1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Volkswagen
  5. Golf
  6. Golf 5
  7. VorKat raus?!?

VorKat raus?!?

VW Golf 5 (1K1/2/3)

Guten Tag Liebe VW Freunde =)

Ich fahre einen Golf 5 1,4fsi und meine Abgaskontrollleuchte leuchtet nun etwas länger.Als ich bei den lieben Menschen wa die mir ne neue Plakete drauf machen sollten bin ich bei der Abgasuntersuchung gnadenlos duchgefallen.xD
Er nette herr meinte mein Kat wäre duch.🙁 Nun wa ein ewiges hin und her wa nun tun!
habe Mit VW gesprochen der Herr sagte mir das es wenn nur der Hauptkat sein kann da er der einzige is der überwacht wird.Habe eine Komplettanlage von Bastuck drunter mit 63,5 duchmesser sein vorschlag wa das ich den Vorkat rausbauen soll da er total überflüssig sei, er wird weder überwacht noch regelt er groß was er sagte wenn der raus is wird sich 100% nix an der steuerklasse ändern und auch nichts an den abgaswerten.Er meinte raus damit und vom krümmer den duchmesser übernehmen und ein rennkat rein.

Meine frage is wie bekomm ich ihn am besten raus bzw das is ja leicht nur was is mit den beiden lamdasonden?^^Die müssen irgendwie irgendwo was messen.xD

Auch wenn sich das komisch anhört das hat mir ein Meister bei einer VW werkstatt empfohlen.Und hört sich ka erst ma gut an 😉

Was sagt ihr dazu und habt ihr vlt vorschläge wie ich es am besten machen soll?
Ich würde mich über antworten sehr freuen und würde es begrüßen wenn dumm antworten wie "bau lichtmaschiene auch noch aus" wegfallen!

Mit Freundlichen Gruß

T.Thomas

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von phartz


Ähm, ich lese den Thread schon die ganze Zeit mit und wundere mich nun, das du auf einmal noch von anderen Problemen schreibst. Ganz ehrlich, vergiss erst einmal die Kat-Geschichte und lass deinen Motor prüfen. Auch wenn es 300€ kostet. (einen Lagerschaden zum Beispiel erkennt man nicht ohne Arbeit zu investieren)
Das Rasseln klingt für mich nach irgendwelchen Lagern oder auch Einspritzeinheit. Sollte es die Einspritzeinheit sein, kann das auch schon der Grund für deine schlechten Abgaswerte sein.
Das Forum kann dir mit Sicherheit keine genaue Fehlerdiagnose machen.

PS: Ich habe lange genug in dem Gewerbe gearbeitet um zumindest noch ein wenig Ahnung zu haben.

Habe mir deinen rat zu herzen genommen und habe nun ein Termin mit VW ausgemacht und uns geeinigt das das fehler suchen so 50-150€ kostet und alles andere werde ich erst gefragt.

hoffe das es nix schlimmes sein wird.

Wenn interesse besteht kan ich nach dem besuch bei VW sagen was meinem kleinen so geschmerzt hat.

mfg

Tobias Thomas

30 weitere Antworten
30 Antworten

Also der Vorkat wird sicher deine Abgaswerte ändern, sonst wäre er nicht da! Edelmetall ist teuer und umsonst wird VW sowas nicht einbauen!

Was ich nicht verstehe, du sagst / dein Meister sagt, der Hauptkat ist durch, daraufhin empfiehlt er den Vorkat auszubauen? Was ändert das an deinem Problem?

Und ich bin mir nicht sicher, aber leuchtet die Abgaswarnlampe auch bei einem kaputten Kat? Habe mal was von NOx-Sensoren gehört - kann also sein. Aber hast du mal den Fehlerspeicher ausgelesen? Vielleicht ist ja was anderes faul? Zündspule?

Hi,

ohne Vor Kat schafft der Wagen zwar die AU aber die Norm hält er trotzdem nicht mehr ein 😉

Fakt ist ohne Vor-kat verlierst du die Zulassung mit den entprechenden Konsquenzen (Bußgeld,Punkte,Rückvorderungen der Versicherung bei Unfall usw.) natürlich nur wenn es jemand bemerkt 😉

Beim Edelstahlkat brauchst du ebenso einen mit Zulassung für dein Fahrzeug und für dein Abgasnorm sonst hast du dasselbe Problem.

Gruß Tobias

Welche Norm meinst du?Wieso bauen die denn so einen scheiß Vorkat ein wenn VW selber sagt das den keiner brauch und der nicht überwacht wird?Fakt is das ich wie gesagt bei der AU gnadenlos duchgefallen bin und ich dieses problem nun lösen muss.Wie gesagt würde ich gerne so einen Rennkat einbauen soll besser sein als der originale alleinschon weill man ort dieses scheiß keramik zeug nicht drin hat.
Naja und besteht den die möglich keit irgendwie auf den duchmesser von 63,5 zu kommen will nicht mehr das ich da komplettanlage drunter habe nur vorne das stück is serie mit 53.
bin langsam echt am verzweifeln und kann echt Hilfe gebrauchen da mir auch die zeit wegrennt :'( !

