Vorstellung: 335i
Hallo Leute,
habe mir bereits im August einen kleinen Traum erfüllt und mir einen 335i geholt. Diesen will ich euch gerne hier vorstellen.
Hatte mich bereits vorher in den N55 verliebt und habe ein dazu passendes "Gestell" gesucht. Nach etwas überlegen, ob F2x, F3x, oder E9x das Richtige für mich ist, bin ich beim E92 hängen geblieben. Hier passte das Preis/Leistungsverhältnis am Besten und designtechnisch spricht mich der E92 mehr an als der neue 2er z.B.
Sehr wichtig waren für mich bei der Suche:
- ein hervorragender PflegezustandHinterradantrieb
- schwarz + M-PaketDKG
- KEIN HolzNavi Pro, Harman Kardon
- Innovationspaket (Kurvenlicht, Komfortzugang, ...)relativ jung (ab 2012)
- wenig gelaufen
Es war gar nicht so leicht, ein passendes Fahrzeug zu finden. Besonders in Sachen Pflegezustand ließen die Meisten doch sehr zu wünschen übrig. Vor allem extrem viele Steinschläge auf der Motorhaube vermiesten häufig den Gesamteindruck. Fahren die Leute mit ihren 335ern denn ständig mit 10m Abstand bei >200km/h auf der Bahn rum? Ich konnte es nicht nachvollziehen.
Eines Tages fand ich dann ein sehr schönes Fahrzeug, welches die meisten meiner Ansprüche erfüllte und ich machte mich direkt auf zur Besichtigung. Die Historie des Wagens war einwandfrei, was ich vorab gecheckt hatte. Der Zustand war ein Traum. Nur sehr wenige Steinschläge (<5), herrlicher Lackzustand, Innenraum pikobello. Allerdings vermisste ich einige Ausstattungsmerkmale: PDC vorn, Kurvenlicht, FLA, usw. und der Wagen war mir eigtl. ein wenig zu alt. Ich nahm ihn also nicht gleich mit.
Nach einigem überlegen, ein wenig Marktbeobachtung und ein paar weiteren Besichtigungen kam ich zu dem Entschluss: Besser wirds nicht, zuschlagen! Er ist aus 06/2011 und hatte beim Kauf 36600km auf der Uhr. Bezahlt habe ich 36k.
Preislich ist er natürlich kein Schnäppchen gewesen, mir war wie gesagt der Zustand sehr wichtig. Dafür war ich durchaus bereit, auf ein wenig Ausstattung zu verzichten und ein wenig mehr hin zu legen.
Nach der Abholung wurde der Wagen - obwohl in hervorragendem Zustand - nochmals gründlich von mir aufbereitet. Dabei habe ich auf Produkte von DodoJuice zurückgegriffen. Kann gerne ausführlicher berichten, wenn Interesse vorhanden ist.
Fahrdynamisch ist der Wagen natürlich erste Sahne, da brauchen wir nicht drüber zu reden, denke ich. Seitdem ich das Auto habe komme ich unterm Fahren aus dem Dauergrinsen nicht mehr raus 😁
Einfach geil!
Als nächstes steht der Kauf von Winterrädern an. Es werden wohl MAM B1 mit Conti TS830P ohne Runflat mit 225ern rundum. Im Sommer kommen dann noch die 269er Performance Felgen in 19'' drauf. Das wars dann aber auch schon mit den Veränderungen. Soll so original wie möglich bleiben.
Aber nun genug gequatscht. Danke fürs Lesen und viel Spaß mit den Bildern. (Die "Striche" am Boden sind übrigens NICHT von mir)
Grüße aus München
Beste Antwort im Thema
Hallo Leute,
habe mir bereits im August einen kleinen Traum erfüllt und mir einen 335i geholt. Diesen will ich euch gerne hier vorstellen.
Hatte mich bereits vorher in den N55 verliebt und habe ein dazu passendes "Gestell" gesucht. Nach etwas überlegen, ob F2x, F3x, oder E9x das Richtige für mich ist, bin ich beim E92 hängen geblieben. Hier passte das Preis/Leistungsverhältnis am Besten und designtechnisch spricht mich der E92 mehr an als der neue 2er z.B.
Sehr wichtig waren für mich bei der Suche:
- ein hervorragender PflegezustandHinterradantrieb
- schwarz + M-PaketDKG
- KEIN HolzNavi Pro, Harman Kardon
- Innovationspaket (Kurvenlicht, Komfortzugang, ...)relativ jung (ab 2012)
- wenig gelaufen
Es war gar nicht so leicht, ein passendes Fahrzeug zu finden. Besonders in Sachen Pflegezustand ließen die Meisten doch sehr zu wünschen übrig. Vor allem extrem viele Steinschläge auf der Motorhaube vermiesten häufig den Gesamteindruck. Fahren die Leute mit ihren 335ern denn ständig mit 10m Abstand bei >200km/h auf der Bahn rum? Ich konnte es nicht nachvollziehen.
