Vorausschau Streckenverlauf" und / oder "Vorausschau zulässige Geschwindigkeit"

VW Golf 8 (CD)

Ich habe beide Assistenten deaktiviert, trotzdem bremst der Golf vor Ortschaften oder Geschwindigkeitsbegrenzungen, TA ist ebenfalls aus, Fahrstufe D ist eingestellt.

In S ist das nicht der Fall, allerdings sind dann die Drehzahlen zu hoch, logisch. Wo liegt der Fehler ?

55 Antworten

Besser hätte man nicht beschreiben können wir die Rekuperation im eTSI arbeitet 🙂

Was du als bremsen beschreibst ist die Rekuperation.

Also case closed - dein Golf funktioniert wie gewollt

Egal, warum rekuperier der Wagen obwohl die Optionen des Threadtitel ausgeschaltet sind ?

Rekuperieren geht auch wenn ICH auf die Bremse steige

Da ich selbst einen Seat Leon eHybrid (PHEV) fahre, kann ich nicht so wirklich mitreden und habe auch zunächst an manchen Antworten gezweifelt.

Nun ist mir aber klar: Es gehört zum Konzept des eTSI, in möglichst vielen Situationen, in denen der Fuß vom Gas genommen wird, Energie zurückzugewinnen. Und das ohne etwas einzuschalten oder aktivieren zu müssen (ACC, vorausschauender Streckenverlauf etc.). Das soll „echte“ Bremsvorgänge und damit Energievernichtung vermeiden helfen.

Das gilt u.a. für erkannte Geschwindigkeitsbegrenzungen und vorausfahrende Fahrzeuge.

Edit
Und das Verhalten ist nur durch das Gaspedal zu überstimmen, nicht durch irgendwelche Schalter oder Einstellungen (Mit Ausnahme des S-Modus).

@G8eTSI: Die Rekuperation in meinem Seat Leon ist auf der höchsten Stufe schon sehr stark und entspricht durchaus einer mittleren Bremsung. Wenn man rechtzeitig den Fuß vom Gas nimmt, kommt man an Ampeln fast bis zum Stillstand.

Zitat:

@G8eTSI schrieb am 25. Juni 2022 um 16:17:40 Uhr:


Egal, warum rekuperier der Wagen obwohl die Optionen des Threadtitel ausgeschaltet sind ?

Weil diese Optionen nur bei eingeschaltetem ACC bzw. Travel Assist gelten, wie bei meinem eHybrid. Dort wird aber ja auch nach der Ortschaft wieder beschleunigt.

Edit
Beim eTSI gehört das Rekuperieren zum Geschwindigkeitsabbau bei den von den Systemen erkannten Situationen zum „immer aktiven“ Konzept.

Ähnliche Themen

Zitat:

@G8eTSI schrieb am 25. Juni 2022 um 16:17:40 Uhr:


Egal, warum rekuperier der Wagen obwohl die Optionen des Threadtitel ausgeschaltet sind ?

Rekuperieren geht auch wenn ICH auf die Bremse steige

Jesus Maria muss ich dir eigentlich erst ein Bild malen damit du es verstehst? Wie oft muss den noch gesagt werden, dass die genannten Optionen nichts mit der Rekuperation zu tun haben und diese nicht steuern! *facepalm*

Richtig, wenn du bremst wirst zum Teil auch rekuperiert - ebenso wenn du vom Gas gehst und das System eine Möglichkeit erkennt.

Zitat:

@G8eTSI schrieb am 24. Juni 2022 um 21:32:17 Uhr:


Ich habe beide Assistenten deaktiviert, trotzdem bremst der Golf vor Ortschaften oder Geschwindigkeitsbegrenzungen, TA ist ebenfalls aus, Fahrstufe D ist eingestellt.

In S ist das nicht der Fall, allerdings sind dann die Drehzahlen zu hoch, logisch. Wo liegt der Fehler ?

Meine Frage war: wo liegt der Fehler ?

Nachdem ich den ganzen Beiträgen hier keinen Glauben schenken wollte habe ich die Option eben gefunden und ausprobiert:

"Eco-Assistenz"

Sobald die Option zus. deaktiviert ist, rollt der Wagen ungebremst in die Ortschaft.

