Vorserienfahrzeug Golf V Variant
Guten Abend zusammen!
Bei mir steht ein Autowechsel an, deshalb hab ich mich auf die Suche gemacht und bin auf Motor-Talk gestoßen... Super Forum! Wirklich, echt klasse! Rat und Tips zu finden ist einfach so hilfreich!
Wie ihr am Anfang lesen könnt geht es um einen Golf V Variant! Ich hab nach einem 103 kW TSI gesucht.... Und einen interessanten gefunden, der echt gut ausgestattet ist zu nem verhältnismäßig günstigen Preis...
Allerdings hat mir der VW-Händler offenbart, dass es sich um ein Vorserienfahrzeug handelt. Da bin ich ein bischen stutzig geworden.....
Kann mir jemand von euch jemand was zum Stichwort "Vorserienfahrzeug sagen? Was sind das für Autos? An denen Test oder Versuche gemacht wurden oder Teile getestet und ausgetauscht wurden? Oder stehen so Autos auf Messen und Fototerminen rum?
EZ war im Juni 2006 und hat 60 km drauf....
Ich hab in nem Thread gelesen, dass man bei komplett neuen Modellen eher die Finger davon lassen sollte, bei Neueinführung von Ausstattungslinien das aber durchaus gute Fahrzeuge sind....
Beim Golf V Variant wäre ja eher letzteres der Fall, oder? Der Golf V läuft ja schon ein paar Jahre...
Lohnt es sich auf so ein Fahrzeug zu zu gehen oder sollte ich eher die Finger davon lassen?
Wäre sehr dankbar für eure Meinungen und euren Rat!
Viele Grüße!
toffiec
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von ERIBE
Ein Jahr vor Markteinführung die ersten Erlkönige unterwegs ?Zitat:
Original geschrieben von OPAmitTDI
Juni 2006 ? Da waren die ersten "Erlkönige" unterwegs, 1 Jahr später wurde er offiziell verkauft.
Das nenn ich mal Entwicklungszeit 😁
E.
Okay, ersetze "die ersten" durch "noch" 🙂
19 Antworten
Also bei 60 Km auf dem Tacho, werden damit keine großen Tests gemacht wurden sein.
Prinzipiell können die damit alles gemacht haben, aber wie gesagt, bei 60 Km auf der Uhr hast du meiner Meinung nach nichts zu befürchten.
Zitat:
Original geschrieben von toffiec
...
EZ war im Juni 2006 und hat 60 km drauf....
...
Juni 2006 ? Da waren die ersten "Erlkönige" unterwegs, 1 Jahr später wurde er offiziell verkauft.
Und dann nur 60 km gelaufen ? Ich finde es suspekt.
Sicher, dass es ein Variant ist ?
Zitat:
Original geschrieben von OPAmitTDI
Juni 2006 ? Da waren die ersten "Erlkönige" unterwegs, 1 Jahr später wurde er offiziell verkauft.Zitat:
Original geschrieben von toffiec
...
EZ war im Juni 2006 und hat 60 km drauf....
...
Ein Jahr vor Markteinführung die ersten Erlkönige unterwegs ?
Das nenn ich mal Entwicklungszeit 😁
E.
Zitat:
Original geschrieben von ERIBE
Ein Jahr vor Markteinführung die ersten Erlkönige unterwegs ?Zitat:
Original geschrieben von OPAmitTDI
Juni 2006 ? Da waren die ersten "Erlkönige" unterwegs, 1 Jahr später wurde er offiziell verkauft.
Das nenn ich mal Entwicklungszeit 😁
E.
Okay, ersetze "die ersten" durch "noch" 🙂
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von OPAmitTDI
Okay, ersetze "die ersten" durch "noch" 🙂
Dafür gibts nen grünen Strich 😉
E.
einfach die Fahrzeugnummer bei VW erfragen, außerdem geht aus der nummer selbst auch ne menger hervor
Zitat:
Original geschrieben von OPAmitTDI
Juni 2006 ? Da waren die ersten "Erlkönige" unterwegs, 1 Jahr später wurde er offiziell verkauft.Zitat:
Original geschrieben von toffiec
...
EZ war im Juni 2006 und hat 60 km drauf....