Eines Tages fand ich dann ein sehr schönes Fahrzeug, welches die meisten meiner Ansprüche erfüllte und ich machte mich direkt auf zur Besichtigung. Die Historie des Wagens war einwandfrei, was ich vorab gecheckt hatte. Der Zustand war ein Traum. Nur sehr wenige Steinschläge (<5), herrlicher Lackzustand, Innenraum pikobello. Allerdings vermisste ich einige Ausstattungsmerkmale: PDC vorn, Kurvenlicht, FLA, usw. und der Wagen war mir eigtl. ein wenig zu alt. Ich nahm ihn also nicht gleich mit.
Nach einigem überlegen, ein wenig Marktbeobachtung und ein paar weiteren Besichtigungen kam ich zu dem Entschluss: Besser wirds nicht, zuschlagen! Er ist aus 06/2011 und hatte beim Kauf 36600km auf der Uhr. Bezahlt habe ich 36k.
Preislich ist er natürlich kein Schnäppchen gewesen, mir war wie gesagt der Zustand sehr wichtig. Dafür war ich durchaus bereit, auf ein wenig Ausstattung zu verzichten und ein wenig mehr hin zu legen.
Nach der Abholung wurde der Wagen - obwohl in hervorragendem Zustand - nochmals gründlich von mir aufbereitet. Dabei habe ich auf Produkte von DodoJuice zurückgegriffen. Kann gerne ausführlicher berichten, wenn Interesse vorhanden ist.
Fahrdynamisch ist der Wagen natürlich erste Sahne, da brauchen wir nicht drüber zu reden, denke ich. Seitdem ich das Auto habe komme ich unterm Fahren aus dem Dauergrinsen nicht mehr raus 😁
Einfach geil!
Als nächstes steht der Kauf von Winterrädern an. Es werden wohl MAM B1 mit Conti TS830P ohne Runflat mit 225ern rundum. Im Sommer kommen dann noch die 269er Performance Felgen in 19'' drauf. Das wars dann aber auch schon mit den Veränderungen. Soll so original wie möglich bleiben.
Aber nun genug gequatscht. Danke fürs Lesen und viel Spaß mit den Bildern. (Die "Striche" am Boden sind übrigens NICHT von mir)
Grüße aus München
85 Antworten
Zitat:
@120d-Sonora schrieb am 24. Oktober 2014 um 00:00:38 Uhr:
Danke für die Glückwünsche! Schwarz / Schwarz finde ich ehrlich gesagt auch nicht am schönsten. Hätte vielleicht lieber Sattelbraun innen gehabt. Is halt schwer bei nem Gebrauchten seine komplette Wunschkonfig zu finden, bei dem auch alles passt.Grüße aus München
Kleiner Tipp:
So wie in der neue "Audi-Werbung" machen.
1. In einer BMW-NL gehen und warten bis jemand den gewünschten Wagen bestellt.
2. Dem Käufer die die selbst gewünschte Konfiguration vorgeben.
3. Bei Nachfrage, einfach darauf hinweisen, dass du der nächste Besitzer bist. 😁 😁
Hallo,
fahre beim E93 225-Winterreifen rundum auf Original BMW-18-Zollfelgen und bin happy damit, sowohl aus optischen wie fahrerischen Gründen. TÜV-Abnahme für ca. EUR 50,00 und alles ist legal. Es gab hierzu mal einen Thread (Suchfunktion nutzen).
Klar, ein achsweiser Austausch ist wegen der unterschiedlichen Felgenmaße nicht möglich (8 und 8,5), aber für mich nicht so schlimm, da wird halt der hintere Satz früher gewechselt.
Viel Spaß bei der Entscheidungsfindung!
Gruß
Soundblaster
Ähnliche Themen
Hab jetzt auch umdisponiert. Für den Winter neue 18 Zöller mit 235'er Non-RFT Bereifung rundum. Der optische Unterschied zur derzeit gefahrenen 19 Zoll Mischbereifung sollte nicht soooo groß sein... 😉
Zitat:
@X3_Profiler schrieb am 24. Oktober 2014 um 11:10:23 Uhr:
Kleiner Tipp:
So wie in der neue "Audi-Werbung" machen.
1. In einer BMW-NL gehen und warten bis jemand den gewünschten Wagen bestellt.
2. Dem Käufer die die selbst gewünschte Konfiguration vorgeben.
3. Bei Nachfrage, einfach darauf hinweisen, dass du der nächste Besitzer bist. 😁 😁
4. Den Käufer darauf hinweisen, dass er essen im Wagen bitte zu unterlassen hat.
Zitat:
@NeoNeo28 schrieb am 24. Oktober 2014 um 15:32:18 Uhr:
Hab jetzt auch umdisponiert. Für den Winter neue 18 Zöller mit 235'er Non-RFT Bereifung rundum. Der optische Unterschied zur derzeit gefahrenen 19 Zoll Mischbereifung sollte nicht soooo groß sein... 😉
Das klingt interessant! Erzähl mehr, welche Felgen und welche Reifen? 🙂
Schickes Auto!
