Vorglühen bei warmem Motor?

Audi A3 8P

Hallo,

ich habe mich schon immer gefragt, ob man bei betriebswarmem Motor noch vorglühen muss oder ob man den Schlüssel gleich "durchdrehen" kann.
Was sagen die Experten dazu? (Sufu sagt nichts brauchbares)

43 Antworten

Einfach den Schlüssel durchdrehen. Ist völlig bei heutigen Dieselmotoren völlig egal, was die Vorglühlampe macht. Wenn der Motor dabei mal nicht direkt anspringt kann man ja immer noch einen zweiten Versuch starten und dann bis zum Ausgehen der Vorglühlampe warten.

Egal ob man vorglüht oder nicht, die ersten paar Sekunden nach dem Kaltstart läuft's eh immer ein bischen unrund. Da man aber eh' nicht sofort nach dem Anlassen losfährt macht das auch nichts.

Wozu heute noch vorglühen? Oder andersrum: was passiert, wenn man auch bei nem 2.0 TDI-CR nicht brav wartet? Meiner Erfahrung nach: es passiert nichts. Er springt genau so gut oder schlecht an wie mit vorglühen. Ist also völlig egal.

Zitat:

Original geschrieben von Scotty18



Zitat:

Original geschrieben von max2456


der freundliche hat zu mir gesagt dass man überhaupt nicht bei meinem sportback 1.9 tdi bj:05 vorglühen muss. Er sagte dass es automatisch mit dem Türkontakt erfolgt. Und ein gelbes Symbol dass das vorglühen anzeigt habe ich auch net gefunden....
STIMMT nicht, es wird das Stg. für Glühkerzen erst angesprochen, wenn die Zündung eingeschaltet wird auf STUFE 1.

habe diesen thread durchgelesen wo sie anderer Meinung sind was muss man jetzt nun machen?

http://www.motor-talk.de/.../-all-tdi-vorgluehen-t604968.html?...

würde sagen Vorglühen kann auf jeden Fall nicht schaden.🙂

audi wird schon wissen warum sie die vorglühlampe eingebaut haben....daher mein rat, hört nicht auf die die sagen es passiert nichts.....😉
ich jedenfalls lass ihn solange auf zündung bis die lampe aus ist, erst dann start ich ihn. okay das tu ich mittlerweile auch beim 206cc meiner freundin (benziner) aber das ist mir schon ins blut übergegangen 🙂

Ähnliche Themen

also ich glüh auch vor, iss ja wirklich kein ding 2 sek. zu warten 🙂

eben das geht so schnell.

beim 2.0 TDI CR kann man den motor gar nicht mehr ohne Vorglühen starten.
Letztens vergessen vorzuglühen, schlüssel gedreht und anlasser hat sich nicht gerührt.
schlüssel zurück in zündung stellung lassen und weiter kupplung gedrückt gehalten. nachdem das Symbol Vorglühen erloschen war, startete der Motor von selbst.

der 🙂 meint das man bei den neueren Diesel Fahrzeugen garnicht mehr Vorglühen braucht, aber die 2-3 sekunden zu warten dankt dir bestimmt das Auto 🙂

Vorglühlampe 😕 Ist mir bisjetzt noch garnicht aufgefallen ? Wie sieht den das Lämpchen aus ?

Zitat:

Original geschrieben von AutreJour


Vorglühlampe 😕 Ist mir bisjetzt noch garnicht aufgefallen ? Wie sieht den das Lämpchen aus ?

eine "glühwende" sieht aus wie ein gedrehter Faden

hier nur das alte symbol
http://upload.wikimedia.org/.../220px-Vorgl%C3%BChanzeige.JPG

Zitat:

Original geschrieben von AutreJour


Vorglühlampe 😕 Ist mir bisjetzt noch garnicht aufgefallen ? Wie sieht den das Lämpchen aus ?

müsste bei dir genauso aussehen!

KLICK

Ah ok super Danke werd ich mal morgen früh gleich mal drauf achten 🙂

Zitat:

Original geschrieben von ChRi17


der 🙂 meint das man bei den neueren Diesel Fahrzeugen garnicht mehr Vorglühen braucht, aber die 2-3 sekunden zu warten dankt dir bestimmt das Auto 🙂

der Wagen glüht sehr wohl vor! Nur musst du nicht bewusst auf das Ende des Vorgühens warten. Bei mir (BJ 2010) siehts so aus: Einsteigen, Kupplung treten, Schlüssel 1x bis Anschlag durchdrehen, loslassen, Kupplung natürlich weiterhin treten, nach 1-3 sec startet der Motor automatisch. Ich nutz die Zeit meist zum Gurt anlegen.

Gruß Sven

Zitat:

Original geschrieben von musher37



Zitat:

Original geschrieben von ChRi17


der 🙂 meint das man bei den neueren Diesel Fahrzeugen garnicht mehr Vorglühen braucht, aber die 2-3 sekunden zu warten dankt dir bestimmt das Auto 🙂
der Wagen glüht sehr wohl vor! Nur musst du nicht bewusst auf das Ende des Vorgühens warten. Bei mir (BJ 2010) siehts so aus: Einsteigen, Kupplung treten, Schlüssel 1x bis Anschlag durchdrehen, loslassen, Kupplung natürlich weiterhin treten, nach 1-3 sec startet der Motor automatisch. Ich nutz die Zeit meist zum Gurt anlegen.

Gruß Sven

Ja stimmt war bei dem neuen A3 auch so dachte schon wieso es so ist xD

Deine Antwort
Ähnliche Themen