Vorhin 316i gefahren - Enttäuschung vom Motor!

BMW 3er E46

Hallo,
ich bin vorhin eine E46 316i (den mit 1,9 Liter und 105 PS) Limo Probe gefahren, aber der Motor hat mir vom Anzug her überhaupt nicht gereicht. Der beschleuningt subjektiv nicht schneller als mein 75 PS Nissan. Ok V-max ist natürlich mehr, hatte 190 km/h aufm Tacho, dann musste ich auch bremsen, aber hatte nicht das Gefühl, dass da noch wirklich was gekommen wäre.
Alles andere hat mir hingegen sehr gut gefallen muss ich sagen. Von den Sitzen und Sitzposition und der Erreichbarkeit im Cockpit sehr gut, allenfalls der Einstieg ist nich besonders groß.
Welchen 4-Zylinder im E46 (Limo) könnt ihr empfehlen, der doch deutlich mehr Power hat?

Gruß

67 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Tuner4


 

Warum das? Wenn sie einen Filter drin haben?

@komischer kautz:

Solche Antworten gefallen mir schon besser! 😉

Ja, soweit ich weiß kommt 2009 (2010?) die neue Abgasnorm, dann werden alle Dieselmotoren höher besteuert die einen hohen Rußanteil haben, sprich also alle die keinen Rußpartikelfilter drin haben. Ausserdem ist die Differenz vom Dieselpreis <> Benzin immer niedriger.
Dieselfahren hat sich imho vor einigen Jahren mehr gelohnt, der Vorteil wird in Zukunft leider immer mehr geschmälert.

Gruß Tino

das mit dem Diesel fahren ist abhängig von der jährlichen Fahrleistung, daslohnt sich ab 15-20TSD im Jahr allemal.

also ich bin mal den 318i probe gefahren.. selbst der war meiner meinung nach etwas lahm.. deshalb wird es jetzt wohl der 320ci mit dem 2,2liter motor.. denke mit dem komm ich schon ganz gut vorwärts

Zitat:

Original geschrieben von tresputo


das mit dem Diesel fahren ist abhängig von der jährlichen Fahrleistung, daslohnt sich ab 15-20TSD im Jahr allemal.

Stimmt nicht, ab 15tsd lohnt der Diesel auf keinen Fall!

Ich rechne mal optimistischerweise mit 25tsd Km.

Es zählen ja nicht nur Sachen wie Steuern & Versicherung, sondern auch Anschaffungswert, Werkstattkosten und die hohen (möglichen) Reperaturkosten.

Und der Diesel ist anfälliger - leider eine Tatsache. Ich will ja den Diesel nicht schlechtreden, fahre schließlich selber einen, aber man muss schon genau rechnen um herauszufinden ob er lohnt oder nicht.

Immerhin macht er aber unter den 4-Zylindern am meißten Spaß! 😉

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von Thunder79


@komischer kautz:
Solche Antworten gefallen mir schon besser! 😉

Ja, soweit ich weiß kommt 2009 (2010?) die neue Abgasnorm, dann werden alle Dieselmotoren höher besteuert die einen hohen Rußanteil haben, sprich also alle die keinen Rußpartikelfilter drin haben. Ausserdem ist die Differenz vom Dieselpreis <> Benzin immer niedriger.
Dieselfahren hat sich imho vor einigen Jahren mehr gelohnt, der Vorteil wird in Zukunft leider immer mehr geschmälert.

Gruß Tino

hab ich schon erwähnt, dass ich durch Änderung am Steuergerät (also nicht mitm Chip) vom Fachmann jetzt 200 PS habe und das Teil bei Bedarf höllisch den Asphalt aufreißt? 😁

Verbrauch sollte auch etwas weniger sein, hat sich bei mir aber nicht geändert bzw. ist laut Boardcomputer so 0.1 bis 0.2 liter gestiegen.

