1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Audi
  5. A3
  6. A3 8P
  7. Vorsicht bei Ibisweiß !!!

Vorsicht bei Ibisweiß !!!

Audi A3 8P

Erst mal ein Hallo an die A3 -S3 Gemeinde

Vorsicht bei Ibisweiß

Beim tanken auf den Lack tropfender Treibstoff (Super Benzin ) hat sich der bei mir sofort tief in den Lack gefressen.
Selbst bei sofortigen Abwischen bleiben sichtbare ,nicht auszupollierende braune Flecken. Audi hält sich bisher
bedeckt , habe einen Besichtigungstermin von Audi erst in 4 Wochen (!!!).
Meine Frage, hat jemand mit diser Farbe das gleiche Problem ? Audi mein dieses Problem sei unbekannt.

Daten: A3 Ibisweiß 3 Monate alt.

Gruß Beagle

Beste Antwort im Thema

Sach ma, du tankst ja wie ich pisse 😁 Bist du sicher das die Flecken vom Spirit kommen und keine Harzflecken sind?

142 weitere Antworten
Ähnliche Themen
142 Antworten

Für 615€ kann ich die Karre ziemlich gut versiegeln. M.E. kann man das Geld besser investieren.

Bei meinem aktuellen Blackmagic-Perleffekt ist der Klarlack auch für den Eimer - bei Steinschlägen hat man trotzdem noch überall weiße Krater... Kratzer und Parkdellen verhindert es auch nicht.

Nach reiflicher Überlegung macht für mich metallic & co nur noch Sinn, wenn ich unbedingt die und die Farbe haben will. Ansonsten gibt es halt "richtig" schwarz, "richtig" rot und "richtig" weiß.

was sagt denn der fachmann dazu, das hört sich so an, als wenn die lackierungen nicht mehr richtig durchtrocknen, zu dick aufgetragen ist bei kalibrierten robotern doch garnicht möglich, liegt es am wasserlack selber ?

Hätte auch mal ne Frage zu schwarz Perleffekt und ibisweiß. Bin auch am Überlegen zwischen diesen beiden Faben.

Ist das weiß wirklich schlechter? Und was sollte man zusätzlich tun, wenn man das ibisweiß nimmt.

Gruß,
Alex

Ich habe seit August 07 einen S3 in ibisweiss. Habe nie derartige Flecken oder Probleme mit dem Lack gehabt, aber muss dazu sagen das ich den Wagen im September 07 nanoversiegeln hab lassen vom Fachmann.

Das Weiß finde ich persönlich sehr gut, weil man eigentlich den Dreck nur sieht wenn man direkt davor steht, aber nicht wenn man weiter weg ist, weil das Weiß einfach so hell ist das man den Dreck einfach übersieht, finde ich.
Habe davor einen schwarzen und einen blauen Wagen gehabt mit metallic und da war es mit dem Dreck wesentlich schlimmer, vor allem Regentropfen die getrocknet sind sieht man auf einem dunklen Auto verdammt arg, aber nicht auf weiß!

Gruss

das mit dem versiegeln hört sich gut an, habe im fernsehen gesehen, was das aushält. ich frage mich allerdings, wo mein posting ist. ich hatte einen kumpel dazu gefragt, der hat mir erklärt, dass die normalen lackierungen nicht mit der qualität von metalliklackierungen mithalten können. das es wegen jedem bisschen flecken im normalen lack geben kann, wäre nichts unnormales.

Okay,

aber was ist jetzt genau der Unterschied zwischen der Metallic Lackierung und dem ibisweiß. -> Eine Schicht mehr am Lack?

Zitat:

Original geschrieben von A3 Facelift


Okay,

aber was ist jetzt genau der Unterschied zwischen der Metallic Lackierung und dem ibisweiß. -> Eine Schicht mehr am Lack?

Nö, wieso? Metallic bezieht sich ja lediglich auf die Farbart der Lackierung nicht auf den Finish selber... Sonst würde es ja auch Weiss-Metallic geben 😁

Ibisweiß hat genau so einen Klarlack drüber, Metallic-Lacke bekommen davor noch einen Effektlack mit kleinen Partikeln drin. Auf www.audi.de -> Audi.tv gibt es einen super Trailer über das Lackierverfahren. Ich arbeite übrigens beim Weltmarktführer in Sachen Automobil-Lackierung, hab aber trotzdem keine Ahnung 😁

der ist maler, der weiss das einfach so *g*. aber vermutlich wird das der klarlack sein, bzw. die lackschichtenanzahl.

Mmh... also was ist dann jetzt der "große" Nachteil von Ibisweiß im Vergleich zur schwarz Perleffekt?

Danke für eure Meinungen!

zitat "metallic-lack (der basislack) 50% verdünnung, kein härter. uni-lack 2:1 oder 3:1 mit härter, dann 10 - 20% verdünnung. metalliklack ist dünner, bleicht aber nicht aus, kratzer lassen sich aus dem klarlack polieren."

merkwürdig

Den Flecken nach behandelst du die Spritpistole wie ein Kärcher, blöde Frage aber wie kommen die Flecken da hin?

Hallo,

habe heute beim Tanken die gleichen Flecken gehabt, hab sie selber auch nicht wegbekommen. Bin darauf gleich zu meinem 🙂 gefahren. Der hatte das auch noch nie gehabt und hat alles probiert. Bis er dann zum Schluss mal Lammfell auf seine Maschine gespannt hat und Politur drauf und siehe da es ist weg.

Meinte das Lammfell wird warm und erwärmt den Lack, dadurch ging es dann weg.

mfg

bei mir sind sie ebenfalls wieder verschwunden!
letztens beim polieren habe ich sie zumindest nicht mehr wahrgenommen!
gruß

So wunderbar, endlich habe ich auch ein paar Leidensgenossen gefunden. Auch ich habe (Fotos folgen) Lackschäden vom Tanken. Habe nach dem Tanken das Auto gewaschen (ca 30 min später) und es sieht schrecklich aus. Des weiteren habe ich aber auch gelbe Flecken um das ganze Auto verteilt die auch von "innen" kommen. Nicht vom Tanken da solche auch auf der Motorhaube zu finden sind. Die Farbe ist Ibissweiss und der A3 gerade 4 Wochen alt. Das ganze ist jetzt bei AUDI-Schweiz da der Werkstattchef gemeind habe vom Tanken könne dies nicht kommen.
Gruss ein verärgerter AUDI-Fahrer

Deine Antwort
Ähnliche Themen