Vorschalldämpfer Attrappe
hi jungs,
also wollt mal fragen hat einer so ein ding im astra eingebaut?
bringt das wirklich was an leistungszuwachs?
wi laut wird er dadurch?
54 Antworten
naja... das is aber nen normaler preis für "hochwertigere" komponenten.
alleine MSD und ESD kommen ja auf locker 600eus.
hi!
fächer meine ich nun nicht meinte nur mitteltopf,achsrohr und endtopf.ich denke auch wenn du den fächer abziehst biste bei 600-700euro das kostet auch ne gute gruppe A.
bin nur mal gespannt wie sie aussieht?
sound bzw klang ok=?
Zitat:
Original geschrieben von Bimmelimm
ich glaube jetz gibts hier wieder ne seitenlange diskussion 😉
ne gruppe a merkt man auf jeden fall beim fahren... krach ist ja nur nebensache... der motor nimmt viel besser gas an, hätte ich früher selbst nicht geglaubt bis ich mir ne gruppe a druntergeschnallt habe
Also ich merke nichts. Keine verbesserte gasannahme oder so? Habe aber auch nur einen 1.6er.
hast du ne gruppe a die in den töpfen verjüngt ist?
ich hatte am 1,8er ne sportauspuffanlage mit seriendurchmesser und bin auf gruppe a umgestiegen...
mit gruppe a drehte der motor im kalten zustand ungefähr so hoch bzw. hat so gas angenommen wie wenn ich mit der nicht-gruppe a gerade von der autobahn gekommen bin und das ding rasselheiß war
Ähnliche Themen
hab ich auch, kann also nicht daran liegen... vielleicht wirklich am kleineren motor...
od. meine alte anlage war vom durchmesser her kleiner als serie *narf*
Zitat:
Original geschrieben von vauxhall corsa
komplett durchgängig ist jetex/fortex,dsop und die ersten bastuck.
Soll ich dir mal nen Foto zeigen von einer Jetex/fortex mit 50mm VSD-Durchlass??? *g* Hab ich da! (das Foto)
---------------
Ich werf mal so in den Raum, wenn der Krümmer nur 45mm hat, brauchste meiner Meinung nach keine Gr.A runterwerfen. Bei den kleinen Motoren sollte ein 16V Auspuff locker langen...
Zitat:
Original geschrieben von Papstpower
Bei den kleinen Motoren sollte ein 16V Auspuff locker langen...
langen tut auch serie sonst hätts das von opel nicht gegeben 😉
der 16v-auspuff hat ja auch nur 46 od. 49mm innendurchmesser
45 bis inkl. 2l 8V oder 50,6mm--- Zumal zumindestens bei den 1,8 16V der Rohrdurchmesser 45mm beim Kat (Minikat^^) ist. Wie es beim XEV aussieht weiss ich aber leider nicht...
und die 4 mm mehr (beim c20xe) machens dann aus meinst du? da gehört auch viel einbildung dazu will ich meinen... der unterschied zu 63 mm wird da schon deutlicher
od. wenn mans übertreiben will 70 mm... aber das ist am v6 nicht mehr fahrbar...
Zitat:
Original geschrieben von Bimmelimm
od. wenn mans übertreiben will 70 mm... aber das ist am v6 nicht mehr fahrbar...
und wieso?