Vorglühlampe blinkt - Reifendruckkontrollsystem ausgefallen - Fehler Start-Stop uvm

VW Passat B7/3C Alltrack

Hallo

Ich habe einen B7 4Motion.
Als ich heute losfahren wollte, meldete sich das MFA+ , das das Reifendruckkontrollsystem zZ nicht zur Verfügung steht.
Ein paar Kilometer weiter fing das Vorglühwendel an zu blinken.
Dann sagte mir das MFA+ noch Fehler im Start/Stop System.
Etwas später meinte das MFA noch , das das ACC nicht mehr zur Verfügung steht.

Ich habe zu Hause mal einen Scan gemacht und er zeigt folgende Fehler an:

Adresse 01: Motorelektronik (J623-CFGC) Labeldatei: DRV\03L-906-018-CFF.clb
Teilenummer SW: 03L 906 018 RE HW: 03L 907 309 AE
Bauteil: R4 2.0l TDI H28 9979
Revision: 41H28--- Seriennummer: 00000000000000
Codierung: 001D0032046601080000
Betriebsnr.: WSC 31968 183 00000
ASAM Datensatz: EV_ECM20TDI01103L906018RE 003006
ROD: EV_ECM20TDI01103L906018RE.rod
VCID: 7EF425BAE16C35B19B-802A

2 Fehlercodes gefunden:
2644 - Bremslichtschalter (F)
P0571 00 [175] - unplausibles Signal
Warnleuchte EIN - bestätigt - geprüft seit letzter Löschung
Umgebungsbedingungen:
Fehlerstatus: 00000001
Fehlerpriorität: 2
Fehlerhäufigkeit: 1
Kilometerstand: 114456 km
Datum: 2019.04.17
Zeit: 15:02:32

Motordrehzahl: 903.00 /min
Normierter Lastwert: 21.2 %
Fahrzeuggeschwindigkeit: 28 km/h
Kühlmitteltemperatur: 60 °C
Ansauglufttemperatur: 21 °C
Umgebungsluftdruck: 1020 mbar
Spannung Klemme 30: 14.740 V
Verlernzähler nach OBD: 40
Getriebewunschmoment: 1000.0 Nm
Begrenzung: Gaspedal: 0.0 Nm
Geschwindigkeitsregelanlage: Status-Bit 0: 00010110
eingelegter Gang-Bit 0: 00000100
Resetstatus des Motorsteuergerätes-Bit 0: 00000000
Resetstatus des Motorsteuergerätes-Bit 8: 00000000
Momenteneingriff Status des Getriebes-Bit 0: 00000000
Momenteneingriff Status des Getriebes-Bit 8: 01010000
Berechnetes reduzierendes Getriebeeingriffsmoment: 1000.0 Nm

4891 - Ventil für Abgasrückführung (N18)
P0403 00 [096] - Fehlfunktion
Sporadisch - unbestätigt - geprüft seit letzter Löschung
----

Adresse 03: Bremsenelektronik Labeldatei: 3AA-614-109.clb
Teilenummer SW: 3AA 614 109 AS HW: 3AA 614 109 AS
Bauteil: J104 C2 450M VEF3 0030
Revision: --H07--- Seriennummer: 00000007675490
Codierung: 0122303
Betriebsnr.: WSC 05311 000 00001
VCID: 7EF425BA296C35B19B-802A

1 Fehler gefunden:
01325 - Steuergerät für Reifendrucküberwachung (J502)
004 - kein Signal/Kommunikation
Umgebungsbedingungen:
Fehlerstatus: 01100100
Fehlerpriorität: 3
Fehlerhäufigkeit: 8
Verlernzähler: 243
Kilometerstand: 114452 km
Zeitangabe: 0
Datum: 2019.04.17
Zeit: 14:54:24