Hi,

ich meine die Abgasnorm. Dürfte bei dir Euro 4 oder Euro 5 sein. Die Abgasnormen sind viel zu komplex um bei einer AU komplett erfasst zu werden. Daher schaffst du die AU im allgemeinen auch ohne Vor kat ist ja nur ne grobe Überprüfung.

Katalysatoren arbeiten ja erst wenn sie heiß sind,darum gibt es den kleinen Vor-Kat der sich schnell aufheizt und somit schnell für gereinigte Abgase sorgt. Der große Haupt kat braucht viel zu lange bis er arbeitet und würde allein die Abgasnorm nicht schaffen.

Und die Aussage das der Vor kat net gebraucht wird stammt nicht von VW sondern von irgent einem Fuzzi aus deiner Werkstatt,der scheinbar keine Ahnung hat 🙄😁

Wie gesagt wenn du einen Sport-Kat verbauen willst und eine geänderte Downpipe brauchst du für die teile ein Gutachten. Sonst bekommst du das nicht Eingetragen denn dafür ist immer noch der Tüv zuständig und nicht deine Werkstattspezi 😉

Gruß Tobias

Ähnliche Themen

Hallo!

Bei aktuellen Autos wird die AU ja nur noch über Auslesen der Werte über OBD gemacht, da hält ja keiner mehr 'nen Messfühler in den Auspuff.
Das bedeutet, dass Du die AU nie und nimmer bestehen wirst, solange Deine Abgas-Kontrollleuchte an ist, denn dann ist Dein Auto ja der Meinung, dass etwas nicht ok ist und wird das auch dem Tester entsprechend mitteilen.

Was der Ausbau des Vorkats bringen soll, speziell wenn der ja ohnehin nicht überwacht wird, ist mir in dem Zusammenhang schleierhaft.
Jedenfalls sollte der VW-Fuzzi mal lieber auslesen, warum die Kontrollleuchte an ist, statt was über Rennkats zu erzählen.

Und von dem Gedanken, dass Wegfall des Vorkats und Einbau eines Rennkats eine spürbare Mehrleistung bringt solltest Du Dich schnell verabschieden, falls das der Fall ist... das mag bei entsprechenden Motoren einen Unterschied machen, aber aus einem 1,4 FSI macht das auch keine Rakete. 🙂

Vielleicht hast Du ja Glück und findest für schmales Geld einen intakten Kat bei nem Verwerter, dann lass' den Vorkat wo er ist, ersetze Deinen defekten Hauptkat und freue Dich über eine erloschene Warnleuchte und eine bestandene Hauptuntersuchung. 😉

Gruß
Stiggelsche

Zitat:

Original geschrieben von wbvw333


Was ich nicht verstehe, du sagst / dein Meister sagt, der Hauptkat ist durch, daraufhin empfiehlt er den Vorkat auszubauen? Was ändert das an deinem Problem?
Aber hast du mal den Fehlerspeicher ausgelesen? Vielleicht ist ja was anderes faul? Zündspule?

Erst ma danke für deine antwort!!!

Er sagte ich kann vorkat raus nehmen und vom krümmer direct auf den duchmesser von 63,5gehen und den hauptkat duch ein rennkat tauschen.Allso wäre das prob haubtkat gelöst.

Kla ich habe nun insgesamt schon im wert von 120€ fehlerauslehsen gemacht und jedes ma kommt wenn er angeht komm wieder so können wir ihn nix dazusagen.Nagut ich immer und immer wieder hin habe mich verarscht gefühlt und dann werde ich auch schon ma stinkig.Denke ma is ja auch verständlich xD .
War nun bei 3 VW Händlern.
Händler:
Nr.1: JO rechnen sie mit 600-800 um den fehler herauszufinden reparatur is noch net mitberechnet.
Nr.2 : hmmm ca 300-700€ um den fehler herauszufinden reparatur is noch net mitberechnet.

nun meine lieblings antwort xD ^^
Nr.3: Ja sie haben einen Motorschaden .
0o

Zum punkt Zündspule.
Hätte ma problem mi der zündspule 4.
ging auch der leuchtmelder an.
diese dann neu gekauft erstetzt fehlerspeicher löschen und siehe da weg.
1000km das selbe spiel nun die zündspule 2
ich also ab nach VW habe mir 3 neue geholt und alle gewchselt xD
fehler löschen lassen und nach 500km zack wieder an.
also punkt zündspulen würde ich ausschließen.

