- Startseite
- Forum
- Auto
- BMW
- 5er
- 5er F07 (GT), F10 & F11
- VORSICHT CHIP TUNING 100% Nachweisbar
VORSICHT CHIP TUNING 100% Nachweisbar
Hallo zusammen
mit der neusten Entwickler INPA Version also nicht die für Händler
habe ich gesehen wie man ohne Probleme nachweisen kann das ein Chip Tuning verbaut wurde
das ganze ist auch für mich neu
Fahrzeug 530 D
Es kommt direkt im Motorsteuergerät im Info Speicher ( also nicht Fehlerspeicher ) ein Manipulationsfehler in dem steht wann der Fehler auftrat (KM) sämtliche Temperaturen ( Abgase , Außentemperatur usw )
Fehlerhäufigkeit
Manipulationswert
IST SOLL Wert
Tuning Wahrscheinlichkeit
Hängt alles auch mit AGR zusammen
wenn man den Info Speicher löscht kommt der Fehler immer wieder , daher 100% nachweisbar bei Beanstandungen !
Beim Flashen des Fahrzeuges wird es dan beim Händler Sichtbar
man kann das Motorsteuergerät mit Inpa zurück setzen aber ich weis nicht was dan passiert und ob der Fehler weg ist
Also bitte große Vorsicht bei Garantie Fahrzeugen
Beste Antwort im Thema
Hallo!
@Neurocil
Ich habe darüber nachgedacht. Ich habe auch darüber nachgedacht, dieses per PN zu schreiben, aber da Du Deine Meinung öffentlich kundgetan hast, werde ich auch öffentlich darauf antworten.
Ich bin durchaus zu einer Selbstkritik samt Selbstreflexion fähig. Dafür bin ich selber schon zu oft ins Fettnäpfchen getreten bzw. habe mir die Finger verbrannt. Allerdings kann ich ich jetzt nicht daran erinnern, dass ich hier mal ausfällig geworden bin oder andere User beleidigt habe. Sollte dieses dennoch zutreffen, so bitte ich um Entschuldigung,
Du behauptest, ich würde von einer gewissen Machtposition aus schreiben, als Forenpate und als M5-Fahrer. Was der Besitz eines M5 mit einer Machtposition zu tun hat, das entzieht sich völlig meiner Kenntnis. Das müsstest Du mir mal genauer erläutern. Ist die Typenbezeichnung des Autos jetzt hier relevant für die Aussagekraft der Äußerung einzelner bzw. für die "Macht", die er mit seiner Meinung dadurch innehat?
Als Forenpate übt man keine Macht aus. Man ist dafür zuständig, dass es in einem Forum gesittet abläuft. Schreibe ich als Forenpate, dann ist diese Meldung auch als solche sichtbar und mit rotem Text entsprechend unterschrieben. Für alle anderen Mitteilungen bin ich ein normaler User, wie Du auch. Ich denke mal, Du überschätzt etwas die "Macht" eines Forenpaten.
Meine Sichtweise ist im Übrigen fast immer subjektiv. Wieso? Weil ich ein Subjekt bin und von daher meine eigene Meinung äußere, die keinerlei Anspruch auf Allgemeingültigkeit hat. Ich nehme allerdings auch nicht an, dass ein jeder meine Meinung teilen muss. Die "gewisse Verbundenheit" gegenüber anderen Usern verstehe ich allerdings nicht. Wenn Du damit z. B. Coding-Bayern meinst, dann liegst Du falsch. Wir kennen uns nicht. Ich bin ihm insoweit verbunden, als dass ich seine Infos schätze und er hier nicht über die Strenge schlägt. Insofern kannst Du mir gerne eine "gewisse Verbundenheit" mit allen Usern unterstellen, die sich ebenfalls so benehmen, also der mit Abstand größte Teil der Teilnehmer in diesem Forum.
