Vorserienfahrzeug Golf V Variant

VW Golf 5 (1K1/2/3)

Guten Abend zusammen!

Bei mir steht ein Autowechsel an, deshalb hab ich mich auf die Suche gemacht und bin auf Motor-Talk gestoßen... Super Forum! Wirklich, echt klasse! Rat und Tips zu finden ist einfach so hilfreich!

Wie ihr am Anfang lesen könnt geht es um einen Golf V Variant! Ich hab nach einem 103 kW TSI gesucht.... Und einen interessanten gefunden, der echt gut ausgestattet ist zu nem verhältnismäßig günstigen Preis...
Allerdings hat mir der VW-Händler offenbart, dass es sich um ein Vorserienfahrzeug handelt. Da bin ich ein bischen stutzig geworden.....

Kann mir jemand von euch jemand was zum Stichwort "Vorserienfahrzeug sagen? Was sind das für Autos? An denen Test oder Versuche gemacht wurden oder Teile getestet und ausgetauscht wurden? Oder stehen so Autos auf Messen und Fototerminen rum?
EZ war im Juni 2006 und hat 60 km drauf....
Ich hab in nem Thread gelesen, dass man bei komplett neuen Modellen eher die Finger davon lassen sollte, bei Neueinführung von Ausstattungslinien das aber durchaus gute Fahrzeuge sind....
Beim Golf V Variant wäre ja eher letzteres der Fall, oder? Der Golf V läuft ja schon ein paar Jahre...

Lohnt es sich auf so ein Fahrzeug zu zu gehen oder sollte ich eher die Finger davon lassen?

Wäre sehr dankbar für eure Meinungen und euren Rat!

Viele Grüße!
toffiec

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von ERIBE



Zitat:

Original geschrieben von OPAmitTDI


Juni 2006 ? Da waren die ersten "Erlkönige" unterwegs, 1 Jahr später wurde er offiziell verkauft.

Ein Jahr vor Markteinführung die ersten Erlkönige unterwegs ?
Das nenn ich mal Entwicklungszeit 😁
E.

Okay, ersetze "die ersten" durch "noch" 🙂

19 weitere Antworten
19 Antworten

nen bekannter hat nen golf iv variant für 10000€ gekauft
der hatte 48tkm runter
nen 110PS TDI motor
DPF nachgerüstet (einer der funzt)
Klima
sitzhwizung
radio gamma
elektrische fensterheben usw.
scheinbar ist der Golf IV Variant echt net so teuer
obwohl es ein super auto ist....bist du unzufrieden mit dem alten oder ist es gewohnheit immer mal nen neues zu haben 🙂
ich meine mann könnte den alten doch sicher noch weiterfahren 🙂

Zitat:

Original geschrieben von DooMMasteR


nen bekannter hat nen golf iv variant für 10000€ gekauft
der hatte 48tkm runter
nen 110PS TDI motor
DPF nachgerüstet (einer der funzt)
Klima
sitzhwizung
radio gamma
elektrische fensterheben usw.
scheinbar ist der Golf IV Variant echt net so teuer
obwohl es ein super auto ist....bist du unzufrieden mit dem alten oder ist es gewohnheit immer mal nen neues zu haben 🙂
ich meine mann könnte den alten doch sicher noch weiterfahren 🙂

Sicher dass die Km Original waren?! Das ist ja erstunlich wenig. Außer der IV-er war einer der letzten die gebaut wurden.... Also wenn man mal mobile.de oder autoscout quält, dann werden die Autos echt zu ganz guten Preisen gehandelt... Da erstaunen mich die 10.000 € für die 48tkm.....

Bei mir dreht sichs nicht drum eifnach mal das Auto zu tauschen. Dafür verdien ich mein Geld nicht leicht genug🙄
Sicherlich könnt ich meinen noch weiterfahren, aber nachdem der TSI vom Zug her wie der TDI ist und ein TSI sich eben umrüsten lässt auf Autogas und ein TDI nicht, wär ich wesentlich günstiger unterwegs.... Der Unterschied zwischen Diesel und Benzin ist eben nun nicht mehr so groß. Steuer7Versicherung sind beim benziner günstiger usw. ....
Gäbs Autogas fürn Diesel bräucht ich mir diese ganzen Gedanken gar nicht machen....

