Vordersitze tauschen, Sitze, Sitzheizung geklebt?
Hallo Ihr da draußen,
bei meinem ist auch die Sitzheizung vom Fahrersitz dran. Da das ja dauern könnte überlege ich, den rechten Vordersitz vorübergehend nach links zu schrauben, um mobil zu bleiben. Geht das mit vertretbarem Aufwand?
Ist im Innenleben des Sitzes im Zusammenhang mit den Heizmatten tauschen irgendwas geklebt? Wenn ja, welcher Kleber?
Schöne Grüße
V
22 Antworten
ich hab nämlich die elektrische. muss ich mir mal genauer angucken, ob das umständlich verankert ist.
Ich werde meinen Fahrersitz (Sportsitze) auch mal auseinander nehmen, da meine Sitzzeizung nur noch am Hinterm warm wird. Dabei werde ich auch den Schaumstoff der Sitzfläche erneuern.
Stimmt es, das man die Sitzbezüge seit 2005 nicht mehr bekommt? Finde ich sehr ärgerlich.
MFG
sicher, dass die nur am hintern warm wird?
m.E. sind die in reihe geschaltet, brennt also eine matte durch geht die andere auch nicht. das kann man direkt am stecker wohl umpolen (wenn einem nur der hintern genügen würde und die lehne defekt ist).
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von HenrikP
m.E. sind die in reihe geschaltet, brennt also eine matte durch geht die andere auch nicht.
Nööööö. Sind einzelnd.
Nein, sind in Reihe geschaltet...
Wird jedenfalls an einer Stelle sehr heiß, obwohl ich max auf 3 habe. Das ist nicht normal!
Am Rücken merke ich dagegen nichts!
Muß mich nochmal auf die Beifahrerseite setzen.
Habe meine Sitzheizung nun auch Repariert.
Die Heizmatte der Sitzfläche bei Sportsitzen besteht aus zwei Teilen, die mit zwei Kabel verbunden sind. Eines der Kabel hatte ein Fehler, und somit wurde nur dieses Kabel heiß und brannte mir fast den Stoff durch.
Habe jetzt nur dieses Kabel gewechselt, da ja sonst alles in ordnung.
Die Sitzbezüge habe ich dann gleich mal bei 30° gewaschen,tat den auch mal gut.
Alles in allem, eine Arbeit die mit etwas Gedult und Sorgfalt kein Problem für mich darstellte.
Der Winter kann kommen!