...Und dann nur 60 km gelaufen ? Ich finde es suspekt.
Sicher, dass es ein Variant ist ?
Guten Morgen zusammen!
SORRY! Großer Fehler meinerseits...... EZ war im Juni 2007!!!
Vor lauter 60 km ist mir da doch glatt die 6 reingerutscht......
Ein Variant ist es definitiv, hab auch Bilder vom VW-Händler bekommen....
Wenn mir der Händler die Fahrzeugnummer verrät (ist das die Fahrgestllnummer?), was fang ich dann mti der an? Bei meiner Werkstatt reinschneien und fragen ob die mir Infos gibt? Die wollen doch bestimmt selber ein Auto verkaufen und würden es doch nur schlecht amchen, oder?!
Also was meint ihr?
Viele Grüße!
toffiec
http://www.nininet.de/fahrgestellnummer.html
Diese Infos könntest du aus der Nummer entnehmen ;-).
Vielen Dank mjzik!
Mal sehn, ob der Händler mir die Nummer verrät, werd gleich mal wieder mit ihm telefonieren.....
Was meint ihr denn generell zum Thema Vorserienfahrzeug (in diesem Fall)?
Viele Grüße!
toffiec
So richtig als vorserienfahrzeug kannst du das ja nicht bezeichnen, denn den 140 PS TSI gibt es ja schon seit 5/2006. Und ob da dann ein normaler Golf oder ein Kombi drumrum gebaut wird ist doch eigentlich egal.
Mein TSI ist Baujahr 1.2006 und somit ein echtes Vorserienfahrzeug. Laut Farhzeugschein ist es der zweite TSI der gebaut wurde (Fgst-Nr. XXX....00002). Meiner hatte im August 2007 grade mal 200 Kilometer drauf. War halt ein Ausstellungsstück. Bis jetzt aber alles einwandfrei. Ich habe zwar momentan kleinere Probleme, die im anderen Thread beschrieben sind http://www.motor-talk.de/.../...lt-und-leistungsverlust-t1593102.html, würde mich davon aber nicht verrückt machen lassen.
Wenn das Gesamtangebot stimmt kannst du den Wagen ruhig nehmen.
Hallo zusammen!
Danke für eure Tipps und Links und Infos!
Hab ejtzt die Fahrgestellnummer bekommen und mein Händler vor Ort hat mir auch noch verraten, dass er nix auffälliges erkennen kann.
Jetzt gehts nur noch um die Preisfrage.
Nun würd ich zu gern nochmal eure Meinungen hören.
Meinen IVer Golf Variant TDI PD Special mit super Ausstattung will er zu nem echt shclechten Preis in Zahlung nehmen. Dann würd ich das Geschäft ohne Inzahlungnahme machen und versuchen selber meinen IVer zu verkaufen. Hat jemand von euch Bedarf?!
;-)
Für den Golf V Variant Sportline 103 kW würde er mir grad mal 500 EUR Nachlass geben und für 23.500 verkaufen. Ausgestattet ist das Wägelchen echt gut: Außer typischer Sportline-Ausstattung hat er: Sitzheizung, Xenon, Standheizung, Multifunktionslenkrad inkl. Multifunktionsanzeige +, Mobiltelefonvorbereitung, RCD 500, Climatronic, Spiegelpaket mit Beifahrerspiegelabsenkung, Nebelscheinwerfer.
Denkt ihr der Preis ist legitim, v.a. weil das Auto doch Zeit seines Lebens (denke da auch an Wiederverkauf irgendwann mal)ein Vorserienfahrzeug sein und bleiben wird (zumindest geht das aus den Daten hervor)...?
Wär sehr dankbar über euren Rat, morgen wird sichs vollends entscheiden....
Vielen Dank euch schon mal!
Viele Grüße,
toffiec
Wenn ich den Wagen so hochrechne müsste er in etwa 29.000 neu kosten. Das wären dann etwa 20% Nachlass. Das ist doch eigentlich O.K.
