Vorhin 316i gefahren - Enttäuschung vom Motor!
Hallo,
ich bin vorhin eine E46 316i (den mit 1,9 Liter und 105 PS) Limo Probe gefahren, aber der Motor hat mir vom Anzug her überhaupt nicht gereicht. Der beschleuningt subjektiv nicht schneller als mein 75 PS Nissan. Ok V-max ist natürlich mehr, hatte 190 km/h aufm Tacho, dann musste ich auch bremsen, aber hatte nicht das Gefühl, dass da noch wirklich was gekommen wäre.
Alles andere hat mir hingegen sehr gut gefallen muss ich sagen. Von den Sitzen und Sitzposition und der Erreichbarkeit im Cockpit sehr gut, allenfalls der Einstieg ist nich besonders groß.
Welchen 4-Zylinder im E46 (Limo) könnt ihr empfehlen, der doch deutlich mehr Power hat?
Gruß
67 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von NeoTheOne
naja der hat mir zuwenig dehmoment untenrum also lieber B6 ... 🙂
Der B6 ist mir im Antritt auch etwas zu lahm. Mein Corsa Diesel mit Chip geht da subjektiv besser 😛 😉
Zitat:
Original geschrieben von Tirreg
Der B6 ist mir im Antritt auch etwas zu lahm. Mein Corsa Diesel mit Chip geht da subjektiv besser 😛 😉
😁
Zitat:
Original geschrieben von OO==00==OO
Hi
Mir ist beim betrachten von riepers Userpage aufgefallen, dass er garnicht angibt welchen BMW er fährt (z.B. 316 oder 318). Ausserdem ist mir auch aufgefallen, dass fast kein 316er Fahrer hier im Fourm sein Fahrzeug explizit "deklariert".
Ich find es einfach widersprüchlich, wenn 316er Fahrer sich hier rechtfertigen dass der Wagen ihnen genügt, aber dann nicht angeben welches Auto sie fahren (da es ihnen anscheinend zu peinlich ist). Ich finde man sollte zu seinem Wagen stehen und ein 316 ist auch ein anständiges Fahrzeug (vor allem, wenn man als Neulenker einen hat).
Zum Thema: Dieser Therad ist doch ein Witz. Dass ein 316er nicht in 3s auf 200km/h beschleunigt ist doch klar und wer sich darüber beschwert, der hat denn Sinn eines 316ers nicht kapiert. Ausserdem empfindet jeder die Leistung unterschiedlich. Manchen ist ein 316er genug, anderen wiederum ist ein M3 zu lahm. Also sind Diskussionen darüber eigentlich unsinnig.
Wie kommst du darauf? Ich zum Beispiel habe geschrieben, dass ich einen 316ti fahre und mit seiner Leistung (und der Laufruhe) sehr zufrieden bin.
Klar, nach oben gibt es immer Potenzial, aber das gilt für alle Automarken. Die Frage ist einfach, was man will. Wenn man viel Kraft und enormen Durchzug haben möchte, dann wird man auch mit einem 320i oder 325i nicht glücklich.
Auch wenn ich keinen 316i fahre, habe ich doch auch "nur" 115PS. Ich bin mit nem Renault Clio 75 PS (Schwester) bzw. meinem 1. Wagen (Golf III, 75 PS Benzin) angefangen. Für mich ist mein Wagen vollkommen ausreichend bezogen auf die Leistung😉🙂
Aber wie meine Vorredner schon sagten, es kommt auch drauf an was man sich leisten will bzw. was man gewöhnt ist!
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von CLK-2FAST4YOU
Nun, wenn für dich ca. 20-30 Cent keine große Preisdiff sind...das sind 40-60 Pfennig pro Liter 😉
Wenn Du dann noch die Tatsache betrachtest das ein Diesel ca. für die gleiche Strecke, bei gleicher Leistung, ca. 3-4 Liter weniger braucht...dann kommen da aber bei mir andere Summen zusammen. Aber nun gut..jeder wie er rechnet 😁Cu
Frank
Meinst ich rechne meinen eigenen Diesel ins Negative oder wie? So meschugge müsst ich sein! 😁
Das sind aber leider Tatsachen das sich mein Diesel ab einer Laufleistung von ca 25tsd lohnt.
Rechne deinen mal genau aus, inklusive Werkstattkosten, Steuern, Versicherung, Anschaffung und die höheren Reperaturkosten -und Häufigkeit. Wobei letzteres natürlich rein spekulativ ist. Du wirst dich ganz schön umgucken! 😁
Die differenz beträg derzeit 15-25 Cent, vor 5 Jahren waren das mal 40 Cent!
Und in Zukunft? Glaube nicht an den Weihnachtsmann! 😉
Zitat:
Original geschrieben von sulu
Wie kommst du darauf? Ich zum Beispiel habe geschrieben, dass ich einen 316ti fahre und mit seiner Leistung (und der Laufruhe) sehr zufrieden bin.