Was habe ich eigentlich für Eigeninteressen? Bezüglich dieses Forums mit Sicherheit keine, die Du zwischen den Zeilen meinst. Meine Firma hat nun überhaupt nichts mit dem Thema dieses Forums zu tun, von daher habe ich keinerlei wirtschaftliches Interesse. Solltest Du allerdings unter Eigeninteresse verstehen, dass man anderen Usern helfen möchte, sei es durch Beiträge oder auch z.B. durch Codierhilfen am Fahrzeug, dann hast Du recht, dann habe ich hier Eigeninteressen. Da ich das unentgeltlich mache, habe ich dabei noch nicht einmal ein schlechtes Gewissen.
Kostenlose Bonbons finde ich gut. Du hast damit absolut Recht. Liefert man gute Beiträge ab, hilft man anderen Usern, ist man freundlich, dann verteilt man in der Tat kostenlose Bonbons und der Dank dafür muss kein "Mögen" sein. Wir sind hier ja nicht bei "Bauer sucht Frau". Man wird einfach akzeptiert und evtl. auch die Meinung, die man äußert, geschätzt.
Nun ist es an Dir, mal meine Äußerungen selbst zu reflektieren und zu prüfen, inwieweit Du Dich hier gibst. Viel Spaß dabei. Ich habe fertig.
CU Oliver
Ähnliche Themen
140 Antworten
Hallo!
Oh ne, jetzt habe ich ein Kopfkino. Ich stelle mir gerade Neurcil als verkappte Fledermaus mit Beziehungsproblemen vor und Raser1000 als Jüngling mit einem zu engen Dress und einem Vater-Komplex. Da hat es ja sogar der Joker besser, der darf wenigstens dabei grinsen.
SCNR
CU Oliver
Hallo !
Deine freie Assoziation verblüfft mich ein wenig ...
Fledermaus mit Beziehungsproblemen
und einmal
Schwuchtl mit Vaterkomplex
Entweder , zufall , eingebung, NSA, oder du hast uns deinen akadenischen Titel verschwiegen Dr. Phil. .....
CU
Zitat:
Original geschrieben von milk101
Hallo!
Oh ne, jetzt habe ich ein Kopfkino. Ich stelle mir gerade Neurcil als verkappte Fledermaus mit Beziehungsproblemen vor und Raser1000 als Jüngling mit einem zu engen Dress und einem Vater-Komplex. Da hat es ja sogar der Joker besser, der darf wenigstens dabei grinsen.![]()
SCNR
CU Oliver
Noch kannst Du's Dir überlegen Commissioner Gordon. Machst Du mit bei den Guten, und befreist Dein Gotham City von den Verbrechern, oder Batman und ich kämpfen alleine gegen den heimtückischen Tuningjoker - mit unseren Mitteln.
.....
Schloß dran und PNs schreiben.
Gruß MartinSHL
MT-Moderation
Nach einem Tag Pause öffne ich hier nun wieder.
Würde mich aber freuen, wenn diese kleinen Sticheleien ab jetzt unterbleiben.
Es darf natürlich gerne sachlich und zum eigentlichen Thema weiter diskutiert werden.
Vielen Dank!
Gruß Martin
Zitat:
Original geschrieben von MartinSHL
Nach einem Tag Pause öffne ich hier nun wieder.
Würde mich aber freuen, wenn diese kleinen Sticheleien ab jetzt unterbleiben.
Es darf natürlich gerne sachlich und zum eigentlichen Thema weiter diskutiert werden.
Vielen Dank!
Gruß Martin
Besten Dank. Sollte der Commissioner wieder mal Hilfe brauchen beim Kampf gegen das Verbrechen... Das Bat-Signal reicht, Neurocil und ich sind gleich zur Stelle. Die Polizei hat doch wichtigere Aufgaben.

Jaja... sachlich sachlich... tschuldigung...

aktueller den je ... kumpel hatte motorplatzer am f10 ... hobel war geleast und natürlich gechipt ... jetzt macht er pipi inne hose weil der ~ 15.000 euro möchte ... oder andenfalls sehr
wird .....
Hallo!
