Vorsicht bei Ibisweiß !!!

Audi A3 8P

Erst mal ein Hallo an die A3 -S3 Gemeinde

Vorsicht bei Ibisweiß

Beim tanken auf den Lack tropfender Treibstoff (Super Benzin ) hat sich der bei mir sofort tief in den Lack gefressen.
Selbst bei sofortigen Abwischen bleiben sichtbare ,nicht auszupollierende braune Flecken. Audi hält sich bisher
bedeckt , habe einen Besichtigungstermin von Audi erst in 4 Wochen (!!!).
Meine Frage, hat jemand mit diser Farbe das gleiche Problem ? Audi mein dieses Problem sei unbekannt.

Daten: A3 Ibisweiß 3 Monate alt.

Gruß Beagle

Beste Antwort im Thema

Sach ma, du tankst ja wie ich pisse 😁 Bist du sicher das die Flecken vom Spirit kommen und keine Harzflecken sind?

142 weitere Antworten
142 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von vampsoftchef


Diesel oder Benzin bei eurem delpfingrauen?

MfG Andy

War ein Benziner.

ich kann tanken wie ich will und bekomme keine Flecken an meinem Ibisweissen.

Ich tanke immer Super+ oder 100 Oktan. 😉

Gruss Denis

Zitat:

Original geschrieben von S/ist/nicht/genug


ich kann tanken wie ich will und bekomme keine Flecken an meinem Ibisweissen.

Ich tanke immer Super+ oder 100 Oktan. 😉

Gruss Denis

Wie gesagt, mir wurde gesagt dass der Lack auf Kraftstoff getestet wird und diesen muss er definitiv aushalten, aber da geht es wohl um irgend welche speziellen Zusätze die "einige Kraftstoff Hersteller", sicher nicht alle beimischen.(für angäblich mehr Leistung, höhere Kilometerleistung, Frostschutz usw.)

Denn die Flecken tretten ja wohl bei Diesel und Benzin auf und sind Farb unabhängig nur bei Weiss sieht mann es wahrscheinlich extrem.

greez

Hallo Leidgenossen!

Unser 4 Monate alter Sportback in ibis weiß hat diese Flecken auch bekommen.
Er stand an einem Tag in der Sonne und ein paar Tage später, beim Autowaschen, sind mir die Flecken aufgefallen.
Der Freundliche hat dann eine Anfrage an Audi gestellt.
Gestern bekam ich die Antwort, dass wohl die Dichtung des Tankdeckels schuld sei.
Anscheinend dauert es noch bis Ende Mai, bis Audi mit den Tests fertig ist.
Bis dahin heißt es, Fleckensammeln *argl*

Grüße aus Österreich
Maxx

Ähnliche Themen

Hallo, ich habe das gleich Lackproblem S3 Baujahr Oktober 2008. Beanstandung wurde aufgenommen. Gibt es wirklich keine andere Möglichkeit als Neulackierung der bestroffenen Stellen.

Hallo Leidensgenossen!

Ich muss mich auch zu dem Personenkreis zählen, der diese unschönen, braunen Flecken neben der Tankklappe hat.
Hab mein Auto vor zwei Wochen abgeholt und vergangenes Wochenende sind mir die Flecken aufgefallen. Dank eurem Forum hier werde ich diese Woche noch zum Händler fahren und die Flecken beanstanden und hoffen dass alles auf Garantiebasis erledigt wird (polieren/lackieren, Dichtung tauschen...).

Beste Grüße!

Servus,
also wenn das Problem angeblich mit dem Tankdenkel bzw. der Dichtung des Verschlusses zusammenhängt und inzwischen bei Audi bekannt ist, sollten doch aktuelle Neufahrzeuge nicht mehr mit dem fehlerhaften Deckel ausgeliefert werden. Hab auch nen Ibisweißen A3SB bestellt, fahre in zwei Wochen nach Ing. zur Abholung. Ich bin echt pingelig was sowas angeht und diese Flecken würden mich bei einem nagelneuen Auto brutalst anko....

Ruhig Blut Brauner 😁 ....

Nichts wird bekanntlich so heiss gegessen wie es gekocht wird 😉 . Es scheinen ja nur manche Fahrzeuge von diesem Lackproblem betroffen. Deine Chancen stehen also gut das Du nicht dazu zählst.

Und ich denke schon das Audi bei solchen Reklamationen möglichst schnell für Abhilfe sorgt...die sind da eigentlich schon recht fix .

Mich betriffts ja auch...mein Ibis Weisser S3 SB kommt am 22.05. ..... also abwarten und Tee rinken 😎 .

Gruß

Natter

Wurde das Problem mit der Dichtung im Tankdeckel mittlerweile gelöst?

Vor einer Woche habe ich die Flecken bei meinem weißen auch entdeckt. Und zwar rechts unterhalb des Tankdeckels. Ich denk mir fast, dass es vom Aufhängen des Verschlusses am Tankdeckel kommt. Aber dass es der Sprit ist, scheint mir nach den 7 Seiten Beiträgen eindeutig.

Zitat:

Original geschrieben von Abyzz


Vor einer Woche habe ich die Flecken bei meinem weißen auch entdeckt. Und zwar rechts unterhalb des Tankdeckels. Ich denk mir fast, dass es vom Aufhängen des Verschlusses am Tankdeckel kommt. Aber dass es der Sprit ist, scheint mir nach den 7 Seiten Beiträgen eindeutig.

Leider wurde dadurch meine Frage nicht beantwortet.

Besteht das Problem nach wie vor? Wurde das Problem mit der Dichtung im Tankdeckel mittlerweile gelöst?

Zitat:

Original geschrieben von marylou66



Zitat:

Original geschrieben von Abyzz


Vor einer Woche habe ich die Flecken bei meinem weißen auch entdeckt. Und zwar rechts unterhalb des Tankdeckels. Ich denk mir fast, dass es vom Aufhängen des Verschlusses am Tankdeckel kommt. Aber dass es der Sprit ist, scheint mir nach den 7 Seiten Beiträgen eindeutig.
Leider wurde dadurch meine Frage nicht beantwortet.

Besteht das Problem nach wie vor? Wurde das Problem mit der Dichtung im Tankdeckel mittlerweile gelöst?

Wer lesen kann ist klar im Vorteil! Wie hier schon des öfteren geschrieben, dauert es wohl noch bis Ende Mai, bis Audi die Tests dazu abgeschlossen hat!

also am besten den tankdenkel versuchen vom lack fern zu halten. so das er nicht auf den lack tropfen kann?
evtl. noch mal kurz reinigen...
aber wenn er fest ist kann ja eigentlich kein benzin/diesel rauskommen und den lack beschädigen oder!? halt auch beim öffnen aufpassen :/

wenn meiner mitte mai kommt wird er erstmal nach 4 wochen versiegelt

Zitat:

Original geschrieben von william84



wenn meiner mitte mai kommt wird er erstmal nach 4 wochen versiegelt

Womit versiegelst Du ihn denn? Mit Waschwachs in der Waschanlage oder richtig polieren?

Kann man das denn schon nach 4 Wochen machen? Ist der Lack da nicht noch zu frisch zu?

hab mich ein bisschen beschlaut / belesen (auch viel hier!).
zu dem thema kannste auch unter der suchfunktion viel finden.

verwende wie so viele liquid glass, was ja super sein soll.
nach 4 wochen sollte das kein problem sein. werd aber auch mal den "schlauen" kundenbetreuer bei der abholung mit meinen fragen durchlöchern 😉

Deine Antwort
Ähnliche Themen