Umgebungsbedingungen:
Geschwindigkeit: 7.0 km/h
Hex Wert: 0x0000
Binärwert: 00000000 00000000
Spannung: 14.50 V
Binärwert: 00011111
Anzahl: 191
Hex Wert: 0x0000

----

Adresse 13: Distanzregelung Labeldatei: DRV\3AA-907-567.clb
Teilenummer SW: 3AA 907 567 A HW: 3AA 907 567
Bauteil: AC201 RDW A 036 0170
Revision: 00036000 Seriennummer: 00000000609977
Codierung: 0010000
Betriebsnr.: WSC 05311 000 08193
VCID: 3878F3A24BC8CB8111-806C

2 Fehlercodes gefunden:
00532 - Versorgungsspannung
002 - unterer Grenzwert unterschritten - Sporadisch
Umgebungsbedingungen:
Fehlerstatus: 00100010
Fehlerpriorität: 6
Fehlerhäufigkeit: 14
Verlernzähler: 8
Kilometerstand: 110531 km
Zeitangabe: 0
Datum: 2018.11.27
Zeit: 15:49:40

Umgebungsbedingungen:
Anzahl: 92

01314 - Motorsteuergerät
013 - bitte Fehlerspeicher auslesen
Umgebungsbedingungen:
Fehlerstatus: 00100010
Fehlerpriorität: 6
Fehlerhäufigkeit: 14
Verlernzähler: 8
Kilometerstand: 110531 km
Zeitangabe: 0
Datum: 2018.11.27
Zeit: 15:49:40
----

Adresse 14: Raddämpfung (J250) Labeldatei: DRV\3C0-907-376.clb
Teilenummer SW: 3C0 907 376 A HW: 3C0 907 376
Bauteil: DAEMPFUNGS-SG H07 0071
Revision: 00000000 Seriennummer: 27111303410001
Codierung: 030180
Betriebsnr.: WSC 05314 000 00001
VCID: 275A20DE5676547988-8072

1 Fehler gefunden:
01319 - Steuergerät für Abstandsregelung (J428)
013 - bitte Fehlerspeicher auslesen
Umgebungsbedingungen:
Fehlerstatus: 01101101
Fehlerpriorität: 6
Fehlerhäufigkeit: 1
Verlernzähler: 242
Kilometerstand: 114456 km
Zeitangabe: 0
Datum: 2019.04.17
Zeit: 15:02:32

Umgebungsbedingungen:
Binärwert: 00000000 00000001

---

Adresse 37: Navigation (J0506) Labeldatei: DRV\1T0-035-680.clb
Teilenummer SW: 1T0 035 686 E HW: 1T0 035 686 E
Bauteil: RNS-MID H21 6270
Revision: AB001001 Seriennummer: VWZ6Z7N7340075
Codierung: 04050002010000A02011
Betriebsnr.: WSC 05314 000 00001
VCID: 3664FD9A81DC3DF103-8062

Subsystem 1 - Teilenummer: 1T0 919 859 B
Bauteil: EU West V16 8536

1 Fehler gefunden:
00862 - Antenne für Navigation (GPS) (R50)/(R52)
007 - Kurzschluss nach Masse - Sporadisch
Umgebungsbedingungen:
Fehlerstatus: 00100111
Fehlerpriorität: 5
Fehlerhäufigkeit: 1
Verlernzähler: 27
Kilometerstand: 113629 km
Zeitangabe: 0
Datum: 2019.04.03
Zeit: 15:36:39

----

Adresse 56: Radio (J0506) Labeldatei: DRV\1T0-035-680.clb
Teilenummer SW: 1T0 035 686 E HW: 1T0 035 686 E
Bauteil: RNS-MID H21 6270
Revision: AB001001 Seriennummer: VWZ6Z7N7340075
Codierung: 04050002010000A02011
Betriebsnr.: WSC 05314 000 00001
VCID: 3664FD9A81DC3DF103-8062

Subsystem 1 - Teilenummer: 1T0 919 859 B
Bauteil: EU West V16 8536

1 Fehler gefunden:
00862 - Antenne für Navigation (GPS) (R50)/(R52)
007 - Kurzschluss nach Masse - Sporadisch
Umgebungsbedingungen:
Fehlerstatus: 00100111
Fehlerpriorität: 5
Fehlerhäufigkeit: 1
Verlernzähler: 27
Kilometerstand: 113629 km
Zeitangabe: 0
Datum: 2019.04.03
Zeit: 15:36:39

----

Navigation und Radio kann man wahrscheinlich ausser acht lassen.