Wer sein Fahrzeug chippen lässt und keine Versicherung mit Garantiezusage dafür hat, dem ist leider sowieso nicht zu helfen. Denn da wurde dann am falschen Ende gespart.
CU Oliver
richtig ... aber jetzt ist es schon passiert ..
Hallo!
Kommt halt davon, wenn man Chiptuning mit z. B. einer Billigbox betreibt. Dazu gehören so schöne Teile wie speed-buster, racechip und Co.
Bei den meisten Box-Hersteller bekommt man keine TÜV-Eintragung und auch keine Garantie (meistens wäre das eine NSA-Garantie). Da steht man dann im Regen, wenn was passiert. Was nützt es also einen, wenn eine Speed-Buster für einen F10/F11 im Schnitt nur 699,00 Euro kostet und der Motor hochgeht?
Wie schon zigfach gesagt, seriöses Tuning bedeutet im Minimum, Garantie und TÜV. Dafür zahlt man bei den namhaften Tunern aber auch erheblich mehr (Hartge, AC Schnitzer, Noelle, G-Power und wie sie alle heißen). Im Gegenzug steht man dann aber auch nicht im Regen, wenn was passiert. Passieren kann immer was, das muss noch nicht einmal am Tuning liegen. BMW und auch die Werkstätten schieben dann aber gerne den schwarzen Peter anderen zu, wenn das Tuning erkennbar ist. Sind Injektoren hinüber, was bei den Motoren immer wieder mal vorkommen kann, dann ist plötzlich das Tuning schuld. Wahrscheinlich ist ein durchgescheuerter Fahrersitz nach 6 Monaten schon keine Garantie mehr, weil der Fahrer durch das Tuning ja stärker auf dem Sitz rumrutschte. Gut, das war jetzt etwas überspitzt dargestellt.
Im Gegenzug hatte ich nie Probleme damit. Auch als im 550i alle 8 Zündspulen und Injektoren nach 30 Monaten getauscht wurden, hat BMW die gesamten Kosten auf Kulanz übernommen - trotz Tuning.
CU Oliver
Zitat:
Original geschrieben von -> Neurocil <-
aktueller den je ... kumpel hatte motorplatzer am f10 ... hobel war geleast und natürlich gechipt ... jetzt macht er pipi inne hose weil der~ 15.000 euro möchte ... oder andenfalls sehr
wird .....
Hat er doch vorher gewußt, oder?
Ich hoffe nur, das ich nicht irgendwann mal einen ehemals gechipten als Gebrauchtfahrzeug untergejubelt bekomme und dann bei einem evtl. Schaden Probleme habe
Zitat:
Original geschrieben von milk101
Kommt halt davon, wenn man Chiptuning mit z. B. einer Billigbox betreibt. Dazu gehören so schöne Teile wie speed-buster, racechip und Co.
Was unterscheidet denn eine Schnitzer-Box von einer SpeedBuster oder DTE? Alle samt 3 Kanal-Boxen mit etwa ähnlichen Leistungsversprechen. Ich kann mir kaum vorstellen, dass die maßgeblich unterschiedlich arbeiten.
NSA-Garantie gibt es auch bei SpeedBuster, wobei ich den Umfang nicht wirklich befriedigend finde. Aber ich vermute, der Umfang unterscheidet sich nicht zu anderen Box-Herstellern.
Zitat:
Original geschrieben von spider2
Zitat:
Original geschrieben von -> Neurocil <-
aktueller den je ... kumpel hatte motorplatzer am f10 ... hobel war geleast und natürlich gechipt ... jetzt macht er pipi inne hose weil der~ 15.000 euro möchte ... oder andenfalls sehr
wird .....
Hat er doch vorher gewußt, oder?
Ich hoffe nur, das ich nicht irgendwann mal einen ehemals gechipten als Gebrauchtfahrzeug untergejubelt bekomme und dann bei einem evtl. Schaden Probleme habe
naja ... alles was Turbo hat und sich ein bmw nennt + gegebenenfalls 2 Vorbesitzer .. ist schon erhöhtes risiko ... so meine erfahrung .... aber wie im thread bereits notiert .... zum :-) damit und an das system und schon weist du bescheid ... ob was drauf ist oder war ....