Bin letztens den Nissan 350 Z gefahren ... den Neueren mit 300 PS ... und ich war überrascht, dass mein Turbodiesel im Anspurt wesentlich kräftiger zieht - so viel zum Spaßfaktor 🙂

Zitat:

Ja, soweit ich weiß kommt 2009 (2010?) die neue Abgasnorm, dann werden alle Dieselmotoren höher besteuert die einen hohen Rußanteil haben, sprich also alle die keinen Rußpartikelfilter drin haben

Hab ich nix gegen, ich kann die rußenden Diesel sowieso nicht ab, mit Filter habe ich kein Problem mit den Dieselfahrern. Ich fahre höchtens 12.000 km im Jahr, da lohnt wohl kein Diesel. Dazu kommt natürlich noch der deutlich höhere Anschaffungspreis, wie auch schon erwähnt wurde.

gebraucht kriegt man immer öfter die Möglichkeit auf ein Schnäppchen für einen 320d jetzt wo der e90 da ist. Und verhandeln ist ja auch noch drin.

Zitat:

Original geschrieben von Tuner4


 

Nur ich habe oft schon gehört/gelesen, dass gerade der kleine R6 mit nur 2 Liter auch nicht richtig ausm "Arsch" kommt? Gerade untenrum soll da weniger gehen, als bei vergleichbaren 4 Zylindern (und nebenbei auch der Mehrverbrauch der R6).

Was man so alles hört!? Das schreiben aber auch Leute die um die 200PS und mehr unter sich haben, also zu deinem 75PS Nissan sollte da schon ein Unterschied sein!!! Und um die 9,0Liter lässt sich so ein 320i auch immer bewegen, lasse dich nicht vom subjektiven Eindruck täuschen, so ein E46 ist von der Geräuschdämmung her schon ne andere Hausnummer....als.....

Gruß Fio

Zitat:

Original geschrieben von komischer kautz


hab ich schon erwähnt, dass ich durch Änderung am Steuergerät (also nicht mitm Chip) vom Fachmann jetzt 200 PS habe und das Teil bei Bedarf höllisch den Asphalt aufreißt? 😁
Verbrauch sollte auch etwas weniger sein, hat sich bei mir aber nicht geändert bzw. ist laut Boardcomputer so 0.1 bis 0.2 liter gestiegen.
Bin letztens den Nissan 350 Z gefahren ... den Neueren mit 300 PS ... und ich war überrascht, dass mein Turbodiesel im Anspurt wesentlich kräftiger zieht - so viel zum Spaßfaktor 🙂

nur durch einen CHIP? Welcher Fachmann macht dir 50PS Mehrleistung nur durch Chip? 😕

Ferien?

Was erwartest Du von dem kleinsten 3er BMW? EIne Rakete? Der 318 ist natürlich besser, aber richtiges BMW Feeling fängt mit dem 320 und dem 6 Zylinder an. Du musst doch eh gebraucht kaufen - dann mimm einen 320 mit ein paar mehr Kilometern - das macht bei dem 6-Zylinder nichts aus. Und Du wirst Glücklich sein. 😉

Gab es beim 320d auch mal eine steigerung der PS vgl. 320i 150-170 ?

Nimm' einen 318i Facelift, der ist recht sparsam um marschiert laut Tacho auch bis 230 😁...

Musst natürlich mehr investieren, da es ihn ja erst ab Ende 2001 gab 😉

Ich bin jedenfalls zufrieden 🙂

Gruß
Lothar

PS: @Schwabenland: Ja, 136PS --> 150PS 😉

ich hatte schon ein paar 316er mit 1,9l und 105ps und fand den echt nicht sooo schlecht. Für den Alltagsgebraucht schon mehr als ausreichend.(warum auch nicht). Wenns mehr Fahrspass sein soll dann würd ich aber auch gleich den Sprung auf 320 2,2l 170ps machen, der alte mit 2litern soll schon ne Ecke schlechter gehen

Greetz Silvio

Ich bin sogar mit dem 316ti und seinen 115 PS zufrieden. Erstaunlich flott und angenehm ruhig!

hm, also ich konnte zwischen dem fl 318i (allerdings der aus dem coupe mit 150 ps) und dem 320i keinen großen unterschied feststellen...außer, dass der 6-zylinder in der stadt wesentlich mehr säuft. die laufruhe vom 4 zylinder ist auf außerordentlich hohem niveau (nach 4 tagen 320d musste ich mich an der rorten ampel immer vergewissern, ob mein benziner denn überhaupt noch läuft 😁) und die 20 ps mehrleistung vom 320i werden durch sein leichtes mehrgewicht schon wieder etwas relativiert....

just my 2 cent

Deine Antwort
Ähnliche Themen