Aber der Rest macht mir schon Sorgen.

Edit: Könnte diese Ansammlung von Fehlermeldungen auch eine Folge vor zu niedriger Batteriespannung kommen ?

Beste Antwort im Thema

Des Rätsels Lösung: ABS-Sensor-Ring hinten links war defekt (warum auch immer, hab ihn nicht nicht gesehen, schätze Korossion). Radlager mit Ring gewechselt - alles funktioniert wieder, von Reifendruckkontrolle bis zur Kamera... der alte Sensor tut immer noch seinen Dienst.

66 weitere Antworten
66 Antworten

Abs Esp Reifendruck

Ich gehe mittlerweile eher von einem defekten ABS/Raddrehzahlsensor aus...

Sven

ja welche genau? am besten einen kompletten Fahrzeug Scan hier hochladen. am besten von VCDS. dann kommen mehr Vorschläge

Hab auslesen lassen, Abs / Raddrehzahlsensor hinten rechts....ist bestellt...

Danke.

ABS Sensor erneuert, alles wieder in Butter!

Sven

Ähnliche Themen

Ich hatte bei meinem inzwischen 9 Jahre alten B7 2x einen Defekt eines ABS-Sensors, der erste nach 6 Jahren, der zweite nach 8 Jahren. Alle Assistenzsysteme hatten sich abgeschaltet die irgendwas mit der Radgeschwindigkeit zu tun hatten. Kein Hinweis auf die Ursache der Ausfälle im Display.
VCDS hat mir aber sofort angezeigt wo die Ursache lag und welcher Sensor kein Signal liefert.
Rad mit Wagenheber abgebaut, ausgetauscht und alles lief wieder. Schrittweise schalteten sich alle Systeme wieder ein. Brauchte noch nichtmal einen Fehlerspeicher zurücksetzen.
Ich hab den Sensor allerdings bei VW gekauft. Kostete zwar über 80 Euro, aber die in der Bucht zu bestellen war mir dann doch zu heiss.
Trotz des hohen Preises haben sich die Anschaffungskosten für VCDS mit den beiden Sensoren schon amortisiert.

Ich habe mit meinen ATE ABS Sensoren keine Probleme seit 2,5 Jahren im B6 hinten. Stück damals 27,99 € für hinten. Im B7 habe ich auch einen schon mal erneuern müssen in 2019. Funktioniert auch. Die Radlager wurden beim B7 schon alle getauscht 1 Jahr vorher bei knapp über 300tkm.
Es muss nicht VW drauf stehen. Bei der Vergleichsseite daparto habe ich schon bei mehreren Händlern gute Erfahrungen gemacht. Die letzten 61 Bestellungen waren von der Ware alle OK. Nur ein Händler hat einmal schlecht verpackt (DHL hat Teil verloren) wo es kein Ersatz gab. Aber auf den Teilen wo Siegel drauf waren, konnte man die Echtheit auf der Herstellerwebseite gegen prüfen (Brembo z.B.). Hat soweit geklappt.

ATE ist der Zulieferer für unsere Drehzahlsensoren 😉 habe für meine damals keine 20 € das Stück bezahlt. War halt nur das VW Zeichen wegefeilt. Also beim nächsten Defekt eines Sensors kannst Du unbesorgt einen ATE nehmen 😉

Deine Antwort
Ähnliche Themen