ForumA3 8P
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Audi
  5. A3
  6. A3 8P
  7. Vorsicht bei Ibisweiß !!!

Vorsicht bei Ibisweiß !!!

Themenstarteram 17. Mai 2008 um 10:53

Erst mal ein Hallo an die A3 -S3 Gemeinde

 

Vorsicht bei Ibisweiß

Beim tanken auf den Lack tropfender Treibstoff (Super Benzin ) hat sich der bei mir sofort tief in den Lack gefressen.

Selbst bei sofortigen Abwischen bleiben sichtbare ,nicht auszupollierende braune Flecken. Audi hält sich bisher

bedeckt , habe einen Besichtigungstermin von Audi erst in 4 Wochen (!!!).

Meine Frage, hat jemand mit diser Farbe das gleiche Problem ? Audi mein dieses Problem sei unbekannt.

 

Daten: A3 Ibisweiß 3 Monate alt.

 

Gruß Beagle

Beste Antwort im Thema
am 17. Mai 2008 um 14:20

Sach ma, du tankst ja wie ich pisse :D Bist du sicher das die Flecken vom Spirit kommen und keine Harzflecken sind?

142 weitere Antworten
Ähnliche Themen
142 Antworten

30t€ sind mit Sicherheit nicht Einsteigerliga sondern Durchschnitt.

Es kommt ja nicht darauf an, schon klar das einige das aus der Portokasse zahlen und sich sobald der Aschenbecher voll ist einen neuen bestellen bzw gleich noch 6 weitere damit sie jeden Tag eine andere Farbe fahren können. Aber Recht hast Du schon, man merkt das man bei Audi mit einem A3 nicht zur "Elite" gehört und teilweise anders behandelt wird als wenn man seinen 100.000 Euro Wagen dort hin bring t en lässt. Nun wieder zum Thema... :-)

 

Ich will ja auch nicht Audi die Schuld daran geben. Ich weiß ja gar nicht was es ist. :-) Ich wollte nur deutlich machen das die sich das schon ganz gut was kosten lassen und da kann/sollte man Qualität erwarten können. Ich werde morgen mal die Bilder meinem Freundlichen zusenden und dann mal sehen was der sagt. Ich war bislang nur vor Ort bei einem Audi Händler. Ich denke wenn ich zu dem gehe wo der Wagen herkommt sieht es nochmal anders aus. ;-) Leider liegen zwischen Wohnort und Fahrzeugherkunft knapp 500 KM, da fährt man auch nicht mal eben hin - ich jedenfalls nicht.

Vielleicht habe ich ja doch noch weitere "Leidensgenossen" mit ähnlichem Ärgerniss.....

VG

Vol-Ker

Ich seh das so wie A3170, das hat nichts mit meiner Arroganz zu tun, sondern einfach damit das du geschrieben hast: "....für ein 30t € Auto..." das ist nunmal heutzutag kein Preis, schon gar nicht wenn man einen der Premiumhersteller wählt.

Jeder kauft sich das Auto was er sich leisten kann oder will, das ist jedem seine Sache.

Aber schliesslich ist der A3 nur der Einstieg ins Audi Segment und somit kann man da nicht den über Service erwarten, ALS wenn man zb einen A8 für 120.000 € kauft.

Mfg

Naja nicht ganz. Einstieg ist wohl eher der A1 - aber Ok.

Wenn dieses Auto halt 30.000 kostet dann ist es eben so. Darum geht es hier aber gar nicht sondern um Lackflecken - und schon gar nicht um meine Geldbörse. Das weißt Du ja zum Glück gar nicht. Aber wenn ich bei Audi ein Fzg kaufe dann erwarte ich etwas. Premium eben. Egal ob 15, 30 oder 130 Tausend. Wenn ich mir Morgen noch 20 andere A3 kaufe würde ich das genau so sehen. Aber wie gesagt mal abwarten was der freundliche sagt. Fehler werden schliesslich überall gemacht. Auch bei einem Premium Anbieter. :-)

 

@Felux und A3170

Ich nehme das "arrogant" zurück und auch den Seitenhieb auf die BMW-Ecke. Es war meine erste und ein wenig wütende, nicht hilfreiche Reaktion. Sorry.

Sachlich argumentiert möchte ich mich aber dennoch vol-ker anschließen. Es ist ein Phänomen, Fehler oder was auch immer, welcher einfach nicht akzeptabel ist. Insbesondere für eine Marke, die sich dem Premiumsektor verschrieben hat. Solche Ärgernisse lassen dann die Betroffenen schnell denken, dass sich der Begriff Premium ausschließlich über den Kaufpreis definiert und nicht über die erhaltene Gegenleistung.

Über Sitze kann man sich streiten. Dem einen passen sie, dem anderen nicht. Aber Lack?. Wenn sie das Ibisweiß nicht hinbekommen, dann sollten sie es nicht anbieten.

Trotzdem...30.000,-€ sind für ein Auto der Kompaktklasse nicht besonders preiswert...

Übrigens komme ich aus der BMW-Ecke. Die normalen Sitze kann man dort auch vergessen. Brauchbar wird das Gestühl erst mit der sportlichen Sitzgarnitur. Die besten Normalsitze, die ich bisher erleben durften, waren in meinem Volvo V40 eingebaut...:)

Hi

meine Erfahrung nach kommt es auch viel auf das jeweilige Autohaus drauf an, manche Händler geben sich Mühe Probleme bestens abzuwickeln bzw.sich damit auseinanderzusetzen, andere wiederum stellen ihre Ohren auf Durchzug und lassen den Kunde erzählen und beantworten dies meisten Vorsprung........ .

Zitat:

Über Sitze kann man sich streiten. Dem einen passen sie, dem anderen nicht. Aber Lack?. Wenn sie das Ibisweiß nicht hinbekommen, dann sollten sie es nicht anbieten.

Das sehe ich genau so(Vorrausgesetzt es liegt am Lack)

Da wo der Wagen herkommt habe ich mich auch gut aufgehoben gefühlt. Der Verkäufer wirkte seriös und war echt nett. Abholung unproblematisch - echt Klasse. Es ist ja nur ein Dienstwagen aber ich ärgere mich weil ich halt auch gliebäugelt habe den nach 3 Jahren zu kaufen.

Die hier vor Ort sind auch Klasse bis auch Anfangs diverse ---Meinungsverschiedenheiten. Aber man ist Mensch und "Audi Fahrer" und versteht sich dann letztendlich doch wieder. :-)

Ich hoffe mal.... :-) - kann ja nie Schaden.

Ich meine nicht die Sitze ansich sondern die ewig schrumplige Sitzwange bei Ledersitzen.

Andererseits hat jemand der einen A3 für 30k€ kauft weniger Service bzw ein weniger Mängelfreies Auto verdient als für 100k€, ich finde nicht, man kriegt weniger Auto und ein einfacheres das ist klar, aber das was man kauft sollte genauso Mängelfrei und perfekt sein wie man es von einer Marke wie Audi erwarten kann.

Übrigens die sitze in meinem Cabrio find ich besser als beim A3 allerdings sind das auch die elektrischen Leder sportsitze bei denen die Sitzfläche in einem Bogen nach hinten geht, beim 8PA kommt da noch eine Stufe nach oben das bringt ein komisches Sitzgefühl;):D

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Audi
  5. A3
  6. A3 8P
  7. Vorsicht bei Ibisweiß !!!