Zitat:
Original geschrieben von miata&e46
Was unterscheidet denn eine Schnitzer-Box von einer SpeedBuster oder DTE? Alle samt 3 Kanal-Boxen mit etwa ähnlichen Leistungsversprechen. Ich kann mir kaum vorstellen, dass die maßgeblich unterschiedlich arbeiten.Zitat:
Original geschrieben von milk101
Kommt halt davon, wenn man Chiptuning mit z. B. einer Billigbox betreibt. Dazu gehören so schöne Teile wie speed-buster, racechip und Co.
NSA-Garantie gibt es auch bei SpeedBuster, wobei ich den Umfang nicht wirklich befriedigend finde. Aber ich vermute, der Umfang unterscheidet sich nicht zu anderen Box-Herstellern.
Hallo!
Der riesengroße Unterschied ist, die Box von AC Schnitzer hat TÜV, die von Speed-Buster nicht. Man verliert wenn es hochkommt also nicht nur die Zulassung des Autos sondern auch den Versicherungsschutz, wenn es mal ballert. Und ja, Versicherungen berufen sich gerne auf so etwas, auch wenn das Tuning nicht absolut ursächlich etwas mit dem Unfall zu tun hatte. Beweise mal langwierig das Gegenteil. Zweitens übernimmt AC Schnitzer die BMW Garantiezusagen 1:1. Die NSA-Versicherungen gelten hingegen meistens nur für 1 Jahr und eine extrem begrenzte KM-Zahl. Für manche Fahrzeuge sind sie überhaupt nicht zu bekommen bei Boxen, auch wenn die Hersteller es gerne behaupten. So teilte mir Racechip auf der Essener Motorshow erst nach mehrfacher eindringlicher Frage mit, dass es für die M5-Box es keinen TÜV und keine NSA-Versicherung gibt.
Das sind in meinen Augen extreme Unterschiede zwischen Billig-Bastelboxen und anderen Tunern. Die meisten passen wenigstens noch die Software an und verbauen keine Boxen, die ein paar Werte verfälschen. Lediglich ACS und Hartge nehmen Boxen.
Ein weiterer großer Unterschied ist z.B. beim 550i, dass es KEINE Box gibt, die die VMax ändert. Das bekommen gute Tuner hingegen hin.
CU Oliver
Zitat:
Original geschrieben von miata&e46
Was unterscheidet denn eine Schnitzer-Box von einer SpeedBuster oder DTE? Alle samt 3 Kanal-Boxen mit etwa ähnlichen Leistungsversprechen. Ich kann mir kaum vorstellen, dass die maßgeblich unterschiedlich arbeiten.Zitat:
Original geschrieben von milk101
Kommt halt davon, wenn man Chiptuning mit z. B. einer Billigbox betreibt. Dazu gehören so schöne Teile wie speed-buster, racechip und Co.
NSA-Garantie gibt es auch bei SpeedBuster, wobei ich den Umfang nicht wirklich befriedigend finde. Aber ich vermute, der Umfang unterscheidet sich nicht zu anderen Box-Herstellern.
also die boxen von acs oder hartge, die ich kenne, sind keineswegs 3-kabel boxen wie die anderen.
diese haben viel mehr anschlüsse, hartge geht direkt nur über die einspritzmenge, acs liest zusätzlich den canbus aus und hartge fragt noch die abgastemp ab

denn damit können die boxen bei überschreitung von maxwerten, die leistung entsprechend runter auf serienniveau fahren.
das machen die 3-kabel dinger leider nicht, und das ist auch der grund, warum es da viel zu oft zu problemen kommt: einfach raildruck und ladedruck rauf ist zwar einfach für die leistungskurve, aber leider nicht gut für das kleine teure motörchen
