Vorhin 316i gefahren - Enttäuschung vom Motor!
Hallo,
ich bin vorhin eine E46 316i (den mit 1,9 Liter und 105 PS) Limo Probe gefahren, aber der Motor hat mir vom Anzug her überhaupt nicht gereicht. Der beschleuningt subjektiv nicht schneller als mein 75 PS Nissan. Ok V-max ist natürlich mehr, hatte 190 km/h aufm Tacho, dann musste ich auch bremsen, aber hatte nicht das Gefühl, dass da noch wirklich was gekommen wäre.
Alles andere hat mir hingegen sehr gut gefallen muss ich sagen. Von den Sitzen und Sitzposition und der Erreichbarkeit im Cockpit sehr gut, allenfalls der Einstieg ist nich besonders groß.
Welchen 4-Zylinder im E46 (Limo) könnt ihr empfehlen, der doch deutlich mehr Power hat?
Gruß
67 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Thunder79
Ausserdem ist die Differenz vom Dieselpreis <> Benzin immer niedriger.
Nun, wenn für dich ca. 20-30 Cent keine große Preisdiff sind...das sind 40-60 Pfennig pro Liter 😉
Wenn Du dann noch die Tatsache betrachtest das ein Diesel ca. für die gleiche Strecke, bei gleicher Leistung, ca. 3-4 Liter weniger braucht...dann kommen da aber bei mir andere Summen zusammen. Aber nun gut..jeder wie er rechnet 😁
Cu
Frank
Zitat:
Original geschrieben von roadrunner_tf
hm, also ich konnte zwischen dem fl 318i (allerdings der aus dem coupe mit 150 ps) und dem 320i keinen großen unterschied feststellen...außer, dass der 6-zylinder in der stadt wesentlich mehr säuft. die laufruhe vom 4 zylinder ist auf außerordentlich hohem niveau (nach 4 tagen 320d musste ich mich an der rorten ampel immer vergewissern, ob mein benziner denn überhaupt noch läuft 😁) und die 20 ps mehrleistung vom 320i werden durch sein leichtes mehrgewicht schon wieder etwas relativiert....
just my 2 cent
Na es geht nix über 6 Zylinder. Nicht nur die Laufruhe, auch die Haltbarkeit. Denn bei den mehr-PS musst Du nicht mehr so hoch drehen. Der 318 ist flott, muss aber auf Drehzahl gehalten werden und frdert viel Schaltarbeit - ab dem 320 gehts wirklich relaxter zu.
Klar, dass Du den 318 favorisierst - fährst ihn ja auch 😉 und ist ein wirklich gutes Auto. Das Bessere ist der Feind des Guten 🙂
Zitat:
Original geschrieben von zzzz
Na es geht nix über 6 Zylinder. Nicht nur die Laufruhe, auch die Haltbarkeit. Denn bei den mehr-PS musst Du nicht mehr so hoch drehen. Der 318 ist flott, muss aber auf Drehzahl gehalten werden und frdert viel Schaltarbeit - ab dem 320 gehts wirklich relaxter zu.
Klar, dass Du den 318 favorisierst - fährst ihn ja auch 😉 und ist ein wirklich gutes Auto. Das Bessere ist der Feind des Guten 🙂
LOL, was iss das denn fürn Argument? Dass man bei mehr PS net mehr so hoch drehen muss, halte ich für ein Gerücht! Gerade bei den R6 wird man doch jede Gelegenheit ausnutzen und hoch drehen!?
😉
Gruß
Chris
Zitat:
Original geschrieben von zzzz
Na es geht nix über 6 Zylinder. Nicht nur die Laufruhe, auch die Haltbarkeit. Denn bei den mehr-PS musst Du nicht mehr so hoch drehen. Der 318 ist flott, muss aber auf Drehzahl gehalten werden und frdert viel Schaltarbeit - ab dem 320 gehts wirklich relaxter zu.
Klar, dass Du den 318 favorisierst - fährst ihn ja auch 😉 und ist ein wirklich gutes Auto. Das Bessere ist der Feind des Guten 🙂
stimme ich dir voll zu, allerdings bezog sich mein vergleich ja auf den 320i und da gelten die selben argumente..ohne drehzahl läuft da nix...nur schlägt das beim 6-zylinder vorallem in der stadt auf den verbrauch. das max. drehmoment liegt mit 300 NM zu 310 NM dicht beieinander, wobei dem 320i 75 kilo mehrgewicht gegenüberstehen. ist halt so wie immer...alles geschmacksache 😉
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von roadrunner_tf
300 NM zu 310 NM
Wusste gar nicht das 318i und 320i einen Turbo haben... 😉
Meintest wohl 200 und 210NM, oder? 😉
Zitat:
Original geschrieben von koolas
Wusste gar nicht das 318i und 320i einen Turbo haben... 😉
Meintest wohl 200 und 210NM, oder? 😉
öhm..ja 😁 *schäm* da war wohl der wunsch vater des gedanken...
Die übliche Diskussion 😉
Der 316 ist zu lahm, kauf besser gleich den 318.
Neee, BMW geht erst mit R6 los - also 320i kaufen.
Der 320i ist ziemlich träge, schau Dir mal einen 325i an. Auch nicht viel teurer.
So ein 325i zieht doch die Wurst nicht vom Teller - wenn, dann gleich 330i.
Eigentlich besser gleich einen M3 nehmen...
Dazwischen noch die Diesel-Fraktion, deren 320d subjektiv besser geht als der Nissan 350Z mit 300PS 😁 😁 😁
Weitere Kommentare erspare ich mir lieber 😉
Den 350Z knacken die aber nur, wenn sie eine 50€-Box von eBay drin haben. 😉
BTT: Ich habe auch "nur" die 1,9l Machine. War bzw. ist mein erstes Auto. Mit 18 reicht das völlig aus.