Zitat:

Original geschrieben von Turbotobi28



Und die Aussage das der Vor kat net gebraucht wird stammt nicht von VW sondern von irgent einem Fuzzi aus deiner Werkstatt,der scheinbar keine Ahnung hat 🙄😁

Gruß Tobias

Also die Aussage stammt von einem meister von einer der größten VW händlern hir in der gegend😉

aber ich weiß was du meinnst!!

Gruß

Tobias Thomas

Gibt's für den 1,4FSI überhaupt einen Rennkat? Das ist ein Schichtlader und der braucht einen NOx-Speicherkat.

Also habe mit HJS telefoniert und die sagten das würde es bei den geben.

achso hätte da noch eine frage und sry fals ich euch nerve!!!

wenn ich mein wagen starte und er länger stand dann klackert er wie sau sobald ich dann ma gas gebe is es weg und er ist ruhig.
bin ich den wagen nun ein bissel gefahren sprich autobahn und er warm ist fängt er sobald die drezahl runter geht also so zwischen 1200-3200 fängt der wagen an zu rasseln wie sau!erkläre es immer genre so " stellt euch for ihr habt eine blech dose füllt dort reis rein und schüttelt sie wild duch die gegend! und das is verdammt laut.Was kann das sein? meine vermutung ist ja das es in verbindung steht mit dem leuchtmelder deswegen wa meiner erste vermutung auch der kat und meine zweite vermutung ist das flexrohr.Was denkt ihr??

Zitat:

Original geschrieben von w4nGo


Also habe mit HJS telefoniert und die sagten das würde es bei den geben.

achso hätte da noch eine frage und sry fals ich euch nerve!!!

wenn ich mein wagen starte und er länger stand dann klackert er wie sau sobald ich dann ma gas gebe is es weg und er ist ruhig.
bin ich den wagen nun ein bissel gefahren sprich autobahn und er warm ist fängt er sobald die drezahl runter geht also so zwischen 1200-3200 fängt der wagen an zu rasseln wie sau!erkläre es immer genre so " stellt euch for ihr habt eine blech dose füllt dort reis rein und schüttelt sie wild duch die gegend! und das is verdammt laut.Was kann das sein? meine vermutung ist ja das es in verbindung steht mit dem leuchtmelder deswegen wa meiner erste vermutung auch der kat und meine zweite vermutung ist das flexrohr.Was denkt ihr??

Klingt nach mehreren Problemen - vielleicht.

1.4 FSI fällt mir bei den Symptomen spontan Einspritzdüsen ein. Das würde erklären, warum deine Zündspulen nicht die Ursache waren.

Das Rasseln kenne ich in einem anderen Zusammenhang, könnte aber Nockenwellenversteller oder Steuerkette sein.

Wiegesat würe ja gerne nach vw fahren aber ich sehe es nicht ein 300-800€ zu zahlen nur das die sagen was es is! das is in meinen augen ma total übertrieben.oder leige ich da falsch?

Gehe zu einer freien Werkstatt; lass Dir ein Angebot machen...VW kocht auch nur mit Wasser!

Die Fehlersuche selbst kostet oft nur ca. 100 €....😉 und dafür gibt es die mögliche Klarheit...

Was ist denn mit der Lambdasonde? Aufgrund deiner Geräuschbeschreibung (Dose gefüllt mit Reis) könnte eine defekte Lambdasonde bereits deinen Katalysator zerstört haben (Monolytkörper zerbröselt)....

Zitat:

Original geschrieben von w4nGo


Wiegesat würe ja gerne nach vw fahren aber ich sehe es nicht ein 300-800€ zu zahlen nur das die sagen was es is! das is in meinen augen ma total übertrieben.oder leige ich da falsch?

Kann diese Erfahrung nicht teilen. Eine erfahrene Werkstatt sollte wenigstens den Fehler eingrenzen können. Und dafür zahlt man keinen Cent. Ebenso für das Auslesen des Fehlerspeichers.

Woher kommst du? Aus Erfahrung unterscheiden sich die Preise enorm...

Ähm, ich lese den Thread schon die ganze Zeit mit und wundere mich nun, das du auf einmal noch von anderen Problemen schreibst. Ganz ehrlich, vergiss erst einmal die Kat-Geschichte und lass deinen Motor prüfen. Auch wenn es 300€ kostet. (einen Lagerschaden zum Beispiel erkennt man nicht ohne Arbeit zu investieren)
Das Rasseln klingt für mich nach irgendwelchen Lagern oder auch Einspritzeinheit. Sollte es die Einspritzeinheit sein, kann das auch schon der Grund für deine schlechten Abgaswerte sein.
Das Forum kann dir mit Sicherheit keine genaue Fehlerdiagnose machen.

PS: Ich habe lange genug in dem Gewerbe gearbeitet um zumindest noch ein wenig Ahnung zu haben.

Deine Antwort
Ähnliche Themen