Vorstellung 320D touring
Hallo zusammen,
nachdem ich lange hin- und her überlegt habe und mir von euch viele wertvolle Tipps geholt habe (Vielen Dank nochmal) habe ich endlich zugeschlagen.
Bin Umsteiger von Mercedes und sehr begeistert!
Hier die Daten:
320D touring
Farbe grau
EZ 02.2004
KM: 130.000 KM
1. Hand, scheckheft
1 Jahr Garantie
Ausstattung: (wenn ich die zusammen bekomme)
- Leder schwarz
- MII - Sportpaket
- Sportsitze
- Dachreling
- Modellschriftzugentfall
- innenspiegel autom. abblendend
- armauflage vorn
- sitzheizung
- pdc
- nebelscheinwerfer
- regensensor
- fahrlichtautomatik
- klimaautomatik
- bordcomputer
- navigation 16:9
- blinkleuchten weiss
- aussenspiegel elektr. anklappbar
- 4 elektr. Fensterheber
- Sport MF-Lenkrad
- 6 Gang
- Scheiben verdunkelt
- abnehmbare Anhängerkupplung
- Soundsystem Harman Kardon
- Freisprecheinrichtung Bluetooth
- Standheizung wird noch nachgerüstet
Ich denke es ist alles drin, das einzige was fehlt sind elektr. Sitze und ein CD-Wechsler.
Das Auto hat mich 18.200€ gekostet
Hier ein Foto mit den Winterfelgen, für den Sommer sind noch die 17" Felgen vom Sportpaket ich glaube M64 dabei.
Was haltet Ihr davon?
22 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Pfauli
Ist vielleicht einfach nur meine individuelle Meinung, aber ich finde inzwischen Kombis (Tourings) von der Form, im Linienfluss und in ihrer Dynamik im Desgin sportlicher als eine Limousine.
Coupé bleibt aber mit ner Nasenlänge vor 😉
Den einzigen Vorteil, den ich in einer Limo noch sehe, ist lediglich die Akustik. Sie ist latent leiser während der Fahrt und hat eine stabilere Möglicheit Sound zu verbauen 😛 Aber sonst...mit nem Kombi kann ich bei IKEA bedenekenlos einkaufen 😁
Einkaufen bei Ikea geht aber bei mir auch ganz gut -> habe nämlich das Durchladesystem in meiner Limo 😉
Mit Heckklappe ist das Einladen aber wesentlich Bequemer. Ging mit dem Benz Sportcoupe auch gut, aber da fehlten die hinteren beiden Türen 😁
Ich finde den Kombi auch am schönsten!
Als Limo hätte ich vermutlich eher eine C-Klasse gekauft, aber als Kombi, gerade in dieser Klasse, ist der BMW am schönsten!
Zitat:
Original geschrieben von Wobblin-Gobblin
Einkaufen bei Ikea geht aber bei mir auch ganz gut -> habe nämlich das Durchladesystem in meiner Limo 😉
Mein Vater hatte einen E39 (jetzt E60, da weiss ich es nicht). Ich fuhr vorher einen E36. Alles waren/sind Limousinen und in keinen bekamen wir einen 19" Monitor in den Kofferraum - jedes mal mussten wir die Rücksitzbank nutzen.
Zitat:
Original geschrieben von Pfauli
Mein Vater hatte einen E39 (jetzt E60, da weiss ich es nicht). Ich fuhr vorher einen E36. Alles waren/sind Limousinen und in keinen bekamen wir einen 19" Monitor in den Kofferraum - jedes mal mussten wir die Rücksitzbank nutzen.
😁 😁 😁
genau das war der Grund weshalb ich mir damals das Mercedes Sportcoupe anstelle der Limo gekauft habe!
Gut das ich jetzt den Kombi habe!
Ähnliche Themen
Naja, mit nem Touring zu vergleichen ist das Durchladesystem der Limo natürlich nicht - und was ihr sagt stimmt schon irgendwie (beim Touring) 😁
Hallo und Glückwunsch zum neuen Auto!
Jetzt mal ernsthaft: wieso ist denn der Preis für viele zu hoch? Das Auto ist gerade mal 3 Jahre alt und hat einen Neuwert von 50.000 EUR. - Jetzt ist er für 18.000 an einen neuen Besitzer gegangen - 36% des NP! Das ist doch für einen Dreijährigen BMW nicht viel!
O.K. - auf der anderen Seite stehen 130.000km. Aber auch das ist doch nicht wirklich ein Problem. Das Auto ist ein ausgewiesenen Langstreckenauto und damit sicher kaum mehr verschlissener als eine Stadtverkehrgurke mit 30.000 km nach 3 Jahren.
Ich glaube, dass diese ganzen Rabattschlachten so langsam die Relationen bei der Preisfindung verderben. Wenn der Wagen gut behandelt wurde wird man kaum einen Unterschied zwischen einem Neufahrzeug und einem Dreijährigen mit 130.000 km spüren. Und dann sind 64% Wertverlust in drei Jahren auch nicht gerade wenig... Das Geld muss erstmal verdient werden...
Gruß
Bernd
Hallo neuer 320d - Besitzer.
Ich würde mir bzgl. der KM jetzt nicht soviele Gedanken machen. Ich empfehle Dir, bei jedem Tank einen viertel Liter halbsysthetisches Zweitaktöl dem Diesel beizugeben. Dann ist die Wahrscheinlichkeit recht hoch, dass Du keine Schwierigkeiten mit der Einspitzsystem (wie Hochdruckpumpe und Injektoren) bekommst.
Das wie gesagt nur als Empfehlung. Machen viele andere auch schon so! Der Motor wird es Dir danken.
Ansonsten viel Spass mit deinem neuen Wagen. ... so einen gut ausgestatteten hätte ich auch gerne.
Jonny