Das mit dem Vorserienfahrzeug interessiert in ein paar Jahren im Falle eines Verkaufs niemanden mehr, zumal es sich erstens nur um 2 Monate handelt und zweitens wahrscheinlich auch nicht explizit in den Papieren vermerkt ist, Niemand wird das im Jahre 2011 oder später interessieren. Vielmehr wird dann wichtiger sein, ob du als vorgänger Probleme mit dem auto hattest oder nicht. Oder ob du einen Unfall hattest oder nicht. Nur weil es ein Vorserienfahrzeug ist es deswegen doch kein "schlechteres" Auto. Es gibt sicher am anfang Nullserien, die verschrottet werden aber das Auto ist auf alle Fälle serienreif, sonst könnte man es ja nicht zulassen..
Vielleicht kannst du ja noch einige Argumente aufführen um einen besseren Preis zu erzielen.
War der Wagen schon angemeldet???
Wenn ja, hast du nur noch zwei Jahre TÜV, wenn nein hast du drei Jahre (war auf jeden Fall bei mir so. EZ 1.06, Wagen war nicht angemeldet TÜV 8.2010)
Gewährleistung läuft auf Jeden Fall aus am 7.2009, also hast du nur noch ein Jahr. Dann zumindest versuchen eine Garantieverlängerung rauszuhandeln.
Hey, vielen Dank für Deine erste, schnelle Reaktion, Audifan!
Auf nen Neupreis in der Höhe bin ich in etwa auch gekommen....
In den Papieren sit es wohl nciht vermerkt, aber ein Händler kann das eben jederzeit anhand der Fahrgestellnummer ja rausfinden (wie ich das inzwischen gelernt habe;-) ).
Das mit den Argumenten ist so ne Sache, hab mir gestern schon den Mund fusslig geredet.... Sein Argument: "Wir haben Festpreise und ich bin Ihnen schon 500 EUR entgegegekommen..." Garantieverlängerung habe ich versucht reinzuverhandeln, die kostet fürs 3. und 4. Jahr 435 EUR, aber da macht er gar nicht mit. Hab ihn dann gebeten das mit seinem Chef zu besprechen oder dass ich mit seinem Chef spreche, weil wenn er da mit geht, ist das Auto gekauft.... Hat ihn gar nciht beeindruckt.... Sein Chef ist aber erst morgen wieder im Haus..... Bin mal gespannt.
War eben sehr schockiert, dass er mir für meinen Golf IV Variant nur 6500 max. zahlen wollte. Fand das fast ne Frechheit....
Der V-er Variant hatte mal ne Tageszulassung beim VW Konzern im Juni letztes Jahr. Das mit dem TÜV war mir neu, wäre ein neus Argument, DANKE!
Zitat:
Original geschrieben von toffiec
Der V-er Variant hatte mal ne Tageszulassung beim VW Konzern im Juni letztes Jahr. Das mit dem TÜV war mir neu, wäre ein neus Argument, DANKE!
War mir auch neu. Ich dachte auch ich hätte 01.09. TÜV, aber als ich den Wagen zugelassen habe bekam ich die plaketten für 08.2010 aufgeklebt. Leider beginnt die Gewährleistung aber nicht mit dem Tag der ersten Zulassung, sondern scheinbar mit dem Tag der Auslieferung vom Werk und die ar halt der 08.01.2006. Wenigstens konnte ich noch die Garantierverlängerung raushandeln. Für die Rückgabe meines Wagens hatte ich natürlich auch Einbußen. Aber wenn ich heute so alles durchrechne, was ich noch hätte richten lassen müssen für einen Privatverkauf (incl. Reifen wechseln, Lackschäden richten, Sitzheizung hatte einen Fehler) bin ich doch ganz gut weggekommen.
Wenn du Zeit hast deinen Wagen privat zu verkaufen, dann würde ich es auch tun. Aber wer weiß. Vielleicht ist der andere dann weg. Ist aber dann auch nicht so schlimm, denn gute Autos gibt es immer wieder.
Nur mal so zum Vergleich: Mein Golf hatte einen Neupreis von 31.800 Euro und nach eineinhalb Jahren und 500 Kilometern (wobei der Händler mir eine Probefahrt von 300 Kilometern zugestanden hat, also hatte er eigentlich 200 Kilometer) habe ich 19.000 Euro bezahlt . Der Wagen war nicht zugelassen. Ich bin also im FZ-Brief als Erstbesitzer eingetragen.