Falls du die jetzigen M193 Felgen los werden möchtest... hätte ich interesse, weil ich diese für den Sommer suche 🙂
Gerne über PN
Zitat:
@120d-Sonora schrieb am 24. Oktober 2014 um 22:58:35 Uhr:
Das klingt interessant! Erzähl mehr, welche Felgen und welche Reifen? 🙂
Original fahre ich im Sommer die 19 Zoll 313'er BMW Performance Felgen in bicolor fericgrey mit 225/255'er Mischbereifung von Bridgestone und hatte mir für den Winter ein paar einfache, neue 17 Zöller von Rondell mit 225'er Pirelli SottoZero Winterreifen bei Ebay ausgesucht. Im Nachhinein find ich die Idee dann nimmer so prickelnd...
*Hüstl*Ich muss einfach zwangsläufig und im nachhinein einigen Leuten hier recht geben, 5 Monate im Jahr einen Satz 17 Zoll Minimumfelgen fahren, die einem im Gegensatz zu den Sommerfelgen nicht wirklich gefallen, ist dann schon irgendwie doof.
Da mir ein zweiter Satz 313'er aber zu happig wäre, habe ich mich nun für neue 18 Zöller MAM B10 frontpolish mit 235'er Dunlop WinterSport 3D entschieden. Die Felgen sind zwar eigentlich nicht unbedingt wintergeeignet, aber bei entsprechender Pflege, sollte auch das kein Problem sein. Zumindest kommen sie optisch durchaus ein wenig an die 313'er von BMW heran und der Unterschied ist nicht mehr ganz so groß.. 😁
Im Frühjahr kommt dann auch neue Non-RFT Mischbereifung von Pirelli auf die 313'er... 😛
Zitat:
@NeoNeo28 schrieb am 25. Oktober 2014 um 08:36:41 Uhr:
Original fahre ich im Sommer die 19 Zoll 313'er BMW Performance Felgen in bicolor fericgrey mit 225/255'er Mischbereifung von Bridgestone und hatte mir für den Winter ein paar einfache, neue 17 Zöller von Rondell mit 225'er Pirelli SottoZero Winterreifen bei Ebay ausgesucht. Im Nachhinein find ich die Idee dann nimmer so prickelnd... *Hüstl*Zitat:
@120d-Sonora schrieb am 24. Oktober 2014 um 22:58:35 Uhr:
Das klingt interessant! Erzähl mehr, welche Felgen und welche Reifen? 🙂Ich muss einfach zwangsläufig und im nachhinein einigen Leuten hier recht geben, 5 Monate im Jahr einen Satz 17 Zoll Minimumfelgen fahren, die einem im Gegensatz zu den Sommerfelgen nicht wirklich gefallen, ist dann schon irgendwie doof.
Da mir ein zweiter Satz 313'er aber zu happig wäre, habe ich mich nun für neue 18 Zöller MAM B10 frontpolish mit 235'er Dunlop WinterSport 3D entschieden. Die Felgen sind zwar eigentlich nicht unbedingt wintergeeignet, aber bei entsprechender Pflege, sollte auch das kein Problem sein. Zumindest kommen sie optisch durchaus ein wenig an die 313'er von BMW heran und der Unterschied ist nicht mehr ganz so groß.. 😁
Im Frühjahr kommt dann auch neue Non-RFT Mischbereifung von Pirelli auf die 313'er... 😛
sehr gute Entscheidung 😉
steigert den Fahrkomfort und Fahrspaß um einiges
Gruß
odi
Zum Thema Innenausstattung:
Oder diese:
Dann gäbe es noch diese:
Nummer 1 finde ich irgendwie geil...Dieses Palladium-Grau rockt und dann noch als M Gestühl. Champagner ist schön und das Sattelbraun (habe ich ja auch) lÄcker lÄcker 😉
Ausstattung 3 gefällt mir persönlich am besten. Hab so eine beigefarbenes Leder drin, das ist schon sehr pflegeintensiv und schaut im Alter wohl nimmer soooo gut aus... 😉
Für mich sieht die Ausstattung 3 nach "kackbraun uni" aus.
Und damit sind wir direkt bei den unterschiedlichen Geschmäckern, über die man bis zum Abwinken diskutieren kann.
Wenn ich was nachrüsten würde, wäre es cohibabraun, ist zwar Sonderleder aber auch vergleichbar mit Havanna (Normalleder) aus unserem vorherigen F25.