Ist natürlich eine Wanderdüne mit relativ hoher Endgeschwindigkeit.
Naja ist bei mir auch "schon" 2 1/2 Jahre her, und bald gibt es ein neues "Spielzeug".
Zitat:
Original geschrieben von Tirreg
Die übliche Diskussion 😉
Der 316 ist zu lahm, kauf besser gleich den 318.
Neee, BMW geht erst mit R6 los - also 320i kaufen.
Der 320i ist ziemlich träge, schau Dir mal einen 325i an. Auch nicht viel teurer.
So ein 325i zieht doch die Wurst nicht vom Teller - wenn, dann gleich 330i.
Eigentlich besser gleich einen M3 nehmen...
Dazwischen noch die Diesel-Fraktion, deren 320d subjektiv besser geht als der Nissan 350Z mit 300PS
Weitere Kommentare erspare ich mir lieber 😉
Gerrit, du hast Recht! Ist echt immer das gleiche 🙄
Die Entscheidung kann einem keiner abnehmen...man muss selber mal alles mögliche probefahren und dann SELBER entscheiden.
Alles andere führt sowieso zu nichts.
Oder hat hier jemand schonmal erlebt, dass sich am Ende alle einig sind, welchen Motor er nehmen soll? 😉
Gruß
Chris
Zitat:
Original geschrieben von Suppamaehn
Oder hat hier jemand schonmal erlebt, dass sich am Ende alle einig sind, welchen Motor er nehmen soll? 😉
Gruß
Chris
beim m6 wären wir hier uns sicherlich alle einig 😉 zumindest solange keine "fremdgänger" vom porsche-, mercedes-, aston martin- oder bugatti-forum dazwischen kommen 😁
@suppamaehn
Jede Gelegenheit nutzen um den R6 hochdrehen zu lassen?? Dazu wurden die Motoren nicht gebaut. 300 Nm bei 3500 Touren reichen mir völlig aus. Und auf Landstrassen drehen lassen ist mehr als gefährlich. Da findest dich ruckzuck im Club der Lappenlosen.
@tirreg
Gut zusammengefasst.
@ Threadsteller
Du sucht eine Art Einstiegs-BMW, der einigermassen was bringen soll. Wir haben im Umkreis einige 316i Touring laufen und die tun ihren Dienst. Klar keine sportliche Höchstleistung, aber durchaus fahrbar und mit gemäßigtem Verbrauch. Musst halt selbst wissen, was du willst.
Als Rat entweder die neue 1,6er Maschine mit Valvetronic, Die hat meines Wissens 115 PS und geht ned schlecht. Ist halt alles eine Preisfrage. Und vorsicht: Der Preis definiert sich nicht nur im KP, sondern es gehören auch Inspektion, Steuer, Versicherung, Verschleißteile und der Sprit dazu. Da kommt der Geldbeutel schnell ins grübeln .
Schöne Grüße und sonniges Wochenende
Sascha
Sascha
Hi
Mir ist beim betrachten von riepers Userpage aufgefallen, dass er garnicht angibt welchen BMW er fährt (z.B. 316 oder 318). Ausserdem ist mir auch aufgefallen, dass fast kein 316er Fahrer hier im Fourm sein Fahrzeug explizit "deklariert".
Ich find es einfach widersprüchlich, wenn 316er Fahrer sich hier rechtfertigen dass der Wagen ihnen genügt, aber dann nicht angeben welches Auto sie fahren (da es ihnen anscheinend zu peinlich ist). Ich finde man sollte zu seinem Wagen stehen und ein 316 ist auch ein anständiges Fahrzeug (vor allem, wenn man als Neulenker einen hat).
Zum Thema: Dieser Therad ist doch ein Witz. Dass ein 316er nicht in 3s auf 200km/h beschleunigt ist doch klar und wer sich darüber beschwert, der hat denn Sinn eines 316ers nicht kapiert. Ausserdem empfindet jeder die Leistung unterschiedlich. Manchen ist ein 316er genug, anderen wiederum ist ein M3 zu lahm. Also sind Diskussionen darüber eigentlich unsinnig.
Zitat:
Original geschrieben von sash2811
@suppamaehn
Jede Gelegenheit nutzen um den R6 hochdrehen zu lassen?? Dazu wurden die Motoren nicht gebaut. 300 Nm bei 3500 Touren reichen mir völlig aus. Und auf Landstrassen drehen lassen ist mehr als gefährlich. Da findest dich ruckzuck im Club der Lappenlosen.
Ich meinte
1. Dass man auch die R6 drehen muss, weil die maximale Leistung im höheren Drehzahlbereich anliegt und
2. Dass viele die R6 gerne hochdrehen, weil die einen guten Sound haben. Ich gehöre nicht dazu, weil ich einen Diesel hab und darüber bin ich froh... 🙂
Gruß
Chris
Zitat:
Original geschrieben von roadrunner_tf
beim m6 wären wir hier uns sicherlich alle einig 😉 zumindest solange keine "fremdgänger" vom porsche-, mercedes-, aston martin- oder bugatti-forum dazwischen kommen 😁
naja der hat mir zuwenig dehmoment untenrum also lieber B6 ... 🙂
Zitat:
Original geschrieben von NeoTheOne
naja der hat mir zuwenig dehmoment untenrum also lieber B6 ... 🙂
stimmt ist echt lahm, ob der für den Alltag reicht? 😁 😉