Das ist das was ich wissen wollte, damit ist jetzt das Thema erledigt, es hat mich also niemand verstanden 😁

EDIT: auch wenn andere mir partout einreden wollten ich hätte den falschen Motor, nein, es ist der Richtige und das ist gut so !

Ja. Hatte ich ja geschrieben, dass da noch ein Punkt ganz versteckt lauert.
Was aber auch zeigt, dass hier die Betriebsbremse nicht genutzt wird, wie zuerst vermutet...

Oh man, dein Ernst?!

Newty hat genau das vorhin geschrieben. Ich hab auch geschrieben das du newty's Vorschlag mal probieren sollst.

Gut wie du unsere Beiträge liest.

Zitat:

@newty schrieb am 25. Juni 2022 um 10:14:57 Uhr:


Wenn die Eco-Assistenz in der Fahrerassistenz-Liste aus ist, hat man sich die größtmögliche Autonomie erklickt

... das sollte wohl eher heißen, die geringste Autonomie !

Daher habe ich das überlesen, weil größtmögliche Autonomie für mich "max. Unterstützung bedeutet", die ich ja eben nicht wollte 😉

Newty hat das schon genau richtig erklärt

https://de.m.wikipedia.org/wiki/Autonomie

Das hat nix mit maximale Unterstützung zu tun. Deswegen ist "größtmögliche" richtig und das was du möchtest.

"bezeichnet man den Zustand der Selbstbestimmung"

Vergiss es !

"größtmögliche Autonomie" assoziiere ich bei diesem Thema mit Autonomielevel 1-5.

Level 5 ist die größtmögliche Unterstützung, aber jeder wie er meint...🙄

Is mir auch egal...

Ich lass mein ECO Assist eh an und freu mich über das teilweise one Pedal Driving.

Das hier war ja auch eher eine one- bzw. two-man-show, daher auch meine Skepsis - berechtigt wie wir nun wissen ...

Und ob Du das so machst ist ja schön, aber es ging ja hier um die Eingangsfrage, "wo liegt der Fehler ?"

Das ist schon ein starkes Stück wie du dich hier verhält meiner Meinung nach.

Eine Frage vorweg: Wieso stellst du überhaupt eine Frage in ein Forum wenn du antworten nur akzeptierst wenn sie dir gefallen? Das hat ja schon fast postfaktische Züge.

Am besten finde ich jedoch, dass du die Lösung von @newty & @BlackShadow250 als deine eigene verkaufst und dann so einen Strick draus drehst, dass alle ja nur Müll erzählen aber du ja schon immer Recht mit deiner Skepsis hattest...

Und nochmal: Ja es hat dich keiner Verstanden - einfach weil du jede Lösung und jeden Ratschlag ignoriert hast und immer völlig falsche Denkansätze als "Fakt" begreifen wolltest - obwohl dir mehrere Leute das Gegenteil gesagt haben.

Und wenn du zum Thema Autonomie und autonomes Fahren schon andere anbaffst und klugscheißen möchtest: Level 5 bezeichnet den Zustand der vollständigen Autonomie und hat damit nichts mehr mit Unterstützung zu tun 😉

Aber gut - ich nehme das mit dem falschen Motor zurück - der Fehler sitzt eindeutig hinter dem Lenkrad / am PC - den: Wenn das System ordnungsgemäß funktioniert und es sich nur um eine Einstellungssache handelt liegt kein Fehler vor...

@rofd: lass es einfach, du hast hier eine spezielle Linie gezogen, kann jeder nachlesen. Ständig auf der Rekuperation rumgeritten und versucht mich mit dem Problem ins lächerliche zu ziehen. Das hat meine Skepsis nur erhöht ... dafür muss ich ja eigentlich noch Danke sagen...

@the others: LÖSUNG = "ECO-ASSISTENZ" abschalten - frühe Erwähnung durch @newty, möchte mich nicht mit fremden Federn schmücken

Deine Antwort
Ähnliche Themen