Zitat:

Original geschrieben von Audifan



War mir auch neu. Ich dachte auch ich hätte 01.09. TÜV, aber als ich den Wagen zugelassen habe bekam ich die plaketten für 08.2010 aufgeklebt. Leider beginnt die Gewährleistung aber nicht mit dem Tag der ersten Zulassung, sondern scheinbar mit dem Tag der Auslieferung vom Werk und die ar halt der 08.01.2006. Wenigstens konnte ich noch die Garantierverlängerung raushandeln. Für die Rückgabe meines Wagens hatte ich natürlich auch Einbußen. Aber wenn ich heute so alles durchrechne, was ich noch hätte richten lassen müssen für einen Privatverkauf (incl. Reifen wechseln, Lackschäden richten, Sitzheizung hatte einen Fehler) bin ich doch ganz gut weggekommen.

Wenn du Zeit hast deinen Wagen privat zu verkaufen, dann würde ich es auch tun. Aber wer weiß. Vielleicht ist der andere dann weg. Ist aber dann auch nicht so schlimm, denn gute Autos gibt es immer wieder.

Nur mal so zum Vergleich: Mein Golf hatte einen Neupreis von 31.800 Euro und nach eineinhalb Jahren und 500 Kilometern (wobei der Händler mir eine Probefahrt von 300 Kilometern zugestanden hat, also hatte er eigentlich 200 Kilometer) habe ich 19.000 Euro bezahlt . Der Wagen war nicht zugelassen. Ich bin also im FZ-Brief als Erstbesitzer eingetragen.

In meinem Fall wäre der Erstbesitzer die VW AG.

Wenn ich Dichr ichtig verstnaden habe läuft die Gewährleistung ab Tag der Auslieferung vom Werk und nicht ab Tag der EZ? Das würde bedeuten, wenn VW den Wagen in 04/2007 geliefert bekommen aht aber erst in 06/2007 erstmalig zugelassen hat, dann läuft die Garantie schon ab 04/2007? WEr kann denn das noch nachprüfen, wann ein Auto geliefert wurde? Die EZ ist doch die einzige belasstbare Angabe, oder nicht?

Wie gesagt, wenn er mir die Garantieverlängerung dazugeben würde......

Natürlich kann ich auch mal noch abwarten was sich tut mit Privat-Verkauf. Nur werdens halt jeden Tag mehr km aufm Tacho... Aber der Post oben von DoomMaster hat ja gezeigt, dass scheints Golv IV relativ günstig zu kreigen sind.... Versteh das gar nicht.... Sind doch keine Franzosen, Japaner und der gleichen......

Grüße!
toffiec

Zitat:

Original geschrieben von toffiec



War eben sehr schockiert, dass er mir für meinen Golf IV Variant nur 6500 max. zahlen wollte. Fand das fast ne Frechheit....

Wie alt? Wieviel PS? Wieviel km? Beachte: Händler zahlt nur Händlereinkaufspreis 🙂.

Das ein TSI auf Gas umzurüsten wäre, ist mir neu. Gibt es neue Erkentnisse dazu (= ist das inzwischen serientauglich?).

Alex

Ähnliche Themen

hallo,

ich habe mir in der letzen woche einen golf v variant gekauft. ez war 10/2007. gebaut wurde er noch im modelljahr 2007. ich nehme an, so juni/juli 2007.

der wagen fährt sich super, der motor ist sehr leise, im gegensatz zum a4! ich hoffe nur, dass es so bleibt.

der wagen hat 13.000 km, war vorführwagen und wurde vom verkäufer gefahren.

gespart habe ich ca. 7.500,00 € gegenüber dem neupreis 2008, ein aus meiner sicht sehr gutes angebot.

da ich viel im außendienst bin, fahre ich viel. wenn es so bleibt, wie es bisher in dieser woche war, kann ich den wagen uneingeschränkt empfehlen!

hier meine konfiguration:
farbe: red spice metalic (super farbe, habe ich vorher noch nie an dem wagen gesehen, aber sie passt super zum wagen!)
140ps tdi dpf
sportlineausstattung
17 zoll classix felgen
abgedunkelte scheiben seitlich hinten und hinten
xenonscheinwerfer
lenkradbedienung für radio
mfa plus
rcd 300 (leider ohne mp3)
panoramaschiebedach (serie und super!!!)
mobiltelefonvorbereitung (mit ladeschale vom händler umsonst)
winterreifen mit alufelgen (vom händler umsonst)
dachreling schwarz (gab es zum zeitpunkt der herstellung nur in schwarz)

Deine Antwort
Ähnliche Themen