Vorderachse Problematik Federn

BMW 3er E91

Da der Aufbau der Federn an der Vorderachse ein wenig ungünstig ist und bei einem Federbruch größere Schäden entstehen können (aufgeschlitzte Reifen) wollt ich mal in der Runde fragen, wer hatte denn schon ein Federbruch an der VA gehabt? Es wird ja einen ganz mulmig wenn man dran denkt das es auf der AB bei höheren Geschwindigkeiten passiert.

Meinem Bekannten hat sich vor paar Wochen die Feder vorne rechts verabschiedet Laufleistung knappe 168tkm.

Sollte man die Federn/Stoßdämpfer vorsorglich tauschen lassen, so zusagen dem Federnbruch damit auszuweichen.

Meiner E91 hat aktuell 152tkm drauf.

Beste Antwort im Thema

Schau mal vorne im Beitrag @Matze_Lion

177 weitere Antworten
177 Antworten

Zitat:

@Topi7474 schrieb am 27. April 2018 um 21:14:24 Uhr:


Nimm Sachs machst du nichts verkehrt.ja Spur muss du einstellen

Auch wenn am Stützlager der PIN/Arretierung vorhanden ist.

.jpg

Wenn die diesen Zapfen haben u das so passt, dann musst du es eigentlich nicht, würde es aber trotzdem raten. Wenn der Pin nicht passt und du ih rausschlagen musst, dann auf jeden Fall!

Ah gut zu wissen.dachte man muss generell immer einstellen lassen sobald man den querlenker gelöst hat

Du löst ihn ja nicht. Querlenker und Spurstange bleiben ja unangetastet. Über das Domlager wird der Sturz eingestellt. Mit einem speziellen Werkzeug kann das genau eingestellt werden. Das hat meistens aber nur BMW. Alle anderen Fahrwerksvermessungsbuden sagen, Sturz kann man nicht einstellen.

Ähnliche Themen

Okey aber das ist ja generell bei einem Stützlager Wechsel, das ist ja im Grunde genommen jetzt beim Feder Wechsel auch wieder. Wenn ich das alte Domlager verwenden und Einbau ist es ja egal ob dann Standard oder z4 Stützlager, außer das z4 wäre von Haus aus schon anders wie das Standard vom e90/91.

Werde aufjedenfall an den Stützlagern Mutter für Mutter abschrauben und die Stelle am Langloch markieren und so werde ich es dann auch wieder einbauen. Sollte dann denke ich ganz gut passen falls man dann beim fahren was merkt oder am reifen Profil was sieht werde ich bei bmw eine Achsvermessung oder Spureinstellung machen lassen.

So wollte heute die Federn wechseln aber keine Chance. Hab versucht mit federspanner von Mannesmanndie Feder so vorzuspannen das ich am Achsschenkel die Querlenker und das restliche garafel nicht abschrauben muss, konnte die Feder aber nicht so weit Vorspannen das ich den Dämpfer aus dem Achsschenkel bekommen konnt.

Könnte nun zum 2ten mal es versuchen mit einem dritten federspanner von Mannesmann um so die Feder stärker vorzuspannen das ich so den Dämpfer vielleicht raus bekommen könnt, aber die neue Feder sollte ja dann mit dem Dämpfer irgend wie wieder eingebaut werden.

Was meint ihr sollte es so funktionieren oder doch die Querlenker abschrauben.

Lockere doch die schrauben bevor du dich da rumquälst

Welche Schrauben meinst du mit lockern?

Die vom Querlenker und lenkgestänge habe ich nicht los bekommen.

Motorseitig die schrauben brauchse nur anlösen. https://youtu.be/sgNDBPtFXao

So kannst du das machen

Ja das wieder kenn ich habe ich mir schon angeschaut aber er löst ja die Querlenker und alles. Wollte dies eigentlich vermeiden aber wenn ich darum nicht komme werde ich es dann doch so machen.

Ich würde die Schrauben vom Querlenker lösen. Es macht keinen Sinn, sich da zu quälen mit den Spannern. Vermutlich kannst du nicht weit genug oben ansetzen und kannst deshalb nicht genug spannen. Wenn dann aber beim herumfummeln sich einer löst, wird es echt gefährlich. Lohnt sich daher nicht. Du musst am Ende eh eine Fahrwerksvermessung machen lassen.

Bei deiner jetzigen Höherlegung könnte es allerdings sein, das Einlenken nicht ausreicht.

https://www.youtube.com/watch?v=4w1IW2_oU2s

Ohne jetzt alles zu lesen: einfach das ganze Federbein mit Schwenklager ausbauen und dann die Federn spannen und ausbauen. Kann doch nicht so schwer sein.

So endlich die richtigen Federn verbaut.
Hier nochmal ein Bild zum Vergleich.

Vorher von Felgenhorn zur unterkante kotflügel 625mm

Jetzt 604mm.

Asset.PNG.jpg
Asset.JPG
Deine Antwort
Ähnliche Themen