Vorher 35er H&R und jetzt FK Highsport!
Hi!
Vor einiger Zeit postete ich hier mal, dass bei montierten 18"-Felgen (VA 225/40 - HA 245/35) in Verbund mit 35mm H&R-Federn die Optik nicht ganz stimmt; zumindest bei meinem Golf 😉
Nun sorgt ein FK Highsport für die nötige Tieferlegung.
Bin noch nicht allzu viele Kilometer gefahren; kann aber jedem dieses Gewindefahrwerk empfehlen, der zwar sportlich unterwegs sein möchte, aber dennoch ein gewisses Maß an Restkomfort nicht missen will.
Ich bin auf jeden Fall zufrieden!
Naja, zur Anschauung nochmal die alten (mit H&R 35mm) und dann die neuen pics
75 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Stealth2002
Hmm ich überlege mir das FW von KW Variante 1 zu kaufen, gut ist teurer, aber ich möchte Qualität was meine Reifen bzw. mein Fahrwerk betrifft.
Was meint Ihr? Macht sich da was zwischen FK und KW ausser dem Preis???
Beim Baierlacher hätte ich vor ein paar Wochen das KW Var 1 für 640€ incl Versand haben können. Wieviel löhnt man denn für das FK?
Gruß PYRO
Hallo,
habe gespannt eure Beiträge durchgelesen, aber irgendwie komm ich nicht mehr mit !?!
(Bin erst ein Neuling was Tuning angeht)
Also: Ihr habt euch Federn von HR gekauft. So viel hab ich mitbekommen, wollte ich auch demnächst tun.
Ihr seid unzufrieden und habt euch deswegen noch von FK Stossdämpfer dazugekauft und fährt die dann mit den HR, oder wie????
Stimmt das so? Wieviel habt ihr denn jetzt insgesamt gezahlt, ist vieleicht auch eine Überlegung wert.
Nein, sie haben die H&R Federn gegen ein Komplettes FK Fahrwerk getauscht. Kauf halt keine Federn bei H&R, das ist ja schon länger bekannt, dass es da manchmal Probleme mit der Höhe gibt.
Gruß PYRO
Ne nicht ganz. Wir hatten erst nur die Federn getauscht und waren von der tiefe nicht so zufrieden. Denn haben wir uns ein Komplett neues Gewindefahrwer eingebaut.
Mit den Gewindefahrwerk kannst du die Tiefe so einstellen wie du es möchtest
Gruß Basti
Ähnliche Themen
Verdammt,
ich wollte mir eigentlich die HR kaufen, aber wenn ihr alle sagt die sind nicht gut 🙁 ........
dann hab ich ein Problem.
Wo bekomme ich denn ein günstiges Fahrwerk her, muss noch ein bischen aufs geld achten.
Aber dann kommen doch noch kosten für Stabi usw. auf mich zu, oder??????
vielen dank schon mal im voraus
Anderen Stabi brauchst du erst ab einer tieferlegung von ca. 50 mm. Da du nur einen 1.4er hsat wird das wohl vorerst passen.
Gruß Basti
Zitat:
Original geschrieben von Silence66
naja also n bekannter von mir hat n kw var2 drin und ich das highsport...und jeder der schonmal beide autos gefahren ist, ist von meinem absolut begeistert und von seinem hammer enttäuscht. also das fk fährt sich echt um einiges angenehmer
Hab noch nie gehört das jemand von KW (Variante II) enttäuscht ist, die gehören mit zu den besten Fahrwerken die es zur Zeit gibt.
Über FK Fahrwerke hört oder ließt man ja einiges, sowohl gutes aber auch schlechtes, über KW Fahrweke hab ich noch nix schlechtes gehört.
Also das mit den KW Fahrwerken kann ich nur bestätigen. Bin mit meinem 100% zufrieden. Und habe auch noch nie was schlechtes drüber gehört.
Da kommt schon das nächste Problem, war eben bei der Achsvermessung, war alles super und jetzt alles richtig eingestellt. Die wollten dann auch direkt alles eintragen. Nun bekomm ich eben einen Anruf, das die das nicht eintragen können, weil meine Reifen/Felgen Kombi nicht geprüft sei.... Jetzt muss ich Morgen wohl oder übel eine Einzelabnahme machen, oder? Was kostet eine Einzelabnahme in etwa...?
P.s. Der Typ sagte, das ich das Fahrwerk erstmal so lassen solle, wenn das erstmal eingetragen ist, könnte ich das ja noch immer verstellen (weiter runter...), dann würd das ja keinen mehr interessieren, ist das richtig?
Gruss Felix
Was sind das denn für Felgen? Hast du da kein Gutachten für? Sonst brauchst du keine Einzelabnahmen...
Gruß Basti
Wie die Felgen sind eingetragen und der will dir deswegen das Gewinde nicht eintragen. Da will er eine Einzelabnahme von machen???
Gruß Basti
Zitat:
Original geschrieben von Basti81
Wie die Felgen sind eingetragen und der will dir deswegen das Gewinde nicht eintragen. Da will er eine Einzelabnahme von machen???
Wenn die Felgen eingetragen waren, heisst das ja noch lange nicht, dass der Prüfer die mit einem Gewindefahrwerk zusammen einträgt. Die Reifen/Felgen müssen dann erneut abgenommen werden.