch geregelt mal 400-600km am Stück zurücklegen müssen. Da macht es nämlich schon einen Unterschied ob 120 oder offen.