Klar, nach oben gibt es immer Potenzial, aber das gilt für alle Automarken. Die Frage ist einfach, was man will. Wenn man viel Kraft und enormen Durchzug haben möchte, dann wird man auch mit einem 320i oder 325i nicht glücklich.
Ich habe ja auch gesagt, dass viele (und nicht alle) ihre 316er nicht angeben. Zum Rest deiner Aussage habe ich mich bereits geäussert. 😉
Zitat:
Original geschrieben von markus1986_KF
also ich bin mal den 318i probe gefahren.. selbst der war meiner meinung nach etwas lahm.. deshalb wird es jetzt wohl der 320ci mit dem 2,2liter motor.. denke mit dem komm ich schon ganz gut vorwärts
Das habe ich mir auch gedacht, aber ich konnte bis 4000U/min keinen Nennenswerten unterschied zum meinen Ex 318i, 1.9, 118PS feststellen. Ausser im Verbrauch, 2,5l mehr....
Gut, könnte daran gelegen haben, daß ich den Touring gefahren habe, aber der Mehrverbrauch ist es nicht wert. Wenn ein Sechszylinder dann min. ab 2,5l Hubraum.
Zitat:
Das habe ich mir auch gedacht, aber ich konnte bis 4000U/min keinen Nennenswerten unterschied zum meinen Ex 318i, 1.9, 118PS feststellen. Ausser im Verbrauch, 2,5l mehr....
Meinste jetzt, dass der 2 Liter R6 so viel mehr verbraucht als der 1,9 Liter 4 Zylinder?
Also noch mal warum es mir geht, erstmal kommt aus finanziellen Gründen nur ein E46 von 98 in Frage, da gab es ja viele Motoren noch gar nicht. Und die 105 PS im 316 kamen mir in der Beschleunigung nicht schneller vor als mein 75 PS Wagen (der wiegt nur ca. 1000 kg leer). Deswegen wird es wohl wenn dann der 318 mit 1,9 Liter und 118 PS werden, der wird ja noch wenigstens etwas besser gehen (als der mit 105 PS)?
wer lesen kann, ist klar im Vorteil.
50 PS mehr ohne Chip
und ist ja wohl klar, dass da im Anspurt mehr bei rauskommt bei nem Turbodiesel als bei einem Benziner, der sich die ganze Kraft nur aus dem Humbraum holt wie der 350Z, der dann erst ab 150+ km/h glänzt
http://ugly.plzdiekthxbye.net/small/s036.gif
Also 200 PS will ich Schwarz auf Weiß sehen bevor ichs glaube! 🙄
Kein seriöser Tuner pimpt einen Motor per Chip auf 200 PS!
Oder ist das so ein Ebay-Chip zum selber löten? 😁
Zitat:
Original geschrieben von komischer kautz
es. ist. kein. chiptuning.
Ups, ok, jetzt habe das sogar ich gepeilt! *Vom Schlauch runter geh* 😁
Ok und wie kommen die 50 Mehr-PS zustande?
Zitat:
Original geschrieben von Tuner4
Meinste jetzt, dass der 2 Liter R6 so viel mehr verbraucht als der 1,9 Liter 4 Zylinder?
Vielleicht nicht 2l, aber über 1l wird der 2.0l R6 mehr schlucken.
Suche dir einfach einen 318i (118PS) und 320i (150PS) und zeige den Händler interesse, dann darfst du beide probefahren.
Danach kannst du dich entscheiden.
Habs genauso gemacht, nur mit 318i Touring (2.0, 143PS) und 320i Touring (2.2, 170PS).
Die Entscheidung ist recht schnell gefallen.
Zitat:
Original geschrieben von Thunder79
Ja, der mit 150PS gab es schon im E36.
.
Nein! Der M52 wurde überarbeitet "TU" oder TÜ "technisch überarbeitet!!
Vorallem von unten raus dürfte da noch mehr kommen als im E36.
Man muss halt auch an den Ansprüchen schrauben können.
Sitzen bei mir 5 Leute im Auto musst du im allgemeinen schon hoch drehen um flott unterwegs zu sein.
Fährst du allerdings alleine mit fast leerem Tank und drehst voll aus, dann geht da einiges, welches die meisten unterschätzen!!!
Von der Kultiviertheit keine Frage!!! Absolut top!
Dabei kann man bei vorrausschauender Fahrweise gut und gerne mit 8 Litern Super auskommen!!!
Allerdings wenn ich das Geld hätte, würde ich wohl zum 170ps Modell greifen. Dieser sollte ähnlich viel verbrauchen, dabei aber von unten raus kräftiger am Gas hängen.
MFG Daniel
Ach ja, noch zur Leistung von 318i 143ps und 320i 150ps
Ein Arbeitskollege von mir hat diesen 318i.
Vorletzte Woche sind wir bei strömenden Regen mal auf die Autobahn gefahren.
Ich könnte den 318i bis Tempo 130 nicht abhängen bzw aufholen.
Erst dann war meiner deutlich schneller und ich konnte mit viel Mühe überholen.
Leider war aufgrund des Wetters kein schnelleres Fahren als 170km/h möglich.
MFG Daniel